[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
extremer computerfreak
evil
neutral
mr. green
computerfreak
bier
dafür
dagegen
birne
blackwhite
confused
freude
idee
flop
lol
nein
question
sad
schlaumeier
troll
zwinker
angry
forza svs
pfeil
frage
cool
fetzig
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
traurig
ueberrascht
ausruf
verwirrt
erschuettert
lachend
veraergert
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Peter_Priegel
Beiträge: 1195 | Punkte: 3039 | Zuletzt Online: 19.03.2025
Registriert am:
02.02.2022
Geschlecht
keine Angabe
    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "25. Spieltag: SV Sandhauen - Wehen Wiesbaden" geschrieben. 24.02.2025

      Der SVS agiert bei seinen Spielern und Trainern ein bisschen wie Hans im Glück, nach jedem Tausch sind wir etwas schwächer.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "24. Spieltag: Borussia Dortmund II - SV Sandhausen " geschrieben. 18.02.2025

      Ich finde der SVS agiert seit Jahren etwas wie Hans im Glück. Mit jedem Tausch wir es ein bisschen schlechter. Die Spieler die wir momentan holen knnen alles ein bisschen, aber nix richtig.
      Ich nehme mal Buttler, der ist schnell, aber nicht so schnell, das es zum Überlaufen lagt. Er ist technisch nicht schlecht, bleibt von 5 Driblings jedoch 4 mal am Gegner hängen.......
      So sieht es bei jedem Unserer Spieler aus.
      In Summe ergibt das leider das Bild, das wir Samstags sehen. Zu langsames Passspiel um ein Pressig ins leere Laufen zu lassen, zu langsame Spieler um den Rückraum des Gegners zu Nutzen. Zu schussschwache Spieler um von Außerhalb des 16ers einen Treffer zu erzielen.
      Wir haben ein Sehr ausgewogenes Team, aber uns fehlen einfach die Unterschiedsspieler. Alle anderen erfolgreichen Vereine haben sowas und auch wir werden ohne Unterschieds Spieler nix reisen.
      Man hätte einfach den 2.Liga Kader so gut es geht zusammenhalten sollen und nicht wie ein Bockiges Kind alle rausschmeißen sollen.

      Wie kann es weiter gehen?
      Ich denke, das ein Abstieg und damit auch eine Neuorientierung die einzige Chance für den Verein darstellt. Die letzten Jahre haben gezeigt, das es so wie wir momentan agieren nicht funktioniert.
      man sollte als Trainer nicht wieder einem aus dem Karussell der Erfolglosen nehmen sondern einen guten Trainer aus dem Jugendbereich etablieren.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "21. Spieltag: SV Sandhausen - 1. FC Saarbrücken" geschrieben. 27.01.2025

      Zitat von SVSFan2023 im Beitrag #38
      Zitat von tha1983 im Beitrag #35
      Ich fand die Defensive gestern nicht schlecht, man stand doch die allermeiste Zeit stabil und hat auch schon viele Situationen für Saarbrücken in der Entstehung verhindert. Wirklich herausgespielt war nur das erste Saarbrücker Tor, wobei das dann letztendlich auch glückliche Fügung war, daß der so rein geht. Das 2:2 war für mich auch der einzige echte Abwehrfehler, keine Ahnung, warum Kreuzer da zum Kopfball ansetzt, wenn er den Ball runter nehmen und mit dem Fuss spielen kann, da war weit und breit kein Saarbrücker Spieler... Aber egal, ich fand Kreuzer gestern auch stark, bis auf die Szene. Die anderen beiden Gegentore waren dann halt auch viel Pech bzw Glück für Saarbrücken.
      Da schließe ich mich übrigens an: unsympathische asso Fans, halt der Waldhof des Saarlandes. Vermutlich hat man sich zum Feiern nach dem Spiel in der Tosaklause getroffen, liegt bzw lag ja im richtigen Stadtteil


      Saarbrücken hatte wirklich Glück im Zustandekommen seiner Tore, jede Chance war gefühlt ein Treffe. Dennoch fand ich unsere Abwehrleistung insbesondere nach der 2:1 Führung viel zu luftig, die Gegentore fielen zu einfach. Bei diesem Spielstand zur 60. Minute muss man absolut alles daran setzen, das eigene Tor zu verteidigen, der Gegner muss ja kommen und es werden sich zwangsläufig Kontermöglichkeiten ergeben…

      Mir fällt neben der Aktion von Kreuzer vor dem 2:2 ein weiterer eklatanter Fehler ein: Ich glaube es war vor dem 2:3, als Lorch den Ball ohne jegliche Bedrängnis direkt ins Seitenaus haut, und das nicht mal nach vorne, sondern in der Nähe unseres Strafraumes… Direkt im Anschluss entstand das Gegentor, wobei er von hinten ruhig hätte rausspielen und sogar einen eigenen Angriff hätte einleiten können.

