[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
extremer computerfreak
evil
neutral
mr. green
computerfreak
bier
dafür
dagegen
birne
blackwhite
confused
freude
idee
flop
lol
nein
question
sad
schlaumeier
troll
zwinker
angry
forza svs
pfeil
frage
cool
fetzig
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
traurig
ueberrascht
ausruf
verwirrt
erschuettert
lachend
veraergert
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
SandhausenOst
Beiträge: 37 | Punkte: 213 | Zuletzt Online: 18.08.2025
Registriert am:
13.04.2023
Geschlecht
keine Angabe
    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 12.08.2025

      Der Caterer versucht seine Kosten zu reduzieren, da er am Ende des Tages etwas verdienen möchte. Ist aus wirtschaftlicher Sicht auch nachvollziehbar. Jeder zusätzlich geöffnete Kiosk sind für ihn erstmal Fixkosten an Personal für die er zusätzlich reinholen muss. Und jetzt muss man genau rechnen, wann sich das Öffnen der zusätzlichen Kioske für ihn lohnt, d.h. wieviel zusätzliche Getränke/Speisen er verkaufen muss um am Ende des Tages etwas zu verdienen. Die Preise sind sowieso schon ziemlich teuer, wen er die Preise weiter erhöht um seine Kosten zu decken und um Gewinn zu erzielen, konsumieren vermutlich noch weniger Leute etwas. Früher war das so, dass der Caterer die Getränke von den Getränkepartnern des SVS zu Fixkosten abnehmen musste. Und das war meist teurer als im direkten Einkauf. Wird heute vermutlich immer noch so sein. Der SVS bekommt von jedem verkauftem Getränk und jedem Essen prozentual auch noch was. Das erklärt die jetzt schon teuren Preise und eben warum der Caterer nicht alle Kioske aufmacht. Der SVS lässt die Sparkassentribüne aus Kostengründen ja auch zu. Ist also alles nicht ganz so einfach. Und wenn der Caterer mal aufhört, weil er sich in Sandhausen bestimmt keine goldene Nase verdient, befürchte ich es wird immer schwerer jemanden zu finden der das Catering übernimmt. Hier in der Region haben wir ja alle Anbieter schon durch...

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "2. Spieltag: Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen" geschrieben. 11.08.2025

      GIbt jetzt auch einen Artikel dazu https://www.rnz.de/region/rhein-neckar_a...id,1631222.html
      Einfach nur kranke Idioten...

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "2. Spieltag: Stuttgarter Kickers - SV Sandhausen" geschrieben. 11.08.2025

      Zitat von tommy65 im Beitrag #21

      Was mir aber die Stimmung auch etwas vermiest hat, waren die Nebenschauplätze. Darauf habe ich echt keinen Bock. Ruckzuck ist man da als Unbeteiligter mittendrin und wollte eigentlich nur Fussball schauen und die Mannschaft unterstützen. Das muss ich in Zukunft überlegen, wohin und ob ich überhaupt noch mitfahre. Ich denke so wie mir wird es gestern einigen gegangen sein. Und wer dran Schuld war ist mir dabei egal. Kickersfans, Polizei SV-fans.... Ich kapiere einfach nicht, warum man sich nicht einfach an dem tollen Sport erfreut. Es gab ja dieses Wochenende noch auf anderen Plätzen bzw. Bahnhöfen Probleme.


      Ich war nicht mit in Stuttgart, habe aber mitbekommen das die Polizei Sonntag morgen in Sandhausen einge Kickers "Fans" festgenommen hat, die auf SVS Fans los wollten. Was läuft bei solchen Menschen verkehrt die von Stuttgart nach Sandhausen fahren um SVS Fans bei der Anreise zu attackieren? Weiss nicht was in Stuttgart selbst noch war aber das ist mir alles zu viel und total daneben.

      Vom Spiel habe ich nur den Videobericht der RL Südwest auf Youtube gesehen. Dort gab es Chancen auf beiden Seiten, vielelicht ein paar mehr bei den Kickers und die beiden nicht gegebenen Tore waren okay so. Beim ersten gab es gefährliches Spiel mit dem Fallrückzieher vor den Tor und beim zweiten, dem Schuß von Paco, läuft ein SVS Spieler beim Torschuss im Absteits vor den Tormann. Ist zwar passiv, aber das pfeift jeder.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 02.08.2025

      Zitat von Hardtwaldbauer im Beitrag #26

      Was mich noch interessieren würde (, auch wenn es wenig ausmacht): Konnte jemand sehen, ob unser Ausgleichstreffer abseits war. Für mich sah es höchstverdächtig aus, die wilden Proteste der Frankfurter obendrein...



