Eigentlich äußere ich mich nicht dazu aber naja. Wenn man sich das durchliest muss man schon ein wenig Schmunzeln Er hat wohl die ganzen Spruchbänder vergessen in der zweiten Liga.
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Immerhin liegt er mit den letzten 4 Jahren nicht ganz falsch. Aber es ist müßig darüber zu sinieren oder diskutieren, es ist so wie es ist. DD hat es richtig gesagt. Scheiße. Ich hoffe einfach, dass jetzt endlich ein Lerneffekt einsetzt..... Ich werde auch nächste Saison wieder am Start sein und dem Verein und der Mannschaft eine Chance geben. Aber wenn ich kein Konzept etc erkenne, dann werde ich mich nach fast 50 Jahren vom Fussball verabschieden. Denn außer dem SVS habe ich keinen Verein.....
Zitat von joma14 im Beitrag 34. Spieltag: SV Sandhausen - RW EssenCharakterloser Trümmerhaufen!!! Bisher dachte ich, Lorch hängt sich wenigstens noch rein, aber der hat ja wohl auch keine Lust mehr ...
Was soll er denn machen? Fußball ist ein Mannschaftssport. Schon mal was von Gruppendynamik gehört? Stell Dir vor, Du machst Tauziehen und weißt, dass die anderen 7 auf Deiner Seite eh keinen Bock haben und nur froh sind, wenn der Wettbewerb endlich vorbei ist. Gibst Du dann noch 100%, obwohl klar ist, dass es aussichtslos ist?
Es ist doch lächerlich zu glauben, dass es an den einzelnen Spielern liegt, dass wir seit 5 Jahren eine Kacksaison nach der anderen spielen. Letztes Jahr war's doch auch nicht besser - ich erinnere nur an den unterirdischen Auftritt in Mannheim. Und vor 2 Jahren - Abstieg einer seelenlosen Mannschaft. Die Spieler und Trainer sind immer wieder andere. Finde die Konstante.
Das alles ist nur so zu erklären, dass es im Verein absolut nicht mehr stimmt. Das sportliche Umfeld der Mannschaft und die Atmosphäre sind leistungsfeindlich, die meisten Spieler degenerieren bei uns. Duman hat sich ja diesbezüglich geäußert. So eine (schlechte) Stimmung habe er noch nie woanders erlebt.
Leute, Saison für Saison hackt Ihr auf den Spielern rum, dass diese seelenlose Söldner seien. Aber der, der für die Gesamtsituation verantwortlich ist, soll doch bitte schön weitermachen, denn er ist ja alternativlos. Einfach nur traurig dieser kollektive Niedergang.
Zitat von lauer im Beitrag #271Eigentlich äußere ich mich nicht dazu aber naja. Wenn man sich das durchliest muss man schon ein wenig Schmunzeln Er hat wohl die ganzen Spruchbänder vergessen in der zweiten Liga.
Genau, da war doch mal was wie: "Niemand ist größer als der Verein!" oder so ähnlich.
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Hoffen wir doch, dass der neue Sportdirektor und der Teammanager im Mai die Grundstimmung so weit verbessern können dass es für einen Pokalsieg reicht.
Du magst Recht haben SVS_2010, aber mir fehlt in dieser Mannschaft einfach einer, der auch mal seine lethargischen Mitspieler aufrüttelt. Lorch fand ich in den letzten Spielen einer, der noch mit seiner Leistung ein Fünkchen Hoffnung versprüht hat. Aber wahrscheinlich hat der jetzt auch keinen Bock mehr. Zum Thema JM ist wohl alles gesagt, ohne ihn bzw. sein Geld geht halt nichts beim SVS. Falls einer das nötige Kleingeld und Connections parat hat, gerne am 14.05. mal melden.
