Puh, am Ende bin ich mit dem Punkt zufrieden. Schade, dass wir nach dem 1:1 nicht weitergespielt haben. Gefühlt waren wir am Drücker aber dann ging irgendwie nicht mehr viel. Insgesamt aber ein guter Auftritt und vor allem auch phasenweise spielerisch richtig gut. Die Ergebnisse werden kommen. Bin sehr zuversichtlich. Aber mit ganz oben haben wir nach wie vor nix zu tun.
Gute Leistung bisher, finde ich. Könnte auch locker 1:1 stehen. Bis auf den Spielstand kann man zufrieden sein. Unsere linke Seite sehr stark. Wir erspielen uns viele Torchancen!
Wer es nötig hat den Gegner herabzuwürdigen hat wohl nur Sorge vor der Niederlage. Für mich ist und bleibt es suspekt und hat nichts mit Sport zu tun, so wie ich ihn verstehe und mag. Im Fußball halt leider extrem, dass man sich offenbar stärker fühlt, wenn man den Gegner niedermacht. Scheinbar ist das Spiel an sich zu langweilig, dass man sich daneben noch Feindbilder suchen muss. Aber egal, ich kann bei so was halt nur den Kopf schütteln.
Aber zum Sport: Schweres Spiel vor großer Kulisse heute! Bin gespannt wie wir uns schlagen. Aber natürlich ist die Saison noch lang und nicht jedes Spiel ist quasi ein Endspiel. Mittlerweile sehe ich das alles gelassener mit der Tabelle. Wir sind aktuell nicht konstant genug um in den Top 5 mitzuspielen aber was nicht ist kann ja noch werden. Und wenn nicht, werden wir sicherlich nicht den Spielbetrieb einstellen sondern in der kommenden Saison erneut angreifen.
@Rohrhöfer So ganz eindeutig finde ich das nicht. Und die Kameraperspektive kann täuschen. Kann Abseits gewesen sein aber vielleicht stehen da auch noch die Beine eines SVSlers näher beim Torwart.
[[File:Bildschirmfoto 2023-11-02 um 14.57.56.png|none|auto]]
Aber wo ich dir auf jeden Fall recht geben muss ist, dass ich die Abwehr gestern auch gut fand. Ganz anders als in manchen Ligaspielen. Natürlich wusste man sich ab und zu nur zu helfen mit Fouls, weil die Leverkusener schon einen Tick wendiger und schneller sind. Eine Schwachstelle konnte ich aber beim besten Willen im gestrigen Spiel nicht erkennen.
Tah stand meiner Meinung nach nicht im Abseits in dem Moment als der Freistoß getreten wurde. Und selbst wenn es eine Fingerbreite der Fall war (was ich auch bei wiederholtem Anschauen in der ZDF-Mediathek nicht klar erkennen kann) - hier den Schiedsrichtern einen Vorwurf zu machen oder gar zu unterstellen es sei ganz bewusst so entschieden worden ist für mich nicht nachvollziehbar.
Ich ärgere mich null sondern fand den gestrigen Fussballabend einfach nur toll. Super Leistung unseres Teams!
Top-Leistung unseres Teams. Viel mehr als zu erwarten war. So gut mitgehalten und wenn der Platz da war direkt und schnell gespielt. Klasse! Ich weiß nicht, ob ich da gerade nicht hingeschaut habe aber zwei nicht gegebene Elfmeter habe ich nicht erkennen können. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach einer 2:5 Niederlage mal so zufrieden nach Hause gegangen bin. Der Auftritt macht Mut für die nächsten Ligaspiele!
Was war denn das auf der PK als Keller fragt, ob das immer so sei auf den PKs? Ging da ein Handy an oder gab es die vom Pressesprecher angesprochenen Tonstörungen? Ich muss sagen so ganz sympathisch kommt JK manchmal nicht bei mir an aber das muss ja auch nicht sein. Lieber klare Kante!
Kontermöglichkeiten waren da aber Dortmund hatte auch etliche Grosschancen. Insofern ist der Sieg willkommen aber über ein Unentschieden hätte man sich auch nicht beschweren dürfen.
Schiedsrichter fand ich auch super. Ist gar nicht groß aufgefallen, trotz der strittigen Szenen. Klare Körpersprache, klare Ansagen. So muss das sein. Dann darf auch mal eine Fehleinschätzung dabei sein, die man nur durch die dritte Zeitlupe erkennen kann. Am Ende muss ich sagen er hat im Prinzip alles richtig gesehen, im Gegensatz zu mir.
Dringend besser werden müssen auch unsere Standards. Wobei ich manche Hennings-Ecken gar nicht so übel fand. Aber eben auch nicht wirklich gut. Ich hoffe sehr auf einen El-Zein in guter Form. Er ist einer der wenigen, die dann auch mal einen schönen Pass dahin spielen können wo es gefährlich wird.
Da sieht man die Szene noch mal aber ich muss sagen, dass am Ende tatsächlich der Fuß nicht getroffen wird, wie es auch der Sky-Reporter sagt. Also lag ich falsch, das war kein Elfmeter. In der Wiederholung gestern sah man die Szene auch und da sah das anders aus.
