Dieses Mitglied wurde insgesamt 1 Mal verwarnt (details).
X
Verwarnungen
Hier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds SVS_2010 Letzte Verwarnung: 14.02.2021
Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt. Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #84Wenn man nicht willens ist oder sich nicht in der Lage sieht, solche Menschenmassen hier zu bewältigen, dann sind wir vielleicht wirklich weiter unten besser aufgehoben.
Don Jorge, Dein Denkfehler ist, dass Du die volle Verantwortung beim Heimverein und bei den lokalen Polizeikräften siehst. Warum sollte die Polizei mit 3 zusätzlichen Hundertschaften anrücken, nur um die Massen zu bändigen? Zumal das nur bedingt geht, wie man ja vor 5 Jahren gegen Hannover gesehen hat. Trotz massivem Polizeiaufgebot war es damals nicht möglich, den Platzsturm zu verhindern.
Die Ignoranz und Unfähigkeit der DFL hat dazu beigetragen, dass Platzstürme im Aufstiegsfall fast salonfähig geworden sind. Nochmal: Wenn die Hannoveraner den Platz stürmen und auch völlig ungestraft davonkommen, warum sollten die Hamburger sich zurückhalten? Der Vergleich mit Heidenheim hinkt, man kann nicht Hannover, Hamburg und Heidenheim in einen Topf werfen.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. Heute
Zitat von Legende10 im Beitrag #77Tim Knipping könnte man zurück an den Hardtwald holen! Wurde bei Dynamo Dresden verabschiedet.
Warum sollte er innerhalb der gleichen Liga von Dresden nach Sandhausen wechseln? Das glaubst Du doch selber nicht. Da müsste man schon mit einer ordentlichen Stange Geld drohen. Ich interpretiere den Weggang von Dresden so, dass er nochmal in die 2. Liga will.
Das war beim Aufstiegsspiel in Münster. War aber glaube ich nicht ganz abgerissen und ging am Ende einigermaßen glimpflich aus.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. Heute
Zitat von Alex im Beitrag #73Deutliche Aussagen, dass es bei manchen Spielern nicht reicht, dass Oral eine ungeschickte Entscheidung gewesen sei, man mehr Wert auf Spieler mit Mentalität legen wird..
Steht auch drin, dass das viel zu lange Festhalten an Kabaca ein Führungsversagen war?
Zitat von Don Jorge im Beitrag #37Nein, auch mir war das gestern wieder zu anbiedernd ... hatte man nur den Gast und dessen Feiern im Sinn ...auch Wolles Anbiederei geht mir schon länger gegen den Strich. Gastfreundschaft ist eine Sache, aber was wir hier seit Jahren betreiben, ist Mal und Mal ein Schlag in die Fresse der eigenen Fans.
Was das Anbiedern betrifft - da bin ich völlig bei Dir und da sind wir uns auch alle einig. Aber eigentlich lief doch gestern alles nach Drehbuch ab. Alles war genau so vorherzusehen - einschließlich dem Platzsturm, der so überraschend war wie ein Feuerwerk in der Sylvesternacht. Und deshalb verstehe ich die vorgespielte Entrüstung nicht und sehe keinen Grund für die Verhöhnung der HSV-Fans. Das war einfach nur dumm und unnötig.
Man muss die Vorfälle differenziert bewerten. Selbstverständlich ist es absolut okay, wenn Fans ihren (vermeintlichen) Aufstieg feiern. Und wenn das im fremden Stadion ist, dann feiern sie halt in IHREM GÄSTEBLOCK - gerne auch ausgelassen und mit Freudengesängen. Nächster Punkt: Platzsturm. Hier mache ich in erster Linie die DFL verantwortlich, die schon vor Jahren versäumt hat, dieser Sache einen Riegel vorzuschieben. Mittlerweile gehört der Platzsturm zum Standardprogramm bei Aufstieg - und kann man deshalb den HSV-Fans nicht vorwerfen. Die HSV-Fans hätten sich geradezu lächerlich gemacht, wenn sie den Platz NICHT gestürmt hätten. Was die Hannoveraner können und ungestraft machen dürfen, das können die Hamburger schon lange. Das ist leider die Entwicklung der letzten Jahre und wie gesagt, hier trägt die DFL die alleinige Verantwortung. Nächster Punkt: Verspotten und verhöhnen der HSV-Fans. Absolutes Kindergarten-Niveau. Zum Fremdschämen, weil sich die Hamburger uns gegenüber in all den gemeinsamen Jahren immer sehr fair und sympathisch gezeigt haben. Die Hamburger hätten als Weltstadtklub von allen Zweitligavereinen noch am ehesten Grund gehabt, unseren Dorfverein zu verspotten - das Gegenteil war der Fall.
