Ist ja toll, wenn die Spieler ihren Spaß haben. Das zeigt mir wieder wie weit der Verein von seinen Fans weg ist, das gilt vor allem für PR und Marketing.
Stimme dir völlig zu. So ein Video zu (vorallem) SO einem Zeitpunkt ist sowas von hart daneben. Wir sind frisch abgestiegen und sollen den Spielern, die es unter Anderem verbockt haben, beim Tischkickern zusehen.
Vielleicht ist es auch als Erklärung vom Verein für den Abstieg gedacht, aber so viel Ironie traue ich unserem Marketing nicht zu :D.
Immerhin weiß ich jetzt, dass sie am Tischkicker mehr Einsatz zeigen als aufm Platz.
Mir fällt es - jetzt wo die Saison gespielt ist - schwer, einen Spieler zu benennen, den ich aus diesem Kader gerne nochmal wieder sehen möchte. Die Torhüter erachte ich als die armen Säue ihrer Vorderleute - von mir aus kann man da jemanden halten (Rehnen generell sympathisch, traue ihm RL zu). Von den Feldspielern fällt mir niemand mehr ein, den ich hier nochmal sehen möchte. Fand es gut, dass Lokaj und Outman heute ne Chance bekommen haben. Gerne wieder im Pokalfinale. Ansonsten erwarte ich, dass die Dilettierenden auch das Pokalfinale abschenken werden - das sind "Sportler", denen ich prinzipiell nichts Schlechtes wünsche (verbietet meine halbwegs gute Kinderstube), aber keine Zukunft mehr im Profifußball...Ich hoffe einfach, dass O. Janßen einen Plan und ausreichend Einfluss hinsichtlich Kaderplanung hat. Für den angekündigten Sportdirektor ist nicht mehr viel Zeit. Ansonsten wird es wieder auf ein Kompetenzteam und Oberliga hinauslaufen.
Zitat von JaySus im Beitrag #23Wie haben sie sich denn verabschiedet?
Die Antwort kann man kurz halten: Nicht. Es ging jeder seines Weges. Allerdings war auch vonseiten der Fans verständlicherweise niemand da. Ich bin sicher, dass das Pokalspiel auch vergeigt wird und unterstelle pure Absicht.
Ich habe so eine Wut auf diesen charakterlosen Haufen. Sie sind es eigentlich nicht wert, aber sie machen unseren Verein komplett lächerlich und das macht mich irgendwie fertig.
Ich bin am Samstag auch nochmal da. Irgendwie bin ich trotz der letzten Jahre voller Fehler (ich meine nicht Stanislav) stolz auf das, was der Verein erreicht hat und will mich würdevoll vom Profifußball in Sandhausen verabschieden. Besonders die Jahre 2013 bis 2020 bleiben mir in sehr guter Erinnerung - wir waren das widerliche gallische Dorf, das so vielen "großen Traditionsvereinen" viele Nerven und Punkte gekostet hat. Jetzt können sie wieder voller Häme auf uns herabblicken, uns auf unseren Gutsherren reduzieren und die ihrigen Gutsherren untergraben. Sollen sie nur - wir sehen uns wieder. Und wenn nicht...auch egal! 😜
Ich denke, dass unser NLZ nur sehr bedingt mit nem NLZ eines international spielenden Bundesligisten vergleichbar ist. Außerdem will ich auch gar nicht bestreiten, dass die fußballerische Ausbildung dort top ist. Allerdings leiden mMn die Kompetenzen abseits des Fußballs (Stichworte: Eigenverantwortung, Selbstständigkeit) schon - trifft aber sicherlich nicht auf jeden zu. Um es wirklich seriös beurteilen zu können, fehlen mir definitiv tiefere Einblicke - hab nur n paar Dokus geschaut bzw. Berichte gelesen. Lediglich darauf basiert mein rein subjektives Vorurteil. Man darf hier gerne anderer Meinung sein ;).
Joa, wenn ich mir mein Geschreibsel von gestern Nacht so durchlese, ist das doch deutlich zu negativ. Was ich ausdrücken wollte: Er steigt möglicherweise mit der zweiten der Eintracht aus der RL ab - ist in meinen Augen schon n kleiner Knick. Egal - wenn er uns als Chance begreift, hart arbeitet und sein sicherlich vorhandenes Potential weiter ausschöpft, begrüße ich das sehr. Ich sehe ihn auch prinzipiell als Transfer in die richtige Richtung. Allerdings kann ich meine Grundskepsis gegenüber Jungs, die ausschließlich in nem NLZ waren, nicht ganz ablegen. Ich hab einfach den Eindruck, dass man dort zu viel abgenommen bekommt und irgendwo in ner Blase lebt. Das ist sicher ein Vorurteil, das einigen unrecht tut - ich hoffe auch ihm! :)
Kurz zu Kolbe von E. Frankfurt II: Wir wollen junge Spieler und kriegen sie. Er hat sich bei Frankfurt nicht durchgesetzt. Jetzt heißt es: Arsch aufreißen. Generell finde ich den Transfer so Najaa.. Jung schön und gut, aber er hat halt auch die Standard-NLZ-Standard"profi" (es schaffen viele nicht) durchlaufen. Ich persönlich würde mich über Spieler freuen deren Karriereweg wenig geradlinig war/ist.
