Weiß und rot wie die Schweizer Natio. Nach Jahren in grün nun also wieder was anderes auffälliges. Rückennummer gefällt mir sehr gut. Es steht und fällt viel mit dem Brustsponsor… hinten drauf ist nun HCM SSC.
Du bist seit drei Jahren Teil von Sandhausen. Konnten Sie dieses Jahr Ihr Debüt in der ersten Mannschaft geben?
Lokaj: Mein erstes Jahr war bei Sandhausen in der U19-Bundesliga und wir hatten großen Erfolg. Ich war der torgefährlichste Mittelfeldspieler der gesamten Liga. In meinem zweiten Jahr in Sandhausen wechselte ich zur Profimannschaft, die in der vergangenen Saison von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen war. Es war eine Zeit mit vielen Trainerwechseln und mein Fokus lag immer auf guten Leistungen. Im letzten Jahr habe ich es geschafft, ein wertvoller Teil des Teams zu werden und hatte die Möglichkeit, in der 3. Liga zu debütieren und sehr gute Leistungen zu zeigen.
Wie beurteilen Sie die gerade zu Ende gegangene Saison mit Sandhausen?
Lokaj: Die Saison war sehr schwierig. Zu Beginn der Saison hatten wir einen serbischen Trainer, der mir keine Spielmöglichkeit gab, obwohl meine Teamkollegen mir zu meinen sehr starken Leistungen im Training gratulierten. Ich hatte das Glück, dass ich nach dem Trainerwechsel die Möglichkeit bekam, mich in einigen sehr wichtigen Spielen auf dem Platz zu beweisen.
Ihr Vertrag mit dem Verein ist am 30. Juni ausgelaufen. Wo werden wir Diamant in der neuen Staffel sehen?
Lokaj: Ich habe mehrere Angebote und bin noch mit mehreren Vereinen in Gesprächen. Mein größtes Ziel ist es, ein Team zu finden, das es mir ermöglicht, möglichst viele Spiele in der Meisterschaft zu bestreiten und mein ganzes Potenzial zu zeigen.
Sie haben auch in der kosovarischen Nationalmannschaft große Fortschritte gemacht und für die U17, U19 und jetzt U21 gespielt. Wie sehen Sie Ihr Wachstum im Kosovo?
Lokaj: Es ist für mich weiterhin eine große Ehre, das Trikot der kosovarischen Nationalmannschaft zu tragen. Ich hatte das Glück, mit der U17 und U19 an den Qualifikationswettbewerben zur Europameisterschaft teilnehmen zu können. Bei der U19 hatten wir besondere Erfolge und ich schaffte es, zum Mannschaftskapitän ernannt zu werden. Nun haben wir nach dem Wechsel in die U21 einige Testspiele absolviert und peilen die Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft an, die im September beginnt.
Was bedeutet es Ihnen, das Trikot der Nationalmannschaft zu tragen?
Lokaj: Es gibt für mich keine größere Ehre. Ich verteidige das Kosovo-Trikot mit ganzem Herzen und ganzer Seele und bin stolz, Teil der U21-Mannschaft des Kosovo zu sein.
Diamant Lokaj wird im weiteren Verlauf seiner Karriere zweifellos ein Name sein, den man im Auge behalten sollte, sei es im deutschen Fußball oder in der dardanischen Nationalmannschaft. Das Potenzial und das Engagement, das er bisher gezeigt hat, sind klare Voraussetzungen für eine glänzende Zukunft.
Heute Nachmittag war die Auslosung der ersten Runden des Rothaus Pokals. Wie immer treten wir erst ab der dritten Runde an. Wenn ich das Schema richtig verstehe, sind unsere möglichen Gegner in der dritten Runde HD-Kirchheim, TSG Rheinau, Viernheim oder Kirchardt. Spieltag ist am 5./6. August.
Sind freiwillig eine Klasse runter von der Landesliga. Ein Grund steht hier nicht. Das ist gerade mal 4 Jahre her. Wenn sie jetzt Kleisklasse C spielen müssten es theoretisch 4 Abstiege in 4 Jahren gewesen sein oder noch mehr Zwangsabstiege. Ja Frank Löhning hat dort auch noch gekickt. Hoffentlich kam gestern durch Eintritt und Verpflegung eine gute Summe zusammen die ihnen weiterhilft. Waren sehr sympathische Gastgeber.
Tyler Spitzlberger aus Heidenheim. Linksverteidiger, auf der Position haben wir erst einen Spieler unter Vertrag. Jordan aus Augsburg ist der kleine Bruder.
Glaube er wechselt zur neuen Saison in unsere U19 und wurde jetzt direkt hochgezogen. Wenn ich es richtig gesehen habe hat er heute Rechtsverteidiger gespielt.
Und Zander zur Blau-Weiss Lohne (BWL). Die Heimat ruft - wie bei Mühling. Das ist immer eine passende Ausrede wenn es sportlich nicht mehr läuft und man den sportlichen Rückschritt relativieren will.. zumindest in vielen Fällen. Bei Zander kauf ich es ihm eigentlich noch ab, war ein guter Typ aber so richtig vorangehen konnte auch er nicht. Alles Gute
Fehler geht zu Rot Weiss Erfurt. Denke da haben sich einige auch ein wenig verzockt und darauf spekuliert doch noch in der 3. Liga unterzukommen. Für die Regionalliga sicherlich ein super Spieler.
