@Legende10: OJ kann und will es nicht alleine richten, das hat er ja besonders betont. Ich hatte das Gefühl, dass das eigentlich alle Protagonisten ausreichend erklärt haben. Jetzt weiter auf der Vergangenheit rumhacken bringt wenig. Ich spüre eindeutig einen Aufbruch und jetzt sollte man allen Beteiligten erst einmal den Willen nicht absprechen und ihnen auch die benötigte Zeit geben die Vorhaben umzusetzen.
OJ scheint ein ganz anderes Kaliber zu sein als nur irgendein neuer Trainer. Da kommt jetzt einer, dem man die Leidenschaft anmerkt, der den Verein an sich auch mitzureißen vermag. So zumindest mein erster Eindruck.
Ich fand die PK ziemlich gut. OJ macht einen super Eindruck und da steckt viel mehr Konzept und Idee dahinter als bei vielen anderen, die bei uns gestartet sind. Eben nicht nur Blabla sondern man nimmt dem Trainer ab, dass er das kann und will und umsetzen möchte. Glaube der lässt sich auch so schnell nichts vormachen. Einen neuen Sportdirektor würde ich aktuell auch eher als störend empfinden - zu viele Köche, die mit in der Küche stehen würden, was immer auch zu Unruhe führen kann. Dazu ist ein OJ viel zu dominant, vom ersten Eindruck her. Aber wenn, dann suchen sie ja offenbar eh keinen, der sich ständig in Interviews zu Wort meldet und meint er muss nach außen so eine Art Pressesprecher darstellen.
Die Herangehensweise und vor allem der neue Trainer sagt mir sehr zu und ich hoffe aus Fehlern wurde gelernt. Vor allem hoffe ich, dass man auch erkannt hat, was auch atmosphärisch schief lief im Verein. Ruhe, Ruhe, nochmals Ruhe und nicht diese ständige Hektik und Aufgeregtheit der letzten Jahre. Das wünsche ich mir.
SVS-DP hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025
Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt, dass die schlechten Leistungen größtenteils auf die Spieler zurückzuführen sind. Schon seit Jahren läuft es doch nicht gut und der diesjährige Abstieg ist nur die Steigerung dessen was seit mehreren Saisons abläuft. Die Spieler sind doch nicht zufällig alle in dieser Saison mit einer Null-Bock-Mentalität ausgestattet und spielen ausgerechnet hier beim SVS nicht mit voller Kraft, weil sie ja ach so charakterlos sind aber sonst alles in Ordnung ist. Das sind junge Leute, die entsprechend geführt werden müssen, wenn sie meinen einen zu lockeren Schuh spielen zu können. Und entweder wurde darauf zu wenig geachtet oder zu viel Druck ausgeübt - auf jeden Fall stimmte die Balance nicht. Mir kann keiner erzählen, dass dieser Kader zu schwach war, um in der dritten Liga zu bleiben. So viele Arbeitsverweigerer kann man sich gar nicht einkaufen - insofern muss es andere Dinge geben, die zu dieser Einstellung und Leistung geführt haben. Jedenfalls sehe ich das so, auch wenn ich vielleicht völlig falsch liege.
@tha1983 Stimme dir zu aber warum waren sie am Anfang noch erfolgreich oder sagen wir nicht so desolat wie zuletzt? Diese Frage stelle ich mir. Was ist da passiert seit der Tabellenführung? Und sind das die gleichen Missstimmungen, die es auch in den letzten Jahren (vielleicht nicht so ausgeprägt) gab oder war das einfach ein Zerfall der diese Saison auftrat? Warum wollten sie nicht mehr? Lag das allein an den Spielern, weil die plötzlich keine Lust mehr hatten? Oder waren mehrere Dinge ausschlaggebend? Fragen über Fragen. Ich weiß keine Antworten aber ich vermute ein solcher Totalausfall hat vielschichtige Gründe.
