Die Mannschaft hat in technischer, läuferischer und taktischer Hinsicht offensichtlich nicht die Klasse für diese Liga. Das muss letztendlich einfach akzeptiert werden. Wenn dann aber noch bei einigen Spielern kämpferische Defizite hinzu kommen, wenn nicht gegen den Ball gearbeitet wird, die Räume nicht eng gemacht werden, was dazu führt, dass die gegnerische Mannschaft ungestört agieren kann und man immer nur hinter- oder nebenher läuft, wenn jede Standardsituation des Gegners zu einer hochbrisanten Situation im Strafraum (und beim Fan zu einer Herzattacke) führt, der Ball bei den eigenen Standards zum 99mal nicht den Kopf von Pischorn finden will, wenn die eigenen Angriffsbemühungen harmlos enden und im ganzen Spiel manchmal nur eine einzige Torchance zustande kommt, die dann noch kläglichst vertan wird, dann hinterlässt dies nur noch das Gefühl des Mitleids...
Was die "Verklärung" der letztjährigen Aufstiegsmannschaft in den Beiträgen anderer Foren angeht: Ja, es wurde letztes Jahr eine solide Runde gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Aber richtiger Glanz hat sich doch nicht breit gemacht? Jeder einzelne Spieler hat letzte Runde zum Aufstieg beigetragen, der eine mehr, der andere weniger. So wie jetzt eben auch jeder Spieler einen Teil am Misserfolg trägt. Der eine mehr, der andere weniger. Und da will ich keinen Spieler ausnehmen. Jeder einzelne Spieler bekommt eine Klasse höher seine Grenzen aufgezeigt, auch diejeinigen die letztes Jahr hier zu den Leistungsträgern gehörten.
2. Liga? Ja, die ist bestimmt für die anderen ganz toll. Aber doch nicht für diejenigen, die vor dem Spiel schon wissen, dass sie mal wieder eingeseift und abrasiert werden. Ein Gefühl das einige aus ihrer Kindheit kennen, wenn der ältere Bruder und seine Freunde beim Spiel sich den Ball über deinem Kopf zuwerfen und du sollst ihn bekommen. Da kannst du dich lange strecken. Und wenn du ihn hast ist er gleich wieder weg...
P.S. Mein Respekt, meine Hochachtung und mein Dank unserem Käpt'n Frank Löning, in jedem Spiel über 90 Minuten unermütlich zwischen den Strafräumen unterwegs zu sein, zu ackern, zu kämpfen und wirklich alles zu geben.
das mit Löning unterschreibe ich sofort, ich will ihn aber auch mal auf dem Feld ausrasten sehen wenn es nicht läuft!
wo,ich gar nicht konform gehe:wieso MUSS es akzeptiert werden,dass es nicht reicht??dann können wir ja gleich nur noch mit 5 Mann spielen, die Leistungsträger verkaufen, sodass wir finanziell in der 3. liga gut aufgestellt sind oder was soll das heißen lieber Spitzkicker???
Regensburg hat heute 1:5 vergeigt und auch sonst sind die Abstände in der Tabelle nicht so groß, dass zumindest der Relegationsplatz erreicht werden könnte!! auch wenn es schwerfällt:ich glaube noch an diese Mannschaft, finde es aber schade, dass Dais weg ist und unseren Aufstiegshelden teilweise Leute vor die NAse gesetzt werden, die noch schlechter spielen!!!
Zitat von Polizistenduzer11 wo,ich gar nicht konform gehe:wieso MUSS es akzeptiert werden,dass es nicht reicht??dann können wir ja gleich nur noch mit 5 Mann spielen, die Leistungsträger verkaufen, sodass wir finanziell in der 3. liga gut aufgestellt sind oder was soll das heißen lieber Spitzkicker???
Regensburg hat heute 1:5 vergeigt und auch sonst sind die Abstände in der Tabelle nicht so groß, dass zumindest der Relegationsplatz erreicht werden könnte!! auch wenn es schwerfällt:ich glaube noch an diese Mannschaft, finde es aber schade, dass Dais weg ist und unseren Aufstiegshelden teilweise Leute vor die NAse gesetzt werden, die noch schlechter spielen!!!