      War für mich Abseits. Ein SVS Spieler verlängert mit dem Kopf und Osee steht dann beim Kopfball im Abseits. Dafür hätten wir aber in der 5.Minute einen klaren Handelfmeter (+ Rote Karte?) bekommen müssen. Schirileistung eben auch nur auf Regionalliganiveau.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "1. Spieltag: SV Sandhausen : FSV Frankfurt " geschrieben. 01.08.2025

      Die Mannschaft wird noch. Wir müssen aber dringend unsere leichten Abspielfehler abstellen und vorne noch mehr Torgefahr entwickeln.
      Die Szene bringt eine tolle Choreo auf Champions League Niveau aber was gar nicht geht ist das Catering. Das war eine Frechheit. Organisation ist und war noch nie die Stärke des SVS und hier hat man die „einfachen Fans“ wieder mal mehr als enttäuscht. Unglaublich. Bin über die ewig langen Schlangen mehr frustriert als über das Spiel.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 23.05.2025

      Jürgens Herz liegt am Verein. Das stimmt und muss man nicht in Frage stellen. Das ist ja aber das traurige, denn trotz aller Vereinsliebe und Leidenschaft rechtfertigt das viele seiner Verhaltensweisen nicht.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 23.05.2025

      Zitat von Don Jorge im Beitrag #612
      Ein kleines Interview mit JM auf Ron-TV...

      https://www.youtube.com/watch?v=C8TK00cFYMQ&t=2s

      Die Zündschnur ob der Abschlussrede auf der Mitgliederversammlung ist immer noch am Glimmen...


      Wieder typisch Jürgen Machmeier. Er wertet die Rede als Angriff eines einzelnen Gemeinderats gegen seine Unternehmerfamilie. Völlig ignoriert wird dabei das wohl 99% der auf der MV anwesenden Mitglieder die Rede in so fast allen Punkten unterschreiben würden. Wenn er es als Angriff versteht, dass die Abhängigkeit des Vereins von Jürgen in der Rede klar offengelegt und hinterfragt wurde, dann ist ihm nicht mehr zu helfen. Und wo, wenn nicht auf einer Mitgliederversammlung ist es möglich so etwas anzusprechen. Ich zitiere hier mal einen Satz aus dem Hardtwaldplan, den der SVS vor wenigen Tagen erst veröffentlicht hat. "Wir verstecken uns nicht hinter Ausflüchten. Wir kommunizieren ehrlich, klar und direkt – weil wir wissen, dass Glaubwürdigkeit nicht durch Floskeln entsteht, sondern durch Haltung"
      Vielleicht fehlt da aber einfach noch ein Zusatz. "Außer man kritisiert den König, dann bekommt man Ärger..."

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Zukunft unseres Vereins" geschrieben. 15.05.2025

      Respekt an den jungen Fanvertreter, der in einer langen Rede alle Kritikpunkte und Probleme detailliert angesprochen hat. Von der Abhängikeit unseres Vorstands auf allen Ebenenen des Vereins, Fehler im sportlichen Umfeld, Verlust der Identität in Sandhausen, Probleme auf der Geschäftsstelle und vieles mehr. Jürgen war "not amused".
      Die Anträge zur Satzungsänderung zum Aufsichtsrat wurden auf anraten durch Rechtsanwalt Schickhard (der selbst anwesend war) nicht angenommen, da die Satzungsänderung nicht mit der Einladung zur MV angekündigt war. Trotz nachfragen beim Verein nach den Fristen in der aktuellen Satzung kam heraus, dass diese Fristen nicht für Satzungsänderungen gelten. Satzungsänderungen müssen laut Schickhard allen Mitgliedern im Vorfeld mitgeteilt werden, was nicht der Fall war. In einem Treffen mit den Fans im Vorfeld hatte Jürgen übrigens mit Rücktritt gedroht, wenn der Antrag durchgeht. Als Kompromiss wurden jetzt 2 weitere Fanvertreter in das Vorstandsressort Fans kommisarisch aufgenommen.
      Ansonsten hat Jürgen seine finanzielle Beteiligung am SVS in jedem zweiten Satz erwähnt. Über INWO, die Machmeier Gruppe und die Familie Machmeier, hat der SVS bei Jürgen gut 8 Millionen Verbindlichkeiten über Darlehen und stille Beteiligungen, die aber ein Sonderkündigungsrecht enthalten, wenn er nicht mehr Vorstand ist. Im letzten Geschäftsjahr wurde ein Verlust von 2,5 Millionen gemacht. In die Regionalliga geht man mit einem Etat von 7 MIllionen, wobei davon 3,5 Millionen für den Kader vorgesehen sind. Bitte gerne ergänzen, wenn ich was vergessen habe.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Trainer Olaf Janßen" geschrieben. 07.05.2025

