nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 27.05.2025
Simnica, Wolf und Meier haben jetzt neue Vereine gefunden. Das sind auch Spieler an denen es nicht gelegen hat und Transfers, die eigentlich bei uns sehr gut waren und von uns auch sehr gut gescoutet wurden. Dass die jetzt als erstes weg sind wundert mich nicht. Da werden es andere schwerer haben einen neuen Verein zu finden.
Hab mal ChatGPT gefragt wieviel die Spieler im Durchschnitt verdienen bei einem Etat von 3,5 Mio. Sollte doch zum Leben reichen und ist für Regionalligaverhältnisse sicherlich immer noch top - manche Drittligisten wie Schweinfurt werden auch nicht viel mehr haben. OJ möchte mit einem kleinen Kader arbeiten, dann wäre das Gehalt pro Kopf nochmal höher als bei angenommenen 25 Spielern.
⸻
📊 Gegeben: • Gesamtetat: 3,5 Mio € (vermutlich pro Saison) • Profikader: ca. 25 Spieler • Zusätzlich: Trainer, 2 Co-Trainer, Torwarttrainer, Athletiktrainer, Physios etc. • Das heißt: Der Etat umfasst alle Gehälter + ggf. auch Prämien, Material, Reisen usw.
⸻
🧮 Rechnung:
Da im Etat nicht nur Spielergehälter enthalten sind, sondern auch: • Trainerteam (mind. 4–5 Personen) • Physioteam / Staff • Sonstige laufende Kosten (z. B. Busfahrten, Ausrüstung, Prämien, Unterkünfte etc.)
…nehmen wir realistisch an, dass ca. 60–65 % des Gesamtetats für die Spielergehälter verwendet werden. Das ist ein typischer Wert für Regionalligisten mit Profi-Ambitionen.
⸻
➤ Beispielrechnung mit 65 % Spieleretat: • 65 % von 3,5 Mio € = 2.275.000 € für Spieler • 2.275.000 € geteilt durch 25 Spieler = → 91.000 € pro Spieler im Jahr (brutto) → ca. 7.600 € brutto pro Monat
⸻
🧾 Interpretation: • Das wäre ein ordentliches Profigehalt für Regionalliga-Verhältnisse und spricht für einen Verein, der ambitioniert ist (z. B. mit Aufstiegsambitionen). • Natürlich wird nicht jeder Spieler gleich viel verdienen – vermutlich liegt die Spanne bei 3.000 bis 10.000 € monatlich, je nach Rolle, Erfahrung und Verhandlungsgeschick.
⸻
✅ Fazit:
Bei einem Etat von 3,5 Mio € und 25 Spielern liegt das durchschnittliche Bruttogehalt pro Spieler bei etwa 7.500–8.000 € monatlich, wenn rund 65 % des Budgets für Spielergehälter vorgesehen sind.
Das entspricht ca. 90.000–100.000 € brutto jährlich – also Regionalliga-Oberklasse bzw. schon fast 3. Liga-Niveau.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 27.05.2025
Trainer ist dort der Bruder von Nadiem Amiri.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025
Alle Spieler + Staff kamen nach der Ehrung an den Zaun und haben die Fans abgeklatscht und sich bedankt/ verabschiedet. Vereinzelt wurden Trikots verschenkt. Stimmung der Fans war nach Abpfiff relativ gelöst, vielleicht war man einfach nur froh dass diese Saison vorbei ist und hat den Spielern gedankt, dass man sie nächste Saison nicht mehr sehen muss.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 23.05.2025
Es gibt auch eine Tageskasse.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 22.05.2025
Dann schauen sie sich den Spaß aber auch lieber vor Ort im Stadion an, so wir wir das auch tun sollten. Dann brauchen wir uns auch nicht über den SWR aufregen :)
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 22.05.2025
In der ARD Konferenz wird es zu sehen sein, nur im SWR Stream wird nicht das gesamte Spiel übertragen. Wahrscheinlich kosten die TV-Rechte eben auch ein bisschen Geld und wer schaut sich freiwillig das Spiel von 11 Türken gegen unsere Loosertruppe an?
