Dieses Mitglied wurde insgesamt 2 Mal verwarnt (details).
X
Verwarnungen
Hier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds SVS_2010 Letzte Verwarnung: 20.09.2023
Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt. Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln - Umgangston
Beitrag
Verwarnter Inhalt existiert nicht mehr
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 01.04.2025
Mit dem Abstieg schließt sich der Kreis für unseren Allmächtigen. Asche zu Asche, Staub zu Staub, SVS zurück wo er hergekommen ist. Ich bin ja der Überzeugung, dass JM den Abstieg von langer Hand geplant hat, damit sich auch sein Sohn beweisen kann und muss, von der RL in die 2. Liga aufzusteigen.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 31.03.2025
Schon mal was von transfermarkt.de gehört?
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 31.03.2025
Oder anders gesagt: Fußball ist ein Fehlerspiel. So gesehen sind wir führend
Zitat von SVS-DP im Beitrag #85Ich bin sehr gespannt, ob man dann mit dem Trainer weitermacht oder einen kompletten Neuanfang wagt.
Für den "kompletten Neuanfang" ist nicht die Trainerposition entscheidend, sondern dass JM seine Rolle als Sportvorstand räumt. Er darf gerne weiterhin Präsident spielen und Sponsoren melken, aber von der sportlichen Führung eines Fußballvereins hat er keine Ahnung bzw. er ist halt nur Laie.
Kocak ist der richtige Trainer für den SVS, der aber leider zum falschen Zeitpunkt geholt wurde! Kocak ist kein Krisentrainer und kann keinen Abstiegskampf - zumindest hat er keine einschlägige Erfahrung. Machmeier hatte die Situation - mal wieder! - falsch eingeschätzt. Er dachte, Kocak führt den SVS per spielerischer Weiterentwicklung auf einen vorderen Tabellenplatz, hat sogar noch vom Aufstieg geträumt. JM hat die Qualität des Kaders überschätzt und die Probleme innerhalb des Kaders unterschätzt bzw. gar nicht gesehen. In so einer Situation hätte es eines erfahrenen Trainers bedurft, der krisenerfahren ist und schon erfolgreich den Turnaround geschafft hat. AS wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen ...
Aber jetzt ist er nun mal da, der Kenan. Ich würde mit ihm in die RL gehen. Wichtig ist, dass ein fähiger sportlicher Leiter dazu kommt. Kocak und Schork waren ein kongeniales Doppel, das war die beste Zeit des SVS. So eines Doppels bedarf es nun wieder. Und JM muss sich aus dem sportlichen Bereich vollkommen raushalten.
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #46Jetzt sollten se eigentlich befreit aufspielen können, da es ja so gut wie um nix mehr geht. ...
Das ist doch Quatsch mit Soße - das Gegenteil ist der Fall!!! Der Druck im nächsten Heimspiel ist maximal!!! Und Verl kann befreit aufspielen, die sind im sicheren vorderen Mittelfeld, haben sogar noch Chancen auf den Relegationsplatz. Wenn die einigermaßen clever und abgezockt sind - und das sind sie - fahren sie einen lockeren Sieg ein.
Zitat von SVS-DP im Beitrag #34Abgestiegen sind wir erst, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Phrase jetzt schon kommt. Aber okay, ist ja auch nicht weit hergeholt. Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals eine Mannschaft die Klasse gehalten hat, nachdem es hieß "Solange wir rechnerisch nicht abgestiegen sind ..."
Fakt ist, Kocak wird das nächste Spiel noch bekommen und dann - 7 Wochen vor Saisonende - wäre es geradezu grotesk, nochmal den Trainer zu wechseln. Dann würde auch ein Friedhelm Furunkel nichts mehr bringen ^^
Der Elfmeter ist und bleibt strittig. Wer mitreden möchte, sollte sich besser mal die Szene im SWR-Fernsehen anschauen. Das Standbein des Gefoulten war bereits eine halbe Fußlänge hinter der Linie, der rechte Fuß wurde 10 cm vor der Linie getroffen. Ist also selbst in Großaufnahme und Zeitlupe strittig, 40 m weg und in Echtzeit hat der Schiri kaum eine Chance. Also definitiv kein Grund für Kocak, steil zu gehen und schlechte Manieren an den Tag zu legen!!!
Vielleicht ja gab's ja nach dem Waldhof-Debakel, Duman-Interview und Stinkefinger-Vorfall ein reinigendes Gewitter - nicht nur zwischen Führung / Trainerstab und Mannschaft, sondern vor allem auch innerhalb der Mannschaft.
Weil sich grad alle so auf Kocak einschießen: Wir wollen doch mal festhalten, dass der SVS schon seit Oktober grottenschlecht ist. Ristic wurde ja nicht entlassen weil alles okay war. Jetzt alles an Kocak festzumachen, ist töricht! Bitte auch bedenken, dass er gerade mal 2 1/2 Monate bei uns ist. Angesichts der gravierenden und tiefsitzenden Probleme in und um die Mannschaft ist das nichts!
Der SVS ist doch schon seit Jahren untrainierbar. Die Trainer, die sich alle paar Monate die Klinke in die Hand geben, können einem doch nur leid tun!
