KK kommt nach seinem Roten Karton im Spiel gegen Dortmund II mit einem Spiel Sperre davon. Geht ja noch...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Was gleichzeitig mmn impliziert, dass der Angriff wohl doch nicht so hart und beleidigend war.. Trotzdem völlig unnötig nach einem Spiel ohne Fehlentscheidung den Schiri zu kritisieren, mmn hat der eine gute Leistung gezeigt, jedenfalls besser als jeder unserer Starkicker
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #53... Er war sichtlich geknickt. Wahrscheinlich merkt er jetzt erst so richtig, was er sich da angetan hat mit diesem Trümmerhaufen auf dem Platz und dem Machmeier'schen Kompetenzteam. Ich mag Kenan, habe aber Zweifel, dass er der Richtige ist, der alles umkrempelt und in die richtigen Bahnen lenkt. Er ist ein super Trainer wenn es läuft, aber als Krisentrainer ist er mir nicht bekannt. In seiner Entlassungssaison vor 6 Jahren hat er nicht den Turnaround geschafft und bei Hannover konnte er den Karren auch nicht aus dem Dreck ziehen und ist irgendwann sang- und klanglos verabschiedet worden. ...
Da habe ich wohl (leider) mal wieder den richtigen Riecher gehabt. Wir hatten mit Kenan 2 tolle Jahre, aber wenn der Karren feststeckt und abgesoffen ist, ist er nicht derjenige, der ihn wieder flott bekommt. Ich erinnere mich noch, wie die Hannoveraner Fans - ich war damals ab und zu in derem tm-Forum - ihm total überdrüssig waren und ihn nicht mehr sehen konnten, weil es einfach nicht aufwärts ging und keine positive Entwicklung zu sehen war. Kenan mag ein guter Trainer sein, aber er ist kein Krisentrainer. Somit trifft die Schuld an der jetzigen Situation - den Abstieg in die RL vor Augen - vor allem wieder den, der ihn eingestellt hat.
Ich finde bezeichnend, wie er nach dem Spiel meist nicht mit dem Team interagiert. Oft ist er auch einfach weg. Aus der Ferne vermittelt er den Eindruck, dass er seinem Team zeigt dass er jetzt nur noch den Abstieg verhindern will, aber ansonsten eh nichts auf sie setzt. Mag nur mein subjektiver Eindruck sein, aber insgesamt hat sich die Stimmung finde ich seit KK nochmal deutlich verschlechtert inkl. die Bilanz.
Ich glaube, dass Kenan Kocak ein guter Trainer ist, mit welchem man etwas aufbauen kann. Allerdings ist er nach meinen Beobachtungen kein Feuerwehrmann, welchen wir in der derzeitigen Situation allerdings eher bräuchten…
Man kann nur beten und hoffen, dass der Klassenerhalt irgendwie erreicht wird und wir mit Kenan gemeinsam zur neuen Saison hin etwas gemeinsam aufbauen können!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er in die Regionalliga mitgehen würde, da würde ich an seiner Stelle lieber wieder in der zweiten türkischen Liga trainieren…
Wenn JM sich schon zum Thema Regionalliga geäußert hat kann ich mir vorstellen, dass man auch mit KK über den Fall der Fälle gesprochen hat. Ich meine auch mich zu erinnern, dass KK mal geäußert hat, dass ihm die Liga nicht so wichtig ist. Wenn JM sagt dass er auf jeden Fall an KK festhalten will hätte ich an seiner Stelle schon mal das persönliche Gespräch gesucht Aber was soll's, Punkte müssen her, sonst kann man das ganze Gerede eh in Frage stellen.
Um es mit den Worten von Jürgen Machmeier von letztem Dezember zu sagen: Wir können unseren Sponsoren und Fans diesen Trainer nicht mehr zumuten.
Null Weiterentwicklung, kein spielerisches Konzept, immer wieder unterirdische Halbzeiten und meiner Meinung nach ganz viel Schönrederei in den PKs vor und nach den Spielen. Dazu für mich ein teilweise arrogant und überheblich wirkendes Auftreten dass die Beziehung zwischen Mannschaft und Trainer sicher nicht fördert.
Wir brauchen nochmal ein klares Signal und sollten uns von Kocak trennen.
Ich sehe kurzfristig zwei Möglichkeiten. 1. DD übernimmt bis zum Ende der Saison die Hauptverantwortung als Trainer. Er wäre vom Auftreten der richtige und hat einen Draht zur Mannschaft. Großes Risiko dabei ist leider der Gesundheitszustand seiner Tochter und er kann immer wieder kurzfristig ausfallen. 2. Bitte steinigt mich nicht, aber Alois Schwartz wäre in meinen Augen die zweite Möglichkeit. Er kann Defensive, die dringend bei uns benötigt wird. Er ist außerdem seit einigen Spielen regelmäßig im Stadion, kennt daher auch unsere Mannschaft und kann hoffentlich kurzfristig für eine Wende und den Klassenerhalt sorgen.
Ich kann nur immer wieder betonen, die Trennung von Galm war der Fehler. Mit dem wären wir zwar nicht aufgestiegen, (oder abgestiegen) hätten aber wohl ein stabiles Team für die Zukunft aufgebaut. Die Gier nach schnellem Erfolg bricht uns das Genick.
