Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #104Planen wir für 3. Liga oder Regionalliga? [...] Wurde der Etat vielleicht doch noch mal aufgestockt?? 🤣
Genau, das sind die Fragen, die mir auch gerade so durch den Kopf gehen und hoffe nur, dass sich an der versprochenen Geduld nichts ändert. Die Transfers klingen aber schon eher nach "möglichst flott wieder hoch" als nach dem eigentlich angedachten 3-Jahresplan... Außer hoffen, dass es dieses Mal gut geht, bleibt einem als Fan nicht viel übrig. Meine Hoffnung ist vor Allem, dass tatsächlich OJ maßgeblich bei Entscheidung über Transfers ist und nicht JM - auch hier fehlt der Einblick.
Edit: Sehr viel "Hoffnung" in meinem Beitrag sehe ich gerade. Man könnte meinen, ich sei Ho..enheimer :D
Einen Unterschied gibt es aber zu früher: das mögen alles Spieler aus dem gehobenen Regionalliga Regal sein, aber es sind Spieler, die den Durchbruch höher noch nicht geschafft haben: dementsprechend hungrig werden sie sein, mit guter Leistung der Regionalliga zu entkommen. Dazu kommt: es sind alles Spieler, die schon ein gewisses Alter haben, zwar idr noch jung und entwicklungsfähig, aber kein blutjunges Talent mit Flausen im Kopf und Höhenflügen: alle haben sie keine geradlinige Profikarriere hinter sich, sondern wissen (hoffentlich) zu schätzen, daß sie fürs kicken bezahlt werden und beim SVS die Chance haben, sich ins Schaufenster zu stellen. Die letzten Jahre waren das eher Transfers von Leuten, die mit ordentlich Kohle zum SVS gelockt wurden, aber sich eigentlich für höheres berufen fühlten, Leute, die höher gespielt haben und dachten, daß man mit bisschen Thekenclub Mentalität die 3. Liga aufmischen kann. Wahrscheinlich auch von JM entsprechend zugetextet (verkaufen kann der Jürgen), aber auch das hat sich geändert: saßen auf den Trainerposten zuletzt Leute, die JM dankbar sein mussten wegen der Chance, einen ambitionierten Drittligisten zu trainieren und dementsprechend devot auch bei Personalentscheidungen zugange gingen, ist OJ in einer ganz anderen Machtposition: jetzt muß JM dankbar sein, daß so ein erfolgreicher, anerkannter Trainer zum SVS gekommen ist, dementsprechend wird er ein gehöriges Mitspracherecht haben, daß das eines SR oder KK zb massiv übersteigt. Ich bin immer noch zuversichtlich und auch überrascht, welche Leute wir an Land ziehen können: das ist nix kpl abgehobenes, aber eben für die Ambitionen passendes Personal.
So kam Phil Halbauer also zu seinem Spitznamen Party-Kapitän in der Lausitz. Möge er auch der Party-Kapitän vom Hardtwald werden und das ganze Dorf abreißen.
Das ist ein plänkschder gängschder 😂, herzlich Willkommen! Cool, so langsam nimmt der Kader Gestalt an, seine Spielpraxis diese Saison ist wohl auch ordentlich: jung, mit einiger Regionalliga Erfahrung, dazu aus der unmittelbaren Region, bassd
„Mir war es wichtig, vor einer anderen Kulisse und mit noch mehr Druck Fußball zu spielen. Daher war der HFC mit seinem Stadion, den Fans und Ambitionen ein sehr guter Schritt. Viktoria Berlin und Altglienicke haben in den letzten Jahren einige sehr interessante Spieler hervorgebracht. Problematisch ist jedoch die Infrastruktur und das geringe Zuschaueraufkommen bei Heimspielen, was ein hohes Maß an Eigenmotivation erfordert. Ich kann als defensiver Mittelfeldspieler noch 10-15 Jahre Profifußball spielen und möchte selbstverständlich maximal erfolgreich sein. Die Karriereverläufe von Spielern wie Andrich, Undav, Bülter oder Harres zeigen, was im Fußball möglich ist. Mittelfristig möchte ich mich höherklassig etablieren.“
Vielleicht hat er einfach genug Folklore gesehen in Halle, sind ja auch mega sympathische Typen dort, wenn man so die Kommentare der Hallensischen Gehirnakrobaten unter unseren Beiträgen in SM so ließt...
In der Tat, ein spannender Transfer: mit 20 auch noch blutjung und trotzdem schon eine beachtliche Quote in der Bayern Regionalliga... Das ist schon ein beachtlicher Kader mit viel Potential!
Man kann sich noch nicht wirklich ein Bild übers neue Team machen, aber dafür gibts ja den Freitag in Dilje. Janßen hat bei Köln glaub ich das 3-4-3 bevorzugt, von den Torjägern Lobinger und Güler saß immer einer draußen. Tarnat, Herrmann, Halbauer und Graf würde ich jetzt in erster Linie als Linksaußen mit guten Scorerwerten ausmachen, wobei es mir immer noch ein Rätsel ist, wie sie Halbauer hierher bekommen haben. In erster Linie muss sich das Ganze zu einer Einheit fügen.
Spannende Einzelspieler sind das bisher alle, der Kader ist auch sicher noch nicht kpl, da fehlts noch in der Defensive... Aber auch so kann man erkennen, daß er einen offensiven Ansatz verfolgt und das Spiel über die Flügel stärken will. Wenn es geschafft wird, aus diesen, für Regionalliga Verhältnisse allesamt guten Spielern, eine Einheit zu formen, sollte dieser Kader Spaß machen. Vermutlich bzw wahrscheinlich nicht gleich in St Ilgen, aber im Laufe der Saison sicher
Lieber schwach anfangen und stark aufhören - als umgekehrt... hab da schon so Erfahrungen mit meinem Verein gemacht ... am besten STark anfangen und .... ja... schön spielen :-D
Zitat von SVS Päldzer im Beitrag #118Lieber schwach anfangen und stark aufhören.....
Das unterschreibt dir jeder. Letzte Saison hat die Mannschaft schwach angefangen - nicht täuschen lassen von Platz eins im November, viele Punkte hatte man sich zusammengestolpert - und dann stark nachgelassen.