Dieses Mitglied wurde insgesamt 1 Mal verwarnt (details).
X
Verwarnungen
Hier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds tha1983 Letzte Verwarnung: 03.01.2021
Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt. Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.
Zitat von Don Jorge im Beitrag #84Also eine Platzbegehung als Vorteil? Und arme Fans, denen man die Tore nicht öffnet, müssen dann ja austicken oder über den Zaun steigen? Dieser Ansicht kann man sein, muss man aber nicht. Wenn man nicht willens ist oder sich nicht in der Lage sieht, solche Menschenmassen hier zu bewältigen, dann sind wir vielleicht wirklich weiter unten besser aufgehoben. Aber wenn man schon im Vorfeld ankündigt, auf eigentlich bestehende Regeln zu pfeifen, dann ist das das falsche Zeichen. In vielerlei Hinsicht.
Sorry, das ist von vorn bis hinten naiver Blödsinn... Natürlich müssen Fans nicht austicken und auf Zäune klettern, keine pyros zünden oder andere beleidigen und verunglimpfen, aber: das machen Fans nunmal und das nicht erst seit gestern und auch du lieber don jorge hast ja schon häufiger Verständnis für die ein oder andere Austick-Aktion geäußert: wo ist's tolle Fanfolklore und ab wann ist es ein No-Go? Wenn 7-8000 Leute Richtung Spielfeld und Zaun strömen, wird's in jedem Stadion dieser Welt knusprig, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden: glaubst du allen Ernstes, daß die HSV Fans nicht auf die Zäune geklettert wären, nicht versucht hätten aufs Spielfeld zu kommen, wenn der SVS gesagt hätte, daß die Tore auf jeden Fall zu bleiben? Zudem: kannst du bestehende, fixe Regeln nennen oder existieren die nur in deinen eigenen Wertevorstellungen? Jede Wette: das, was vorgestern von Seiten SVS hinsichtlich Innenraumöffnung gelaufen ist, war mit Behörden und Polizei abgestimmt und damit per se regelkonform für diesen Moment. Ob man das ganze aus persönlichen Befindlichkeiten gut findet oder nicht ist dabei unerheblich. Ich persönlich finde solche Aktionen auch Mist und würde weder auf Zäune klettern noch einen Platz stürmen, aber meine Meinung ist hier irrelevant, es gibt nachvollziehbare Gründe, warum das alles so gelaufen ist und gut ist's für mich. Auf eines hätte ich nämlich am allerwenigsten Lust: daß das Hardtwaldstadion aus Eitelkeit und falschem Stolz zum zweiten Hillsborough wird
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Saison 22/23" geschrieben. Heute
Zitat von Gav im Beitrag #204Mit 2 Siegen gegen Rostock und Braunschweig wäre man am Ende gerettet gewesen. Schade.
Eins kann man festhalten: es wäre auch diese Saison wieder vergleichsweise einfach gewesen, die Klasse zu halten: 35 Punkte hätten für den direkten Klassenerhalt gereicht... Aber dafür hätte man auch mal mehr abliefern müssen wie 80% Einsatz. Man kann sagen und um das zu erkennen, braucht man nur das Spiel gg den HSV anschauen, diese Mannschaft steht vollkommen zurecht da, wo sie steht und jede bessere Platzierung wäre der blanke Hohn: der HSV war in Hz 2 phasenweise komplett von der Rolle und unsere Spieler haben es selbst da nicht geschafft, eine ernsthafte Torchance zu kreieren, für mich war die 2. Hz mit das erbärmlichste, was jemals eine Sandhäuser Mannschaft gespielt hat: 0 Zug, 0 Wille, man stand willig bereit, dem HSV in die Steigbügel zur 1. Liga zu helfen, es standen 10 Spieler (einen nehm ich raus) auf dem Platz, die mit dem lustlosen Alibifußball gezeigt haben, was sie vom SVS und den Fans halten: Nichts! Es wurde an anderer Stelle (zurecht) moniert, daß es keine Verabschiedung von Spielern gab, vielleicht ist es auch besser so: von der Truppe möchte ich die allerwenigsten wieder im SVS Trikot sehen und einer der wenigen davon hat es ja wirklich vor den Fanblock geschafft...