Also unterstellst du den Spielern seit fünf Jahren, dass sie nicht wollen und sich nur das Geld in die Tasche stecken? Und das hat keine Ursache, sondern die sind einfach satt und man muss sie alle austauschen? Kann das der Grund sein, warum es seit Jahren und dieses Jahr besonders schief läuft? Nein, meine ich. Es sind nicht DIE Spieler und auch nicht DIE Trainer und auch nicht DIE Vereinsführung. Und es bringt meiner Meinung nach auch nichts jetzt einen oder mehrere an die Wand zu stellen und sie schuldig zu sprechen. Es geht jetzt um den Neuaufbau und dazu gehört für mich nicht die Frage, ob der oder die schuld sind sondern warum am Ende sportlicher Misserfolg steht aber auch was sportlichen Erfolg zuvor gebracht hat. Nach vorne schauen, Fehler erkennen und es besser machen, das muss doch jetzt im Vordergrund stehen. Spielerbashing ist mir zu einfach, JM-Bashing ebenso.
Hört doch auf mit dem Finger auf die Spieler zu zeigen. Dass sie nicht das gebracht haben was sie können ist schlecht aber die Frage ist doch warum das so war? Warum haben diese Spieler so schlecht gespielt? Lag es am Trainer / an den Trainern? Lag es an der Vereinsführung? Oder vielmehr an einer Vermengung vieler toxischer Gegebenheiten (Kadergrösse, Kaderzusammensetzung / falscher Trainer zur falschen Zeit)? Vermutlich von allem etwas!
Meiner Meinung nach ist es müßig einzelnen Spielern oder gar allen Spielern zu unterstellen sie wollten einfach nicht oder zu behaupten JM sei der alleinige Schuldige. Bringt alles gar nichts. Eine gescheite, ehrliche Analyse muss her. Kein Geschwafel von DNA, neuer Euphorie und lokaler Identität - alles wichtig aber das sind eben alles auch nur Schlagworte. Was lief die letzten fünf Jahre schief was vorher so richtig gut lief? Wie kann man da wieder hin kommen? Und dann umsetzen. Aufhören Schuldige zu suchen sondern neues Vertrauen in die kommenden Personen herstellen, damit diese (anders als bisher) in Ruhe am neuen SVS arbeiten können. Die Erfahrung der erfolgreichen Jahre nutzen und die Fehler aus der jüngsten Vergangenheit nicht wiederholen.
Und, ganz wichtig: Geduld! Erfolge erarbeiten und nicht erzwingen wollen. Dann kommt die Euphorie irgendwann zurück. Und zwar bei Spielern und Fans. Denn sowohl der Abstieg der letzten Jahre aber eben auch der Aufstieg und die lange Zugehörigkeit zur zweiten Liga - sie waren keine Zufälle.
Ich fand die erste Halbzeit heute richtig gut, was die Ansätze betrifft aber furchtbar kläglich bei den Abschlüssen. In der zweiten Hälfte aber das alte Dilemma. Gegner spielt uns mit wenigen Pässen komplett aus und lässt uns dastehen wie eine Schülermannschaft. Die Analyse muss nun über wer Trainer und Sportdirektor wird hinausgehen. Es wird sonst nicht reichen, auch nicht eine Klasse tiefer, wenn man hier die gleichen Fehler macht. Einzelne Spieler haben sich nicht weiterentwickelt, sie sind nicht stehengeblieben sondern wurden schlechter und waren oft nur ein Schatten ihrer selbst. Wie aber noch dazu gleich eine ganze Mannschaft so zerfallen kann, dass sie so bodenlos abstürzt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Bitte kein weiter so und nur ein bisschen Personal tauschen. Es muss vermutlich da angesetzt werden, wo die meisten von uns keinen Einblick haben. Ich hoffe es wird wirklich in die Wunde gefasst und nicht nur ein schnelles Tigerpflaster aufgeklebt und dann soll es irgendwie besser werden.
SVS-DP hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 22.04.2025
AS als Sportdirektor habe ich mir insgeheim auch gewünscht. Bin sicher er und JM können gut miteinander. Aber ist ja jetzt vom Tisch.
