Ich habe hier Mal ein neues Thema erstellt. Wie seht ihr den Verein was denkt ihr ? Meine Gedanken: -Planung für Regionalliga -Sponsoren welche den Weg eines Neuanfangs mit uns gehen binden und langfristige Zusammenarbeit sichern -Rückkehr zu familiären Wurzeln des Vereins mehr Einbindung der Mitglieder in Vereinsausrichtung Bedeutet im Umkehrschluss auch mehr Mitarbeit der Fans innerhalb der Vereins. Mehr Fanaktivitäten innerhalb des Vereins. -Rücksichtnahme auf andere Vereine in Sandhausen mit Lösungsorientierten Ergebnissen -Bei den Sandhäusern ein Wir sind Sandhäuser Gefühl schaffen! Wir sind eine Familie wir sind Sandhäuser. Wenn ihr hier her kommt gibt es für euch nichts zu holen! -Spieler mit Charakter fördern, Vereinstreue Leidenschaft alles geben für den Verein!. -Alte verschwurbelte Strukturen durchbrechen!Neue Wege im Verein öffnen !
Ich spreche nicht für eine Gruppe, die Meinung die ich vertrete ist meine Eigene.
Also grundsätzlich ist es sinnvoll zweigleisig zu planen. Ich denke aber auch dass es langfristig eine realistische Analyse Bedarf um daraus logische Schlüsse zu ziehen und den Verein entsprechend auszurichten. Da werden auch kompetente Menschen in den richtigen Ressorts(sportlicher Bereich, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing,Scouting und Jugendarbeit, Fanarbeit) benötigt, die de facto "freie Hand" bekommen sollen und sich alle auf Augenhöhe zu begegnen. Niemand will in einem autoritär/patriarchalisch geführtem Unternehmen arbeiten, bei der frische Ideen kein/kaum Gehör finden. In meiner persönlichen Wahrnehmung, hat sich in den letzten 3, 4 Jahren eine " Weiter so" plus "alte Besen kehren besser" Mentalität eingeschlichen, welches auch auf dem Platz sich widerspiegelt. Persönlich denke ich, wäre ein Neustart in Liga 3 gut, in der Hoffnung , dass sich alte verkrustete Strukturen auflösen lassen und Platz für neues entsteht. Ich möchte niemand persönlich angreifen, es ist nur meine Sicht der Dinge , wie ich alles , mit etwas Abstand, betrachte.
Ich bin ja dafür, dass wir alle zur U19 gehen, die Spielen am Sonntag, 14 Uhr gegen den Bahlinger SC:
Die Jungs haben sensationell 20:1 gegen Viernheim gewonnen, das müsste doch belohnt werden. Sie sind erster der Tabelle mir 8 Punkten vor Freiberg, ich bin dafür, dass die im Stadion spielen dürfen :)
Es wird wahrscheinlich eine Etage runter gehen, aber den Untergang des Vereins oder den Absturz ins tiefste Amateurlager herbeizureden geht mir dann doch zu weit... Für nächste Saison einen seriösen Drittliga Kader zusammen stellen, den ein oder anderen aus dem jetzigen Kader hätte ich trotz allem gern weiter bei uns: Höhn, Diekmeier, Ajdini, Zenga, Sicker, Esswein wären für die 3. Liga schon ein ordentlicher Stamm. Daneben würde ich mir wünschen, wieder vermehrt auf junge hungrige Spieler zu setzen. Ziel sollte sein, sich zu konsolidieren und sich neu zu positionieren, um in ein paar Jahren vielleicht wieder Anlauf auf Liga 2 zu machen. Den sofortigen Wiederaufstieg zu planen und all-in zu gehen ist Quatsch, das würde mit Anlauf schief gehen und würde wahrscheinlich wirklich in der Regionalliga enden
...und ich möchte die sportliche Betrachtung der Amtsführung unseres Sonnenkönigs auch noch um die Fanseite ergänzen:
Systematisch wurden und werden die Belange der Fans, also des Fussvolkes, beim selbsternannten Dorfverein vernachlässigt. Angefangen von dem nicht mehr existenten Clubhaus mit Treffen vor und nach dem Spiel (legendäre Erlebnisse gehabt, die mir genauso im Gedächtnis bleiben wie so manches Spiel!), einen Fanbeauftragten, der seinen Job mit mehr als nur Herzblut erledigt hat (Stefan!) und ein Catering, das zumindest halbwegs funktioniert hat. Man hat heute mehr und mehr das Gefühl, als Fan nur noch ein lästiges Übel zu sein, wichtig sind die VIPs und deren Speis und Trank. Wenn das Bier beim Pöbel in der Halbzeit alle ist, dann soll es halt Champagner saufen (frei nach Marie Antoinette) Wenn jetzt noch der Bauer zum Jahresende zumacht (wenn das Gerücht sich bewahrheiten sollte), dann seh ich nicht, was von dem eigentlichen "Fansein" noch bleibt. Alles Stück für Stück kaputtgemacht bzw. fahrlässig oder bewusst in Kauf nehmend kaputt gehen lassen.
