Ne, man schont sich für den neuen Arbeitgeber. Ein Pokalsieg wäre halt - insbesondere aus finanzieller Sicht - echt wichtig. Ich würde den Tretern ohne Anspruch und Charakter aber echt noch zutrauen, dass man auch in diesem Spiel so viel Sparflamme wird walten lassen, dass Pforzheim das Ding locker holt.
Zitat von Hardtwaldbauer im Beitrag #7Bei den Aufstellungen betreibt Dieki auch nur noch Pflaumenwürfeln^^. Es ist aber eigentlich auch egal, wer sich da heute die 0:x-Klatsche abholt. Ich bin so froh, dass ich 95% der Typen nicht mehr sehen muss.
Das x steht für wahrscheinlich für 8 oder so :D. Ich dachte mir zuerst, hey, warum heute nicht mal der Jugend ne Chance geben und dann dachte ich mir, ne, so ein undankbares Debüt hat keiner verdient. Sollen unsere Fußballprofis das mal zu Ende spielen - mehr negative Eigenwerbung können sie gar nicht betreiben
Bei den Aufstellungen betreibt Dieki auch nur noch Pflaumenwürfeln^^. Es ist aber eigentlich auch egal, wer sich da heute die 0:x-Klatsche abholt. Ich bin so froh, dass ich 95% der Typen nicht mehr sehen muss.
Ich finde den Vorschlag von @Rohrhöfer wirklich gut! Jeder hat ein Talent - man muss es nur entdecken. Ein paar Vorschläge: - Baumann wäre ein toller Cheerleader - mit Puschel in der Hand bleibt der Stinkefinger bedeckt. Außerdem: (von ner Pyramide-Figur) absteigen kann er ja. - Unsere IV wären super Alltagsbegleiter - hat man ja gerade gestern wieder gesehen. - Ansonsten: In der Würstchenbude ist immer noch Personalbedarf!
Mann, es wär' ja lustig, wenn's nicht so traurig wäre.
Gutes Statement heute von A4. Eine Bitte an DD und Kleppo: Mit der A-Jugend die Saison zu Ende spielen. Diesen Söldnern darf keine Bühne mehr geboten werden.
Joa, Kleppo und DD würde ich keinen Vorwurf machen. Das Team ist charakterlos, gnadenlos überfordert, aber sehr gut bezahlt. Das ist halt ne toxische Kombi, die im hochverdienten Abstieg mündet. Pep Guardiola hätte da auch den Abstieg nicht verhindern können
Die Clowns vergeigen auch noch das Pokalfinale. Das einzige, was die interessiert ist doch, einen neuen Profiklub zu finden, der dumm genug ist, ihnen weiter ein Pofisold auszuzahlen. Ich hab seit der Niederlage gegen Stuggi II mit diesem "Team" abgeschlossen, die Spieler selbst vermutlich schon viel länger. Diese Mannschaft ist das peinlichste, was ich je beim SVS gesehen hab.
Joa, Kientz und Kreuzer sind Kandidaten, die zumindest nicht völlig aus der Welt sind und vielleicht sogar tatsächlich infrage kommen.
Noch ein letzter lustiger Nachtrag aus der KI-Welt (und dann lass ich es wieder): Wenn ich darum bitte, mir nur vertragslose und realistische Kandidaten vorzuschlagen, landet ChatGPT bei Bernd Nehrig. Begründung: Er kennt Verein, Region und Umfeld. :D
ChatGPT schlägt mir Rachid Azzouzi, Rouven Schröder und Jürgen Press vor (ich hoffe, JM arbeitet anders). Besonders Jürgen Press finde ich ziemlich gruselig :D. Azzouzi und Schröder sind in meinen Augen ähnlich realitätsfern wie Schork. Auf diesen Input hin werden mir Christian Titz in einer Doppelrolle (Trainer + Sportdirektor), Daniel Bierofka, Christian Hock und Markus Hankammer vorgeschlagen. Das bleibt dann irgendwie schräg und unrealistisch und zeigt, dass KI wohl noch nicht weit genug ist, was die Sportdirektorfindung für unseren SVS angeht :D. Titz ist ja bspw. gerade in Magdeburg erfolgreich als Trainer...
