Beiträge: 288
| Punkte: 443
| Zuletzt Online: 16.04.2021
-
-
Ich konnte mich mit einem Involvierten unterhalten.
Auf meine explizite Frage wie es denn um eine Stadionerweiterung bzw. einen Neubau steht folgende Antworten:
- Die beteiligten Vereine haben sich zum Teil noch nicht zu den Plänen geäußert, daher ist eine aktuelle Einschätzung nicht möglich. - Stadionneubau sieht zwingend eine Umwandlung des aktuellen Vereinsgelände in Wohnraum vor. Das wiederum würde sich u.a. auf auf Kita, Schul- und Hortplätze auswirken.
Ein Neubau würde also einen recht großen Rattenschwanz für die Gemeinde hinter sich herziehen. Mit Landerschließung und Bebauungsplanänderung (falls überhaupt auf Sandhäuser Gemarkung) ist es da bei weitem nicht getan. Vor allem betrifft es Bereiche die auch der Verein respektive JM nicht beeinflussen kann. Die Kindergärten sind z.B. trotz Neubau am FEG schon wieder ziemlich ausgelastet.
-
-
Was fällt mir noch so positives ein...? Wenn der Waldhof weiter so spielt fällt immerhin das Derby in der 3. Liga aus und unser Stadion bleibt heil.
Die Entscheidung Kleppo und Kulo die Saison zu Ende bringen zu lassen finde ich gut. Jetzt noch einen Trainer zu installieren wäre mMn nicht zielführend. Offensichtlich liegt es nicht am Trainer.
-
-
Oh wow, hab ich noch gar nicht gelesen. Der untere Forumteil ist in der Regel nicht so belebt, dass ich da runterscrollen würde... ^^
Erstmal danke für die gute Betreuung, auch wenn ich mir letztens einen Rüfel eingefangen habe 
Wie man an meiner monatelangen Abwesenheit erkennen kann bin ich aktuell leider nicht in der Lage regelmäßig hier reinzuschauen und eine Kontrollfunktion auszuüben.
-
Ja klar, der Podcast ist ein Marketing-Tool und nicht nur Fanbespaßung. Gerade wenn der Präsident selbst spricht hören da mehr Sponsoren zu als bei Abwehrspieler XY. Die erfreut es dann wenn sie ein wenig Honig ums Maul geschmiert bekommen und wenn JM im Brustton vom direkten Wiederaufstieg spricht. Er hat ja noch die Kurve bekommen als er die Fans erwähnt hat. Alles gut.
-
-
Nein, glaube ich nicht. Irgendwo hier hatte ich das auch mal expliziter ausgeführt. Ich sehe durchaus die Vorzüge von erfahrenen, vereinsverbundenen Spielern.
Ich bin da mit dir einer Meinung, aber es gibt auch die gegensätzliche Meinung wie sie seitens der RNZ vertreten wird.
-
Ich halte den direkten Wiederaufstieg für ambitioniert aber nicht für unrealistisch. Dann muss es wie er sagt aber auch in der ersten Runde passieren.
Wenn ich mich recht erinnere hatte er auch damals schon angemerkt dass die 3. Liga aufgrund der hohen Kosten nur Durchgangsstation sein kann.
-
-
Das Wappen kommt ja von 11Teamsport, nicht von Puma selbst. Das könnte uns noch weiter begleiten.
Meist hatte wir ja sowieso nur die Standardmodelle. Früher habe ich mir einen Spaß daraus gemacht vor der Saison den Puma-Katalog durchzublättern und ein mögliches Trikot zu erraten.
Ich find Puma schon gut. War seit meiner Kindheit der Nike-Typ aber das hat ein bisschen gewechselt seit meine beiden Teams zu Puma gewechselt sind. Die haben gute Marketingarbeit geleistet...
In der ersten Liga halt ich Ausrüster schon für ein Qualitätsmerkmal. Hoffenheim mit Lotto oder Leverkusen mit Jako... wenn du ein Big Player sein willst brauchst du auch nen großen Ausrüster. Hab auch schon vernommen, dass die Umstellung zu Lotto nicht reibungslos verlief. Hauptsächlich weil die Trikots eingegangen sind wie verrückt.
Bei uns muss man glaub ich tatsächlich sagen ist es einfach nicht sehr lohnenswert. Was verkaufen wir denn an Trikots und Zubehör?
So überschwänglich sich der Verein bei Puma bedankt ging die Trennung wahrscheinlich nicht von uns aus. Vllt. sieht man sich mal wieder.
-
Aber sind die langjährigen, erfahrenen Spieler nicht auch die die in der RNZ als Wurzel allen Übels beschrieben werden? Die alten Kisters und Linsmayers die über ihrem Zenit sind?
-
Ein weiser Mann sagt einst: Bruder, schlag den Ball lang!
-
Vorneweg, mein Beitrag enthält SPOILER 
Ich persönlich fand die beiden Teile sehr aufschlussreich. Vor allem wenn es um den Menschen Jürgen Machmeier und seine Art zu denken geht. Wie vor mir bereits erwähnt hatte ich auch den Eindruck er wälzt die Transferpolitik auf UK ab. Auf der anderen Seite stärkt er damit die Position von MK, der quasi nur auf Zuruf von UK gearbeitet hat. Den Wechsel zu MS nimmt er hingegen auf seine Kappe. Das kann man ihm anrechnen.
Zum Thema Stadionbau hat mich seine klare Aussage zum Stadionneubau überrascht. Aus dem Gespräch heraus ist bei mir der Eindruck entstanden, dass diese Variante nicht Notnagel oder Druckmittel, sondern sein favorisiertes Modell ist. Er führt hier ja fehlenden Wohnraum an. Mich bringt das zum nachdenken. Vllt. liege ich auch komplett daneben, dann sei mir für folgendes Gedankenspiel verziehen.
