Kurz zu Kolbe von E. Frankfurt II: Wir wollen junge Spieler und kriegen sie. Er hat sich bei Frankfurt nicht durchgesetzt. Jetzt heißt es: Arsch aufreißen. Generell finde ich den Transfer so Najaa.. Jung schön und gut, aber er hat halt auch die Standard-NLZ-Standard"profi" (es schaffen viele nicht) durchlaufen. Ich persönlich würde mich über Spieler freuen deren Karriereweg wenig geradlinig war/ist.
Toller Transfer! Vielleicht juckt ihn die Aufgabe, vielleicht hat unser Gutsherr (wer macht das bei Viktoria?) den Geldbeutel weit genug geöffnet? - Mir egal. So funktioniert nun mal Profifußball (auch in der ersten "Amateurliga"). Ich wünsche ihm gutes Gelingen und JM eine hinreichend lange Zündschnur. Vielleicht reicht sie bis zurück in die ersten drei Ligen und noch viel weiter! :)
Es steht jetzt nicht viel Neues drin. Wenn man den - in meinen Augen - guten Worten nun Taten, gepaart mit der nötigen Geduld folgen lässt, bin ich voll dabei. Die Zukunft wird es zeigen.
Was Lewalds nebulöses Geschwätz angeht, kann ich tha nur zustimmen. Hier der Auszug aus dem betreffenden Kicker-Artikel:
Ob interne Querelen der Grund für die "Negativspirale" waren, wollte Leiwald auch nach dem Spiel nicht verraten, meinte aber, er könne "viele Erklärungen abgeben". Vielmehr sah der Abwehrspieler die Schuld bei jedem Einzelnen: "Was hier in den letzten vier, fünf Monaten passiert ist, da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen." Dabei geht es laut Leiwald "nicht nur um die Elf, die auf dem Platz steht".
Wieso gibt er nicht mal n paar konkrete Erklärungen? Ist doch jetzt sowieso vollkommen egal! Der Großteil dieser "Profis" macht doch jetzt eh den Wanderzirkus zu den nächsten beliebigen Profiklubs weiter. Was mich aber viel mehr abnervt: Gerade ER als Kapitän und prädiszinierter Führungsspieler wäre doch in der Pflicht gewesen, Maßnahmen zu ergreifen und gegenzusteuern. Gab es hier mal Versuche? Oder hat Lewald sich einfach gedacht "gut, is scheiße, aber mir egal, bin ja eh bald weg"? Es bleibt bei mir einfach nur die Erinnerung an einen seelenlosen Haufen zurück, der es hat geschehen lassen. Denn SO ein Einbruch bleibt beispiellos und für den im Dunklen stehenden Fan unerklärbar. Dass das Umfeld beim SVS problematisch ist, will ich nicht bestreiten, aber man sollte halt auch noch irgendwo Eigenanspruch und Ehrgeiz bzw. Ehrgefühl haben. Das habe ich seitens unserer Spieler nie gesehen und werde es auch nicht mehr.
Joa, ich werde am 17.05. nochmal kommen, um die Söldner gebührend (hoffentlich gen dauerhafter Vertragslosigkeit) zu verabschieden. Was diese traurigen Gestalten veranstaltet haben, ist - unabhängig der vielen Fehler seitens Vereinsführung - einfach nur ne grausame Frechheit. Ich bin mir sicher, dass noch nie ein Kader mit weniger Grundgehalt und weniger Charakter abgestiegen ist. Ich wünsche jedem einzelnen nur sch.. schreib ich lieber nicht. Danke an Kleppo, DD und Ischdo für die Betreuung des Häufchens Elend, welches das (vorläufige) Ende der Profizugehörigelit des SVS vollendet hat. Es ist echt traurig, dass es SO zu Ende geht.
Ne, man schont sich für den neuen Arbeitgeber. Ein Pokalsieg wäre halt - insbesondere aus finanzieller Sicht - echt wichtig. Ich würde den Tretern ohne Anspruch und Charakter aber echt noch zutrauen, dass man auch in diesem Spiel so viel Sparflamme wird walten lassen, dass Pforzheim das Ding locker holt.
