Eine letzte Chance gibt es, wenn Stuttgart beim Waldhof gewinnt, der Waldhof die letzten Spiele ebenso verliert, Gegner sind in Cottbus, gegen Dresden und in Bielefeld, wir 3 Spiele gewinnen und eine Mannschaft, wie damals Duisburg in der 2. Liga, keine Lizenz bekommt. Der 17. Platz wäre dann erreicht, nur hätte das der Verein wirklich verdient? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht
Zwei Ligen runter hätte der SVS nicht verdient, mit guter Arbeit gilt es wieder Anlauf zu nehmen...manche der Spieler könnten nächstes Jahr unter den Vertragslosen sein, schon eher verdient..sehr interessant, wer da im Profifußball unterkommt. Bei dem Waldhöfer Restprogramm kann es durchaus zwei Kurpfälzer erwischen.
Wenn es normal läuft geht es für Dresden und für Bielefeld bei den Spielen gegen den Waldhof um nichts mehr und die spielen mit 3 Atü auf dem Kessel gegen den Waldhof…es gibt drei Absteiger bei denen es einer mehr als verdient hat abzusteigen und das sind wir…Haching hätte ich es gegönnt weil ich das Konzept einfach geil finde…wurde leider nicht belohnt… Die 300k soll JM lieber in vernünftige Spieler investieren und ein paar hundert Liter Asbach für die Fans springen lassen…dem Haufen (zensiert) gönne ich nicht mal mehr den Dreck unter meinen Fingernägeln…
Verdient haben es alle, die da unten rumeiern: Haching und H96 und wir sind zu schlecht und der Waldhof hätte es bei dem Management auch mehr als verdient, am ehesten wäre der Abstieg für den VfB 2 schade, aber das ist ne zweite Mannschaft, die hat in Liga 3 ohnehin nichts zu suchen
RON TV im neuen Interview mit J. Machmeier, das nicht so viel Neues bringt. Fehlentscheidungen bei der Sportdirektorfindung sind legitim, in punkto verlorene DNA hätte man ihn schon mal mit dem Namen Schork konfrontieren können.
Ich würde gerne Mal wissen, auf welchem Platz wir gelandet wären wenn Sreto Ristic noch unser Trainer wäre. Schließlich war er der Einzige der mit diesem "Spielermaterial" einigermaßen arbeiten konnte. Wir werden es nie erfahren..... Ist nur schade, beim letzten Abstieg in die 4.Liga 1996 hat es 11 Jahre gedauert bis wir wieder in die 3.Liga aufsteigen konnten....
Ich finde das Interview mit JM ganz okay. Zumindest hört es sich nach Selbstreflexion an und bei der Analyse teilt er die Meinung von vielen hier im Forum. Oder er hat gespickt😅 Ich habe auch den Eindruck, als würde er den Abstieg als eine Chance sehen, Fehler der Vergangenheit zu reparieren. Wir werden sehen. Vielleicht kehrt ja tatsächlich wieder der Spaß am Fußball an den Hardtwald zurück. Mir geht das gsnze Profifussball-Gedöns eh auf den Geist. Gerade jetzt wieder die Beispiele FCK H96.....Wie schon in einem anderen Post geschrieben, ich schaue mir das Konzept und das Auftreten der Mannschaft und Verein in der RL an und wenn die Identifikation und der Spaß nicht zurückkehren dann ziehe ich mich vom Fussball zurück. Entweder SVS oder nichts.
Ich finde das Interview auch ok, selbsreflektiert zu einem gewissen Teil. Ich wünsche mir für den Neubeginn in der Regionalliga mit neuem Trainer und neuer Mannschaft mehr Geduld und eine kürzere Zündschnur bei Herrn Machmeier. Es wird wahrscheinlich nicht gleich von Anfang an laufen, wie gewünscht. Bitte dann nicht wieder nach 5 erfolglosen Spielen den Trainer rausschmeißen.
Ich finde das Interview eigentlich auch ganz gelungen… Nur ist das gesprochene Wort das eine und Taten das andere… Leider habe ich die letzten Jahre zu viele leere Worte gehört die dann nicht mit Leben gefüllt wurden, deshalb hoffe ich dass das ganze jetzt auch endlich wieder mit Leben gefüllt wird und dementsprechend gehandelt wird… Wichtig ist in meinen Augen das klare Bekenntnis zum NLZ…👍🏻 Da könnte uns der Abstieg vielleicht sogar zu gute kommen weil die Perspektive für die Nachwuchskicker einfacher sein wird in der Regionalliga in den Kader zu rutschen oder schneller im Seniorenbereich Fuß zu fassen…
Auch ich finde das interview reflektiert und gut! Interessant finde ich die Aussagen zu den Spielern und der Kabine: da scheint ziemlich Unruhe drin gewesen zu sein... Was für Pfeifen. Das, was JM vorhat hört sich gut und richtig an, es muß aber gelebt werden! Die nächsten 2 Monate werden die wichtigsten in der jüngeren Vereinsgeschichte: jetzt werden die weichen gestellt für die nächsten 2,3,4 Jahre. Hoffentlich hat man bei der Zusammenstellung des Kaders und bei der Auswahl des Trainers und des Sportdirex ein glückliches Händchen. Erfolglos waren wir lang genug
Ja, reden kann der Jürgen gut. Das gleiche Interview hätte er so aber 1:1 auch schon nach dem Abstieg aus der 2. Liga geben können oder hat er vielleicht sogar getan. Mit Galm und einigen jungen Spielern hatte ich damals gefühlt einen Neuanfang gespürt. Jetzt sind wir zwei Jahre weiter und wissen wie es wirklich weiterging. Ob sich jetzt wirklich was ändert steht für mich jedenfalls noch nicht fest. Ich bleibe eher pessimistisch. Auch wenn Jürgen weiter auf die Personalie Piegsa von der Geschäftsstelle baut, wie er es in der RNZ gesagt hat. Dadurch wird das Klima im Verein sich jedenfalls nicht verbessern.
Zitat von joma14 im Beitrag #329Tja, Piegsa ist nun mal derjenige, der die ganzen Sponsoren an Land zieht.
Dann frage ich mich warum der SVS jedes Jahr einges Geld an den Vermarkter Infront zahlt um Sponsoren zu gewinnen und was die mit ihren Leuten am Ende machen, wenn Piegsa alles an Land zieht?