...und der Bahlinger SC hat gerade so den Abstieg vermieden, da muss man dann aufpassen, mit dem PKW nicht im falschen Balingen zu landen ^^ Sehr schöne Bilder von Balingen, aber sie haben sich gegen Türk Gücü Friedberg durchgesetzt, da wäre ich bei Verwandten vor der Haustür gestanden.
Bahlingen (mit h)...die Hitzeschlacht (auch mit H) damals im DFB-Pokal, Elferkrimi inbegriffen. Good old times.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #93Bahlingen (mit h)...die Hitzeschlacht (auch mit H) damals im DFB-Pokal, Elferkrimi inbegriffen. Good old times.
Da kann ich mich auch noch gut dran erinnern, hatte nen netten Plausch mit einem Bahlinger während dem Spiel, sympathischer Verein, aber trotzdem Wahnsinn, daß uns jetzt ein Ligaspiel dort bevor steht, das zeigt, was alles schief gelaufen ist die letzten Jahre
Der SV Sandhausen stellt seinen sportlichen Bereich zur neuen Saison breiter und strukturierter auf. Mit Timo Röttger als neuem Head of Scouting und Gerhard Kleppinger als Scout übernimmt ein erfahrenes Team die strategisch wichtigen Aufgabenfelder Scouting und Kaderzusammenstellung.
“Mit der klaren Verteilung der Aufgaben stellen wir uns noch professioneller auf”, sagt SVS-Präsident Jürgen Machmeier. “Wir legen bewusst den Fokus auf intensives Scouting und eine nachhaltige Entwicklung mit einer klaren Zuordnung der Aufgaben. Gerhard Kleppinger kennt den SVS in- und auswendig und wird in seiner Rolle wertvolle Arbeit leisten. Gleichzeitig gewinnen wir mit Timo Röttger einen erfahrenen Fachmann, der neue Impulse im Scouting setzen kann.”
Röttger bringt Erfahrung und Netzwerk mit
Timo Röttger übernimmt beim SV Sandhausen ab sofort die Funktion des Head of Scouting. Der 39-Jährige war nach seiner aktiven Karriere, die ihn unter anderem zum SC Paderborn, Dynamo Dresden, RB Leipzig und Viktoria Köln führte, zunächst als sportlicher Leiter und Chefscout in Köln tätig. Zuletzt arbeitete er als Chefscout beim Halleschen FC.
“Ich danke dem Verein für das entgegengebrachte Vertrauen und bin hochmotiviert, meine Erfahrung in die Weiterentwicklung der Mannschaft und des Vereins einzubringen“, erklärt Röttger. „Der SV Sandhausen hat enormes Potenzial – ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen können.”
Cheftrainer Olaf Janßen kennt Röttger noch aus gemeinsamer Zeit bei Viktoria Köln und begrüßt die Verstärkung ausdrücklich: „Timo Röttger hat in Köln die Bereiche Scouting und Kaderplanung mit großem Erfolg verantwortet. Unsere Zusammenarbeit war von Anfang an von Vertrauen geprägt – ich freue mich sehr, dass wir diese erfolgreiche Kooperation nun in Sandhausen fortsetzen können."
Gerhard Kleppinger wird Scout
Gerhard Kleppinger ist beim SVS eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit. Der 67-Jährige war über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Funktionen am Hardtwald tätig – unter anderem als Co-Trainer, Cheftrainer, Interimstrainer und Scout. In der vergangenen Saison wirkte er an der Kaderplanung mit und führte das Team als Interimstrainer zum Sieg im Badischen Landespokal, der die Teilnahme am DFB-Pokal sicherte. Ab sofort ist Kleppinger für den SVS als Scout im Einsatz „Ich bedanke mich für das Vertrauen der Verantwortlichen und freue mich, wieder in einer mir vertrauten Rolle mitwirken zu können“, so Kleppinger. „Meine Motivation ist riesig, den strategischen Aufbau der Mannschaft voranzutreiben und meine Erfahrung für den Erfolg des SVS einzusetzen.“
Laut der Homepage von Viktoria kam er von Halle nach Köln und war dort bis April 2024, also ein Jahr, der SVS schreibt es anders herum, es sei denn er ist wieder nach Halle zurück? Na egal, Janssen kennt ihn und wir müssen auf seine Expertise vertrauen.
Die Frage ist - mit was meinen wirs ernst? Ich mein - klar, das sind Spieler aus dem oberen Regionalligaregal. Passen aber auch zur Philosophie. Wobei ich den Bezug RN Kreis und Memmingen nur schwer hinbekommen :-) . ABer seis drum. Selbst wenn wir erst in 2 oder 3 Jahren aufsteigen wollen müssen wir ja ein Kader bauen, der ggf. jetzt schon realsitische Chancen für den Aufstieg hat um dann, wenn es (erwartungsgemäß) nicht klappt, punktuell zu verstärken. Ansonsten holen wir in 1 Jahr wieder nen komplett neuen Kader, weil die Leistungsträger in Liga 3+ abwandern und die anderen vom Hof gejagt werden... So haben wir dann hoffentlich ein gesundes Gerüst, dass dann gezielt versträkt wird und mit dem du dann ggf. manche Spieler auch zum bleiben überzeugen kannst, weil ja a) ne gewachsene Gemeinschaft und b) ein möglicher Aufstieg aufgezeigt werden kann.
Zum Glück ist die Mannschaft jetzt größer als der Trainerstab. Schon Wahnsinn, was da mittlerweile aufgeboten wird. Beim Aufstieg in die RL 94/95 war Boysen Trainer, Harald Meichelbeck Co und es gab noch einen Masseur
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #99Der hatte wohl auch die Chance in die 3. Liga zu gehen nach zwei sehr starken Jahren in Zwickau. Wir meinen es wirklich ernst. Willkommen!
Das ist in der Tat ein saustarker Transfer! Mit diesen Quoten in Verbindung mit dem Alter hätte ich da die halbe 3. Liga und der ein oder andere Zweitligist als Interessent erwartet. Herrmann war an 38(!) Prozent aller Tore der Zwickauer letzte Saison beteiligt. Mit den Transfers hat man schon einen ziemlich starken Grundstock, der, wenn eingespielt, eigentlich das Zeug dazu haben sollte, eine gute Rolle spielen zu können
Aufregende Tage, es vergeht kein Tag ohne Eilmeldung des SVS. Und die Vorfreude steigt allmählich :) Jetzt kommt noch Auslosung DFB Pokal, Veröffentlichung Sommerfahrplan inklusive Testspiele und Trainingslager, neue Trikots, neuer Hauptsponsor, neuer Stadionname, Dauerkartenverkauf, Veröffentlichung Spielplan, mindestens 10 weitere Transfers und so weiter. Es war schon mal langweiliger und weniger optimistisch beim SVS. Gefällt mir!
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #104Aufregende Tage, es vergeht kein Tag ohne Eilmeldung des SVS. Und die Vorfreude steigt allmählich :) Jetzt kommt noch Auslosung DFB Pokal, Veröffentlichung Sommerfahrplan inklusive Testspiele und Trainingslager, neue Trikots, neuer Hauptsponsor, neuer Stadionname, Dauerkartenverkauf, Veröffentlichung Spielplan, mindestens 10 weitere Transfers und so weiter. Es war schon mal langweiliger und weniger optimistisch beim SVS. Gefällt mir!
Ach das wichtigste hab ich in der Aufzählung vergessen…: neues Bier gibts auch!!