Da Trainer und Kader ja maßgeblich vom zu findenden Sportdirektor abhängen, macht es Sinn, letzteren zu diskutieren. Schork hielte ich für hervorragend, aber völlig unrealistisch. Ähnliches gilt für Kreuzer, wenn auch vielleicht einen Ticken realistischer als Schork. Ihn (also Kreuzer) hätte ich mir gut vorstellen können, als es damals Imhof wurde... Wen gibt es da denn noch so? Irgendwie habe ich keinen Überblick über mögliche realistische Kandidaten. Wie sieht es bei euch aus?
Wow! Der Thread hat seit 2020 schon 57 Seiten, was auch - zumindest im SVS-Forum - n (schlechtes) Statement ist :D.
Hardtwaldbauer hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 16.04.2025
Ich würde noch über Weik und Wolf nachdenken, da beide relativ jung, entwicklungsfähig und in der RL vermutlich überdurchschnittliche Spieler. Zudem wären beide vermutlich auch finanziell darstellbar. Duman wäre zwar sicherlich von der Qualität und möglicherweise auch von der Mentalität her stark. Ich denke aber sein Verbleib ist in mehrfacher Hinsicht unrealistisch: Gehalt und Anspruch (könnte mir gut vorstellen, dass KK und JM ihm erzählt haben, dass er hier nach nem halben Jahr wieder 2. Liga spielt). Außerdem konnte man ja aus seinem ehrlichen Interview raushören, dass er hier (verständlicherweise) nicht superglücklich zu sein scheint. Von Otto hab ich ehrlich gesagt genug gesehen (ist aber sowieso ähnlich unrealistisch wie Duman).
Hardtwaldbauer hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
Sportlich hätte der Waldhof den Abstieg in ähnlichem Maß verdient wie wir, da ähnlich chaotisch geführt. In der Kategorie "Mitkonkurrent um Wiederaufstieg" möchte ich nicht denken. Wir sollten auf uns und den anstehenden Neuaufbau schauen, denn der Pfeil muss sitzen - es ist ja auch unterhalb der RL genug Luft nach unten. Ich fände es sehr gut, wenn man in den nächsten (am besten) Tagen nen sportlichen Leiter präsentiert. Man muss jetzt EINEN strategisch sinnvoll ausgetüftelten Plan verfolgen, an dem auch festgehalten wird, wenn es mal n paar Spiele nicht läuft. (Negative) Erfahrung mit Streben nach schnellem Erfolg haben wir ja mittlerweile genug, um zu wissen, dass es nicht sinnvoll ist :D.
Naja, es hat ja - meines Wissens nach - niemand aus dem aktuellen Kader Vertrag für die RL. Und wenn ich drüber nachdenke, fällt mir echt fast niemand ein, den ich weiter hier sehen möchte. Vielleicht Lokaj, Richter, Meier, Wolf. Aber gerade bei den beiden letzteren könnte ich mir vorstellen, dass sie bei nem anderen Drittligisten unterkommen.
@Schmittl: Ist schon richtig, aber irgendwie muss man sich halt ablenken. Vielleicht darf ja ein neuer sportlicher Leiter sein Glück versuchen (hatte JM in nem Interview so verstanden). Vielleicht sieht JM nachm Abstieg auch ein bisschen was ein. Etwas Selbstreflexion trau ich ihm schon noch zu.
Das ist mit Sicherheit der teuerste Drittliga-Absteiger-Kader aller Zeiten. Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich nächste Saison keinen mehr von denen sehen muss. Mal gespannt, welchen Verein Baumann nächstes Jahr versenkt.