Und ich kann nicht sehen dass sich an der Vorgehensweise was ändern wird. VIP first, Fans last... Wie oben schon geschrieben - Machmeier wird all in gehen nächstes Jahr im Fall des Falles - mit der "bewährten Truppe"... aber das brauche ich mir dann nicht mehr zwingend antun. Wird ihn aber nicht interessieren, solange die Sponsoren bei der Stange bleiben.
Aber was das Schlimmste daran ist: Es regt mich alles nicht einmal mehr auf, emotional ist das nix mehr, die Mannschaft fasst mich null mehr an... wer hätte das noch vor nicht allzu langer Zeit gedacht...
@schmittl, du bist einer von wenigen, der die fahrlässigkeit erkannt hat. Das Übel hat vor 2 Jahren angefangen. Man hat sich lieber um die VIP gekümmert,
statt sich um eine schlagkrätige Mannschaft zu bemühen. Es tut richtig weh ,wenn man sieht wie in der Kaderplanung gearbeitet wird. Nicht umsonst habe ich die
misere vor langer Zeit angesprochen. Für mich persönlich, ist der freie Fall bis ins Amateur Lager sehr nahe, wenn man nicht schnell genug handelt. Wenn der
Präsident unantastbar ist, was viele sagen wird es leider so kommen.
Wenigstens eine gute Nachricht... Off-topic 2: beim KSC ist Oliver Kreuzer überraschend entfernt worden, so jemanden würde ich mir als sportliche Leitung wünschen, hat beim KSC mMn hervorragende Arbeit geleistet!
@Seppi: wir wissen doch längst alle , daß JM unantastbar ist. Diese bittere Erfahrung musste ein engagiertes Mitglied eines nicht minder engagierten Fanclubs, vor gar nicht allzu langer Zeit machen. Damals ging es im Groben um mehr Transparenz gegenüber uns Fans. Der Antrag für die Mitgliederversammlung wurde auf massiven Druck von aller oberster Stelle zurückgezogen. Noch Fragen? Wenn Herr Machmeier diesen Verein als sein Eigentum betrachtet, und meint ihn nach Gutsherrenart führen zu können, dann soll er ihn halt an die Wand fahren. Ist mir inzwischen sch.... egal. Bin gerade dabei , ihm einen schönen Brief zu verfassen, dem ich dann mein Mitgliedsausweis mitsamt der Kündigung beilege. Ich befürchte nur , daß wird ihm ebenfalls sch.... egal sein. Vielleicht hat er früher einfach nur zu viel Pippi Langstrumpf geschaut😉
Zu Kreuzer hab ich allerdings gelesen, dass der KSC bei Transfererlösen und TV-Geldern nur Mittelmaß sei. Über den SV war in der RNZ was von Einnahmen über 7 Mio. und dass man wirtschaftlich auf gesünderen Beinen steht. Wenn nur das sportliche nicht wäre und schmittls Beitrag kann man auch mal so stehen lassen..
Zu Kreuzer: (auch wenn‘s hier eigentlich themenfremd ist) …alle Blaunasen, die ich kenne, sind gottfroh, ihn los zu sein. Die Betitelungen, die dabei gefallen sind, gebe ich hier mal nicht wieder…sonst krieg ich Ärger mit den Moderatoren…
Zu uns: Letztlich ist Profi-Fußball, trotz aller Absurditäten, dann doch noch ein Teil der echten Welt. Und da gilt: Wer die Sandburg baut, der darf sie auch kaputtmachen. Schade drum, aber so wird‘s sein. Nur Applaus darf man dafür nicht auch noch erwarten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Alex im Beitrag #68Über den SV war in der RNZ was von Einnahmen über 7 Mio. und dass man wirtschaftlich auf gesünderen Beinen steht. Wenn nur das sportliche nicht wäre ...
Tja, ist aber auch ungerecht, dass man sich als Präsident auch noch ums Sportliche kümmern muss. Dass der SV wirtschaftlich eher im Mittelfeld der 2. Liga anzusiedeln ist, macht ja die sportliche Leistungsbilanz von Machmeier erst so richtig vernichtend. Wir kamen wirtschaftlich besser durch die Corona-Krise als die meisten anderen, wurden also relativ stärker und Machmeier hat soviel in den Kader gepumpt wie nie zuvor. Von den Spielergehältern, die seit 3 Jahren für Leute wie Esswein, Keita-Ruel, Soukou, Testroet oder David Kinsombi gezahlt wurden/werden, konnte ein Otmar Schork nur träumen. Zudem hat OS immer wieder Top-Spieler abgegeben und Transfer-Erlöse erzielt, während JM&MK darauf verzichteten. Zur Saison 20/21 hätte man Zhirov und Behrens abgeben und rund 3 Mio Transfererlöse erzielen können - nö, lieber behalten und nen richtig starken Kader aufbauen. Was daraus geworden ist, sehen wir heute.
Zitat von schmittl im Beitrag #63...Aber was das Schlimmste daran ist: Es regt mich alles nicht einmal mehr auf, emotional ist das nix mehr, die Mannschaft fasst mich null mehr an... wer hätte das noch vor nicht allzu langer Zeit gedacht...
Das trifft auch auf mich und sehr viele in meinem Umfeld zu. Man kann aus der 2.Liga absteigen. Das hat schon ganz andere Vereine getroffen. Viel schlimmer finde ich, dass in den letzten Jahren soviel Porzellan in Bezug auf uns Fans und auch Sandhausen allgemein zerschlagen wurde. Ich zähle neben Machmeier und Kabaca auch noch den Geschäftsführer Piegsa dazu, die alle einen großen Teil dazu beigetragen haben.
Mit der Mannschaft kann ich mich aktuell nicht mehr identifizieren. Auch kein Wunder, wenn man in jeder Transferperiode den Kader komplett runderneuert. Gleiches trifft auch auf die Geschäftstelle zu. Jedesmal andere Gesichter dort. Bezug des Vereins zu Sandhausen? Gibt es nicht mehr. Das war unter Otmar Schork noch ganz anders. Der Verein schafft es ja nichtmal mehr auf der Sandhäuser Kerwe was eigenes auf die Beine zu stellen. Da muss der ehemalige Caterer mit bezahlten Kräften ran… Es gibt in Sandhausen keine Fannähe mehr. Wird so wohl nicht mehr gewünscht. Man braucht sich nicht wundern, warum derzeit - und sind wir mal ehrlich was die Heimzuschauer angeht - nicht mal mehr 3000 eigene Fans ins Stadion kommen.
Gibt noch viel mehr Punkte, aber die Entfremdung vieler Fans mit dem Verein, lässt mich viel düsterer in die Zukunft schauen, als ein möglicher Abstieg.