..."möglicherweise unumgänglich" ...ist das sowas wie "vielleicht alternativlos" und "eventuell hochschwanger"?
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
War irgendwo absehbar. Auf der Ausgabenseite kaum reduziert, aber bei den Einnahmen -10 Mio. Macht in Summe ein fettes Minus. Ist aber auch eine schwierige Situation (jetzt). Das wäre nur vermeidbar gewesen, wenn man die letzten 10 Jahre Rücklagen gebildet hätte. Im Kampf gegen den Abstieg wurde auch sehr sehr viel Geld verblasen um Ihn abzuwenden. Auch da hätte man lieber vorzeitig die 3. Liga mit in die Planungen einbeziehen müssen. Mein Vorbild ist und war da immer Freiburg. Die sind sehr oft auf und abgestiegen, aber nie in Panik verfallen. Haben nicht den Kader ausgetauscht sondern im Aufstiegs- wie Abstiegsfall die Mannschaft genau so gelassen. Das spart Geld und fördert den Zusammenhalt
Aber es is wie es is. Kopf in den Sand stecken hilft auch nicht. Jetzt gilt es einfach aus den Fehlern lernen und alles geben das es wieder aufwärts geht.
"Wir werden sicherlich auch EIN weiteres Jahr 3. Liga stemmen können, ohne jeden Tag Angst haben zu müssen." Ein sehr beruhigender Satz. Auf geht's ins definitiv LETZTE Jahr 3. Liga. Dann geht's entweder hoch oder die Lichter gehen aus. Alle Mann an die Segel, volle Fahrt voraus, auf ins letzte Gefecht.
Freiburg kann man aber auch nur bedingt als Vorbild nehmen: die sind seit Jahrzehnten in Liga 2 oder 3 unterwegs und haben sich schon bevor die Geldmaschine so richtig auf Touren kam, positioniert. mMn hat das Ganze Unheil mit der Trennung von schork angefangen: ab da wurden massenhaft teure Fehlentscheidungen getroffen, wir hätten niemals anfangen dürfen, nach Namen zu kaufen, das haben andere Vereine mit unseren Möglichkeiten auch nicht. Da wurde massig Geld verballert und es trafen Leute Entscheidungen, die der Sache nicht gewachsen waren. Gottseidank wurde das mit Imhof besser, hoffentlich ist es nicht zu spät...
Fakt ist: Man kann den Aufstieg nicht erzwingen. Um zu dieser Weisheit zu gelangen, muss man kein Prophet sein, sondern sich einfach mal die letzten 10 Saisons angucken. Ich hab mir mal vor einiger Zeit den Spaß gemacht und ich bin mir nicht mehr sicher, ob der direkte Wiederaufstieg in die 2. Liga in den letzten 10 Jahren überhaupt einmal geglückt ist. Ja, jetzt, Regensburg über die Relegation. Oft ist der Wiederaufstieg im zweiten Jahr gelungen - und genau so hätte man die Sache angehen müssen!!!
Leider hat Oberstratege Machmeier auch in der abgelaufenen Saison alles falsch gemacht: Mit dem direkten Wiederaufstieg das falsche Ziel vorgegeben, dafür dann auch noch den völlig unpassenden Trainer geholt (Galm wäre evtl. der Richtige gewesen, um über 2 - 3 Jahre was aufzubauen), nach 12 Spieltagen wieder entlassen und einem Immobilienmakler die 2. Chance gegeben ... Wäre die (teuer erkaufte) individuelle Qualität im Kader nicht so hoch gewesen, hätte es nach so einer vermurksten Saison auch direkt nochmal runtergehen können ...
Auch Imhof kann man hier nicht frei von Schuld sprechen, er hat bei der Trainerwahl als auch bei einigen Transfers (2,5 Jahre Vertrag für Girdvainis ...) grob daneben gelangt. Aber er ist nur die Flosse, der Fisch stinkt vom Kopf ...
Leute, dass ewige Lied von super Schork und der Oberniete Machmeier - sind wir schon wieder soweit, ist halt auch sonst relativ ruhig. Nach vorne schauen!
Ich gehe da schon mit @tha1983. " mit der Trennung von schork angefangen: ab da wurden massenhaft teure Fehlentscheidungen getroffen " das soll Schork nicht glorifizieren nur war der Nachfolger ne Geldverbrennungsmaschiene. Sportliche Weiterentwicklung oder Spiel Strategie 0,0. Und noch dazu Verträge die nicht für den Ernstfall sondern nur für den wunschfall gelten. Die Verantwortung dafür sollte dennoch JM Tragen denn ohne sein zutun passiert nix bei uns. Unser Kader ist so schlecht Leicht zusammengestellt, so dass ir nicht einfach durchgerutscht sind, was auch ganz leicht in Liga 3 passieren kann. Vielleicht passieren ja doch noch Zeichen und Wunder und wir steigen unverhofft auf. wenn nicht muss man sich entscheiden, ob man fremdes Geld einbauen möchte und die Sportabteilung ausgliedert, oder ob man sich ne Liga tiefer neu aufstellt. Natürlich könnte man sich auch hoffnungslos verschulden und den Abstieg mit nem Insolvenzantrag kombiniert. Darüber sollte man sich wohl vor der nächsten Hauptversammlung mal auseinander setzen. Können von Glück sagen, dass wir nicht noch ein 30 Mio. Stadion auf dem Acher haben. Vielleicht überrascht JM aber und findet neue Finanzierungsmodele.