      Guter Mann. Kann genau der richtige für den Neuanfang werden. Aber nur, wenn unsere Vereinsführung ihn in Ruhe machen lässt.
      Billig ist die Lösung sicher nicht. Kann mir vorstellen, dass Janssen einen längerfristigen und für die Regionalliga sehr gut dotierten Vertrag bekommen hat um ihm das schmackhaft zu machen. Ein langfristiger Verrag hätte den Vorteil, dass sich unsere Bosse dreimal überlegen ob sie ihn nach der ersten Schwächeperiode, die sicher auch unter Janssen kommen wird, feuern.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "36. Spieltag: SV Sandhausen - Hansa Rostock" geschrieben. 04.05.2025

      Natürlich ist die Mannschaft am Ende verantwortlich. Allerdings ist es in einem vermutlich toxischen Umfeld wahrscheinlich, dass Konzentration und Leistung darunter leiden. Duman und auch Kocak hatten schon ähnliche Andeutungen in Interviews wie Lewald gemacht.
      Von daher gilt es für einen Neuanfang genau dort anzusetzen, damit sich das nicht wiederholt. In der Mannschaft, aber vor allem auch im Umfeld. Da ist die Idee eines Aufsichtsrat, der eine gewisse Kontrolle im Verein übernimmt, ein guter und vernünftiger Schritt.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "36. Spieltag: SV Sandhausen - Hansa Rostock" geschrieben. 03.05.2025

      Da steigen wir ab und ich bin irgendwie völlig emotionslos. So wie übrigens fast alle Sandhäuser Zuschauer heute im Stadion nach dem Spiel. Die Mannschaft und leider auch der ganze Verein wird mir immer fremder. Das war lange Zeit ganz anders. Schade, dass es soweit gekommen ist. Aber da lief in den letzten Jahren so viel schief, auf allen Ebenen. Kein Wunder, dass die Identifikation darunter leidet.
      Interessant auch das Zitat von Lewald beim Kicker, vor allem der letzte Absatz. Bin mal gespannt ob da irgendwann mal noch mehr rauskommt. Irgendwas muss da doch vorgefallen sein, sonst wäre es nicht zu dem massiven Einbruch gekommen.

      "Was hier in den letzten vier, fünf Monaten passiert ist, da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen." Dabei geht es laut Lewald "nicht nur um die Elf, die auf dem Platz steht".
      https://www.kicker.de/sandhausen-nach-ab...1116082/artikel

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Wer wird neuer Trainer beim SV Sandhausen" geschrieben. 29.04.2025

      Der Name Born kommt von Uwe Anweiler, der interviewt wurde, nicht von der RNZ selbst.
      Aber keine Sorge, Matthias Born kennt Jürgen und den SV Sandhausen ganz genau und wird sich das sicher nicht antun.

      Übrigens auch interessant, dass Anweiler meinte die Einbindung der ehemaligen Spieler als SVS Markenbotschafter ist eingeschlafen und das lag nicht an den Spielern…

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 25.04.2025

      Zitat von joma14 im Beitrag #329
      Tja, Piegsa ist nun mal derjenige, der die ganzen Sponsoren an Land zieht.


      Dann frage ich mich warum der SVS jedes Jahr einges Geld an den Vermarkter Infront zahlt um Sponsoren zu gewinnen und was die mit ihren Leuten am Ende machen, wenn Piegsa alles an Land zieht?

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 25.04.2025

      Ja, reden kann der Jürgen gut. Das gleiche Interview hätte er so aber 1:1 auch schon nach dem Abstieg aus der 2. Liga geben können oder hat er vielleicht sogar getan. Mit Galm und einigen jungen Spielern hatte ich damals gefühlt einen Neuanfang gespürt. Jetzt sind wir zwei Jahre weiter und wissen wie es wirklich weiterging.
      Ob sich jetzt wirklich was ändert steht für mich jedenfalls noch nicht fest. Ich bleibe eher pessimistisch. Auch wenn Jürgen weiter auf die Personalie Piegsa von der Geschäftsstelle baut, wie er es in der RNZ gesagt hat. Dadurch wird das Klima im Verein sich jedenfalls nicht verbessern.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025

      Zitat von tha1983 im Beitrag #227
      Heute ist ein Interview mit JM in der rnz, die Kernaussagen: JM will weiter machen und den Verein unterstützen, die Planungen für die Regionalliga laufen. Es soll zeitnah ein Sportdirektor installiert werden und von den Spielern hat keiner Vertrag für die Regionalliga, wobei man den ein oder anderen gern weiter verpflichten möchte. Das NLZ soll bestehen bleiben. Finanziell wähnt man sich für die Regionalliga gut aufgestellt. Fokus soll auf jungen, Entwicklungsfähigen Spielern liegen und die Brechstange soll im Schuppen bleiben...
      Hört sich alles so an, als wäre JM zur Vernunft gekommen... Aber das dachte ich auch schon öfters...


