Paco erinnert mich ein bissl an den Transfer von Hennings damals...hoffentlich mit anderem Ausgang. Wenn er fit ist, ist er ein absoluter Unterschiedsspieler, erst recht in der Regio. Und dass er gut aus dem Mittelfeld gefüttert wird, dafür wir OJ schon sorgen.
Gut gefällt mir übrigens auch das Gejammer und Geheule aus dem Erzgebirge, die auf eine Rückkehr gehofft hatten. Tja, soooooo glücklich kann er dort ja auch nicht gewesen sein, und dass man ihn damals ohne Not vom Hof gejagt hat, das hat man dort offenbar auch vergessen...seltsames Schachtvolk.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Wobei mir die Fans von Erzgebirge Aue noch deutlich lieber waren als die vieler anderer Vereine... Aber egal: ein Transfer, der auf den ersten Blick wie einer der vielen mißratenen der letzten Jahre aussieht, aber halt nur auf den ersten Blick... Eine Ansage ist es allemal! Wenn wir jetzt noch fürs Mittelfeld einen Mann ähnlichem Kalibers bekommen, sieht das als Grundstock schonmal gut aus!
Nur mit jungen Spielern bekommt man keine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen. Ich hoffe aber, dass der Transfer jetzt zum erfahrenen Kern gehört und nicht, dass wir jetzt weitere von denen sehen werden.
Zitat von seppi850 im Beitrag #33 Luca de Meester sagt mir nicht/s. Ist ja auch Wurscht, O.J. wird ihn sicherlich unter
die Lupe genommen haben. Dann mal viel Glück dem jungen Mann.
Der hat uns 23/24 mit einem Tor und einer Vorlage im Auswärtsspiel in Köln ziemlich weh getan... War da der überragende Mann, zuletzt hat er etwas den Anschluss verloren, aber trotzdem ein sehr interessanter Spieler mit sehr viel Potential und guter Ausbildung (beim FC), genau der Typ Spieler, den wir hier brauchen. OJ braucht ihn nicht unter die Lupe nehmen, der hat 2 Jahre täglich mit ihm zu tun gehabt...
Habe geschrieben O.J. hat, ihn sicherlich unter dei Lupe genommen!!!!
Osee ist studierter Polizeikommissar und jobbt neben dem Regionalligavertrag bei Freiberg in einem Fitnessstudio. Da gibt es in der Regionalliga schon ganz andere Karrieren und Lebenslagen als wir das bisher bei uns gewohnt waren.. Sympathischer Mann scheint er zu sein https://www.stuttgarter-nachrichten.de/i...1efa98f191.html
Outman studiert nebenbei übrigens auch noch Sportwissenschaften in Heidelberg.
Die Transfers erscheinen jetzt mal wieder wirklich gut, aber ich möchte zu bedenken geben, dass wir genau dasselbe, gefühlt seit mindestens 3 Jahren zur gleichen Jahreszeit sagen und es seitdem stetig bergab geht…und auch bei aller Euphorie um Janßen aber auch ein Janßen allein macht noch keinen Sommer… Auf dem Papier haben wir für die Regionalliga sicherlich schon den ein oder anderen Unterschiedsspieler, gerade de Meester oder natürlich Paco, wenn er noch fit genug ist, sind hier zu nennen… Was für mich aber genauso wichtig wäre, ist das unsere Nachwuchskicker auch ihre Einsatzzeiten bekommen um auch ein Zeichen nach außen zu senden und um talentierten Jugendlichen zu zeigen, schaut bei uns habt ihr sehr gute Möglichkeiten in den Profikader zu rutschen wenn die Leistung stimmt…die Wirtz‘es oder Musiala‘s dieser Welt werden wir so zwar auch nicht bekommen, aber dann vielleicht die aus Reihe zwei oder drei bevor die sich dann für ein anderes NLZ entscheiden…die dann aber immer noch gut genug für Liga vier, drei oder sogar zwei sind…ich weiß es jetzt zwar nicht genau aber ich glaube wir sind einer der wenigen Regionalligisten die ein NLZ zu bieten haben mit dem Status der Fußballelite im Nachwuchsbereich, den wir auch nicht so einfach verlieren können, wenn weiter der Geldfluss aufrecht erhalten wird…was in meinen Augen wichtig wäre gerade ohne Zwote…
Mit der Verpflichtung von Paco ist JM mal wieder enttarnt - hat erwartungsgemäß nicht lange aus sich warten lassen. Alle Aussagen zum Neuanfang, dass man Geduld und Zeit aufbringen will, einen Mehrjahresplan, auf Nachwuchs und Regionalität setzt etc. etc. blablabla sind nichts als schöne Worte. Einen Paco verpflichtet man, um aufzusteigen. Und zwar in der kommenden Saison. Ohne wenn und aber. Punkt.
