Die ganze Diskussion zeigt doch wieder mal eins: Mit Sport hat das Drumherum leider oft wenig zu tun. Da geht es nur um Provokation, Beleidigungen, Häme, Frust rauslassen. Und dann wird diskutiert wer sich schlechter oder zuerst schlecht benommen hat. Ich frage mich immer öfter was mich an diesem Sport begeistert? Spaß macht das nur den wenigsten, die das womöglich mehr brauchen als geschossene Tore auf dem Platz. Dass es auch ganz anders geht zeigen viele Fans von beiden Seiten glücklicherweise immer wieder. Nämlich Respekt vor dem Gegner und auch mal anerkennen, wenn der andere besser war. Diese hasserfüllten Zaunrüttler sind einfach nur fehl am Platz. Emotionen ja aber dieses Kindergartenproletengetue nervt mich einfach. Gott sei Dank sieht man es in Sandhausen nicht so oft.
@schmittl: Man kann doch sportlich fair gratulieren. Das hat nichts mit „kriecherisch“ zu tun. Ich sehe es eher als selbstbewusst an, wenn man nicht so tut als kommt ein Feind ins Stadion sondern ein sportlicher Gegner. Ich mag solche Platzstürmereien auch nicht aber dann muss ich halt auch die Tore zulassen und nicht schon vorher öffnen. Und entweder ich lasse Pyros zu oder das Spiel wird seitens des Schiedsrichters sofort unterbrochen und wenn es öfter vorkommt Spielabbruch. So nimmt man weder den Stadionsprecher ernst noch andere Regelungen. Fußball ist halt leider oft ziemlich beschämend assi, deshalb finde ich andere Sportarten was das Drumherum betrifft viel angenehmer.
Ach kommt. Was erwartet ihr? Das ist doch ganz okay bisher. Heidenheim macht Druck, was sollen wir anders machen als erst Mal gut stehen, gut verteidigen und vorne dann mal auf eine gute Situation lauern. Heute ist Alois-Fußball angesagt und genau das ist die richtige Taktik, wenn man überhaupt eine Chance haben will. Wenn alles normal läuft macht Heidenheim irgendwann das Tor, wir müssen aufmachen und der Gegner macht den Deckel drauf. Aber glücklicherweise kann man den Ausgang nicht vorhersagen. Irgendwie muss eine Aktion her in der wir das Tor machen.
Schade, auch heute lief alles gegen uns. Am liebsten sind mir aber diejenigen, die sich ständig damit brüsten mit Top-Analysen Marke Eigenbau alles schon vorher gewusst zu haben. Respekt für so viel Sachverstand und Selbstüberhöhung.
Extrem bitter, extrem bitter. Aber klar, alle da unten punkten weiter immer mal wieder. Keiner macht richtig schlapp. Eigentlich ist der Zug jetzt sehr wahrscheinlich abgefahren. Eine Resthoffnung bleibt aber ich fürchte es wird sehr schwer Platz 16 zu erreichen. Trotzdem muss es jetzt weiter gehen. Mehr als die eigenen Spiele so erfolgreich wie möglich zu gestalten kann man eh nicht tun.
@SVS_2010 Das heißt wir sind dann 1 Punkt hinter Rang 16. Und vor Heidenheim und Hamburg spielen wir noch gegen Rostock. Aber du hast schon recht, Siege helfen und ein Sieg gegen Braunschweig wäre sehr hilfreich. Das sehen umgekehrt die Braunschweiger sicherlich auch so. Es bleibt spannend.
Zenga heute bärenstark. Bis zum 2:1 fand ich das sehr gut heute. Mit diesem Auftreten und auch dem Zug zum Tor und den Mut zum Abschluss wären wir nicht so weit unten, wenn wir das öfter abgerufen hätten. So muss man im Abstiegskampf auftreten. Es war von Anfang an die Ausstrahlung da, dass heute nur der SVS als Sieger vom Platz gehen wird. Allerdings war es nach dem 2:1 wieder unerklärlich wie man das Spiel aus der Hand gibt. Da muss man versuchen weiter dominant aufzutreten. Wir hätten eigentlich 3:0 gewinnen müssen. So war es am Ende ein Kampf und auch ein Unentschieden lag durchaus in der Luft. Aber ganz egal: 3 Punkte!
Eigentlich zählt nur ein Sieg. Aber auch mit einem Unentschieden wären es nur 3 Punkte auf Platz 16. Dann muss aber zwingend Braunschweig und auch Rostock besiegt werden. Ach, alles Quatsch, heute wird gewonnen!