Nein, wir brauchen den Spielbetrieb nicht einstellen!!! So war das auch nicht gemeint. Wir haben und das lässt sich einfach nicht leugnen, in vielfacher Hinsicht einfach nicht das kollektive und individuelle Potential. Frank Löning brachte dies genauso erschreckend deutlich in einem seiner ersten Interviewas zum Ausdruck. Es ist halt oftmals so: Geld schießt bzw. verhindert Tore. Das könnte man aber unter Umständen wett machen, wenn man aufopferungsvoll kämpfen würde, um über den Kampf ins Spiel zu kommen. Will heißen, dem Gegner auf den Füßen stehen, immer wieder doppeln, nachsetzen usw. (wie das gestern Regensburg in der 1. HZ doch hervorragend praktiziert hat). Das erfordert aber auch den inneren Schweinehund zu überwinden, schon gar wenn man wie am Freitag schnell mit 0:2 zurückliegt. Das habe ich am Freitag und zuvor oftmals bei uns nicht gesehen.
Die Mannschaft war zu schwach für diese Liga und ist es immer noch.Es wurde doch gesagt das man nur Spieler holen wolle die der Mannschaft sofort weiterhelfen können.Von diesen 4 bringt keiner die Mannschaft sofort oder in ein paar Wochen weiter, da bin ich mir ziemlich sicher.Ich würde mich aber freuen mich zu täuschen.Regensburg ,Sandhausen werden wohl leider auf direktem Weg absteigen ,Dresden wird in die Relegation müssen.Es wurde halt zu spät auf die Misere gehandelt,dann bekam man die Panik und holte halt irgendwelche 4 Spieler aus der Lostrommel die noch drin waren(Warum wohl).
Wir sind noch nicht abgestiegen. Mit dem richtigen Kampfgeist können wir auf jeden Fall den Relegationsplatz schaffen (2 Punkte Abstand). Wie im Beitrag von Spitzkicker erwähnt, gibt es Spieler die mehr oder weniger am Aufstieg beteiligt waren und Spieler, die nun mehr oder weniger am Abstieg beteiligt sind. Festzustellen ist aber: Ulm und Danneberg waren maßgeblich am Aufstieg beteiligt und sind aufgrund von wenig bis fast gar keinen Spieleinsätzen kaum am Abstieg beteiligt.
In der Saison 2010/2011 als damals die fast 15 Neuzugänge (wie Löning, Schulz, Pischorn, Danneberg, Ulm, etc.) kamen, lief es bis zur Winterpause gar nicht gut, bis dann Dais die Truppe im Februar übernommen hat. Da standen wir auf dem 18. Tabellenplatz mit 21 Punkten. Am Saisonende hatten wir Platz 12 erreicht und hatten 46 Punkte. Aus 14 Spielen unter Dais hat unsere Mannschaft 25 Punkte geholt!!! Ein ausschlaggebender Faktor war die Systemumstellung mit Fieser/Glibo als 6er und Danneberg und Ulm zusammen im offensiven Mittelfeld. In der darauffolgenden Saison 2011/2012 sind wir dann auch mit dieser Mannschaft aufgestiegen. Ein wichtiger Grund war auch hier, unser Mittelfeld mit Fieser auf der 6 und Danneberg und Ulm im offensiven Mittelfeld. Daneben hatten wir aber auch eine sehr suveräne vierer Kette in der Abwehr. Hier setzte Dais nun Schauerte als Außenverteidiger ein. Die vierer Kette Schauerte, Schulz, Pischorn, Halfar/Kandziora gehörte mit zu der besten Abwehr der 3. Liga. Auch wichtig für den Aufstieg waren unsere rechtes Mittelfeld mit Blum und Pinto. Der eine wegen seiner Dynamik und Schnelligkeit, der andere wegen seiner Erfahrung und Übersicht. Diese Truppe war keine Überflieger-Mannschaft, aber mit der richtigen Einstellung, alles zu geben, nie aufhören zu kämpfen, hat sich diese Mannschaft von dem 18. Platz auf den 12. Platz in der Saison 2010/2011 bis zum Aufstieg in die 2. Liga gekämpft.
Diese Saison fehlten leider von Beginn an verletzungsbedingt immer wieder wichtige Spieler wie Danneberg, Halfar, Schulz, Schauerte und leider wegen Nicht-Verlängerung/Ausleihe Pinto und Blum. Dais hatte also nie die Chance mit seiner Aufstiegsmannschaft zu spielen. Seit Boysen die Mannschaft übernommen hat, sind bis auf Schulz (letztes Wochenende) und Halfar wieder alle aus der Aufstiegsmannschaft dabei und könnten eingesetzt werden.
