Ohne den Sonnengott würde des stockdunkel werden beim SVS, was soll das ständige draufhauen? Klar ist er für Vieles was schiefgelaufen ist mit verantwortlich. Ich sehe da im Verein aktuell keine Alternative, gibt's eine ?
Auch mit Präsi wird es wohl zappenduster! Der SV verschwindet ab heute im Niemandsland, ganz ehrlich, ich kaufe mir keine DK, warum, weil ich kein Bock hab - PUNKT! Nach 12 Jahren DK....
Ich denke auch, dass das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Vor der letzten Länderspielpause wäre ein neuer Impuls, sofern er gegriffen hätte, rettend gewesen. Das hätten auch seinerzeit gerne schon Kleppo/DD, da keine Zusatzkosten, machen können. Jetzt haben sie bestenfalls noch eine Minimalchance. Dazu müssten aber die Spieler zu 110% mitziehen und hier hab ich so meine Zweifel...
Um auch mal irgendwas Positives zu schreiben: Jetzt, wo klar ist, dass sowohl Kader als auch Trainerposten zur neuen Saison runderneuert werden (müssen) und JM hoffentlich ein glückliches Händchen bei der Wahl eines neuen Sportdirektors hat, ist die Chance gegeben, den Verein zumindest erstmal in der RL zu stabilisieren. Das sollte jetzt das Nahziel sein. Der Erfolg wird sich entwickeln, wenn man den Neuaufbau intelligent angeht und auch ein nötiges Maß Geduld hat. Da JM den SVS liebt (das kann wohl keiner hier bestreiten), hoffe ich, dass er das genauso sieht und sich auf das fokussiert, was er kann: Sponsoren/Geld an Land ziehen und den Verein nach außen repräsentieren.
KK war nach Thomas Oral der schlimmste Trainer der letzten drei Jahre. Er hat die Krise nicht angenommen, sondern ALLE Spieler anstatt sie aufzubauen, nur bestraft und noch tiefer runtergezogen. Das war komplettes Versagen.
Hat er von sich aus hingeworfen? Wurde er beiderseits gesichtswahrend gegangen? Eigentlich isses eh schon egal. Eine gute Fußballfee wird nicht vom Himmel steigen und diesem traurigen Team den Fußball zurückbringen, für den Sandhausen mal stand.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
ja, er ist zurückgetreten. Gestern schon. Ob das jetzt irgendwie von JM und im abgesprochen waren oder was auch immer - weiß keiner. Offiziell hat er sein Amt mit sofortiger Wirkung niedergeleget.
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich Haue bekomme, aber ich will Kenan nicht nur aufgrund seiner zweiten Amtszeit hier bewertet lassen. Ja, für die jetzige Situation war er einfach der falsche (hat er zum Start des Engagements aber wahrscheinlich auch nicht wissen können) und ein Feuerwehrmann hätte uns da sicherlich viel besser zu Gesicht gestanden. Das er mehr und mehr unter Stress stand hat man glaube ich ganz gut wahrnehmen können, Interviews nach dem Spiel als Beispiel. Ihn jetzt als den puren Waldhöfer darzustellen, dem der SVS am Arsch vorbeigeht, halte ich allerdings auch für falsch (um nicht zu sagen lachhaft). Ich nehme Kenan schon ab, dass unser Verein ihm etwas bedeutet und auch wenn er jetzt Mitschuld an unserem wahrscheinlich nicht mehr zu verhinderndem Abstieg hat; Er ist beileibe nicht der einzige, der da seine Finger mit im Spiel hatte. Am Ende bleibt zu sagen, dass wir unter ihm mit den besten Zweitligafußball unserer Geschichte gespielt haben und er deswegen nicht nur als Abstiegstrainer 2025 in Erinnerung bleiben sollte.
Kocak hat sich von sich aus doch nie dazu bekannt, mit in die RL zu gehen. Auf die Frage, "das er wohl keinen Vertrag für die RL hat", war das von seiner Seite ein ganz schönes geeier. Ich bin mir sicher, dass sein Rücktritt nicht aus Respekt vor dem Verein stattgefunden hat, sondern um sich selbst den Allerwertesten zu retten. Kocak fühlt sich doch für höheres berufen, nicht für die RL! Er ist meines Erachtens nie angekommen, die Pk's und die Interviews waren durch seine Überheblichkeit grauenvoll. In seiner ganzen Zeit waren sowieso immer die anderen Schuld - Schiri, Spieler, Rasen... Da fehlt mir ein gehörige Portion Selbstreflexion... Ich trauere ihm nicht hinterher.