Was mich vor allem gefreut hat war, dass wir zwei Stürmertore gemacht haben. Evina fackelt nicht lange und zieht direkt ab beim 2:2. Da war endlich mal wieder Torgefährlichkeit da. Paderborn mit seinen zahlreichen Chancen sogar weniger effizient als wir. Aber auch Ademis Tor wäre wohl vor ein paar Wochen noch verstolpert worden. Gestern war das wieder viel mehr mein SVS. Technisch und spielerisch zwar unterlegen aber gerade in der zweiten Halbzeit bissig und auf Chancen lauernd. Eine Zeit lang lag sogar noch ein Sieg in der Luft. Zenga hat auch sofort Ruhe und Ordnung ins Spiel gebracht. Kleppos Wechsel sind gestern optimal aufgegangen. Hat Spaß gemacht!
@seppi850: Ich kann dich schon verstehen aber ich finde vor zwei Spieltagen war die Situation viel aussichtsloser. Da war der Zug für mich schon wesentlich deutlicher abgefahren. War er aber dann doch nicht. Jetzt sind wir auf 3 Punkte dran und haben beide Konkurrenten zuhause. Na klar, es wird schwer genug gegen Rostock und Regensburg zwei Dreier zu holen. Aber das ist ja die Grundvoraussetzung. Auch gegen Braunschweig sind wir sicherlich nicht chancenlos. Und auch gegen Heidenheim und Hamburg kann zumindest ein Unentschieden rausspringen. Unwahrscheinlich mag man denken aber möglich.
Natürlich sind unsere Chancen die Klasse zu halten nicht groß und klar am schlechtesten von allen und da ist eine Vorhersage, die dann auch eintritt, recht leicht formuliert. Finde ich auch in Ordnung, dass du sagst für dich ist der Zug abgefahren aber ich sehe halt lieber die Chancen, die sich noch bieten als den drohenden Abstieg. Der wird recht wahrscheinlich kommen, jedenfalls wahrscheinlicher als der Nichtabstieg aber nach den Leistungen der letzten beiden Spiele und dem Dagegenstemmen heute, sind wir noch im Rennen!
Ein 0:2 aufgeholt und mit Glück nicht noch zwei oder drei weitere gefangen, dann ist das nicht zu wenig sondern damit kann ich sehr gut leben. Die zweite Halbzeit war stellenweise ganz stark. Klar, ein Dreier wäre besser gewesen aber nach diesem Spielverlauf war das heute für mich beinahe ein Sieg.
Außer Rostock lief bisher alles in unserem Sinne. Selbst bei einer Niederlage heute ist noch nicht alles vorbei, weil man noch direkt gegen die Konkurrenz spielt. Aber ein Dreier heute würde bedeuten ein oder zwei Punkte hinter Platz 16. Vielleicht sogar, wenn Regensburg nicht gewinnt, zwei Punkte hinter Platz 15. In jedem Fall wäre das eine Ausgangslage, die vor kurzem noch unerreichbar schien vor den beiden Showdown-Duellen.
Heute ein Sieg und danach muss sowieso mindestens gegen Regensburg und Rostock gewonnen werden, um vielleicht noch die Kurve zu kriegen. Wird gegen Paderborn eine schwere Aufgabe aber jetzt gilt es eben! Ein bisschen Sorge macht mir unser Abwehrverhalten, dass gegen schnelle, wendige Offensivreihen oft richtig schlecht aussah. Dagegenhalten oder heute untergehen. Dazwischen gibt es nicht viel.
Wir werden sicherlich nicht plötzlich jedes Spiel gewinnen aber alles andere als eine Superserie bedeutet den Abstieg. Selbst gewinnen möglichst oft und dann und nur dann wird es reichen.
Zwingend ist ein Sieg gegen Paderborn nicht. Aber er wäre natürlich äußerst hilfreich. Das rettende Ufer ist aber auch in Sicht, wenn gegen Paderborn nicht gewonnen wird. Nach dem nächsten Spieltag kann es auch wieder viel schlechter aussehen aber da darf man sich jetzt nicht verrückt machen. Die Spiele gegen die direkte Konkurrenz müssen gewonnen werden, das ist Grundvoraussetzung, sonst war und ist der Punkterückstand zu groß. Ich sehe aktuell eh nur die Relegation als Möglichkeit drin zu bleiben und die müssen wir erst mal erreichen.