Hardtwaldbauer hat einen neuen Beitrag "Trainer Olaf Janßen" geschrieben. 07.05.2025
Toller Transfer! Vielleicht juckt ihn die Aufgabe, vielleicht hat unser Gutsherr (wer macht das bei Viktoria?) den Geldbeutel weit genug geöffnet? - Mir egal. So funktioniert nun mal Profifußball (auch in der ersten "Amateurliga"). Ich wünsche ihm gutes Gelingen und JM eine hinreichend lange Zündschnur. Vielleicht reicht sie bis zurück in die ersten drei Ligen und noch viel weiter! :)
Hardtwaldbauer hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 04.05.2025
Hier ein vereinsseitiges Statement zur aktuellen Situation und dem weiteren Plan:
Es steht jetzt nicht viel Neues drin. Wenn man den - in meinen Augen - guten Worten nun Taten, gepaart mit der nötigen Geduld folgen lässt, bin ich voll dabei. Die Zukunft wird es zeigen.
Was Lewalds nebulöses Geschwätz angeht, kann ich tha nur zustimmen. Hier der Auszug aus dem betreffenden Kicker-Artikel:
Ob interne Querelen der Grund für die "Negativspirale" waren, wollte Leiwald auch nach dem Spiel nicht verraten, meinte aber, er könne "viele Erklärungen abgeben". Vielmehr sah der Abwehrspieler die Schuld bei jedem Einzelnen: "Was hier in den letzten vier, fünf Monaten passiert ist, da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen." Dabei geht es laut Leiwald "nicht nur um die Elf, die auf dem Platz steht".
Wieso gibt er nicht mal n paar konkrete Erklärungen? Ist doch jetzt sowieso vollkommen egal! Der Großteil dieser "Profis" macht doch jetzt eh den Wanderzirkus zu den nächsten beliebigen Profiklubs weiter. Was mich aber viel mehr abnervt: Gerade ER als Kapitän und prädiszinierter Führungsspieler wäre doch in der Pflicht gewesen, Maßnahmen zu ergreifen und gegenzusteuern. Gab es hier mal Versuche? Oder hat Lewald sich einfach gedacht "gut, is scheiße, aber mir egal, bin ja eh bald weg"? Es bleibt bei mir einfach nur die Erinnerung an einen seelenlosen Haufen zurück, der es hat geschehen lassen. Denn SO ein Einbruch bleibt beispiellos und für den im Dunklen stehenden Fan unerklärbar. Dass das Umfeld beim SVS problematisch ist, will ich nicht bestreiten, aber man sollte halt auch noch irgendwo Eigenanspruch und Ehrgeiz bzw. Ehrgefühl haben. Das habe ich seitens unserer Spieler nie gesehen und werde es auch nicht mehr.
Joa, ich werde am 17.05. nochmal kommen, um die Söldner gebührend (hoffentlich gen dauerhafter Vertragslosigkeit) zu verabschieden. Was diese traurigen Gestalten veranstaltet haben, ist - unabhängig der vielen Fehler seitens Vereinsführung - einfach nur ne grausame Frechheit. Ich bin mir sicher, dass noch nie ein Kader mit weniger Grundgehalt und weniger Charakter abgestiegen ist. Ich wünsche jedem einzelnen nur sch.. schreib ich lieber nicht. Danke an Kleppo, DD und Ischdo für die Betreuung des Häufchens Elend, welches das (vorläufige) Ende der Profizugehörigelit des SVS vollendet hat. Es ist echt traurig, dass es SO zu Ende geht.
Ne, man schont sich für den neuen Arbeitgeber. Ein Pokalsieg wäre halt - insbesondere aus finanzieller Sicht - echt wichtig. Ich würde den Tretern ohne Anspruch und Charakter aber echt noch zutrauen, dass man auch in diesem Spiel so viel Sparflamme wird walten lassen, dass Pforzheim das Ding locker holt.
Zitat von Hardtwaldbauer im Beitrag #7Bei den Aufstellungen betreibt Dieki auch nur noch Pflaumenwürfeln^^. Es ist aber eigentlich auch egal, wer sich da heute die 0:x-Klatsche abholt. Ich bin so froh, dass ich 95% der Typen nicht mehr sehen muss.
Das x steht für wahrscheinlich für 8 oder so :D. Ich dachte mir zuerst, hey, warum heute nicht mal der Jugend ne Chance geben und dann dachte ich mir, ne, so ein undankbares Debüt hat keiner verdient. Sollen unsere Fußballprofis das mal zu Ende spielen - mehr negative Eigenwerbung können sie gar nicht betreiben