Problem ist, dass sich die Sponsoren nicht gerade um Sandhausen schlagen und wir waren schon immer auf unsere Präsidenten in gewissermaßen angewiesen, möge ich behaupten…Ich denke sogar der Erich hat genug Geld in den Verein gepulvert… Nenne es großzügig spendende Präsidenten… Einnahmen aus den Heimspielen haben wir nunmal auch nicht…Ich denke sogar dass das fast ein drauflege Geschäft ist…
Genau. Niemand hat niemals irgendwas kritisiert. Sorry, aber dieser Mann hat völlig den Realitätsbezug verloren.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Letztlich ist das vergangene egal, ändern lassen sich die vielen Fehler eh nicht mehr und wichtig wird sein, die richtigen Schlüsse zu ziehen. Was bringt es? Wir starten in der Regionalliga neu und ehrlich gesagt bin ich nicht böse drum, wenn dieser Absturz dazu genutzt wird, sich anders aufzustellen: ich bin irgendwann vor 15 Jahren zum SVS gekommen, weil der Verein so erfrischend anders war, als die ganzen anderen Profivereine: familiärer, kleiner, weniger hysterisch: man hatte den Eindruck, hier wird seriös und nachhaltig gearbeitet, die Leute, die bei uns kickten waren idr Leute, die keine dieser typischen Fußballproleten waren und es hat Spaß gemacht, den abgehobenen, schlecht geführten, überheblichen etablierten Vereinen nebst ihren Fans die lange Nase zu drehen. Das ist irgendwann in Liga 2 verloren gegangen, wir sind jetzt selbst so ein Club geworden und genau deswegen trifft mich dieser Abstieg nicht mehr so, wie er mich vor 8 oder 10 Jahren getroffen hätte. Ich werde auch nicht gg JM nachtreten: ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen und ich nehme ihm ab und glaube, daß er tief drin das gleiche empfindet wie viele von uns. Ich hoffe nur, daß er erkannt hat, daß auch er auf einem Holzweg war und dementsprechend die treibende Kraft hinter einer Neustrukturierung ist. Ich schaue neidisch auf Vereine wie Verl oder Viktoria Köln, die machen das, was uns auch mal stark gemacht hat, sprich: es funktioniert auch heutzutage noch!
Beim SV Sandhausen war das jüngste Spiel gegen Rot-Weiss Essen als Entscheidungsspiel ausgerufen worden. Nach der Niederlage regnete es daher deutliche Kritik, auch vom Präsidenten. https://www.kicker.de/svs-fehlt-philosop...1113045/artikel
Was ist denn noch da, was den SVS einst ausgemacht hat? ..mir fällt nix mehr ein...
Clubhaus und Terrasse verrotten lassen, dafür Prosecco-VIP-Turm gebaut. Man hat - wenn jetzt noch der Bauer zumacht - keine Gelegenheit mehr, sich in Stadionnähe in größerer Zahl zu treffen (Kegelhalle und Tennis zähle ich aus diesen Gründen nicht mit). Man kann noch als Konsument zum Spiel, wenn man Glück hat, sind auch noch ein paar Getränkestände auf und nach dem Spiel kann man wieder gehen. Familiär und Dorfverein geht anders.
Man ist nicht vom Weg abgekommen, sondern voll in den Graben gefahren. Und kann nicht sehen, dass sich das wieder nachhaltig ändert.
Aber vielleicht ist es auch so, dass alles seine Zeit hat und man Vegangenem nicht nachheulen soll... ich habe allerdings die Befürchtung, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der SVS das nächste Aalen wird, höher ist, als das man was draus lernt und es in Zukunft besser macht. Ich lasse mich allerdings liebend gerne eines Besseren belehren... allein der Glaube daran fehlt mir.
Wahre Worte und schön bzw. stimmungsvoller auch gerade von 2007 bis 2012 wars einst, auch wenn die 11 Jahre 2. Liga finanziert werden mussten. Den Fans hätte man eine gleiche Gewichtung wie VIPs zukommen lassen müssen und jungen Spielern mehr wie abgehalferten Profis. Aktuell waren Butler und wo ist eigentlich Ehrlich auch nicht das wahre, aber was der vorhandene Kader fabriziert, ist peinlich. Bis 1. Mai wird dann hoffentlich ein kompetenter Sportdirektor verkündet, der aus weniger viel machen kann, wobei vielleicht immer noch mehr als bei den meisten Regionalligisten zur Verfügung steht.
Saarbrücken will noch aufsteigen und das am liebsten mit Alois Schwartz. Damit ist auch das Modell Manager und Trainer Ziehl vorbei. AS ist also nicht nur Feuerwehrmann für den Klassenverbleib, sonder vielleicht auch für den Klassenaufstieg? Ich habe meine Zweifel…