Das war dann wohl das Spiel eines echten Teams aus Köln, für die es auch um nichts mehr ging gegen..naja. Es ist vorbei bye bye Junimond und geht mit einem vernünftigen Trainer weiter, der Situationsbericht hier hat auch noch ein paar aussagekräftige Passagen wie zum Scouting https://www.kicker.de/grossen-verlust-hi...1119427/artikel
Eben - 20 Jahre lang war das mit Machmeier ein Aufschwung, in den letzten sechs Jahren wurden dann sicher personelle Entscheidungen auf verschiedenen Ebenen getroffen, die eben das jetzige Bild prägen. Bis Schork 2013 dann wieder das Sagen hatte, lief sicher auch nicht alles harmonisch ab.
Sehe das wie Tommy und habe nicht viel hinzuzufügen, da man sich im Kreis dreht, außer…die Fans haben sich konstruktiv geäußert, der Verein lässt sich auf Kompromisse ein, was gut ist und schlecht wäre es ohne Machmeier, das gäbe ein böses Erwachen, man muss Machermeier nicht extra provozieren. Man hat auch vor allem eingesehen, dass es einen Sportdirektor braucht.
Von einem Baumann würde man in einer Regionalliga 20 Tore erwarten - könnte durchaus als eine der erfahrenen Stützen mit Torinstinkt im Blick sein - aber ums im Antwerpen-Fußballdeutsch zu sagen, wie viel hat er in der ablaufenden Saison auf dem Platz geackert?
Alex hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 13.05.2025
Ich find den Manu Thiele auch sehr kompetent und nicht gekünstelt, was natürlich daher kommt, dass er unabhängig und nicht angestellt ist, aber seinen Weg dürfte er machen. Es wird auch der vergangene Herbst thematisiert, als dieser Knick erfolgte und vorher noch zu hohe Erwartungen formuliert wurden – eben auch im RNZ-Podcast. Entscheidend dürften aber Unzufriedenheiten in dem übergroßen Kader gewesen sein.
Mindestens so interessant ist, dass er sich den Elversberger Asllani zum Interview geschnappt hat, die haben sich mit Damar und Asllani zwei Hoffenheimer Talente geholt, die nach einem eher kleinen Tief aufblühen. Hat aber auch Janßen vollbracht bei Güler und Lobinger, bei Lobinger kam noch der Tod seines berühmten Vaters dem Stabhochspringer hinzu.
Zu Machmeier...das hätte auch nicht jeder Boss geschafft, den in der aktuellen Situation mit den entsprechenden Mitteln eben herzulotsen. Kurzgefasst hat er gute Arbeit in Köln geleistet, als Spieler hat er glaub ich immer die Arbeit für Häßler gemacht.
Alex hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 06.05.2025
Zwei Stimmen aus der Zeitung dürften noch interessant sein..
Diekmeier: Wir haben in der Mannschaft keine Typen mehr, die mit dem Klub verbunden sind. Spieler wie früher Klingmann, Kister Linsmayer oder ich, die immer alles gegeben haben.
Machmeier: Wir möchten der Mitgliederversammlung nicht vorgreifen und warten ab, was das konkrete Anliegen der Mitglieder ist. Danach sehen wir weiter.
Die Äußerungen von Lewald sind ja schon eine kleine Steigerung, hat er nicht vor einer Woche der RNZ gegenüber noch eine Aussage verweigert? Wenn dann die Verträge abgelaufen sind, erfährt man vielleicht von einem Duman noch mehr. Irgendwas ist da im Laufe der Zeit aus dem Ruder gelaufen, sei es mit den Gehältern oder Charakteren, die das Klima vergiften. Ein wirkliches Team lehnt sich anders dagegen als die letzte Zeit geschehen und natürlich haben sie nicht überperformt, als sie gegen Wiesbaden und Ingolstadt noch Kampfgeist zeigten.
Dennis Diekmeier ist verständlicherweise arg angeschlagen bei der PK...ob angeschlagen der richtige Ausdruck für die Mannschaft ist, weiß ich nicht, die sind irgendwie seit einem halben Jahr nicht ausreichend bei der Sache- finde diesen Punkt erwähnenswert, als Machmeier sagte, Imhof hat Spielern zu viel ausgeschüttet. Neuanfang, im besten Falle kann es gehen wie in Duisburg.
Alex hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 30.04.2025
Oder 3×3+2 gegen 11. Anders, dass nicht jeder Mannschaftsteil alles für den anderen gibt, ist das nicht zu erklären bei 35 Spielern zur Auswahl. Und der zu redseelige Duman hats immer noch muskulär. Sollen sich nochmal am Riemen reißen, sonst wäre es ein Offenbarungseid gegen Feierabendfußballer. Nächste Saison muss es dann wieder eine Einheit sein, wo das Alter nicht allein ausschlaggebend ist. Man fragt sich, was wird aus einem Leitwolf wie Knipping oder dem aussortieren Kempe..
Steht glaub ich außer Frage, dass viele, die den SV aus den 90ern kennen, am Ball bleiben - für diejenigen, die nach den 90ern geboren sind, kann ich nicht reden, die werden hoffentlich nicht das Event woanders suchen. Hört sich alles vernünftig an, wieder eine jüngere hungrige Mannschaft aufbauen zu wollen.
Mal schauen, wer die paar Spieler sind, die man tatsächlich behalten möchte und wird..und schon wieder Ligaspielen gegen Aufsteiger Hoffenheim aus dem Weg gegangen...nächstes Jahr steigen die ab und wir auf!
Zumindest sind die Dresdener der HSV der 3. Liga ^^ aber was soll das alles noch bringen, außer es folgt noch ein Lizenzentzug bei jemandem..
Alex hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 26.04.2025
Nichts Neues, aber zwei Aussagen aus dem Interview blieben hängen: Vermeintliche Führungsspieler, die keine sind und schlechte Laufwerte, auf gute Werte legt man neuerdings in Osnabrück besonders viel Wert, auch bei Stürmern. Hart, jetzt Spieler herauszupicken, aber wie gesagt spielen Schikora und Baumann meist. Schaun mer mal, ob man heute in Dresden noch einen Ansporn verspürt, gibts übrigens live im SWR.
Alex hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 24.04.2025
Alex hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 24.04.2025
RON TV im neuen Interview mit J. Machmeier, das nicht so viel Neues bringt. Fehlentscheidungen bei der Sportdirektorfindung sind legitim, in punkto verlorene DNA hätte man ihn schon mal mit dem Namen Schork konfrontieren können.