Generell sind bei den Spielerverpflichtungen die gleichen Muster zu erkennen wie in den Vorjahren. Der Trainer verpflichtet hauptsächlich Spieler, die er aus seinem bisherigen Umfeld kennt. Dazu ein paar wohlklingende Königstransfers aus der oberen Liga. Esswein, Rouven Hennings (auf dessen Verpflichtung warte ich noch - er ist ja erst 37 und wäre sicherlich noch ein Unterschiedsspieler in der RL ... lol ), Knipping und Mühling lassen grüßen. Ach ja, DD wird sicherlich auch wieder seine Fußballschuhe aus dem Keller hochholen. Wünsche dem Nachwuchs viel Spaß, wenn sie zugucken dürfen, wie die Altmeister nochmal den Rasen brennen lassen lol
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #52Mit der Verpflichtung von Paco ist JM mal wieder enttarnt - hat erwartungsgemäß nicht lange aus sich warten lassen. Alle Aussagen zum Neuanfang, dass man Geduld und Zeit aufbringen will, einen Mehrjahresplan, auf Nachwuchs und Regionalität setzt etc. etc. blablabla sind nichts als schöne Worte. Einen Paco verpflichtet man, um aufzusteigen. Und zwar in der kommenden Saison. Ohne wenn und aber. Punkt.
Generell sind bei den Spielerverpflichtungen die gleichen Muster wie in den Vorjahren zu erkennen. Der Trainer verpflichtet hauptsächlich Spieler, die er aus seinem bisherigen Umfeld kennt. Dazu ein paar wohlklingende Königstransfers aus der oberen Liga. Esswein, Rouven Hennings (auf dessen Verpflichtung warte ich noch - er ist ja erst 37 und wäre sicherlich noch ein Unterschiedsspieler in der RL ... lol ), Knipping und Mühling lassen grüßen.
Sehr gut erkannt sehe ich auch so. Was bleibt uns, abwarten wohin die Reise geht.
Ach was, bis jetzt besteht der Kader aus acht jungen Spielern und einem der vorgesehenen Führungsspieler, der natürlich mit seiner Erfahrung den Abwehrreihen zu schaffen machen kann, wenns gut läuft. Diekmeier flankt auf Testroet, wer weiß. ob an dem Gerücht doch was dran ist. Klar spielt das mit vertrauten Gesichtern wieder mit eine Rolle, aber da muss erst was wachsen und dürfte schon eher auf einen Mehrjahresplan ausgelegt sein.
Ich habe bisher einen ähnlichen Eindruck gewinnen können:
Vermutlich aufgrund eines Mangels an Kompetenz in den Bereichen sportliche Leitung sowie Scouting (oder hier ggf auch aufgrund fehlender Mobilität…) verpflichtet der Trainer vorwiegend alte Bekannte vom Ex-Verein. Ein Muster, dass wir bereits in den letzten Jahren -mit sehr mäßigem Erfolg- beobachten durften.
Wir haben bisher noch nicht mal einen halben Kader (bisher 8/9 Spieler unter Vertrag?!) zusammen für die neue Saison, mir macht das alles keine allzu große Hoffnung auf eine erfolgreiche Runde… Wie zuvor bereits erwähnt, wird Janßen alleine bei aller Sympathie wohl kaum der Heilsbringer sein.