Herr Machmeier ist ein Fuchs. Er würde keinen Neubau forcieren wenn er nicht schon einen großen Plan hätte. Möglich dass er schon Zusagen der Gemeinde für eine Änderung des Bebauungsplans hat. Und er würde nicht riskieren dass das Vereinsgelände einem anderen zufällt.
Ich glaube er hat eine Möglichkeit gefunden die Finanzierung des neuen Stadions durch das Vereinsgelände abzusichern um nicht selbst zu hoch ins Risiko gehen zu müssen. Künftiges Bauland ist natürlich viel mehr Wert als der olle Sportplatz. Dazu hat er noch eine fixe Idee wie er das Vereinsgelände zu sich ziehen kann. Eventuell kauf er es dem Verein sogar ab. Ist der Umzug vollzogen kann kann sein Firmennetzwerk mit dem Wohnungsbau beginnen und die Geldmaschine läuft.
Zurück zum Podcast. Ich fand ihn sehr unnahbar. Ich glaube nicht, dass ein Heidel, Watzke, Hellmann sich im vereinseigenen Podcast vom eigenen Pressesprecher siezen lassen würde. Seis drum, er möchte die Distanz wahren. Witzig fand ich die Aussage, dass Fam. Machmeier kaum essen geht weil sie besser kochen als Restaurants. Er ist nun mal ein Tausendsassa 
Ich bin auf die Umsetzung des Impulspapiers gespannt. Er schwärmt ja in den höchsten Tönen von der Arbeit der DFL.
-
-
Zitat von 1916 im Beitrag #924 Das hätte er aber auch in der Bundesliga haben können..
Wollte ihn denn ein Bundesligist? Nur weil man in der Jugend Titel holt ist das noch keine Garantie für irgendwas. Ehemaliger Azubi von mir war Kapitän der U19 A-Junioren Bundesliga Meistermannschaft der TSG und hat es auch nicht in den Profifußball geschafft. Das habe ich aus direkter Nähe mitbekommen. Es gibt so viele Hürden auf dem Weg. Von denen allen hat es nur Christoph Baumgartner bis nach ganz oben geschafft.
-
-
Ich muss sagen, jetzt wo er in letzter Zeit fast alle Spiele das SV kommentiert hat werde ich ihn vermissen. Einer der wenigen die unterhaltsam und respektvoll mit uns umgehen. Sehe da sonst nur noch Ulli Potofski auf ähnlichem Level.
-
Sehe ich anders. Zum Leben eines jungen Fußballers gehört es auch mal die Beine still zu halten. Gerade wenn man von der Jugend in den Herrenbereich kommt ist es eher die Regel sich körperlich und spielerisch anpassen zu müssen. Deswegen ziehen die Profivereine ihre Jugenspieler auch erstmal zum Training hoch und lassen sie in den Jugendmannschaften weiter spielen oder als Backup am Wochenende auf der Bank sitzen. Genug Spieler mit guten Ansätzen scheitern an der Umstellung.
-
Tatsächlich haben wir mal reingezappt. Den Spruch über die dritte Liga hätte sich der Juror auch sparen können...
-
Schade. Hat für mich in der kurzen Zeit einen guten Eindruck hinterlassen.
-
-
Fand das 1:0 von Sancho schon haltbar, aber seis drum. Jetzt hat er ja Zeit sich zu beweisen. Wie auch immer Fährmann sich die Rippe gebrochen hat...
-
-
Ganz eklige Situation. Sehe uns wirklich gefährdet. Und zwar nicht nur beim Klassenerhalt, sondern auch bei einem möglichen Abstieg. Kaliber wie Diekmeier, Biada oder Zhirov werden nicht mitgehen und für einen Neuaufbau fehlt das Geld weil Kandidaten wie Esswein und Contento die Kasse belasten. Wer soll die uns abnehmen? Die haben sich nicht gerade ins Schaufenster gestellt seit sie hier sind.
Bin sehr bedrückt aufgrund der aktuellen Situation. Ich hoffe nur wir packen das noch und können uns nächste Saison auf unsere Grundtugenden zurück besinnen. Trainer würde ich jetzt nicht mehr tauschen. K&K sollten das jetzt durchziehen und mit Kulo haben wir ja einen der in der kommenden Saison beim möglichen Drittligastart direkt seine Sporen im Profifußball verdienen kann.
-
Und Langer hat bei seinem ersten Einsatz seit langer Zeit für Schalke auch ne Klatsche bekommen.
-
Was? Der hat seinen Job Weltklasse gemacht. War immer ein bisschen enttäuscht wenn er nicht da war (vor Corona Zeiten). Das ärgert mich, auch wenn man natürlich nichts über die Hintergründe weiß.
-
-
Zitat von seppi850 im Beitrag #185 ein Grundgerüst musst du dir jedes Jahr zusammenstellen. Das müssen alle Mannschaften.
Da haben wir uns wohl missverstanden. Mit Grundgerüst bauen meinte ich nicht den Profikader, sondern den Ausbau und die Förderung der Jugendabteilung um sich in Zukunft auch mal dort bedienen zu können oder nachträgliche Gewinne durch spätere Transfers als Ausbildungsverein einzufahren. Beispielsweise wie 1860 die vor nicht all zu langer Zeit noch Gebühren im Millionenbereich kassiert haben weil Julian Weigel vom BVB nach Portugal gewechselt ist.
| |