Zitat von Hardtwaldbauer im Beitrag #7Bei den Aufstellungen betreibt Dieki auch nur noch Pflaumenwürfeln^^. Es ist aber eigentlich auch egal, wer sich da heute die 0:x-Klatsche abholt. Ich bin so froh, dass ich 95% der Typen nicht mehr sehen muss.
Das x steht für wahrscheinlich für 8 oder so :D. Ich dachte mir zuerst, hey, warum heute nicht mal der Jugend ne Chance geben und dann dachte ich mir, ne, so ein undankbares Debüt hat keiner verdient. Sollen unsere Fußballprofis das mal zu Ende spielen - mehr negative Eigenwerbung können sie gar nicht betreiben
Bei den Aufstellungen betreibt Dieki auch nur noch Pflaumenwürfeln^^. Es ist aber eigentlich auch egal, wer sich da heute die 0:x-Klatsche abholt. Ich bin so froh, dass ich 95% der Typen nicht mehr sehen muss.
Ich finde den Vorschlag von @Rohrhöfer wirklich gut! Jeder hat ein Talent - man muss es nur entdecken. Ein paar Vorschläge: - Baumann wäre ein toller Cheerleader - mit Puschel in der Hand bleibt der Stinkefinger bedeckt. Außerdem: (von ner Pyramide-Figur) absteigen kann er ja. - Unsere IV wären super Alltagsbegleiter - hat man ja gerade gestern wieder gesehen. - Ansonsten: In der Würstchenbude ist immer noch Personalbedarf!
Mann, es wär' ja lustig, wenn's nicht so traurig wäre.
Gutes Statement heute von A4. Eine Bitte an DD und Kleppo: Mit der A-Jugend die Saison zu Ende spielen. Diesen Söldnern darf keine Bühne mehr geboten werden.
Joa, Kleppo und DD würde ich keinen Vorwurf machen. Das Team ist charakterlos, gnadenlos überfordert, aber sehr gut bezahlt. Das ist halt ne toxische Kombi, die im hochverdienten Abstieg mündet. Pep Guardiola hätte da auch den Abstieg nicht verhindern können
Die Clowns vergeigen auch noch das Pokalfinale. Das einzige, was die interessiert ist doch, einen neuen Profiklub zu finden, der dumm genug ist, ihnen weiter ein Pofisold auszuzahlen. Ich hab seit der Niederlage gegen Stuggi II mit diesem "Team" abgeschlossen, die Spieler selbst vermutlich schon viel länger. Diese Mannschaft ist das peinlichste, was ich je beim SVS gesehen hab.
Joa, Kientz und Kreuzer sind Kandidaten, die zumindest nicht völlig aus der Welt sind und vielleicht sogar tatsächlich infrage kommen.
Noch ein letzter lustiger Nachtrag aus der KI-Welt (und dann lass ich es wieder): Wenn ich darum bitte, mir nur vertragslose und realistische Kandidaten vorzuschlagen, landet ChatGPT bei Bernd Nehrig. Begründung: Er kennt Verein, Region und Umfeld. :D
ChatGPT schlägt mir Rachid Azzouzi, Rouven Schröder und Jürgen Press vor (ich hoffe, JM arbeitet anders). Besonders Jürgen Press finde ich ziemlich gruselig :D. Azzouzi und Schröder sind in meinen Augen ähnlich realitätsfern wie Schork. Auf diesen Input hin werden mir Christian Titz in einer Doppelrolle (Trainer + Sportdirektor), Daniel Bierofka, Christian Hock und Markus Hankammer vorgeschlagen. Das bleibt dann irgendwie schräg und unrealistisch und zeigt, dass KI wohl noch nicht weit genug ist, was die Sportdirektorfindung für unseren SVS angeht :D. Titz ist ja bspw. gerade in Magdeburg erfolgreich als Trainer...
Da Trainer und Kader ja maßgeblich vom zu findenden Sportdirektor abhängen, macht es Sinn, letzteren zu diskutieren. Schork hielte ich für hervorragend, aber völlig unrealistisch. Ähnliches gilt für Kreuzer, wenn auch vielleicht einen Ticken realistischer als Schork. Ihn (also Kreuzer) hätte ich mir gut vorstellen können, als es damals Imhof wurde... Wen gibt es da denn noch so? Irgendwie habe ich keinen Überblick über mögliche realistische Kandidaten. Wie sieht es bei euch aus?