Wie bereits angedeutet, war das gestern der passende Schlusspunkt unter eine total vermurkste Saison. Auf dem Rasen das übliche eierlose Alibi-Gekicke und auf den Rängen stellen pupertierende Maulhelden ihre geistige Unreife zur Schau.
Vierte Niederlage und zweiter Grottenkick in Folge - somit passender Ausklang für diese Dreckssaison. Wie sich Diekmeier beim 0:1 wegdreht und -duckt statt gegen den Ball zu gehen, zeigt schon alles - nämlich Alibi-Fußball. Davon habe ich nach nunmehr 3 - 4 miesen Saisons so richtig die Schnauze voll.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 26.05.2023
Zitat von superstroke im Beitrag #52Mein Stand war Rehnen bleibt und wird neue NR.1.
Gab es von Vereinsseite ein Statement zu Rehnen? Abgesehen davon entscheidet der zukünftige Cheftrainer wer als Nr. 1 in die neue Saison geht ...
Zitat von Peter_Priegel im Beitrag #426Der Wunsch-Kandidat für diese Mannschaft: Wagner! Diese Woche soll es zwischen beiden Parteien bereits Gespräche gegeben haben. Die Münchner wollen die Top-Lösung in der Jugend."
Peter, da bin ich ja beruhigt, dass Sandro zu den Bayern geht. Meines Segen dazu hat er. Nach Sandhausen würde er genauso wenig passen wie Kwasniok.
Dss war aber in den meisten Fällen der eigene Jugendbereich.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 25.05.2023
Welcome to the Hardtwald, Little Richard. Aber bitte nicht jetzt schon von der 2. Liga träumen - jetzt spielst Du erstmal in der dritten. Der Transfer gefällt mir!!!
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 25.05.2023
Zitat von joma14 im Beitrag #552Der Waldhof erscheint nur im letzten Satz, nicht in der Überschrift. Das ist nur online als Überschrift erschienen.
Und auch da war ja nur vom größeren Potential die Rede, was eine Binsenweisheit ist. Dass ein Traditionsverein mit einer 320.000-Einwohner-Stadt im Rücken ein größeres Potential hat als Sandhausen, ist jetzt nicht die Mega-Erkenntnis. Aber was haben die Barackler bisher aus ihrem wahnsinnigen Potential gemacht? Richtig - nichts! Jahrelang für den Aufstieg aus der RL gebraucht (!!) und jetzt hängen sie fest und machen wieder nur durch Querelen auf sich aufmerksam.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 25.05.2023
Kann man so und so sehen, nämlich dass er von Schwartz sauer gefahren wurde - wofür ich Verständnis hätte. Aber nach dessen Demission hat DK nicht den Mumm und Trieb gehabt, nochmal anzugreifen, sondern dann war wohl schon "Umgucken nach einem neuen Verein" angesagt. Für mich sind die Kinsombis typische Söldner.
Na gut, dann ist er halt nur ein Selbstdarsteller ... 🙄 Ich kann seine Arbeit nicht beurteilen. Vom Typ her wäre mir Klose 3x lieber.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 25.05.2023
David hat die Klasse für die 2. Liga - sein kleiner Bruder (noch) nicht. Ja, er kann den Rasen brennen lassen, aber das ist mir viel zu sehr Sturm und Drang, häufig uneffektives Herumwirbeln, was am Ende dabei rausspringt, ist jetzt nicht sooo ertragreich. Aber okay, als Alternative von der Bank, als Joker, kann er recht nützlich sein.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 25.05.2023
Sebastian Kerk ist auf dem Markt. In seiner Form aus der letzten Saison (21/22) wäre er in der 3. Liga ein echter Unterschiedsspieler. Der erfahrene Kerk und der junge El-Zein wäre eine interessante Kombi für das offensive Mittelfeld.