Was ich mit all dem zeigen möchte ist, wie wichtig es ist die richtigen Kämpfer einzusetzen und dass die Mannschaft auf dem Platz harmoniert. Ich möchte den neuen Spielern, die diese Saison neu dazugekommen sind, nichts unterstellen, aber für den Nichtabstieg in der Saison 2010/2011 und für den Aufstieg 2011/2012 musste die neuen Spieler nichts für tun. Sie haben also nicht wie der alte Kader ihr Herzblut für den SVS gegeben und kämpfen daher vielleicht nicht mit dem gleichen eisernen Willen nicht abzusteigen, wie die, die sich den Aufstieg erkämpft haben.
Meine Empfehlung ist daher ganz einfach: BITTE setzt die Spieler ein, die auch für den Aufstieg gekämpft haben. Denn diese haben bisher ein großes Kämpferherz für den SVS bewiesen!!!
Die Mannschaft spielt weit unter ihren Möglichkeiten und dies hat viele Ursachen.Wir sind völlig verdient aufgestiegen und sogar Meister geworden.Nur leider war die Erwartungshaltung nicht nur Klassenerhalt,sondern ein einstelliger Tabellenplatz.Der VFR Aalen hat die Ruhe bewahrt und nur ein zwei Verstärkungen geholt,wir dagegen haben fast nur Ladenhüter und auch noch von Absteigern verpflichtet.Warum hat man nicht auf Pinto,Ulm,Dannenberg,Blum gebaut,die waren echte Leistungsträger.Sollte gegen Dresden verloren werden,so sollte sofort ein Neuaufbau für die dritte Liga erfolgen.Ich würde noch Schulz,Pischorn,Löning,Fießer und vielleicht Halfar und Schauerte als Gerüst nehmen um vielleicht wieder neu anzugreifen.Der Rest kann nach Aachen wechseln,und die in Liga vier verstärken!
Zitat von Mirko nDie Mannschaft spielt weit unter ihren Möglichkeiten und dies hat viele Ursachen.Wir sind völlig verdient aufgestiegen und sogar Meister geworden.Nur leider war die Erwartungshaltung nicht nur Klassenerhalt,sondern ein einstelliger Tabellenplatz.Der VFR Aalen hat die Ruhe bewahrt und nur ein zwei Verstärkungen geholt,wir dagegen haben fast nur Ladenhüter und auch noch von Absteigern verpflichtet.Warum hat man nicht auf Pinto,Ulm,Dannenberg,Blum gebaut,die waren echte Leistungsträger.Sollte gegen Dresden verloren werden,so sollte sofort ein Neuaufbau für die dritte Liga erfolgen.Ich würde noch Schulz,Pischorn,Löning,Fießer und vielleicht Halfar und Schauerte als Gerüst nehmen um vielleicht wieder neu anzugreifen.Der Rest kann nach Aachen wechseln,und die in Liga vier verstärken!
glaubst doch nicht wirklich, dass sich Schulle oder Julian Liga 3 antuen werden???
Zitat von Mirko nDie Mannschaft spielt weit unter ihren Möglichkeiten und dies hat viele Ursachen.Wir sind völlig verdient aufgestiegen und sogar Meister geworden.Nur leider war die Erwartungshaltung nicht nur Klassenerhalt,sondern ein einstelliger Tabellenplatz.Der VFR Aalen hat die Ruhe bewahrt und nur ein zwei Verstärkungen geholt,wir dagegen haben fast nur Ladenhüter und auch noch von Absteigern verpflichtet.Warum hat man nicht auf Pinto,Ulm,Dannenberg,Blum gebaut,die waren echte Leistungsträger.Sollte gegen Dresden verloren werden,so sollte sofort ein Neuaufbau für die dritte Liga erfolgen.Ich würde noch Schulz,Pischorn,Löning,Fießer und vielleicht Halfar und Schauerte als Gerüst nehmen um vielleicht wieder neu anzugreifen.Der Rest kann nach Aachen wechseln,und die in Liga vier verstärken!
glaubst doch nicht wirklich, dass sich Schulle oder Julian Liga 3 antuen werden???
Es naht der Frühling, es ist März, hoffnungsgrün mein schwarz-weiß' Herz. Ich erwarte manchen Dreier, da der Franky viele Eier ohne österliche Gnade in der Gegner Nest legt. "Schade", jammern die zutiefst geknickt, "dass dieser Mann nicht bei uns kickt!"