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Testspiel" geschrieben. 21.05.2025
Der SVS spielt am 11. Juli im Oberschopfheimer Aubergstadion gegen den SC Freiburg. Anlass ist der 100. Geburtstag des SV Oberschopfheim.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Danny Galm" geschrieben. 21.05.2025
Oder auch nicht… Alexander Ende wird Trainer in Münster.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Danny Galm" geschrieben. 21.05.2025
Don Jorge du lachst, aber genau so hat es JM auf der MV gesagt.. er ist inzwischen froh über den Abstieg, weil somit etliche Altlasten vom Verein abfallen. Ehemalige Trainer, Co-Trainer etc. Dazu viele Spieler die noch 1-2 Jahre Vertrag gehabt hätten mit exorbitanten Gehältern. Die können sich gar nicht mehr mit dem Verein identifizieren und bringen für ihr Geld keine Leistung. JM sagte, dass es in der Kaderplanung und sportlichen Aussicht für eine weitere Saison in der dritten Liga genauso schlecht ausgesehen hätte wie diese Saison, weil die meisten Spieler noch Vertrag hatten. Ein Umbruch wäre nicht möglich gewesen und der Verein hätte weiter defizitär gewirtschaftet. Eine weitere Jahresbilanz von -2,5 Mio€ hätten wir uns nicht erlauben können. Kleine Anekdote noch: die Enttäuschung über die sportliche Situation war und ist groß. Noch größer ist aber Machmeiers Enttäuschung über den fehlenden Charakter und Würde der Mannschaft. Die 300.000€ Prämie für einen Nicht-Abstieg hat er vertraulich in der Kabine kommuniziert, mit der Bitte um eine diskrete Behandlung mit dieser Prämie. Keine zwei Tage später riefen Spieler die RNZ an und erzählten Wolfgang Brück oder so von der Prämie. Damit war der Bruch zwischen JM und der kompletten Mannschaft natürlich endgültig. Kein Wunder, dass vielleicht kein einziger Spieler einen Vertrag für die Regionalliga bekommt. Und das Image von JM und dem Verein war somit auch in der breiten Medienlandschaft beschädigt worden.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Danny Galm" geschrieben. 21.05.2025
Durch den Abstieg ist auch Galm nicht mehr bei uns unter Vertrag und sucht dementsprechend eine neue Herausforderung… ist scheinbar der Top-Kandidat für Münster in der zweiten Liga und soll wohl auch schon in die Kaderplanung involviert sein. https://www.liga-zwei.de/preussen-muenst...-neuer-trainer/
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 21.05.2025
Unbekannter springt vor Fanbus - Polizei sucht Zeugen
Sandhausen/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) Am Samstag war ein Reisebus mit Fußballfans von Viktoria Köln auf Anfahrt zum Stadion des SV Sandhausen. Als der Bus gegen 12:45 Uhr von der Hauptstraße nach links in die Herchheimer Straße einbiegen wollte, sprang plötzlich ein Mann auf die Fahrbahn direkt vor den Bus. Der Busfahrer musste abrupt abbremsen, um eine Kollision mit dem Fußgänger zu verhindern. Dadurch kamen mehrere Fahrgäste zu Fall. Insgesamt sieben Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Einer von ihnen stieß mit seinem Kopf gegen die Frontscheibe des Reisebusses, wodurch diese beschädigt wurde. Als der Bus stand, schlug ein anderer Mann mit einem noch unbekannten Gegenstand die Fahrerscheibe des Busses ein. Da der Busfahrer weitere Übergriffe auf den Bus befürchtete, gab er wieder Gas, um möglichst rasch die Örtlichkeit zu verlassen. Dabei beschädigte er mehrere in der Herchheimer Straße geparkte Fahrzeuge. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Der Polizeiposten Sandhausen nahm die Ermittlungen zu den Tathintergründen auf, die sich gegen die bislang unbekannten Tatverdächtigen unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie wegen Sachbeschädigung richten.
PK war richtig gut. Lohnt sich reinzuschauen. Kleppo sehr klar und fassungslos. Janssen sympathisch- ich freu mich auf ihn und die PK in 10 Tagen.
nai_günder_svs hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 15.05.2025
Hallo! Ich suche eine neue Stelle und würde mich über Unterstützung freuen. Wenn Sie von Karrierechancen hören oder sich einfach kurz melden möchten, senden Sie mir bitte eine Nachricht oder kommentieren Sie unten. Ich würde gerne wieder Kontakt mit Ihnen aufnehmen. #OpenToWork
Über mich und wonach ich suche: 💼 Ich suche nach Positionen als Assistent, Assistent der Geschäftsleitung, Leiter, Sportlicher Leiter und Scout. 🌎 Ich bin offen für Positionen in Palma, Frankfurt am Main, DACH, Germany und Europe.
— Tim Kister öffentlich auf LinkedIn. Klingt für mich leider irgendwie ziemlich verzweifelt auf Jobsuche. Er ist jetzt auch schon fast genau ein Jahr arbeitslos, das Studium zum Sportmanager hat er im Juli 2024 abgeschlossen. Ich hoffe für ihn, er findet eine seriöse und wertschätzende Aufgabe.
Ganz ohne erfahrene Spieler wird es auch nicht gehen. Um eine gute Mannschaftsstruktur zu bilden, braucht man auch Führungsspieler, die vorangehen, Erfahrung besitzen und damit auch ein gewisses Alter haben. Also ohne einen 30 Jährigen im Kader werden wir sicher auch nächstes Jahr nicht spielen.. Dennoch ist Baumann für mich ein Sinnbild der Saison; an sich gute Leistungen, im Endeffekt aber trotzdem von allem zu wenig.
Die Zukunft des 30-Jährigen ist nach dem erneuten Abstieg wieder einmal offen. Gespräche mit den Verantwortlichen des SV Sandhausen sollen noch folgen, ob sich Baumann einen Verbleib im Hardtwald vorstellen kann. Möglicherweise will der Mittelstürmer einen Neustart in der Regionalliga wagen. Oder bleibt Baumann in der 3. Liga? Den Torriecher hat der Mittelstürmer bewiesen. "Mir tut es leid für alle, für meine Familie natürlich. Das ist für sie eine belastende Situation", fühlte sich Baumann dennoch den Auswirkungen eines negativen Rufs ausgesetzt. Wohin es den gebürtigen Wermsdorfer ziehen wird, ist daher noch offen.