Wenn es nach mir gehen würde wäre eine Planung für die Regionalliga Sinnvoll mit neuem Konzept. Ich würde schauen welche Sponsoren mir dort die Treue halten, und darauf hin den Plan auf Aufstieg in die 3 Liga auslegen. Wenn es nach zwei Jahren soweit ist dann wäre das so. Ich würde im Verein selbst Nägel mit Köpfen machen. Dann würde ich zurück zum Familiären Verein und diese Werte leben. In einer Familie kann es egal sein wo man spielt Hauptsache zusammen! Charakterlose Spieler die einen Lustlosen leeren Kick in der Mannschaft zeigen aussortieren. Leidenschaft Kampfbereitschaft und Zusammenhalt das sind Werte dir Vereine stark machen. Es muss einen Sinn machen warum man Mitglied im Verein ist. Man muss Dinge offen kommunizieren und die Mitglieder mitwirken lassen. Wenn man Dinge zusammen erarbeitet stehen Personen dahinter nicht wenn man ihnen sagt ihr müsst das so und so zu anderen sagen.
Gott bin ich traurig was aus diesem Verein geworden ist.
Was war so schlimm an der Oberliga :)? Oder Regionalliga ich fand's dort nicht so wild. Hab schöne Erinnerungen und manche Fahrten sind noch so weit. Da können dann all die Fans auch Mal mitfahren :) 2 Liga ist in meinen Augen eine Liga zu groß
Man kann auch etwas positives an der 3.Liga sehen, es wird im Verein aufgeräumt, man wird aus Fehlern lernen. Man kann nach Mannheim fahren kürzere Auswärtsfahrt als nach Karlsruhe. Und in Aue wenn sie drin bleiben gibt's nen geilen Nudeltopf.
Für mich gibt es in Sandhausen nur eine einzige Möglichkeit eine lebendige Fankultur aufzubauen. Das ist hinter dem Tor. Alle anderen Blöcke sind unmöglich gescheite Choreos durchzuführen. Aktive Fans gehören für mich hinter das Tor