Stabile Rückrunde ohne große Ausrutscher - nur war die Konstanz leider vorhanden im Bereich der fehlenden Punkteasbeute. Bin froh, wenn die Saison jetzt austrudelt. Ein echter Neubeginn nach dem Neubeginn muss nun her - der wohl nur eine Etage tiefer tatsächlich angegangen werden kann. Kompetenzen abgeben können, dann wachsen Teammitglieder auch über sich hinaus. Vertrauen und den Teamgedanken leben und nicht nur einfordern und mit Gewalt an alte Erfolge anknüpfen wollen.
Schade, dass Koschinat nicht zur Verfügung steht. Man konnte heute schon leicht wehmütig werden.
Meiner Meinung nach war er menschlich der Trainer, den ein Verein wie der SVS dringend braucht. Ich glaube nicht, dass er der beste Trainer war aber zumindest auch nicht schlechter als andere - aber er hatte Ausstrahlung und hat vor allem die Menschen begeistern können und mitgenommen. Es ist schon erstaunlich, dass heute nach dem Spiel einige von den Rängen seinen Namen gerufen haben von unserer Seite - das sagt einiges aus darüber, wie man sich, zumindest nach meiner Einschätzung, mal einen nahbaren Trainer am Hardtwald wünscht. Alle, auch AS und KK hatten ihre erfolgreiche Phasen bei uns, eben auch UK. Ich hoffe sehr, dass man beim SVS umdenkt und auch mal einem Trainer eine nicht ganz so erfolgreiche Phase zugesteht und ihn nicht gleich auswechselt. Vielleicht war es ein Fehler damals UK ziehen zu lassen, er verkörperte für mich alles, was den SVS und sein Umfeld so besonders gemacht hat. Und er schafft es nun zum zweiten Mal eine Mannschaft aus dem Abstiegsstrudel zu ziehen und eine Siegesserie sondersgleichen zu starten.
Wenn ich mir etwas wünsche dürfte, dann wäre es, dass der SVS auf diesem Posten jemanden holt, an den Spieler und Fans glauben und der mitreißen kann und mit dem man dann auch durch dick und dünn geht. Klar, wenn das Band komplett durchschnitten ist, dann ist ein Trainerwechsel oft sinnvoll. Ich finde bei unserem Verein sollte man aber viel vorsichtiger mit der "Waffe" Trainerwechsel umgehen, bevor man sie verwendet.
SVS-DP hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
@schmittl: Gute Argumente! Trotzdem bin ich persönlich der Meinung, dass man JM auch nicht jegliche Kompetenz absprechen sollte. Man sollte auch prüfen welche Stärken und welche Erfahrung jemand wie JM mitbringt bzw. sich erworben hat. Ich weiß auch nicht, ob er reflektiert genug ist manche Dinge zu hinterfragen. Und ja, es wäre mir auch sympathischer, wenn neben den Nennen von nun anstehenden Maßnahmen auch ein wenig Demut und Selbstkritik mit im Spiel wären. Aber es gibt eben auch diesen Menschenschlag. Menschen, die vor allem Zuversicht für die Zukunft ausstrahlen möchten, sich als Macher darstellen wollen und wenig mit dem Eingestehen von Schwächen am Hut haben und bei Kritik von außen sehr dünnhäutig reagieren.
Wir brauchen gute Leute auf dem Feld, neben dem Feld und in der Vereinsführung. Und vor allem brauchen wir in all diesen Bereichen weniger Einzelgänger und mehr Teamplayer. Teamplayer die sich gegenseitig vertrauen und sich auf das konzentrieren können, was sie selbst am besten können und andere machen lassen was diese besser können.
Für mich ist auch die ganze Außendarstellung des SVS, angefangen von den Spielern, diversen Trainern und der Vereinsführung leider in den letzten Jahren äußerst verkorkst gewesen. Das war oft verkrampft, neben der Spur, eben absolut nicht authentisch. Man hat so das Gefühl keiner sagt eigentlich das was er wirklich denkt. Das Bild vom ach so familiären SVS passte überhaupt nicht zu dem was man so erleben durfte. Aber das gehört eben auch zur Analyse dazu, dass man sich mal bewusst wird, was man an Potential liegen lässt, auch in diesem Bereich.