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. Gestern
Wenn man eine Verabschiedung hätte machen wollen, hätte man die machen können: vor dem Spiel oder in der Hz, daß danach der HSV evtl feiert, war abzusehen und wenn ich als Verein weiß, daß ich 80% Gästefans zulasse, muß ich das, was nach dem Spiel gelaufen ist, einkalkulieren... Selbst mit dem Platzsturm wäre es möglich gewesen, daß die Spieler nochmal zur Kurve kommen, der Korridor war groß genug und Drewes, Sicker und Ajdini haben es ja auch hinbekommen... Das ganze lag daher wohl eher am fehlenden Charakter mancher Spieler (wundert nicht) oder an der sch...egal Haltung der Vereinsführung gegenüber dem normalen Fan (wundert ebenfalls nicht) und weniger am Platzsturm der HSV Fans...
Zitat von Don Jorge im Beitrag #50Als Alternative zum Platzsturm gleich mit drohender Massenpanik und Toten zu kommen, das halte ich nun für wenig hilfreich. In anderen Stadien würden die Heimfans da auch bedeutend weniger tolerant reagieren aber hier kann mans ja machen. Ich finds grundsätzlich falsch.
Zum einen wird's sicher eine Durchsprache mit der Polizei bzgl des Vorgehens gegeben haben und zum anderen hat eine "wird schon nix passieren" Mentalität niemals Unglücke verhindert, aber schon viele mit verursacht. Was man hier für hilfreich hält oder nicht, ist in der Praxis ziemlich wumpe, bei sowas geht man in der Planung vom worst Case aus, was auch vollkommen richtig ist... Zudem war das kein Platzsturm, sondern ein koordiniertes öffnen der Tore, eben um Engstellen mit all ihren gefahren zu minimieren. Soweit bekannt gab es gestern im Zuge dieser Aktion keine Verletzten, hätte man die Massen an HSV Fans zurück halten wollen, hätte man Gewalt anwenden müssen mit dem Ergebnis, daß es vielleicht keine Toten gegeben hätte, aber zu 100% sicher Verletzte und was andere gewaltbereite Trottel in anderen Stadien in so einer Situation so machen, ist (um beim Wörtchen zu bleiben) ebenso wenig hilfreich. Ich bin sicher auch kein Fan von Platzsturm und dem üblichen Verhalten gewisser Fangruppen, absolut nicht, aber manchmal sind solche Vorgehensweisen wie gestern eben leider notwendig, falls man es nicht macht und wirklich was passiert, trifft es idR eben auch nicht nur die Vollpfosten, bei denen man sagen kann selbst Schuld, sondern wie oft bei Unglücken auch unschuldige... Im Nachgang stehen dann aber nicht wir Fans, die solche Anbiederungen ablehnen, in der Verantwortung, sondern die Verantwortlichen, sprich: wir haben einfach reden!
Zum respektvollen Umgang gehören immer beide Seiten... Ein schöner Satz! Aber wehe wenige auf der anderen Seite (vielleicht 1% aller) zeigen keinen Respekt, da muß ich dann doppelt und dreifach zurück schlagen... Mir geht das Gegner verhöhnen schon all die Jahre auf den Senkel: das ist genau der Grund, warum es immer mehr Gewalt in den Stadien gibt und ich war all die Jahre froh, daß sich der allergrößte Teil unserer Szene nicht auf dieses Niveau herab gelassen hat. Zum Platzsturm: ja, auch ich finde das nicht toll, aber wenn man das unterbindet hat man gerade in unserem Stadion schnell Verletzte oder Schlimmeres bis hin zu einer Massenpanik: das wären dann ja tolle Nachrichten! Aber lieber Tote wie die Schmach, das Stadion (oder die Festung) von gegnerischen Fans bevölkert (eingenommen) zu bekommen? Natürlich stellt sich die Frage, ob man 3/4 des Stadions mit gegnerischen Fans füllen muß, andererseits wäre es auch Wahnsinn, die Nachfrage nach Karten nicht zu bedienen, das Spiel hat ordentlich Geld in die Kassen gespült, was wir nächstes Jahr brauchen. Zum Stadionerlebnis und dem damit verbundenen Anstieg der Zuschauerzahlen fehlt bei uns vor allem von Vereinsseite vieles, einen Anteil haben aber auch wir Fans: es ist immer destruktiver und negativer geworden: immer alles scheiße und alle unfähig, selbst jetzt bekommen unsere Verantwortlichen keinerlei Chancen, überhaupt aus den Fehlern zu lernen und es anders zu machen. Es weiß jeder schon wieder im voraus, daß es so weiter geht wie bisher....