Ich hatte beim Amtsantritt ein gutes Gefühl aber irgendetwas schien von Anfang an nicht in Ordnung zu sein. Er wirkte auf mich oft irgendwie blockiert, verbissen und auf eine seltsame Art distanziert. Ganz selten mal ein Lächeln oder ein lockerer Spruch, wie noch zu seiner ersten Amtszeit. Die ewig gleichen Floskeln (da ist er aber nicht der einzige in diesem Geschäft) über Wochen und Monate hinweg, waren für mich Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit bzw. wirkte es auf mich oft so als dürfe er nicht alles sagen, was er gerne sagen würde. Alles wirkte irgendwie verkrampft. Klar, ein Trainer muss auch mal Durchhalteparolen aussprechen und an die Wende glauben, auch wenn diese nicht in Sicht ist. Er kann ja nicht sagen "ja, wir sind quasi abgestiegen, das darf man nicht schönreden". Trotzdem wirkte vieles einfach unsouverän, auch im Umgang mit der Presse.
Was mich viel mehr stört ist aber, dass der Trainer, der zum SVS passt offenbar noch gebacken werden muss. Mal eine ganze Saison mit einem Trainer - nahezu unvorstellbar seit Jahren. So viele schlechte Trainer kann es gar nicht geben, da stimmen andere Dinge nicht. Es muss mal eine gescheite Analyse her und nicht wie wild Spieler und Trainer kaufen und wenn was nicht klappt so schnell wie möglich wieder auswechseln. Nachhaltig etwas aufbauen, kann jetzt nur die Devise sein. Und zwar unabhängig davon, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen.
Die Antwort auf deine absolut berechtigten Einwendungen ist ganz einfach: DER FISCH STINKT VOM KOPF HER!
Zitat von SVS-DP im Beitrag #118ein gutes Gefühl aber irgendetwas schien von Anfang an nicht in Ordnung zu sein. Er wirkte auf mich oft irgendwie blockiert, verbissen und auf eine seltsame Art distanziert. Ganz selten mal ein Lächeln oder ein lockerer Spruch, wie noch zu seiner ersten Amtszeit. Die ewig gleichen Floskeln (da ist er aber nicht der einzige in diesem Geschäft) über Wochen und Monate hinweg, waren für mich Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit bzw. wirkte es auf mich oft so als dürfe er nicht alles sagen, was er gerne sagen würde. Alles wirkte irgendwie verkrampft. Klar, ein Trainer muss auch mal Durchhalteparolen aussprechen und an die Wende glauben, auch wenn diese nicht in Sicht ist. Er kann ja nicht sagen "ja, wir sind quasi abgestiegen, das darf man nicht schönreden". Trotzdem wirkte vieles einfach unsouverän, auch im Umgang mit der Presse.
Was mich viel mehr stört ist aber, dass der Trainer, der zum SVS passt offenbar noch gebacken werden muss. Mal eine ganze Saison mit einem Trainer - nahezu unvorstellbar seit Jahren. So viele schlechte Trainer kann es gar nicht geben, da stimmen andere Dinge nicht. Es muss mal eine gescheite Analyse her und nicht wie wild Spieler und Trainer kaufen und wenn was nicht klappt so schnell wie möglich wieder auswechseln. Nachhaltig etwas aufbauen, kann jetzt nur die Devise sein. Und zwar unabhängig davon, in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen.
Was eine Strategie,Geduld beim Umsetzen , gutes Scouting und ein passender Trainer bewirken kann, sieht man in hervorragender Weise in Elversberg , Verl oder der Viktoria aus Köln. Gerade wie sich die Viktoria im Umfeld des übermächtigen FC , Bayer Leverkusen und der Borussia aus Mönchengladbach behauptet, finde ich extrem beeindruckend. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir bei Galm hätten bleiben sollen , da lief es eigentlich in die richtige Richtung. Sehe es wie Schmittl: der Fisch stinkt vom Kopf her und daran wird sich leider absolut nichts ändern.