Okay, die Argumentation kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Das bedeutet für mich, dass nicht auf Neumitglieder gesetzt wird. Und explizit meine ich somit die jungen Leute, die vielleicht beitreten wollen , in der Hoffnung, auch mit ihrer Stimme JETZT was verändern zu können und nicht erst in 5 Jahren. Das wird ihnen genommen. Also wird frischer Wind schon da im Keim erstickt , während viele "Ja"-Sager brav abnicken und im "das haben wir immer schon so gemacht " weiter leben wollen. Finde ich sehr fragwürdig, da ich selber überlegt habe wieder beizutreten, aber das mir zu Ohren kam und somit mich gegen entschieden habe. Sehr Schade!
Mack10, Deine Argumentation ist absolut nachvollziehbar und berechtigt. Andererseits ist es absolut unrealistisch, als Neumitglied mit seiner einen Stimme Entscheidungen beeinflussen zu können. Aber kann man als Neumitglied nicht trotzdem Anträge stellen oder unterstützen? Hat man nicht trotzdem ein Rederecht auf der Mitgliederversammlung?
Ich selbst bin dem noch entkommen, da ich 2014 Mitglied wurde. 2015 kam dann die Satzungsänderung. Wie Don Jorge bereits erwähnte, ging es darum, nur langjährigen Mitgliedern eine Stimme zu geben, sodass niemand von "außen" Einfluss auf die Stimmenabgabe nehmen kann. Wobei ich bisher auch den Eindruck hatte, dass es unerheblich für mich ist, ob ich ein Stimmrecht habe oder nicht. Zu Machmeier fehlen eben die Alternativen. Und die werden nicht kommen, da der Verein strukturell nicht für die 2. Bundesliga geschaffen ist. Mit Alternativen meine ich übrigens Alternativen zu Machmeier und nicht zu OL-Balles.
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Zitat von SVS_2010 im Beitrag #32Mack10, Deine Argumentation ist absolut nachvollziehbar und berechtigt. Andererseits ist es absolut unrealistisch, als Neumitglied mit seiner einen Stimme Entscheidungen beeinflussen zu können. Aber kann man als Neumitglied nicht trotzdem Anträge stellen oder unterstützen? Hat man nicht trotzdem ein Rederecht auf der Mitgliederversammlung?
Das hat man schon, aber nur soweit es nicht ungemütlich für den Vorstand wird...
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Hat das alles noch was mit dem Spiel zu tun? 🤔 Die "Sperre" für Jungmitglieder kannte ich so auch von keinem Verein... Und ja: es fällt schon auf, daß eine Schulter den kpl Verein zu tragen scheint. Andererseits investiert JM ja schon auch viel Zeit und Geld in den Verein, mangelndes Engagement kann man ihm nicht vorwerfen und allen Recht kann es eh keiner machen. Ich finde, hier wird zu wenig differenziert: Seine Allmachtsfantasien muß man hinterfragen und kann diese definitiv auch kritisieren, sein Engagement für den SVS und vor allem für den Profifußball in Sandhausen kann man aber lobend erwähnen. Machmeier hat viel für den Verein getan, er müsste eben nur erkennen, daß man das ein oder andere eben delegieren sollte...und die Sperre bis zur stimmberechtigung ist natürlich käse
Zitat von Mack10 im Beitrag #25Dumme Frage: Aber hatte nicht AIJ sogar vor ein paar Jahren eine Satzungsänderung durchgebracht , bei der man erst nach 5 Jahren Mitgliedschaft Stimmrecht hat? @Moderator bitte ggf. die Frage in den passenden Fred verschieben
Ja, es sind 5 Jahre. Erst danach ist man stimmberechtigt. Offizielle Begründung war, dass man so den Verein vor einer „feindlichen“ Übernahme schützen möchte. Das brave Stimmvolk hat es auch abgenickt, und damit der Vereinsbasis - also sich selbst! - willfährig das Wasser abgegraben.
Jeden Tag steht irgendwo ein Dummer auf. Finde den Fehler.