Zitat von MichaelS im Beitrag #30Wir hatten schon die Erfahrung vom Hannover Spiel damals, wie alles laufen kann. Auch damals ist es erst nach dem Spiel bei den Feierlichkeiten eskaliert. Während dem Spiel gab es meiner Meinung nach auch keine Provokationen der Hannoveraner. Gegen Hamburg gestern fing das genauso an wie damals. Frühzeitig auf und über Zäune klettern, Pyros und Rauch, auf dem Platz Tore auseinandernehmen, Rasenstücke rausreissen usw. Ich war jedenfalls froh als Heidenheim noch gewonnen hat, weil es dadurch die Feierlichkeiten gestoppt hat. Vielleicht wäre es nicht ganz so krass wie damals gegen Hannover geworden, das weiß keiner. Aber ich war froh, keine weiteren Feierlichkeiten und Exzesse in unserem Stadion mit anschauen zu müssen. Und dann lasse ich mir auch nicht den Mund verbieten deswegen zu jubeln. Das hat auch nix mit Heidenheim zu tun. Wer will darf gerne Mitleid haben mit dem HSV. Blöde Situation für die klar. Aber ich bin im Stadion SVS Fan und aus SVS Sicht möchte ich Gegner nicht bei uns im Stadion feiern sehen.
Jubelnde gegnerische Fans sehe ich idR auch nicht gern bei uns im Stadion, aber Nochmals: das, was gestern von den HSV Fans veranstaltet wurde, war mMn in Ordnung. Die H96 Fans haben uns doch damals schon während des Spiels verunglimpft und verspottet, haben schon vor dem Spiel halb Sandhausen auseinander genommen und haben auch unmittelbar nach dem Schlusspfiff angefangen, das Stadion regelrecht zu verwüsten, das hab ich damals ja noch gesehen und ich bin zeitnah aus dem Stadion, gestern war ich länger da... Solche Gesänge wie gestern fördern doch nur Aggressionen und werfen ein schlechtes Licht auf uns Fans
Wir sind nicht heute abgestiegen und heute wurde auch kein SVS Fan provoziert oder geschmäht, da kam von HSV Seite gar nichts, Nada! Überhaupt: bloß weil sich andere wie Vollpfosten benehmen, nehm ich mir dann auch das Recht raus, mich so zu benehmen? Das ist, mit Verlaub, einfach gestrickt... und eine komische Rechtfertigung. Ich brauche mich niemandem anbiedern, es gibt genügend Vereine bei deren Fans ich ko... könnte und zwar im Strahl, aber wenn sich gegnerische Fans ordentlich verhalten, dann verhalte ich mich auch ordentlich und von Seiten HSV kamen keinerlei Provokationen, warum muß ich mich dann als Sandhäuser aufspielen und mögliche Gewalt provozieren? Das ist doch lächerlich... Warum kann man gegnerische Fans nicht feiern lassen? Das was heute bei uns gelaufen ist, war bzw ist völlig normal bei Aufstiegen und daß unsere Mannschaft nicht mal im Ansatz zweitligatauglich war, dafür kann kein HSV Fan was. Zum anbiedern: Wer hat sich heute wem angebiedert? Das war ein normales Spiel, bei dem viele Gästefans da waren, so what? Wer wills den Verantwortlichen verdenken, das spült genug Geld in die Kassen, wir bekommen es ja noch nicht mal hin, den eigenen Fanblock beim letzten Ligaspiel zu füllen und zu supporten, das einzige, was bei uns immer klappt ist meckern, boykottieren und unter Polizeischutz den dicken max markieren
Gerade das Heidenheimer Pack hat sich doch auch schon mehr als einmal hier daneben benommen und trat immer sehr großkotzig und provokant auf und die muß man dann feiern, bloß um den heutigen Gegner zu verunglimpfen?
Das kannst du gerne mal meinem Sohn erzählen. Ich glaube viele ist nicht klar, wie arrogant der Verein sich den gegenüber Sandhäusern, insbesondere den Kindern gegenüber verhält. Mir war das auch nicht klar. bis mein Sohn mir das mal im Detail diese Woche erzählt hat. Aber träum gern weiter. Und was meinen Sohn betrifft. Ich verbitte mir von jemandem. der mich nicht persönlich kennt, jedweges Urteil über mein Sohn und mich! Ich bin seit 1978 auf dem "Sportplatz" in Sandhausen, habe dort schon viel Positives wie Negatives gesehen. Manchmal gehts aufwärsts, manchmal abwärts. Hast du Kinder? Ich glaube kaum, sonst würdest DU nicht so grosskotzig daherschreiben.