Ich weiß ja nicht, wie andere es sehen, aber ich finde es befremdlich, dass der Sohn unseres Präsidenten in die sportliche Leitung aufrückt und Statements zur Planung abgibt, als wäre dies eine Selbstverständlichkeit, der SVS ist doch keine Erbmonarchie…
Bei mir kommt jedenfalls keinerlei Euphorie im Hinblick auf die neue Saison auf, die Strukturen, Gegebenheiten und Vorgehensweisen sind nach meinen Beobachtungen doch immer noch so ziemlich dieselben, welche mich nach Jahrzehnten dazu bewogen, mich vom Verein zu distanzieren.
Zitat von SVSFan2023 im Beitrag #55Vermutlich aufgrund eines Mangels an Kompetenz in den Bereichen sportliche Leitung sowie Scouting (oder hier ggf auch aufgrund fehlender Mobilität…) verpflichtet der Trainer vorwiegend alte Bekannte vom Ex-Verein. Ein Muster, dass wir bereits in den letzten Jahren -mit sehr mäßigem Erfolg- beobachten durften.
Über dem "unerfreulichen Nebenkriegsschauplatz" der fehlenden Mobilität lassen wir mal schön den Mantel des Schweigens ^^ Aber ja, ich führe das seit Jahren erkennbare Muster, dass Trainer oder Sportliche Leiter sich maßgeblich aus ihrem bisherigen Umfeld bedienen, auch auf die unzureichenden Scouting-Aktivitäten des SVS zurück. Wenn der SVS dem neuen Trainer mangels eines kompetenten Scoutings keine oder nicht ausreichend Spieler anbieten kann, bedient dieser sich halt gezwungenermaßen aus seinem bisherigen Umfeld. Das ist halt nur ein Notbehelf und kann ein kompetentes Scouting-Team und -netzwerk nicht ersetzen.
Wo ist das Problem. Das der Trainer 2 bekannte Spieler seines Ex-Vereins mitbringt????? Bisher eine spannende Mischung und nur weil mit Paco ein alter Haudegen kommt ist wieder alles Käse. Nur mit A-Jugendspielern aus dem NLZ können wir nicht bestehen.... Ich denke, wir werden mit einem recht kleinen Kader in die Vorbereitung starten und dann werden noch einige Leihspieler kommen und immer mal wieder einige aus dem NLZ mittrainieren. Ich denke, das ist alles gut geplant und ich habe Vertrauen in den Trainer
Für mich stehen die Neuverpflichtungen in keiner Diskrepanz zum Thema Neuausrichtung. Von den 8 Neuverpflichtungen, habe ich jemanden vergessen 🤔, kommen 2 aus dem eigenen NLZ, einer aus dem eigenen 3Liga-Kader, einer aus Freiberg, einer vom 1. FC Köln, einer aus Ingolstadt und 2! von der Viktoria. Bis auf einen, Paco, alles ziemlich junge Leute. Das OJ ein paar Spieler von der Viktoria "mitbringt" hatte ich vermutet, bzw. gehofft. Selbst da gibt es für mich zu letzter Saison unter Ristic keine parallelen, die Spieler von Viktoria kommen eben nicht aufgrund eines Abstieges (Halle) mit, sondern aus einem intakten Umfeld aus dem vorderen Tabellendrittel der 3 Liga. Ich finde überhaupt nichts verwerfliches daran, in einer Kaderplanung auf Leute zu setzen, die man kennt. Einerseits wird beklagt, dass man erst 8 Verpflichtungen gemacht hat, auf der anderen Seite fordert man Geduld bei der Spielerauswahl - was den nun? Mehr Tempo, würde wahrscheinlich auch mehr unüberlegte Verpflichtungen bedeuten, da habe ich keinen Bock drauf, und ganz ehrlich, die Gespräche sind mit Sicherheit nicht erst seit zwei Wochen am Laufen. Ich muss zugeben, bei Paco habe ich auch kurz gestutzt, v.a. weil ich Ihn locker bei