@Schmittl: geb dir Recht- der Niedergang war eher rasant, wenn man die Verweildauer in Liga 3+2 betrachtet . @SVS1916: Auf den Punkteschnitt ( nur eine der vielen völlig unnötigen Fußball-Statistiken), von AS oder wem auch immer geb ich persönlich gar nichts . Vielleicht hast du Recht, und er oder Funkel, oder Neururer, oder Winni Schäfer, oder wer sonst noch so ausgegraben wird, retten uns. Und was kommt danach?? Vermutlich geht nämlich alles so weiter wie bisher , und darauf habe ich zumindest keinerlei Lust mehr. Aber das kann natürlich jeder gerne anders sehen und halten.
@1916 und Superstroke: sind hoffentlich nicht ernst gemeint, eure Vorschläge. Was soll das für ein Weg in die Zukunft sein? Kann ich 0,0 nachvollziehen. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es in Kocaks erster Amtszeit auch massive zwischenmenschliche Probleme mit einigen Spielern, sehe ihn daher auch ziemlich kritisch und halte ihn auch nicht passend für den Neuanfang. Schade, dass der König nicht mehr Geduld mit Galm hatte . Der SV hat doch in den Jahren danach so viele Trainer aller Couleur verschlissen, daß ich mich Frage, wer sich diesen Job überhaupt antun möchte. Der SV steht leider seit Jahren für Unruhe, Konzeptlosigkeit, hohe Fluktuation bei Spielern und Trainern, und bis heute auch für mangelnde SelbstrefIektion bezüglich des schleichenden Niedergangs. Vielleicht setzt diese beim Abstieg endlich mal nachhaltig ein, sicher bin ich mir da aber nicht.
@ Schmittl: Ist halt das berühmte Pfeifen im Walde 😉 Bei den Anhänger ist es ja verständlich , denen liegt der Verein halt einfach viel mehr am Herzen. Leider ist dieser einem Großteil der Mannschaft wohl ziemlich egal. Mir ist der Tag heute auf jeden Fall viel zu schön, um mich am Ende vermutlich wieder über das Gekicke aufregen zu müssen.
@ KalliP: also die Regionalliga Südwest ist jetzt nicht gerade das Schwergewicht unter den Regionalligen - das kann man durchaus packen. Aber auch da braucht es ua. ein stimmiges Konzept, gescheites Scouting, den passenden Trainer . Und genau da seh ich leider keine Erkenntnissgewinne aus den letzten Jahren.
Daran, dass " sein Lebenswerk" und " sein Verein " ( ich persönlich mag diese Darstellung überhaupt nicht ) auf dem Spiel steht, ist Hr. Machmeier ja nicht ganz unschuldig. Hatte man diese Saison nicht wieder einmal lauter Mentalitätsspieler geholt? Die man jetzt wieder bei der Ehre packen muss, weil ihnen nämlich genau diese Eigenschaft fehlt? Seit Jahren gibt es beim SV keine klare Linie und kein Langfrist-Konzept - in wessen Verantwortung fällt das ganze Dilemma denn dann? In Vereinen mit anderen Führungsstrukturen, hätte es da längst Konsequenzen gegeben . Nicht so beim monarchisch geführten Sportverein. Dass der Verein ohne JM in seiner jetzigen Funktion untergehen würde , glaube ich nicht ( aktuell geht er ja gerade mit ihm unter) - eher im Gegenteil. Irgendwann muss einfach mal ein Schnitt gemacht werden, um eingefahrene Strukturen und Denkweisen aufzubrechen. Und da ist die angestrebte Übergabe an seinen Sohn wohl eher keine Kehrtwende .
@ tha1983: das Gekicke, was wir seit Jahren geboten bekommen, hat doch oft nicht mal Regionalliga-Niveau. Müsste man sich also nicht groß umstellen😜 Wie gesagt: der eine braucht einen Bezug zu Verein und Mannschaft, dem anderen ist es egal, wer auf dem Platz rum rennt, wenn die Liga stimmt. So what. Mir ist der Bezug und der Spaß leider mit den Jahren komplett abhanden gekommen. Und da sich eh nichts ändern wird, werde ich mir, genau wie in dieser, auch in der kommenden Saison keine DK mehr kaufen.
Dass viele Spieler dahin gehen, wo es mehr Kohle gibt ist ja unbestritten. Aber genau dieses Typus haben wir ja seit Jahren bei uns auf dem Platz. Und gerade diese Art von Spielern, möchte ich persönlich gar nicht mehr sehen, die haben uns nämlich mit dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. In der Regionalliga muss man sich doch aus anderen Ebenen bedienen, da sehe ich Vereine wie KSC , FCK usw. auch nicht unbedingt als Konkurrenz. Aber gut, vielen Fans geht's halt auch nur um Erfolg und das Erreichen einer bestimmte Spielklasse. Ist ja auch OK und jeder hat eine andere Intention , warum er ins Stadion geht. Ich selbst trauere einfach den Zeiten in der Regio und den Anfangszeiten in der 3.Liga nach- da hatte ich deutlich mehr Spaß als heute.
Heydecker hätte der Glücksfall für den SV werden können, da wurde eine große Chance vom Sonnenkönig fahrlässig in den Sand gesetzt. Hab mich damals schon gewundert ,was diesen Top-Mann bewogen hat, in so einem Semi-professionellen Umfeld arbeiten zu wollen. JM wird niemals starke Persönlichkeiten neben sich zulassen. Der Verein hat sich doch inzwischen ,bezüglich Arbeitsbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten, leider einen Ruf wie Donnerhall erworben.
@ SVSPäldzer: wieso sollten wir eine Klasse tiefer keine Spieler finden - wie machen das denn die vielen anderen Clubs in den Regionalligen ? Ich schau ab und an mal Spiele der Regio Ost - da kenn ich praktisch keine Spieler und trotzdem wird da sehr ansehnlicher Fußball geboten. Da wird halt noch viel auf den eigenen Nachwuchs gesetzt, einfach aus finanzieller Not heraus. Könnte das nicht auch der Weg vom SV sein? Das Reservoir an guten Kickern im Amateurbereich ist außerdem mMn riesig und auch der SV hat dieses früher intensiv für sich genutzt. Leider hat überzogener Erfolgshunger, große Ungeduld , ein fehlendes Langfrist-Konzept und wenig professionelles Scouting dazu geführt, dass man sich dort gar nicht mehr richtig umschaut.
Vielleicht führt der Weg in eine neue und bessere Zukunft ja doch über die Regionalliga, Oberliga oder was auch immer. Es gibt genügend Beispiele, wo das gelungen ist - allerdings auch viele , wo es dann völlig in die Grütze ging 😉 . Ich wünsche mir einfach nur mal wieder eine Mannschaft, die Bock hat, gierig ist, sich zerreißt und der die Herzen der Fans zufliegt. Vermutlich leider nur ein schöner Traum . Entstanden aus Gedanken an frühere Zeiten , wo man unter Sandhäuser Ureinwohnern " uffm Sandbuckel gschdonne is" , und rechts und links mit knallharten Spielanalysen konfrontiert wurde. Was eine geile Zeit😭 .
@ Michael60er Genau das ist das Problem seit vielen Jahren: Konstanz ein Fremdwort, Abkehr von früheren Werten, Ungeduld und dementsprechend planloser Aktionismus. Ich würde JM mal ein Praktikum beim SV Elversberg empfehlen, könnte er bestimmt was lernen.
Nach dem Bielefeld - Spiel hatte ich ja noch auf die nötige SelbstrefIektion unserer Helden gehofft. Leider vergebens. In dem aufgeblasenen 35 Mann - Kader sehe ich leider keine 11 Spieler, die den Willen, Biss und die berühmten "Eier" für den Abstiegskampf haben. Eine Mannschaft, die nur sehr sporadisch bereit ist, an die Leistungsgrenze zu gehen, hat mMn auch keine Unterstützung verdient - zumindest meine nicht.
Ich habe leider nichts anderes erwartet. Diese Mannschaft lässt mich inzwischen völlig emotionslos zurück, genau wie die Teams der letzten 5 Jahre. Das Trikot von DD war wohl mein letztes vom SV. Wo sind die Pintos, Mintzels, Schauertes, Fießers, Ulms, Linsmayers , Lönings , Stieflers , Kisters ...geblieben?
Über den Sieg gefreut, hat sich mit Sicherheit jeder. Der Verlauf des Spiels hat bei mir trotzdem große Zweifel am Umschwung hinterlassen, und ich hoffe man ist reflektiert genug, das Ganze richtig einzuordnen. Bin sehr auf das Spiel beim BVB II gespannt - da muss die Mannschaft beweisen, dass sie wirklich den Bock umgestoßen hat.
Bei machen Statements denke ich, ich war auf einem anderen Spiel. Die Abwehr komplett Vollkatastrophe inkl. Schikora und Lorch auf der 6. Alle zu langsam und technisch zu schlecht- geordneter Spielaufbau Fehlanzeige. Da waren Welten zum Saarbrücken - Spiel , wobei die Saarländer Klassen besser waren als Bielefeld. Otto die ärmste Sau auf dem Feld - hat nur hohe und oft unpräzise Bälle bekommen. Hätte Bielefeld nur annähernd eine passable Chancenverwertung gehabt, verlieren wir heute 1:5. Der einzige Lichtblick für mich war die Einsatzbereitschaft,der Kampfeswille und Richter. Der Rest der Truppe hatte heute fußballerisch keineswegs 3. Liga-Niveau. Verunsicherung hin oder her.
Oh Mann, ich bereue es mal wieder echt, mir nach dem guten Saarbrücken - Spiel gleich noch Bielefeld anzutun. Dann am Samstag noch bei den Academics - aber die sind ja leider auch auf dem absteigenden Ast. Bin froh, wenn die Motorrad - Saison wieder richtig los geht. Dann komm ich wenigstens nicht auf dumme Ideen 😜
@Quacksalber: Das entscheidende ist doch, wie lange behält JM die Nerven, sollte der SV nach 9 Spieltagen ähnlich dastehen , wie letzte Saison. Ich glaube die Fans hatten damals schon mehr Geduld als der König himself.