Keine Sorge, die hab ich! Aber was soll ich von jemanden halten, der Fairness und Umgangsformen ad Acta legt, wenn er im Stadion steht und solche Aktionen gutheißt oder selbst durchführt? Nochmals: wenn sich die HSV Fans ähnlich verhalten hätten, wäre das ok, aber da war Nichts außer Respekt! Im Gegenteil: es gab einige HSV, die wollten andere sogar vom zerschneiden der Netze abhalten, daß es da dann letztlich ein paar gibt, die nicht drauf hören, geschenkt! Das war heute wieder wie im Affenhaus, wenn der Orang Utan gegen das Käfiggitter springt...
Zitat von schmittl im Beitrag #16Guter Punkt: "Traut ihr euch diese Spottgesänge auch zu machen, wenn ihr den HSV Fans ohne Polizei Schutzschild gegenüber steht?"
Was hat der Pöbel überhaupt auf dem Feld zu suchen? Das können sie gerne zu Hause im Volkspark machen, aber nicht auswärts. War aber typisch für den SVS, servil gegenüber dem Gast ohne Selbstbewusstsein. Kriecherisch grartulieren wollen um jeden Preis! Und dann noch Wehen-Style, wenn das Spiel noch überhaupt nicht rum ist... Spätestens in der 80. min hätte die Polizei vor dem HSV Block aufmarschieren müssen, um klar machen zu müssen, dass nix geht mit Platzsturm. Sorry, wir sind abgestiegen und keine Kulisse für eine Aufstiegsfeier.
Aber nach dem "Happening" heute hab ich ich viel Hoffnung, dass sich nächste Saison viel ändert... # P.S.: Die HSV Fans durfen mit Pyros aufn den Rasen und ungestört das Tornetz zerschneiden, mein Sohn war letzte Woche mit der 4. Klasse im Stadion und durfte nicht mal auf den Rasen gehen! Die Kinder mussten 2m Abstand halten und durften durften die Tore auf Nachfrage nicht mal anfassen! Danke für nichts, SVS!
' Piegsa raus Machmeier raus
Meine Güte, wir hätten nicht den Rasen gestürmt, wenn wir (vermeintlich) aufgestiegen wären? Die Saison ist zu Ende, das Netz kostet vielleicht 100 Euro und der Rasen war eh fertig. Es ist völlig normal, daß Fans da den Rasen stürmen und wie gesagt: während dem Spiel gab es keinerlei Häme uns gegenüber, warum begeb ich mich dann auf das Niveau herab? Du warst anscheinend einer der Krakeler: fühlst dich jetzt besser, hasts den HSV Fans gezeigt? herzlichen Glückwunsch, bist damit auch ein tolles Vorbild für deinen Sohn... Wir echt anders... Gilt mal definitiv nicht für Teile unserer Fanszene: das ist das gleiche dämliche Gehabe wie überall sonst
Zum Spiel: war halt ein Spiegelbild der Saison, wobei ich den Eindruck hatte, daß man Spalier steht für den HSV (was ich so auch nicht in Ordnung finde)... Mit mehr Zug und Einsatz wäre was zu holen gewesen, aber auch egal... Schön, daß wenigstens 3 Spieler den Anstand hatten, zu den Fans zu gehen, das verteilen von t Shirts fand ich eine nette Geste, Dankeschön an Sicker, Drewes und Ajdini, ich vermute, daß wir alle drei nicht mehr am Hardtwald sehen nächste Saison... Jetzt zum großen Ärgernis: ich hab mich noch nie geschämt SVS Fan zu sein, heute war es so weit: die Spottgesänge gegenüber den HSV Fans fand ich komplett daneben und beschämend! Die HSV Fans haben sich absolut friedlich und respektvoll verhalten, keinerlei Provokationen losgetreten und haben ihre Mannschaft einfach nur supportet: warum muß ich dann auf diese Fans noch Häme ergießen, die eh schon am Boden liegen und provozieren und der Polizei unnötig Drecksarbeit verschaffen? Es hätte ein schöner Fussball Nachmittag werden können, leider hätte ich wieder mal kotzen können, wenn ich in unseren Fanblock schau... Traut ihr euch diese Spottgesänge auch zu machen, wenn ihr den HSV Fans ohne Polizei Schutzschild gegenüber steht?
Ich freu mich auf das Spiel! Zu verlieren gibt's nix mehr, zum Abschluss wird nochmal ordentlich Stimmung sein und viele HSV Fans sind ja eher von der angenehmeren Sorte...Ich würde dem HSV den direkten Aufstieg gönnen, wäre schön, wenn man nochmal zum Abschied ein schönes Spiel serviert bekommt. Für mich ist das unabhängig vom Ergebnis ein würdiger Abschied aus Liga 2 gegen einen der größten Namen, den die 2. Liga je in ihren Reihen hatte
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 26.05.2023
Zitat von superstroke im Beitrag #50Königsmann hat seinen Vertrag auch verlängert.
