Hoffentlich fällt er nicht die Treppe rauf wie seinerzeit Kabaca.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Woher hast du die Info dass Reid noch da ist? So wie ich es verstanden habe hatte niemand mehr einen gültigen Vertrag, weder Spieler, Physios, Trainer oder Betreuer… von Reid hat man ja gar nichts mehr gelesen.. hoffentlich bleibt wenigstens Andreas Zesewitz erhalten.
Anthony Loviso kehrt als Koordinator Sport zum SVS zurück 23.06.2025
Der SV Sandhausen hat mit Anthony Loviso eine weitere Position in der sportlichen Verwaltung neu besetzt: Der 34-Jährige wird ab sofort als Koordinator Sport die Schnittstellen zwischen Vereinsführung und Mannschaft verantworten.
Zu seinem umfangreichen Aufgabenbereich zählen auch die Tätigkeiten des bisherigen Teammanagers, die zuvor Maximilian Reid innehatte. Über Reids künftige Aufgabe beim SVS wird der Verein zu gegebener Zeit informieren.
Loviso, geboren am 24. März 1991 in Mannheim und im Besitz der italienischen Staatsbürgerschaft, ist im Hardtwald kein Unbekannter: Bereits von 2020 bis 2022 war er als Teammanager und Assistent der sportlichen Leitung für den SVS tätig. Nach seiner ersten Station in Sandhausen zog es ihn für zwei Jahre zum italienischen Traditionsklub Genua CFC in den internationalen Fußball. Zuletzt war er als Sportlicher Leiter bei Drittligist SV Waldhof Mannheim im Einsatz.
„Wir freuen uns sehr, mit Anthony einen bestens vernetzten und fachlich versierten Mitarbeiter zurück am Hardtwald zu begrüßen“, sagt Cheftrainer Olaf Janßen. “Er kennt die Abläufe bei uns, bringt aber auch neue Impulse von außen mit. Das ist für unsere Weiterentwicklung enorm wertvoll”, so Janßen.
Loviso kennt den Verein und das Umfeld bereits bestens: “Ich freue mich sehr, zum SV Sandhausen zurückzukehren. Für das erneute Vertrauen bin ich dankbar. Es ist eine spannende Aufgabe, Teil des Neuaufbaus zu sein und meine Erfahrungen nun in neuer Rolle einzubringen”, so Loviso, der seine Aufgaben mit sofortiger Wirkung übernimmt.
Also gibt es Maximilian Reid doch beim SVS, schon mysteriös, ist ja wie ein Phantom? Der Vita nach scheint es ja ein vielseitiger Mann zu sein, bin mal gespannt was da bei rauskommt
Ob er selbst auch davon weiß, dass er (eigentlich) noch da ist?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ganz netter Bericht im Kicker online zum Trainingsauftakt. Es waren einige U19 Spieler inkl Trainer dabei. OJ scheint es ernst zu meinen mit der Einbeziehung des NLZ. Ich bin gespannt
„Dass wir hierher ausweichen können ist perfekt für uns. So können unsere Plätze noch zwei Wochen gepflegt werden und sind nach der Woche hier und einer Woche im Trainingslager perfekt“, sagte Janßen. Dass er als neuer Coach des Drittliga-Absteigers für Euphorie rund um den Hardtwald sorgt, ist Janßen durchaus bewusst. „Das spüre ich schon“, sagt er und erzählt von einer Begegnung im Supermarkt in Sandhausen, wo ihm ein SVS-Fan alles Gute für das Projekt Wiederaufstieg wünschte. „Ich teile den Optimismus, sehe aber auch, dass das hier eine riesige Herausforderung wird“, fügte Janßen noch an. „Innerhalb von so kurzer Zeit einen Kader mit dieser Qualität zusammenzustellen, geht eigentlich fast gar nicht“, sagte Janßen und gab zu, dass auch seine Work-Life-Balance darunter gelitten habe. „Die Spieler sitzen in der Kabine und kennen sich noch gar nicht richtig. Das muss sich jetzt erst einmal alles zusammenfinden“, sagte Janßen. „Dafür haben wir in den nächsten Wochen einige Teambuilding-Maßnahmen geplant.“ „Wir haben eine lange Vorbereitungszeit mit vielen Testspielen. Die werden uns helfen, damit wir eine Einheit werden.“ Im Moment sei es in der Kabine noch etwas ruhig, sagte der 26-jährige Außenbahnspieler, der bei seiner vorherigen Station Energie Cottbus den Titel „Party-Kapitän“ verpasst bekam. „Wenn wir dann mal aufgetaut sind, werden wir richtig Spaß haben.“ Dass zunächst einmal harte Arbeit notwendig ist, weiß Halbauer. „Das ist die Grundlage, das muss sein, auch wenn es nicht immer Spaß macht.“ Jungstar Yanis Outman sieht das ähnlich. Der 19-Jährige geht mit einer durchweg positiven Einstellung in seine erste Vorbereitung im Profikader. „Klar hätte ich gerne immer den Ball am Fuß. Ich bin aber auch bereit, viel zu laufen und Gras zu fressen.“
Stimmen in der Schwetzinger Zeitung zum Trainingsauftakt.
Der Fanabend in Lautenbach war ein voller Erfolg. Das ganze fand auf der überdachten (also schattigen) Terrasse des örtlichen SV Lautenbach statt, der auch die leckere Bewirtung übernommen hatte. Die Mannschaft mischte sich dann unters Fanvolk, vor Ort mit ca. 60 Fans, und zeigte sich sehr freundlich und nahbar. Viele betonten, dass sie großen Bock auf das Projekt Wiederaufbau haben und wie überzeugend OJ bei den Vorgesprächen war. Doch, das machte richtig Lust auf mehr.
Ein schöner Abend, vielen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Bezeichnung Menschenfänger passt vielleicht schon, dazu eine rheinische Frohnatur, die Disziplin einfordert. Wenn man einen leeren Kader hat, ist es das Beste, jemand wie Janßen zu gewinnen.