Gutes Anschauungsmaterial heute. Wie München sich einfach viel mehr traut und gefühlt mit angezogener Handbremse dominiert. Das ist stellenweise tatsächlich eine Klasse besser, durchdachter, zielstrebiger und auch technisch gefälliger als das was wir so bemüht, verkrampft und rumpelig zeigen. Verdiente Niederlage, nicht weil wir gritting schlecht sondern erschreckend harmlos spielen. Zu harmlos für diese Liga.
Ich hatte beim Amtsantritt ein gutes Gefühl aber irgendetwas schien von Anfang an nicht in Ordnung zu sein. Er wirkte auf mich oft irgendwie blockiert, verbissen und auf eine seltsame Art distanziert. Ganz selten mal ein Lächeln oder ein lockerer Spruch, wie noch zu seiner ersten Amtszeit. Die ewig gleichen Floskeln (da ist er aber nicht der einzige in diesem Geschäft) über Wochen und Monate hinweg, waren für mich Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit bzw. wirkte es auf mich oft so als dürfe er nicht alles sagen, was er gerne sagen würde. Alles wirkte irgendwie verkrampft. Klar, ein Trainer muss auch mal Durchhalteparolen aussprechen und an die Wende glauben, auch wenn diese nicht in Sicht ist. Er kann ja nicht sagen "ja, wir sind quasi abgestiegen, das darf man nicht schönreden". Trotzdem wirkte vieles einfach unsouverän, auch im Umgang mit der Presse.
Was mich viel mehr stört ist aber, dass der Trainer, der zum SVS passt offenbar noch gebacken werden muss. Mal eine ganze Saison mit einem Trainer - nahezu unvorstellbar seit Jahren. So viele schlechte Trainer kann es gar nicht geben, da stimmen andere Dinge nicht. Es muss mal eine gescheite Analyse her und nicht wie wild Spieler und Trainer kaufen und wenn was nicht klappt so schnell wie möglich wieder auswechseln. Nachhaltig etwas aufbauen, kann jetzt nur die Devise sein. Und zwar unabhängig davon, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen.
@Kalli P.: Nachvollziehbar ist er aber ich denke nicht, dass etwas auf der Trainerposition passieren wird. Wie groß ist die Chance, dass ein Trainer XY plötzlich Leben in diese Mannschaft einhaucht und dann auch gleich die benötigten Siege herausspringen? Das müsste mehr ein Mental- und Motivationscoach sein - ich glaube da spielt eher der große Wunsch nach einem Wunderheiler eine Rolle, wenn man diesen allerletzten Strohhalm ziehen würde. Und wenn es schief geht, dann erneut wechseln zur neuen Saison? Es ist ein Dilemma!
Obwohl ich große Hoffnungen hatte was KK betrifft, muss ich @SVS_2010 zustimmen. Wobei man damals eben noch hoffte irgendwie in die Spur zu kommen. Jetzt ist man schlauer und jemand wie AS wäre wohl der bessere Mann gewesen, um das Schiff vor dem Untergang zu bewahren. Aber bringt uns nicht weiter. Es wird nur noch mit einem Wunder zu vermeiden sein, dass wir absteigen. Ich bin sehr gespannt, ob man dann mit dem Trainer weitermacht oder einen kompletten Neuanfang wagt.
Das mag eine Phrase sein aber für mich ist es eine Frage der Einstellung. Von der Mannschaft verlangt man alles zu geben im Abstiegskampf - aber wir schreiben den Nichtabstieg schon jetzt ab? Das kann es ja nicht sein. Natürlich ist die Lage recht hoffnungslos. Warum sollte es ausgerechnet jetzt beginnen besser zu werden? Dass der Abstieg nur noch schwer abzuwenden ist, dessen bin ich mir ja auch im Klaren. Aber noch mal, wenn ich "Kämpfen bis zum Ende" richtig verstehe, dann heißt das nicht, dass man acht Spiele vor dem Ende aufhört zu kämpfen und den Abstieg als beschlossene Sache abhakt. Wenn man ihn noch verhindern kann, dann muss das doch das Ziel sein. So schwer erreichbar es auch sein mag.
Nein, das ist nicht der Abstieg! Abgestiegen sind wir erst, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist in der Liga zu bleiben. So lange muss man einfach dran glauben. Sonst braucht man nicht mehr antreten. Auch wenn es schwer fällt. Wenn es heute die letzte Chance gewesen wäre, müsste ich allerdings auch sagen: Bemüht, aber nicht zwingend genug, um drin zu bleiben.
Das mit dem 1:1 war einfach unglücklich. Hier Unvermögen zu unterstellen ist albern.
Aber wenn man sich anschaut wie viele Abspiel- und Abstimmungsfehler heute zu sehen waren, dann ist das schon einfach nur schlecht. Kämpferisch fand ich die zweite Halbzeit gut aber es fehlt halt an allen Ecken und Enden etwas. Zusammengenommen führt das zu diesen Misserfolgen. Trotzdem bringt es jetzt nichts lange zu lamentieren. Weiter alles versuchen, so lange es noch möglich ist. Die Hoffnung wird immer kleiner aber aufgeben ist auch keine Option.
Unser Spiel bleibt leider weiterhin harmlos, ideenlos, irgendwie trostlos. Bin fast eingeschlafen beim Zusehen. Klar, beide im Keller und das sieht man eben auch. Puh, hoffe wir machen irgendwie ein Tor. Egal wie.