Zitat von Mack10 im Beitrag #430Genau..in erster Linie geht es um das Fachliche..in dem Sportbusiness ist leider Menschlichkeit oder Authentizität ein rares Gut. Muss per se nicht Kwasniok sein, aber so eine Spielphilosophie fände ich gut und würde Aufbruchstimmung implizieren:) wenn ich da jemand habe der auch aneckt, aber auch Erfolge sicherstellt, ist mir lieber als ein chronischer Schönredner.Außerdem ist Sandro Wagner auch kein leichter Typ, aber die Ergebnisse sprechen bisher für ihn.:)
Also wenn das, was Kwasniok abseits seiner Fußballtaktiken schon abgebrannt hat, Authentizität und Menschlichkeit darstellt, dann ist das für mich nichts erstrebenswertes. Ich brauche keinen Schönredner, aber professionell und verantwortungsbewusst sollte der neue Trainer schon sein... Davon abgesehen würde so ein Typ wie Kwasniok wahrscheinlich auch niemals zum SVS gehen
Zitat von Mack10 im Beitrag #427Auch wenn ich gerade träume, Kwasniok fände ich mega:) solange nichts erwiesen ist, gilt bis dato die Unschuldsvermutung:)
Um Gottes Willen... Fachlich super, über den Rest kann man nur den Mantel des Schweigens legen. Nur so viel: die Malle Geschichte war nicht das erste mal, wo er negativ aufgefallen ist. Ich würde definitiv nicht mehr zum SVS gehen, wenn wir den als Trainer installieren würden
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 25.05.2023
Geiler Transfer, hat super Werte und kann sich sicher noch steigern... Mir gefällt auch, daß er aus einem anderen Fussball Kulturkreis kommt und dementsprechend wahrscheinlich auch nicht Tausende Leute braucht, die ihn animieren, auf dem Platz Gas zu geben, sympathischer Typ, ich hab ein gutes Gefühl bei ihm
Ich finde ja Klose auch sympathisch und hätte eigentlich auch rein gar nichts gegen ihn bei uns als Trainer, nur ist die Gesamtsituation bei uns gefährlich, wie ich oben erläutert habe, wenn wir ein funktionierendes Team hätten, irgendwo gesichert stehen würden und ungefähr klar ist, wo die Reise hingeht, fände ich Klose einen tollen Versuch
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 25.05.2023
Für mich ist Kinsombi trotz der Tore die Enttäuschung der Saison und Sinnbild für den Abstieg: er war immer ein Fremdkörper im Spiel und von ihm kam einfach nicht der Input, den man von ihm erwartet hätte, irgendwie hat es nicht gepasst, trotzdem ein sympathischer Mensch, dem ich alles Gute für die Zukunft wünsche
tha1983 hat einen neuen Beitrag "Kader 23/24" geschrieben. 25.05.2023
Da sind einige interessante Spieler auf dem Markt, da mangelt es nicht... Wohl eher am Interesse dieser, im SVS Trikot aufzulaufen, kann mir vorstellen, daß Kerk eher in Liga 2 landet, aber ja: den würde ich euch gern im SVS Trikot sehen...
D. Kinsombi ist übrigens in Paderborn gelandet, steht anscheinend auf Malle Fahrten, der gute...ein für Paderborn eher untypischer Transfer
Klose hat hier wohl niemand als Startrainer bezeichnet, wäre auch nicht richtig, da seine Laufbahn und Erfahrung noch überschaubar ist. Klose ist aber ein bekannter Name, der sicher bei seiner ersten Station in Deutschland viel Publicity bringt. In unserem Fall stehen wir vor einem kompletten Neustart, die Gefahr, daß es am Anfang harkt, ist groß und was passiert dann mit einem bekannten Namen? Richtig, der wird wie die Sau durchs Dorf getrieben und schwupps haben wir das, was wir partout nicht brauchen: Unruhe. Die kommt so sicher wie das Amen in der Kirche von außen, wenn ein Name wie Klose bei uns an der Seitenlinie steht und der Saisonstart schief geht. Das ist Gift für uns und auch schlecht für Klose. Ich bleibe dabei: ein junger Trainer mit Konzept und frischem Ansatz ohne Unruhe Potential ist die bessere Wahl für uns, den erfahrenen, der als Stütze agiert, haben wir bereits unter Vertrag