einem mind. 3Ligisten gesehen hätte, aber wenn er Bock hat, so eine Erfahrung ist doch in der RL goldwert. DD und Paco verstehen sich wohl prächtig, das war mit Sicherheit auch ein Grund zurückzukehren, ich nehme Testroet seine Lust und Engagement ab, bei einem Neuanfang mitzuwirken. Ein Beispiel für Erfolg beim MSV Duisburg war am Ende ne gelungene Mischung aus jungen Wilden, gespickt mit Erfahrung, und da muss die Reise am Ende hingehen. Die RL-Südwest ist qualitativ die stärkste RL, wer da glaubt, man kann mal soeben mit lauter jungen Leuten, u.a. aus dem NLZ, bestehen, wird sich wundern. Es muss doch bei allem Neuanfang erlaubt sein, ne konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu bringen, nur so hat der SV die Luft, weiter junge Spieler aus dem NLZ nachzuziehen. Wenn wir im ersten Jahr nicht zumindest konkurrenzfähig sind, ist der Verein schneller in der OL als uns allen lieb sein wird, die anderen Vereine warten nicht auf uns. Ob es bei der Kaderplanung nicht doch Turbulenzen gibt, wissen wir erst am Ende der Saison, ne Garantie gibt es nie.
Also bei aller Liebe für Kritik... bewerten wir jetzt Spieler nach vorherigen Spielstationen? Nur weil jemand bei nem Trsiner gespielt hat, darf man den nicht holen? Das ist nicht die Ex von meinem besten Freund... sa attestier ich DM direkt mehr Sachverdtand als den Schreibern... Als wenn irgend ein Trainer der nicht in einem Topverein agiert anders handelt. Der Lieberknecht beim FCK klopft gerade die halbe Garde aus ehm. Gemeinsamem D98er Zeiten ab um die zu nem Wechsel zum FCK zu bewegen. Ich frag mich echt manchmal wie man sich die Arbeitswelt im Fussball vorstellt... Da ruft man ja nie Leute an mit denen man früher mal gearbeitet bzw. mit denen man sich gut verstanden hat und quatscht ein bissl ggf. auch übers geschäftliche. Machen von uns ja auch keiner, wenn er ne handwerkliche Hilfe braucht. Da kommen nur Leute aus dem Ausland in Frage, die man nicht kennt - den Michel von nebenan fragt man da nie. *Ironieoff*
Zum Thema Paco... aktuell haben wir ausschließlich Spieler unter 25 unter Vertrag und Paco... Da erkenn ich ein absolute vergleichbares Muster... zu den letzten Jahren. Nur waren da zur der Zeit 20 Spieler Ü27 und 3 U23... Das waren die Local Player...
Allein im Tor stehen 2 Mann U23... davon wird vermutlich einer Spielen...
Mich bringt diese permanente "... Alles Scheiße, wie früher Kacke!" und "... denen da oben glaub ich nix mdhr" Triaden richtig auf den Sack. Dann wartets doch einfach ab... Ihr könnt ja gern nach dem 8ten Spieltag r8chtig die Sau raus lassen, wenn wir mit 10 30 Jährigen spielen oder sonst sich irgend ne Prognostizierte Rückfalldynsmik einstellt. ABER doch nicht 7 Tsge nach Ende der Runde und 6 Transfers... Das zeigt mir nur, dass hier einige halt immernoch richtigen hate auf JM und die Gf haben und nur nach Dingen suchen, an denen se ihren Frust rauslassen können. Jungs nix gegen euch, ich versteh das - wir haben die letzten Jahre alles zusammen die Scheiße ertragen müssen. Nur versucht doch, das kleine Pflänzchen Hoffnung das bei vielen von uns aufkeimt nicht gleich zu ersticken, wenns mal nicht 100% so verläuft wie ihr euch die neue Philosophie oder Vereinsthemata vorstellt.