SVS-DP hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
Ich finde es ist nicht richtig mit dem Finger nur auf eine Person zu zeigen. Zur Misere haben viele beigetragen. Wer bietet sich denn an es anstelle von JM zu machen? Dass einiges schief lief, und zwar wiederholt, das gehört in einer guten Analyse auf den Tisch. Dass JM Profifußball kann stelle ich außer Frage. Wir waren zehn Jahr in Liga 2 und da muss man das Geschäft schon irgendwie beherrschen bzw. wurde damals auch einiges richtig gemacht. Es war zumindest kein Zufall, dass der SVS sich so lange in dieser Liga halten konnte.
Was man allerdings auch beherrschen sollte ist aus Fehlern zu lernen und sich der eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu werden. Und eben auch Leute zu holen, die es können. Und die dann mit entsprechenden Kompetenzen und Freiräumen ausgestattet sind und auch mal in Ruhe arbeiten dürfen.
Gutes Anschauungsmaterial heute. Wie München sich einfach viel mehr traut und gefühlt mit angezogener Handbremse dominiert. Das ist stellenweise tatsächlich eine Klasse besser, durchdachter, zielstrebiger und auch technisch gefälliger als das was wir so bemüht, verkrampft und rumpelig zeigen. Verdiente Niederlage, nicht weil wir gritting schlecht sondern erschreckend harmlos spielen. Zu harmlos für diese Liga.
Ich hatte beim Amtsantritt ein gutes Gefühl aber irgendetwas schien von Anfang an nicht in Ordnung zu sein. Er wirkte auf mich oft irgendwie blockiert, verbissen und auf eine seltsame Art distanziert. Ganz selten mal ein Lächeln oder ein lockerer Spruch, wie noch zu seiner ersten Amtszeit. Die ewig gleichen Floskeln (da ist er aber nicht der einzige in diesem Geschäft) über Wochen und Monate hinweg, waren für mich Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit bzw. wirkte es auf mich oft so als dürfe er nicht alles sagen, was er gerne sagen würde. Alles wirkte irgendwie verkrampft. Klar, ein Trainer muss auch mal Durchhalteparolen aussprechen und an die Wende glauben, auch wenn diese nicht in Sicht ist. Er kann ja nicht sagen "ja, wir sind quasi abgestiegen, das darf man nicht schönreden". Trotzdem wirkte vieles einfach unsouverän, auch im Umgang mit der Presse.
Was mich viel mehr stört ist aber, dass der Trainer, der zum SVS passt offenbar noch gebacken werden muss. Mal eine ganze Saison mit einem Trainer - nahezu unvorstellbar seit Jahren. So viele schlechte Trainer kann es gar nicht geben, da stimmen andere Dinge nicht. Es muss mal eine gescheite Analyse her und nicht wie wild Spieler und Trainer kaufen und wenn was nicht klappt so schnell wie möglich wieder auswechseln. Nachhaltig etwas aufbauen, kann jetzt nur die Devise sein. Und zwar unabhängig davon, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen.
@Kalli P.: Nachvollziehbar ist er aber ich denke nicht, dass etwas auf der Trainerposition passieren wird. Wie groß ist die Chance, dass ein Trainer XY plötzlich Leben in diese Mannschaft einhaucht und dann auch gleich die benötigten Siege herausspringen? Das müsste mehr ein Mental- und Motivationscoach sein - ich glaube da spielt eher der große Wunsch nach einem Wunderheiler eine Rolle, wenn man diesen allerletzten Strohhalm ziehen würde. Und wenn es schief geht, dann erneut wechseln zur neuen Saison? Es ist ein Dilemma!
Obwohl ich große Hoffnungen hatte was KK betrifft, muss ich @SVS_2010 zustimmen. Wobei man damals eben noch hoffte irgendwie in die Spur zu kommen. Jetzt ist man schlauer und jemand wie AS wäre wohl der bessere Mann gewesen, um das Schiff vor dem Untergang zu bewahren. Aber bringt uns nicht weiter. Es wird nur noch mit einem Wunder zu vermeiden sein, dass wir absteigen. Ich bin sehr gespannt, ob man dann mit dem Trainer weitermacht oder einen kompletten Neuanfang wagt.