Zitat von tha1983 im Beitrag #410Klose hat hier wohl niemand als Startrainer bezeichnet
Danke, Alex, wollte gerade auf Deinen Beitrag verweisen. Niemand hat gesagt, dass Klose genau der Richtige ist. Aber das reflexartige Zurückzucken "Uhh, bloß nicht der Klose, bloß kein Prominenter" halte ich für unbegründet und speziell bei Klose auch für ungerechtfertigt, weil er von seinem Naturell her eben genau KEIN Promi-Trainer mit potentiellen Star-Allüren ist. (Im Gegensatz zu Effenberg, Matthäus, etc.) Er ist übrigens auch kein Selbstdarsteller und Maulheld wie Sandro Wagner, dessen Name hier auch schon gefallen ist. Miro ist einfach ein bodenständiger, sympathischer Typ.
Zitat von tha1983 im Beitrag #410Ich bleibe dabei: ein junger Trainer mit Konzept und frischem Ansatz ohne Unruhe Potential ist die bessere Wahl für uns
Mit diesem Ansinnen wurde Frank Leicht vor 13 Jahren vorgestellt ...
Man sieht, es kann so oder so gut laufen oder voll in die Hose gehen. Wir können hier nur interessante potentielle Kandidaten ins Spiel bringen - und da gehört Klose für mich dazu. Die Entscheidung an sich muss dann sorgfältig nach intensiven Gesprächen getroffen werden. Nicht so wie bei Schiele, dessen Verpflichtung ablief wie eine Pizzabestellung.
Zitat von Kalli P. im Beitrag #408Nochmals zu Klose (oder Typen wie ihn): Klar, seine (erste) Station als Cheftrainer in Austria war nicht gerade erfolgreich. Aber dies muss man einem Neuling zugestehen, er wird seine Erfahrungen gemacht haben. Und dass man hier mit "großen Namen" (Ausnahme DD) bisher keine guten Erfahrungen gemacht hat, ist mE. auch nicht relevant, da hier auch die "kleinen Namen" bzw. Trainer oftmals nicht viel gerissen haben. Der Pfälzer Klose als Chef (mit Kleppo als erfahrenen Mann an der Seite) könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen. Aber es gibt natürlich auch andere sinnvolle Varianten. Die hauptsächliche Frage dürfte jedoch sein: Welcher (geeignete) Trainer will überhaupt zu dem Absteiger SVS?
Ich teile Deine Ansichten zu Klose. Und was heißt überhaupt "Einen Startrainer können wir hier nicht gebrauchen?" Sieht sich Klose als Startrainer? Wohl kaum! Sonst würde er nicht sagen, dass er auch bei einem ambitionierten Drittligisten arbeiten würde. Dieses Bekenntnis zeigt seine Bodenständigkeit. Nochmal: Niemand weiß, was Miro als Trainer drauf hat. Aber wenn man ihn als Startrainer abtut, tut man ihm Unrecht. Er ist von seinem Charakter her das Gegenteil! Dass wir mit den "kleinen Namen" auch schön öfters ins Klo gelangt haben, stimmt. Ich erinnere nur an Leicht und Schiele. Klose hätte natürlich auch eine Anziehungskraft für talentierte Spieler, die sonst zur grauen Maus Sandhausen eher nicht kommen würden.
Zitat von superstroke im Beitrag #401Frank Leicht ist mittlerweile Co Trainer bei Philadelphia Union. und glaube auch garnicht so unerfolgreich.
Ach, sieh mal einer an. Hat der alte Leicht doch nochmal den Sprung zu den Profis geschafft. Nach seinem Sandhäuser Intermezzo war er ja ausschließlich im Nachwuchsbereich tätig - bis er vor 2 Jahren als Co-Trainer über den großen Teich geflogen ist. Vielleicht wäre der Cheftrainerposten bei einem Drittligisten ja jetzt der nächste Schritt?