      Und wie üblich bei einem Narzissten, wird auch gleich nochmal ausgeteilt und versucht eine gewisse Schuld abzuladen. „Die Unterstützung der Gemeinde fehlt komplett. Es kommt mir eher so vor, als sei der SVS für die Gemeinde ein Geschwür“.
      Tja Jürgen, bezogen auf das Rathaus hat eine 15 TSD Einwohner Gemeinde eben keinen finanziellen Möglichkeiten um einen Profiverein übermäßig zu unterstützen, was für mich völlig in Ordnung geht. Da gibt es eben wichtigere Dinge wie z.B aktuell die Sanierung der Schulen. Und die fehlende Unterstützung der Bevölkerung in der Gemeinde Sandhausen hat sehr viel mit dem oft hochnäsigen Auftreten unserer Vereinsverantwortlichen zu tun. Da gilt es sich erstmal an die eigene Nase zu fassen. Wie man mit den Leuten umgeht, so bekommt man es auch zurück…

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Zukunft unseres Vereins" geschrieben. 13.04.2025

      So langsam sollten wir uns klar machen was ein Abstieg in die Regionalliga bedeutet. Das wird meines Achtens einen massiven Einschlag beim SV geben. Hab mal ein paar Punkte gesammelt, die ich sehe.
      Ein komplett neuer und junger Kader mit Perspektive muss zusammengestellt werden.
      Dazu muss ein neuer Trainer sowie möglichst jemand mit sportlicher Kompetenz gefunden werden, die den Kader zusammenstellen.
      Der Trainerstab wird in der aktuellen Größenordnung nicht bestehen können. Athletik Trainer, Video Analyse, Team Manager, etc. werden als erstes dran glauben müssen. Finde das aber noch verkraftbar.
      Auf der Geschäftsstelle wird es einen Aderlass geben, weil die Anzahl der Leute nicht mehr finanzierbar ist. Und vermutlich werden sich gerade die jungen, guten Leute schon längst nach Alternativen umschauen, bevor sie im Sommer „gegangen werden“.
      Die Zuschauerzahlen im Stadion werden weiter zurückgehen. Es werden vermutlich weitere Tribünen an Spieltagen komplett geschlossen bleiben, um die Ausgaben für Security, etc. so geringe wie möglich zu halten.
      Die Zukunft des NLZ sehe ich in Gefahr. Das verfügbare Geld wird in die erste Mannschaft gesteckt werden. Und junge Talente zieht ein Regionalligist jetzt auch nicht unbedingt an.
      Sponsoren werden vermutlich deutlich weniger Geld in der Regionalliga investieren.
      Gibt es in der Regionalliga überhaupt noch TV Geld? Wenn überhaupt dann nur minimal.
      Und dazu kommt, der SVS hat immer noch einen mittleren Millionenbetrag an Verbindlichkeiten, die auch in der Regionalliga bezahlt werden müssen. Hab die Zahl aus der letzten Mitgliederversammlung nicht mehr im Kopf, meine aberes waren noch über 5 Millionen Euro. Das kann dann auch schnell zur Insolvenz führen, wie es z.B. bei Aalen der Fall war.

      Es kommen jedenfalls schwere Zeiten auf den SVS zu.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "33. Spieltag: Alemannia Aachen - SV Sandhausen" geschrieben. 12.04.2025

      Wolf: Das war grade auch mein Gedanke

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "33. Spieltag: Alemannia Aachen - SV Sandhausen" geschrieben. 12.04.2025

      Das war es endgültig. Das einzige worüber ich mir jetzt noch Sorgen mache, wir spielen noch das Pokalfinale nach der Runde und das mit Leuten von denen (vermutlich) alle den Verein verlassen und die gerade abgestiegen sind. Ich befürchte da ist keiner mehr bereit alles zu geben.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "Kenan Kocak (Trainer) 2.0" geschrieben. 06.04.2025

      Richtige Entscheidung. Wahrscheinlich aber einige Wochen zu spät. Das „freiwillig“ ist eine Bezeichnung für Jürgen und auch für Kenan um aus der Sache gesichtswahrend rauszukommen. Denke das haben beide so ausgemacht und vermutlich fließt da doch eine Abfindung. Aber egal, Hauptsache das Kapitel Kocak ist endlich vorbei.

    • SandhausenOst hat einen neuen Beitrag "31. Spieltag: SV Sandhausen - SC Verl" geschrieben. 06.04.2025

      Das ist keine Mannschaft. Es war aber mal eine in der Vorrunde.

Empfänger
SandhausenOst
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz