Wow, was für ein Karrierebooster die äußerst erfolgreiche Zeit beim SVS für den ein oder anderen doch war... Für Zander tut es mir allerdings auch leid, guter Typ, aber bei ihm macht der Körper halt Profifußball nur bedingt möglich, er hatte aber auch eine ordentliche Karriere. Fehler wird ein Regionalliga Kicker bleiben, auch er hätte Potential für mehr gehabt
Hätten allesamt das Fußball spielen nicht eingestellt und sich wie vernünftige Arbeitnehmer verhalten, würde es allen Beteiligten jetzt besser gehen…Ich hab mit keinen einzigen Mitleid…Ich hoffe sogar das der ein oder andere keinen Verein findet…
Du bist seit drei Jahren Teil von Sandhausen. Konnten Sie dieses Jahr Ihr Debüt in der ersten Mannschaft geben?
Lokaj: Mein erstes Jahr war bei Sandhausen in der U19-Bundesliga und wir hatten großen Erfolg. Ich war der torgefährlichste Mittelfeldspieler der gesamten Liga. In meinem zweiten Jahr in Sandhausen wechselte ich zur Profimannschaft, die in der vergangenen Saison von der zweiten in die dritte Liga abgestiegen war. Es war eine Zeit mit vielen Trainerwechseln und mein Fokus lag immer auf guten Leistungen. Im letzten Jahr habe ich es geschafft, ein wertvoller Teil des Teams zu werden und hatte die Möglichkeit, in der 3. Liga zu debütieren und sehr gute Leistungen zu zeigen.
Wie beurteilen Sie die gerade zu Ende gegangene Saison mit Sandhausen?
Lokaj: Die Saison war sehr schwierig. Zu Beginn der Saison hatten wir einen serbischen Trainer, der mir keine Spielmöglichkeit gab, obwohl meine Teamkollegen mir zu meinen sehr starken Leistungen im Training gratulierten. Ich hatte das Glück, dass ich nach dem Trainerwechsel die Möglichkeit bekam, mich in einigen sehr wichtigen Spielen auf dem Platz zu beweisen.
Ihr Vertrag mit dem Verein ist am 30. Juni ausgelaufen. Wo werden wir Diamant in der neuen Staffel sehen?
Lokaj: Ich habe mehrere Angebote und bin noch mit mehreren Vereinen in Gesprächen. Mein größtes Ziel ist es, ein Team zu finden, das es mir ermöglicht, möglichst viele Spiele in der Meisterschaft zu bestreiten und mein ganzes Potenzial zu zeigen.
Sie haben auch in der kosovarischen Nationalmannschaft große Fortschritte gemacht und für die U17, U19 und jetzt U21 gespielt. Wie sehen Sie Ihr Wachstum im Kosovo?
Lokaj: Es ist für mich weiterhin eine große Ehre, das Trikot der kosovarischen Nationalmannschaft zu tragen. Ich hatte das Glück, mit der U17 und U19 an den Qualifikationswettbewerben zur Europameisterschaft teilnehmen zu können. Bei der U19 hatten wir besondere Erfolge und ich schaffte es, zum Mannschaftskapitän ernannt zu werden. Nun haben wir nach dem Wechsel in die U21 einige Testspiele absolviert und peilen die Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft an, die im September beginnt.
Was bedeutet es Ihnen, das Trikot der Nationalmannschaft zu tragen?
Lokaj: Es gibt für mich keine größere Ehre. Ich verteidige das Kosovo-Trikot mit ganzem Herzen und ganzer Seele und bin stolz, Teil der U21-Mannschaft des Kosovo zu sein.
Diamant Lokaj wird im weiteren Verlauf seiner Karriere zweifellos ein Name sein, den man im Auge behalten sollte, sei es im deutschen Fußball oder in der dardanischen Nationalmannschaft. Das Potenzial und das Engagement, das er bisher gezeigt hat, sind klare Voraussetzungen für eine glänzende Zukunft.
Wer weiß, was seine (oder des Beraters) "besonderen" Vorstellungen für eine Vertragsverlängerung waren. Der Markt scheint für ihn wohl auch nicht so einfach zu sein...ist noch als vereinslos auf transfermarkt.de geführt.
Um es positiv zu formulieren: An Selbstvertrauen scheint es Lokaj nicht zu mangeln. Die Begründung, dass er unter Ristic nicht gespielt habe, da letzterer Serbe sei, scheint mir fragwürdig. Wenn ich mich richtig erinnere, durfte er mal unter KK ran und dann war schnell wieder Ende Gelände. Etwas mehr Demut fände ich angebracht. Egal, nicht mehr unser Spieler :).
Zitat von Hardtwaldbauer im Beitrag #2032Um es positiv zu formulieren: An Selbstvertrauen scheint es Lokaj nicht zu mangeln. Die Begründung, dass er unter Ristic nicht gespielt habe, da letzterer Serbe sei, scheint mir fragwürdig. Wenn ich mich richtig erinnere, durfte er mal unter KK ran und dann war schnell wieder Ende Gelände. Etwas mehr Demut fände ich angebracht. Egal, nicht mehr unser Spieler :).
Genau mein Gedanke. Wer zu hoch fliegt, der muss auch die Fallhöhe aushalten können...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Irgendwie verständlich, daß es für ihn bei uns nicht mehr weiter geht... So Typen können eine Mannschaft auch kaputt machen. Bin mal gespannt, wo dieses Jahrhunderttalent im Endeffekt landet
Vermutlich da, wo es soviele unseres "Jahrhundertkaders 3. Liga" hinverschlagen hat - in die Bedeutungslosigkeit bzw. den unteren Rand des Profisports.
Ist halt letztendlich auch ne Übersetzung, also sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen, vor allem auch ein heimisches Blatt, also klar, dass er da nochmal anders redet^^. Das ein Serbe aber einem Kosovaren gegenüber Vorurteile hat oder ihn eher hinten anstehen lässt, ist jetzt aus der Historie beider Länder nicht komplett abwegig. Ist letztendlich auch egal, ist wieder ein Spieler, der in unseren U-Teams gut performt hat und dann aber den Anschluss im A-Team nicht gefunden hat; Kann sicherlich nicht immer am Spieler selber liegen. Mit Olaf wird das jetzt aber wohl anders.
Lokajs Aussage „serbischer Trainer“ ist schon etwas fehl am Platz und das fehlende Mosaiksteinchen war er sicher auch nicht. Krisenherde im Kader wird’s auf jeden Fall gegeben haben, aber es war auch eine komplette Fehleinschätzung, Lewald und Schikora sowie die Mitbringsel Halimi und Baumann als Schlüsselspieler auszumachen bzw. anderen vor die Nase zu setzen, die sind ja tatsächlich bis auf Halimi noch auf Vereinssuche. Janßen wird sicher mehr nach Leistung gehen.