„Dass wir hierher ausweichen können ist perfekt für uns. So können unsere Plätze noch zwei Wochen gepflegt werden und sind nach der Woche hier und einer Woche im Trainingslager perfekt“, sagte Janßen. Dass er als neuer Coach des Drittliga-Absteigers für Euphorie rund um den Hardtwald sorgt, ist Janßen durchaus bewusst. „Das spüre ich schon“, sagt er und erzählt von einer Begegnung im Supermarkt in Sandhausen, wo ihm ein SVS-Fan alles Gute für das Projekt Wiederaufstieg wünschte. „Ich teile den Optimismus, sehe aber auch, dass das hier eine riesige Herausforderung wird“, fügte Janßen noch an. „Innerhalb von so kurzer Zeit einen Kader mit dieser Qualität zusammenzustellen, geht eigentlich fast gar nicht“, sagte Janßen und gab zu, dass auch seine Work-Life-Balance darunter gelitten habe. „Die Spieler sitzen in der Kabine und kennen sich noch gar nicht richtig. Das muss sich jetzt erst einmal alles zusammenfinden“, sagte Janßen. „Dafür haben wir in den nächsten Wochen einige Teambuilding-Maßnahmen geplant.“ „Wir haben eine lange Vorbereitungszeit mit vielen Testspielen. Die werden uns helfen, damit wir eine Einheit werden.“ Im Moment sei es in der Kabine noch etwas ruhig, sagte der 26-jährige Außenbahnspieler, der bei seiner vorherigen Station Energie Cottbus den Titel „Party-Kapitän“ verpasst bekam. „Wenn wir dann mal aufgetaut sind, werden wir richtig Spaß haben.“ Dass zunächst einmal harte Arbeit notwendig ist, weiß Halbauer. „Das ist die Grundlage, das muss sein, auch wenn es nicht immer Spaß macht.“ Jungstar Yanis Outman sieht das ähnlich. Der 19-Jährige geht mit einer durchweg positiven Einstellung in seine erste Vorbereitung im Profikader. „Klar hätte ich gerne immer den Ball am Fuß. Ich bin aber auch bereit, viel zu laufen und Gras zu fressen.“
Stimmen in der Schwetzinger Zeitung zum Trainingsauftakt.
„Mir war es wichtig, vor einer anderen Kulisse und mit noch mehr Druck Fußball zu spielen. Daher war der HFC mit seinem Stadion, den Fans und Ambitionen ein sehr guter Schritt. Viktoria Berlin und Altglienicke haben in den letzten Jahren einige sehr interessante Spieler hervorgebracht. Problematisch ist jedoch die Infrastruktur und das geringe Zuschaueraufkommen bei Heimspielen, was ein hohes Maß an Eigenmotivation erfordert. Ich kann als defensiver Mittelfeldspieler noch 10-15 Jahre Profifußball spielen und möchte selbstverständlich maximal erfolgreich sein. Die Karriereverläufe von Spielern wie Andrich, Undav, Bülter oder Harres zeigen, was im Fußball möglich ist. Mittelfristig möchte ich mich höherklassig etablieren.“
Anthony Loviso kehrt als Koordinator Sport zum SVS zurück 23.06.2025
Der SV Sandhausen hat mit Anthony Loviso eine weitere Position in der sportlichen Verwaltung neu besetzt: Der 34-Jährige wird ab sofort als Koordinator Sport die Schnittstellen zwischen Vereinsführung und Mannschaft verantworten.
Zu seinem umfangreichen Aufgabenbereich zählen auch die Tätigkeiten des bisherigen Teammanagers, die zuvor Maximilian Reid innehatte. Über Reids künftige Aufgabe beim SVS wird der Verein zu gegebener Zeit informieren.
Loviso, geboren am 24. März 1991 in Mannheim und im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft, ist im Hardtwald kein Unbekannter: Bereits von 2020 bis 2022 war er als Teammanager und Assistent der sportlichen Leitung für den SVS tätig. Nach seiner ersten Station in Sandhausen zog es ihn für zwei Jahre zum italienischen Traditionsklub Genua CFC in den internationalen Fußball. Zuletzt war er als Sportlicher Leiter bei Drittligist SV Waldhof Mannheim im Einsatz.
„Wir freuen uns sehr, mit Anthony einen bestens vernetzten und fachlich versierten Mitarbeiter zurück am Hardtwald zu begrüßen“, sagt Cheftrainer Olaf Janßen. “Er kennt die Abläufe bei uns, bringt aber auch neue Impulse von außen mit. Das ist für unsere Weiterentwicklung enorm wertvoll”, so Janßen.
Loviso kennt den Verein und das Umfeld bereits bestens: “Ich freue mich sehr, zum SV Sandhausen zurückzukehren. Für das erneute Vertrauen bin ich dankbar. Es ist eine spannende Aufgabe, Teil des Neuaufbaus zu sein und meine Erfahrungen nun in neuer Rolle einzubringen”, so Loviso, der seine Aufgaben mit sofortiger Wirkung übernimmt.
Woher hast du die Info dass Reid noch da ist? So wie ich es verstanden habe hatte niemand mehr einen gültigen Vertrag, weder Spieler, Physios, Trainer oder Betreuer… von Reid hat man ja gar nichts mehr gelesen.. hoffentlich bleibt wenigstens Andreas Zesewitz erhalten.