Sehr bedenklich, eigentlich haarsträubend, aber alles andere als überraschend. Seit Otmar Schork weg ist, hat sich der ehemalige Vorzeige-Verein zu einem Chaos-Club entwickelt. Machmeier als Feierabend-Direktor hat die Zügel nicht im Griff. Er kann nur - wenn's nicht läuft - auf den Tisch hauen, drohen und rausschmeißen. Führung sieht anders aus.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 13.03.2025
Wenn es einen gibt, der zumindest eine realistische Chance hätte, das Ruder noch rumzureißen und dem es zuzutrauen wäre, dann der gute alte Alois. Er kennt den Verein, den Trainerstab, den gesamten Staff. Und er kann Abstieg, auch feuerwehrmäßig. Hat uns 21/22 vor dem Abstieg gerettet (Übernahme von Platz 16) und immerhin noch 41 Punkte eingefahren und, noch spektakulärer, hat Rostock in der Saison 22/23 am 26. (!) Spieltag auf Platz 17 übernommen und noch auf den 13. Platz geführt.
Jetzt nochmal den Trainer zu wechseln, wäre absurd. Wenn ein Haus zu 3/4 abgebrannt ist, muss man sich keine Gedanken mehr machen, ob der Feuerwehr-Einsatzleiter vielleicht besser ausgetauscht werden sollte ... Was sollte ein dritter Trainer in dieser Saison noch bringen? Es ist ja nicht so, dass wir tolle Fußballer hätten, die halt nur von 2 unfähigen Trainern trainiert wurden. Unsere Mannschaft ist (mal wieder) ein zusammengewürfelter Haufen ohne Hierarchie und Führungsspieler. Viele sind überschätzt, bei vielen stellt sich immer wieder die Charakter- und Mentalitätsfrage. 10 Niederlagen und ein Sieg aus den letzten 14 Spielen - desaströser kann eine Bilanz nicht aussehen. In der jetzigen Verfassung ist unsere Rumpeltruppe die mit Abstand schlechteste Mannschaft in der Liga. Der Abstieg ist unabwendbar und auch verdient! Verdient für jeden einzelnen Spieler, aber auch verdient für unseren großen Präsidenten, der in den letzten 5 Jahren gefühlt 100 Spieler, 10 Trainer und 2 sportliche Leiter verschlissen hat. Verdient aber auch für die Fans, die bis jetzt mehrheitlich nicht sehen wollen, dass am Niedergang des Vereins nicht die ständig wechselnden Spieler und Trainer das Problem sind, sondern der Fisch vom Kopf her stinkt.
Was das Ganze mit KK zu tun hat? Nichts! Er ist lediglich eine tragische Figur in diesem Schmierentheater.
Ich wünsche mir einen kompletten Neuaufbau in der Regionalliga mit einem neuen Präsidenten und gerne mit KK als Trainer.
Gewogen und für zu leicht befunden. Wenn man zu Hause gegen das Tabellenschlusslicht nicht über ein Unentschieden hinauskommt und heute gegen einen anderen Abstiegskandidaten 3 Tore kassiert und aus den letzten 14 Spielen 10 Niederlagen und einen Sieg holt, hat man in der Liga nichts verloren.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #53... Er war sichtlich geknickt. Wahrscheinlich merkt er jetzt erst so richtig, was er sich da angetan hat mit diesem Trümmerhaufen auf dem Platz und dem Machmeier'schen Kompetenzteam. Ich mag Kenan, habe aber Zweifel, dass er der Richtige ist, der alles umkrempelt und in die richtigen Bahnen lenkt. Er ist ein super Trainer wenn es läuft, aber als Krisentrainer ist er mir nicht bekannt. In seiner Entlassungssaison vor 6 Jahren hat er nicht den Turnaround geschafft und bei Hannover konnte er den Karren auch nicht aus dem Dreck ziehen und ist irgendwann sang- und klanglos verabschiedet worden. ...
Da habe ich wohl (leider) mal wieder den richtigen Riecher gehabt. Wir hatten mit Kenan 2 tolle Jahre, aber wenn der Karren feststeckt und abgesoffen ist, ist er nicht derjenige, der ihn wieder flott bekommt. Ich erinnere mich noch, wie die Hannoveraner Fans - ich war damals ab und zu in derem tm-Forum - ihm total überdrüssig waren und ihn nicht mehr sehen konnten, weil es einfach nicht aufwärts ging und keine positive Entwicklung zu sehen war. Kenan mag ein guter Trainer sein, aber er ist kein Krisentrainer. Somit trifft die Schuld an der jetzigen Situation - den Abstieg in die RL vor Augen - vor allem wieder den, der ihn eingestellt hat.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 20.01.2025
Was heißt hier "WIEDER ein Team mit Häuptlingen formen"? Wir haben doch schon seit Jahren keine Mannschaft mehr mit einem gewachsenen Hierarchiegefüge. Jede Saison aufs neue ein zusammengewürfelter Haufen, der durchaus individuelle Qualität besitzt (und entsprechend teuer ist), aber halt keine schlagkräftige Mannschaft bildet.
Machmeier kann einem schon fast leid tun. Allerdings tragen solche Verpflichtungen wie Knipping und Mühling genau seine Handschrift. Esswein und Contento lassen grüßen. Ich hoffe mit "noch einen großen Stürmer holen" ist die Körperlänge gemeint, nicht der Namen ...