@tha1983: Ich muss es mir noch mal anschauen. Ich dachte an der Strafraumgrenze war das Tackling von zwei Spielern von uns und da kam der Dortmunder leicht ins Straucheln und als letzte Aktion ist ihm dann unser Mann auf den Fuß getreten. Vielleicht habe ich es auch falsch in Erinnerung... ich schaue mal, ob ich die Szene finde.
Unentschieden wäre verdient gewesen. Die ausgelassenen Chancen am Ende will ich gar nicht ansprechen aber das war für mich heute wieder schwere Kost. Glücklicher Sieg aber auch egal, denn die drei Punkte nehmen wir gerne mit.
Ich denke so viel wird er jetzt nicht ändern nach den paar Trainings bzw. hat er ja angedeutet, dass er sich auf sein Trainerteam verlässt. Leider kommt dann gleich Leverkusen. Ungelegener könnte ein Spiel kaum sein, wobei man andererseits nur gewinnen kann. Das Heimspiel gegen Saarbrücken wird dann aber schon ganz wichtig sein, um zu sehen, ob der Trainerwechsel einen erste Früchte trägt. Eigentlich hat er gar keine Zeit aber 2-3 Ligaspiele wird die Anpassung schon dauern. Am besten wäre es aber natürlich wenn sofort Erfolgserlebnisse da wären. Wie wäre es heute?
@Alex: Ja, genau so einfach ist das. Und manchmal muss man eben mit fünf Trainern sprechen und manchmal steht sofort einer in den Startlöchern, wenn man ihn anruft. Wer weiß, ob JK ohne die Freundschaft zu unserem Sportdirektor überhaupt Interesse gehabt hätte am SVS und umgekehrt. Man muss doch immer schauen wie die Lage ist bei einem Trainerwechsel mitten in der Saison. Ich hoffe Keller hat sich zusichern lassen, dass er auch Trainer bleiben wird (kann), wenn es am Ende nicht ganz klappen sollte mit dem Aufstieg. Was ja wahrscheinlicher ist als der Aufstieg. Natürlich vorausgesetzt, dass sich wirklich was getan hat und man nahe dran war.
Mir geht es wie Quaksalber - erst war ich schockiert aber mittlerweile denke ich auch es war der richtige Schritt und wünsche der Mannschaft und ihrem neuen Trainer gutes Gelingen. Die Spiele gegen Dortmund und Leverkusen sind natürlich kein leichter Einstieg, gerade weil Leverkusen eine ganz andere Herangehensweise erfordert. Das Spiel nehme ich aber auch nicht als Gradmesser. Aber man kann quasi nur gewinnen und auch eine nicht zu hohe Niederlage darf man dann durchaus als Erfolg verbuchen. Nach diesen zwei Spielen muss aber der Aufwärtstrend schnell zu spüren sein, wenn es noch mal Richtung oberes Tabellendrittel gehen soll. Vielleicht erleben wir ja auch eine Sofortreaktion der Mannschaft.
Mensch, was soll denn ein Trainer sagen, wenn er länger keinen Trainerjob hatte? Soll er sagen, er hätte hauptsächlich gesoffen und gezockt? Nein, er hat sich mit für ihn sinnvollen Dingen beschäftigt. Und er hat auch Angebote nicht angenommen, die er nicht annehmen wollte. Was hier manche für eine Erwartungshaltung haben ist schon erstaunlich.
Im Fußball scheint man sich schon verdächtig zu machen, wenn man sagt man kennt den Busfahrer ganz gut. Dann kommen gleich argwöhnische Menschen und vermuten böse, böse Klüngelei und Vetternwirtschaft. Und wenn man dann noch zugibt sich nicht drei Jahre von morgens bis abends mit Fußballthemen beschäftigt zu haben, wird man erst recht vorverurteilt.
Man kann die Dinge auch ganz anders sehen: Da kommt ein erfahrener Trainer zu uns, der sehr gefestigt wirkt und heiß ist auf das neue Engagement, auch weil seine letzte Station schon etwas her ist. Er kann offenbar gut mit dem Sportdirektor, was ich als absolutes Plus sehe. Gute Voraussetzungen um jetzt nach vorne zu schauen! Ob es am Ende eine erfolgreiche Zeit wird kann keiner wissen.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn man einem jungen Trainer wie Galm die Zeit gegeben hätte, die er braucht um sich und die Mannschaft auf ein Niveau zu bringen, dass eine Topposition in der Liga möglich gewesen wäre. Aber zwei Spielzeiten oder gar länger sind halt nicht drin. Wollte man bzw. er nicht. Und bei aller Kritik um die Art und Weise (die ich teile!), wurde hier auch schon oft berechtigterweise gesagt, dass wir nicht wissen was hinter den Kulissen ablief. Das Gesamtbild wird am Ende gegen Galm gesprochen haben. Dass man einen Tag später den neuen Trainer präsentiert hat, ist aber wirklich mehr als ungeschickt. Zusammengefasst: Ich fühle mich überhaupt nicht wohl mit allem was in den letzten Wochen passiert ist aber jetzt gilt es die Gegenwart so anzunehmen und auf bessere Zeiten im sportlichen Bereich zu hoffen.