Zitat von Quaksalber im Beitrag #84Leute, dass ewige Lied von super Schork und der Oberniete Machmeier
Ich gebe Dir in einem Recht - man kann es nicht mehr hören. Aber warum gibt es denn dieses "ewige Lied"? Weil es ein paar Dauernörgler gibt, die alles schlecht reden, obwohl eigentlich alles gut ist? Oder ist es nicht eher so, dass es einfach nicht besser wird? Hatten wir nun die vierte vermurkste Saison in Folge mit insgesamt 7 Trainerentlassungen und schätzungsweise 60 Spielertransfers und einer Unmenge an ertragslos rausgeballerter Kohle - oder nicht? Bei einem echten Neuanfang würde ich den Blick gerne nach vorne richten. Wenn aber derjenige, der für die letzten 4 Jahre verantwortlich ist, weiterhin die Fäden in der Hand hat, geht der Blick halt immer wieder zurück.
Ich bin da ein ganzes Stück bei Dir. Das Gewurschtel mit halber Laden raus, halber Laden rein nach einer Saison geht mir schon auch auf den Zeiger. Mit der Ansage wieder aufsteigen zu wollen, gehe ich trotzdem mit, ob der Druck auf viele der Spieler zu groß war, mag sein. Wirtschaftlich wird der SV wahrscheinlich, den Umständen entsprechend (kleiner Verein, wenig Zuschauer, überschaubare Strahlkraft für potente Sponsoren), ganz solide geführt. Die Ressourcen sind in der 3. Liga eben begrenzt, da bleibt leider! keine Zeit um langsam ein Team zu formen. Allerdings ist mir der Fokus auf die, die es gut machen und jene, die es schlecht machen, zu begrenzt. Das Showgeschäft ist zu vielschichtig, als das man es darauf begrenzen könnte.
Zitat von Quaksalber im Beitrag #87Ich bin da ein ganzes Stück bei Dir. Das Gewurschtel mit halber Laden raus, halber Laden rein nach einer Saison geht mir schon auch auf den Zeiger. Mit der Ansage wieder aufsteigen zu wollen, gehe ich trotzdem mit, ob der Druck auf viele der Spieler zu groß war, mag sein. Wirtschaftlich wird der SV wahrscheinlich, den Umständen entsprechend (kleiner Verein, wenig Zuschauer, überschaubare Strahlkraft für potente Sponsoren), ganz solide geführt.
Und ich bin bei Dir, dass der Verein wirtschaftlich solide geführt wird. (Wenn man vom Hirngespinst "Stadionneubau" mal absieht.) Wenn sich Machmeier doch nur darauf beschränken würde! Leider dachte er, dass er nach Schorks Ausscheiden mal eben auch die Rolle des Sportdirektors übernimmt. Das schafft er erstens zeitlich nicht, es fehlt ihm aber auch Kompetenz, Weitsicht und Realismus. In seinem Bauunternehmen trifft er offenbar mehr richtige als falsche Entscheidungen. Bei der sportlichen Führung des SVS ist es leider umgekehrt!
Zitat von Quaksalber im Beitrag #84Leute, dass ewige Lied von super Schork und der Oberniete Machmeier - sind wir schon wieder soweit, ist halt auch sonst relativ ruhig. Nach vorne schauen!
Das hat doch nix mit super schork zu tun, ich habe ihn auch immer kritisch gesehen, vor allem wegen seinem Führungsstil, aber Tatsache ist, daß mit seinem Weggang ein Umdenken in der Ausrichtung und Philosophie stattfand, der unserem Verein nicht gut tat: weg von jungen, unfertigen Spielern, hin zu Namen, die bereits den Zenit ihrer Leistungsfähigkeit überschritten haben (das ging genau bei einem Transfer gut). Und daß diese Transfers die Handschrift Machmeiers tragen, (MK war wohl wirklich nur eine Marionette... Wahrscheinlich hat man deshalb so lang an ihm festgehalten) dürfte klar sein. Letztendlich muß man leider festhalten: seit Machmeier einen auf ganz großen zampano macht, geht's bergab. Er hat den SVS aufgebaut, durch Allmachtsphantasien wird er ihn auch wieder nieder walzen. Das Mäzengehabe ging auf lange Sicht bei bisher keinem Verein gut aus, egal wo man hinschaut. Ich hoffe, daß entsprechende Weichen vor der letzten Saison gestellt wurden und JM sich aus dem sportlichen Bereich raus hält, auch unter der Sicht: eine Saison der Wahrheit