Die Anzahl der Mitglieder beim SVS ist überschaubar, die der MV-Gänger noch mehr. Auf den Mitgliederversammlungen finden sich in der Regel nur so ca. 100 Leute ein. Aus meiner Sicht ist es berechtigt, dass nicht jedes neue Mitglied sofort stimmberechtigt ist. Überlegt mal, was passieren könnte, sollte sich eine Gruppe, mit welcher Intention auch immer, verabreden, die Party zu crashen..... Ob die Wartezeit mit 3 oder 5 Jahren richtig bemessen ist, darüber lässt sich natürlich trefflich streiten.... Ich werde dies "im Verein" mal thematisieren.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
@SVS Markus: Diese Abnickerparty zu crashen, wäre vielleicht aber mal ein notwendiges Signal zum Aufwachen. Auf die Reaktion, wenn du das thematisierst bin ich echt gespannt. Ach ne, eigentlich kenne ich die schon😉. Bitte aber trotzdem machen!
Mod: Ich habe mal ein paar Beiträge aus dem Hannover-Spieltagsfaden hier herüber verschoben - scheint mir sinnvoller zu sein...sollte jemand noch einen Beitrag lieber hier haben wollen - bitte einfach Bescheid geben! Don
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von SVSMarkus im Beitrag #39Die Anzahl der Mitglieder beim SVS ist überschaubar, die der MV-Gänger noch mehr. Auf den Mitgliederversammlungen finden sich in der Regel nur so ca. 100 Leute ein. Aus meiner Sicht ist es berechtigt, dass nicht jedes neue Mitglied sofort stimmberechtigt ist. Überlegt mal, was passieren könnte, sollte sich eine Gruppe, mit welcher Intention auch immer, verabreden, die Party zu crashen..... Ob die Wartezeit mit 3 oder 5 Jahren richtig bemessen ist, darüber lässt sich natürlich trefflich streiten.... Ich werde dies "im Verein" mal thematisieren.
Ich fand damals die Regel schon fragwürdig, und dies hat sich nicht geändert. Demokratie unter Vorbehalt, das führt zwangsläufig zu Verkrustung bzw. fördert eine ohnehin schon bestehende. Eigentlich symptomatisch für unseren Verein, man sieht immer zuerst die Gefahren des schnöden Fußvolkes, nicht die Chancen. Wenn man unbedingt eine Karenzzeit möchte, um herauszufinden, wen man sich denn da in den Verein holt, dann reicht ein Jahr dicke. Und wenn es dann zum "Partycrashen" kommt, dann hat man eben gepennt - oder aber es ist legitim und notwendig.
Mit der aktuellen 5-Jahres-Sperre erreicht man eines aber gewiss: Potentieller Nachwuchs wird ausgebremst, frustriert und kaltgestellt. Dafür reichen 5 Jahre nämlich prächtig aus, um Leuten die Lust am Verein wieder zu nehmen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Im Forum wird immer von einer anscheinend besonderen Rolle des SV im Umgang mit Personal geschrieben. Die Abberufung von Kreuzer via Email, die Trennung von Nagelsmann auf Platz 2!, weil man die Ziele gefährdet sah 😂😂😂 - es geht auch deutlich schäbiger! Das Problem ist nicht der Verein, dass Problem ist mittlerweile das Geschäft "Fussball"! Es ist teilweise nur noch zum Lachen, wenn es für den Einzelnen nicht so traurig wäre.
Tja...umso trauriger, dass auch hier der Claim "Wir! Echt anders." offenbar nicht eingelöst wird. Ich hab mittlerweile auch aufgegeben, mir auf der Geschäftsstelle Namen und Gesichter zu merken...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
@Quacksalber: man muss sich ja nicht immer an den Clubs orientieren , die es noch schlechter machen , als der SV. Ich sag nur Spielerverabschiedungen, die meist ausgefallen sind , Spielerfreisetzungen aus imaginären Gründen, der Umgang mit Doug H. und den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle , das Verhältnis zu den Fans usw. und so fort. "Wir echt anders" wurde in keiner Phase jemals wirklich auch nur ansatzweise vorgelebt - das ist für mich inzwischen nur ein dummer Marketingspruch , der in keinster Weise das widerspiegelt , was dieser Verein eigentlich verkörpern sollte, und weswegen ich mal Fan wurde.