Jetzt nochmal den Trainer zu wechseln, wäre absurd. Wenn ein Haus zu 3/4 abgebrannt ist, muss man sich keine Gedanken mehr machen, ob der Feuerwehr-Einsatzleiter vielleicht besser ausgetauscht werden sollte ... Was sollte ein dritter Trainer in dieser Saison noch bringen? Es ist ja nicht so, dass wir tolle Fußballer hätten, die halt nur von 2 unfähigen Trainern trainiert wurden. Unsere Mannschaft ist (mal wieder) ein zusammengewürfelter Haufen ohne Hierarchie und Führungsspieler. Viele sind überschätzt, bei vielen stellt sich immer wieder die Charakter- und Mentalitätsfrage. 10 Niederlagen und ein Sieg aus den letzten 14 Spielen - desaströser kann eine Bilanz nicht aussehen. In der jetzigen Verfassung ist unsere Rumpeltruppe die mit Abstand schlechteste Mannschaft in der Liga. Der Abstieg ist unabwendbar und auch verdient! Verdient für jeden einzelnen Spieler, aber auch verdient für unseren großen Präsidenten, der in den letzten 5 Jahren gefühlt 100 Spieler, 10 Trainer und 2 sportliche Leiter verschlissen hat. Verdient aber auch für die Fans, die bis jetzt mehrheitlich nicht sehen wollen, dass am Niedergang des Vereins nicht die ständig wechselnden Spieler und Trainer das Problem sind, sondern der Fisch vom Kopf her stinkt.
Was das Ganze mit KK zu tun hat? Nichts! Er ist lediglich eine tragische Figur in diesem Schmierentheater.
Ich wünsche mir einen kompletten Neuaufbau in der Regionalliga mit einem neuen Präsidenten und gerne mit KK als Trainer.
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #70Jetzt nochmal den Trainer zu wechseln, wäre absurd. Wenn ein Haus zu 3/4 abgebrannt ist, muss man sich keine Gedanken mehr machen, ob der Feuerwehr-Einsatzleiter vielleicht besser ausgetauscht werden sollte ... Was sollte ein dritter Trainer in dieser Saison noch bringen? Es ist ja nicht so, dass wir tolle Fußballer hätten, die halt nur von 2 unfähigen Trainern trainiert wurden. Unsere Mannschaft ist (mal wieder) ein zusammengewürfelter Haufen ohne Hierarchie und Führungsspieler. Viele sind überschätzt, bei vielen stellt sich immer wieder die Charakter- und Mentalitätsfrage. 10 Niederlagen und ein Sieg aus den letzten 14 Spielen - desaströser kann eine Bilanz nicht aussehen. In der jetzigen Verfassung ist unsere Rumpeltruppe die mit Abstand schlechteste Mannschaft in der Liga. Der Abstieg ist unabwendbar und auch verdient! Verdient für jeden einzelnen Spieler, aber auch verdient für unseren großen Präsidenten, der in den letzten 5 Jahren gefühlt 100 Spieler, 10 Trainer und 2 sportliche Leiter verschlissen hat. Verdient aber auch für die Fans, die bis jetzt mehrheitlich nicht sehen wollen, dass am Niedergang des Vereins nicht die ständig wechselnden Spieler und Trainer das Problem sind, sondern der Fisch vom Kopf her stinkt.
Was das Ganze mit KK zu tun hat? Nichts! Er ist lediglich eine tragische Figur in diesem Schmierentheater.
Ich wünsche mir einen kompletten Neuaufbau in der Regionalliga mit einem neuen Präsidenten und gerne mit KK als Trainer.
Was man KK aus meiner Sicht, im Vergleich zu nem Feuerwehrmanntrainer, ankreiden kann, ist das fehlende Fingerspitzengefühl bzw. den Skill einschätzen zu können, ob ein Spieler mental in der Lage ist uns aktuell weiter zuhelfen.
Beispiel Lang. Der junge hat sicher gestern nicht absichtlich den Fehlpass gespielt. Vermutlich trainiert er gut - Training und Spiel sind aber 2 Paar Schuhe. Und das erkennen Trainer, die sich mit Abstieg auskennen. Da macht er einfach keine gute Figur - KK.
SVS Päldzer: Ich teile weitgehend deine Meinung zu Machmeier, der Mannschaft und das ein Abstieg aktuell verdient wäre. Jetzt kommt mein aber: Noch sind wir nicht abgestiegen und wir sollten, nein müssen alles tun um einen Abstieg zu verhindern! Ein Abstieg wäre der Super Gau für den Verein. Sponsoren, TV Geld, NLZ, Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle wären weg oder nur noch minimal vorhanden. Ein automatischer Aufstieg aus der Regionalliga ist auch nicht garantiert. Schaut doch mal wie es in Aalen derzeit läuft…
Von daher sollten wir mit allen Möglichkeiten versuchen drin zu bleiben.
@SandhausenOst Ich hoffe auch jeden Spieltag auf dei Wende. Meine Hoffnung ist da - nur die Zuversicht schwindet von Tag zu Tag. Und ich stimme dir ebenfalls zu... Das wäre der Supergau.
Zitat von SandhausenOst im Beitrag #73SVS Päldzer: Ich teile weitgehend deine Meinung zu Machmeier, der Mannschaft und das ein Abstieg aktuell verdient wäre. Jetzt kommt mein aber: Noch sind wir nicht abgestiegen und wir sollten, nein müssen alles tun um einen Abstieg zu verhindern! Ein Abstieg wäre der Super Gau für den Verein. Sponsoren, TV Geld, NLZ, Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle wären weg oder nur noch minimal vorhanden. Ein automatischer Aufstieg aus der Regionalliga ist auch nicht garantiert. Schaut doch mal wie es in Aalen derzeit läuft…
Von daher sollten wir mit allen Möglichkeiten versuchen drin zu bleiben.
Ich kann den Beitrag leider nicht mehr bearbeiten. Er bezog sich aber hauptsächlich auf den Beitrag von SVS_2010.