Bin da anderer Meinung. Das Heft des Handelns liegt meiner Meinung nach noch in unseren Händen. Auch wenn ich verstehe was du meinst. Aber die anderen Mannschaften, die mit uns im Tabellenkeller rumdümpeln werden sicherlich nicht alle plötzlich über sich hinauswachsen und Siege am laufen Meter holen. Wir müssen punkten, egal ob gegen direkte Konkurrenten oder wen auch immer.
Läuft es so weiter wie in den letzten Wochen und Monaten steigen wir ab. Es spricht eher mehr für den Abstieg als für den Klassenerhalt aber möglich ist er dennoch. Und es kommt jetzt darauf an das zu sehen was noch möglich ist und nicht das was (nicht ganz unwahrscheinlich) einzutreten droht.
Ich bin hin und her gerissen was die Trainerfrage betrifft. Ob ein neuer Mann oder gar Kleppo als erneuter Interimstrainer den gewünschten Erfolg bringen würde - wer weiß das schon. Erst hinterher wird man schlauer sein. Steigen wir ab, wird so oder so alles in Frage gestellt und sämtliche Entscheidungen waren falsch. Dann wird es heißen man hätte noch mal den Trainer wechseln müssen oder man hätte an KK festhalten müssen - je nachdem! Schafft KK den Klassenerhalt, wird er Trainer bleiben, auch wenn ich mir für unseren SVS auch mal wieder einen Sympathieträger wünschen würde.
Wenn, dann muss man jetzt den Trainer tauschen in der Ligapause. Ist aber bislang nicht geschehen. Wohl auch, weil im letzten Spiel ein Aufbäumen, eine Mannschaft zu sehen war, die den Erfolg wollte. Man geht so oder so ins Risiko und wenn es zwischen der Mannschaft und KK noch stimmt, neige ich eher dazu, dass der weitere Abstiegskampf mit KK angegangen werden sollte. Alternativ halte ich AS als Feuerwehrmann bis zum Saisonende für eine gute Lösung. Im Nachhinein werden dann die Besserwisser natürlich alles schon vorher gewusst haben, wenn es schiefgeht. Klare Entscheidung für oder gegen KK und dann durchziehen das Ding.
Ob Mannheim gegen X oder Y gewinnt oder wer wem vermutlich Punkte wegnehmen wird... die ganzen Rechenspiele finde ich zur Zeit eher anstrengend. Wir müssen erst mal gewinnen, dann können wir schauen was die anderen machen. Ob wir momentan auf Platz 18 oder 17 sind, ist mir völlig egal. Zwischenstände sind in unserer Lage nur ein aktuelles Bild, am Ende müssen wir auf einem Nichtabstiegsplatz stehen! So schnell wie es geht da unten raus bzw. die Chance so lange wie möglich offen halten am Ende nicht abzusteigen - das ist entscheidend.
Der Gasttrainer hat angesprochen, warum er glaubt, dass es in Cottbus so gut funktioniert. U.a. weil der Präsident seinen Leuten vertraut, die machen lässt und Mannschaft und das Team drumrum das spüren und nicht sofort Panik gemacht wird, wenn es mal eine Schwächephase gibt. Möglicherweise auch ein Grund warum die ganz oben und wir ganz unten stehen.
Mit dieser Leistung ist der Nichtabstieg absolut möglich. Für mich das beste Spiel seit langer Zeit. Dass nicht alles klappt ist klar aber da war heute mehr der Mut als das Zögerliche zu spüren und ein Punkt wäre ziemlich verdient gewesen. Eigentlich sogar drei. Aber solche Spiele gibt es halt. Bitter in unserer Situation. Aber, ich wiederhole mich, es ist ein langer Weg und solange man noch Chancen hat muss man weiter dran glauben und nicht lamentieren und meinen man ist halt einfach zu schlecht. Mit so einer Einstellung kann man nämlich gleich aufgeben und es sein lassen. Also, weiter geht es. Jetzt in Stuttgart siegen und dann geht es raus aus dem Sumpf!
@schmittl Ich gebe dir recht. Allerdings kann ich es nicht haben, wenn der Abstieg schon als beschlossene Sache abgetan wird. Man muss doch weiter alles tun, um diesen zu verhindern. Und zwar egal was vorher oder bisher war. Es gilt doch jetzt eine Besserung zu erzwingen und nicht zu lamentieren, dass alles so übel und ohnehin aussichtslos ist. Deshalb muss man auch mal das Positive sehen. Und aktuell ist für mich das einzig Positive, dass wir noch nicht abgeschlagen sind und der Nichtabstieg noch möglich ist. Dass aktuell wenig für uns spricht bleibt davon unberührt.
Das Spiel morgen ist wichtig. Die Spiele danach aber nicht weniger. Es sind noch viele Punkte zu vergeben und wir sind ja alles andere als abgeschlagen im Vergleich zur Konkurrenz. Wenigstens etwas Positives! Morgen drei Punkte wären dennoch spitze, aber wenn es nicht klappt ist noch nicht aller Tage Abend.
Also Girdvainis sehe ich mittlerweile nicht mehr so sehr als Unsicherheitsfaktor. Im Gegenteil, er ist für mich der Abräumer, den wir da hinten dringend brauchen. Für mich momentan gesetzt, was allerdings auch viel über den Rest der Defensive aussagt. Bessere haben wir aktuell nicht. Fußball spielen können sie alle aber mir fehlt der letzte Biss, gerade im Abwehrbereich. Da will ich noch viel mehr sehen, dass wir Tore verhindern wollen, dazwischen gehen und nicht nur in der Nähe rumlaufen und so ein bisschen stören.