      Für mich ist Lorch von unserem zuverlässigsten IV leider zu einem Unsicherheitsfaktor mit vielen Fehlern im Spiel geworden, da täuschen auch die guten Aktionen im Verlaufe einer Partie nicht drüber hinweg…


      Ich bin meist deiner Meinung, aber da gehe ich nicht mit. Unsre Abwehr finde ich gut, aber das nicht vorhandene Defensive Mittelfeld macht es den Jungs schon schwer sauber raus zu spielen. Die Abwehr hält meist, aber jeder Ball der Hinten Rausgeköpft wird landet beim Gegner. Da fehlt die Raumbesetzung durch unser MF. Lorch finde ich wirklich gut. Wahrscheinlich unser bester Spieler. Ich würde Ihn gerne mal als 6er sehen, da könnte er seine offensiv Läufe öfter einbringen ohne zu großes Risiko.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 27.01.2025

      Alles in allem haben wir aber eigentlich nen Krass guten Kader, kaum zu glauben warum die Mannschaft dann so schlecht ist.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 27.01.2025

      Meines Erachtens muss das Mittelfeld mit technisch starken Spielern aufgemotzt werden. Und dann muss man den Flügeln klar machen, dass sie auch defensivarbeit leisten müssen. Die Abwehr sieht immer sau dumm aus, weil der Gegner auf den Flügeln in Überzahl einfach durchbricht. Auch die Absicherung des Strafraums nach Ecken, Freistößen oder in Drucksituationen ist nicht Sache der Abwehr sondern des MF. Am Samstag köpft die Abwehr alles raus was hoch in den 16er kommt, aber dann stehen 4 Gegner an der Strafraumkante völlig frei und die hauen uns dann auch das Ding rein. Wir haben kein Abwehrproblem sondern ein Problem mit der Defensiv Einstellung der Mannschaft.
      Taylan Duman find ich vom Profil her recht passend. Kann Bälle festmachen und auch verteilen. Baumann finde ich sehr entbehrlich. Bei dem Ist jedes Anspiel gleich einem Ballverlust. Außer den Toren ist er ein Totalausfall. Lässt sich ständig fallen und Hofft, das der Schiri Pfeift. Ehlich macht mit Ball vieles gut, bis zu dem Zeitpunkt wo er Abspielt, dann ist das auch zu 80% ein Ballverlust. Auch Iwe hat viel zu viele Ballverluste. Und dann sind wir auch schon bei unserem Hauptproblem: "Ballverluste". Die Abwehr und das DM erobern mühsam einen Ball, und beim versuch nach vorne zu Spielen ist er nach 3 Sekunden wieder weg. Katastrophe. So gewinnt man keine Spiele und so kann man nie Dominant spielen.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 21.01.2025

      Ich sehe den Transfer auch kritisch. Wir brauchen keinen neuen Stürmer sondern vielmehr Spielkontrolle. Dazu müsste man das System anpassen und nicht wild den Kader aufblähen mit Spielern welche auch nicht besser sind als die Spieler die wir haben. Vier MS bedeuten dass drei davon auf der Bank sitzen. Und alle weniger Selbstvertrauen bekommen.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "20. Spieltag: VfL Osnabrück - SV Sandhausen" geschrieben. 20.01.2025

      Bei den Spielern gehts mir viel zu viel um Charakter. Aber der ist mir eigentlich echt egal. Das die Jungs Kicken Können wäre mir da wichtiger. Man liest immer wieder von fehlendem Charakter, mangelnder Einstellung etc. Man könnte meinen es liegt nur am Willen. So ist das aber selten. Wir haben am Samstag wieder nur mit Zwei Zentralen MF Spielern gespielt. Was erwartet man denn da? Ich erwarte unter 40% Ballbesitz!!! Die Aufstellungen sind echt ein Witz!! Ich würde es verstehen, wenn wir keine MF Spieler hätten, aber da haben wir gerade genug.
      Die Niederlagen gehen mehr auf die Kappe der Trainer und auch der Vereinsführung welche einige Spieler einfach aussortiert hat ohne not und Ohne Rechtfertigung.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "20. Spieltag: VfL Osnabrück - SV Sandhausen" geschrieben. 18.01.2025

      Ich finde den Kommentator sehr schwach und der Schiri kennt auch nur eine Richtung gelb für Stolze vollkommen lächerlich.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 14.01.2025

      Ich finde Punkte sollten sportlich verdient werden. Die Wertung für Bochum halte ich für absolut lächerlich. Auch weil nur noch wenige Minuten auf der Uhr waren. Man hätte das Spiel einfach abbrechen sollen und die 2 Minuten nochmal neu ausspielen die Kosten dafür Union in Rechnung stellen. Gegen Bayern wäre das Urteil anders ausgefallen.
      Ich bin schon für harte Strafen für Randalierer, aber bitte Finger weg von den Punkten. Da ist der Wettbewerbsverzerrung und Spielmanipulationen Tür und Tor geöffnet.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 14.01.2025

      Bänderriss im Kniegelenk über 6 Monate Rekonvaleszenz

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 10.01.2025

      Ih gehe bei allem mit, was du schreibst, aber unsre Flügel sind für Flügelstürmer nicht sonderlich schnell. Einfach überlaufen hab ich noch nie gesehen. Wenn dann ist Stolze noch der schnellste, wenn er mal im Laufen ist. Aber darüber muss man nicht streiten. daran liegt es bei uns nicht.
      Auch ich finde, dass unser Kader genug hergibt. Ich finde auch dass man einfach kein guter Trainer ist, wenn man die Spieler seinen Vorstellungen anpassen will. Ein guter Trainer passt seine Vorstellungen an die Spieler a die er zur Verfügung hat.
      MMn muss Greil Immer spielen, aber halt mehr als Hängende Spitze oder offensive 10 und nicht hinten. er ist technisch so versiert, er macht dadurch das Spiel unglaublich schnell. Fehler hat ein Hammer Schuss, aber er wird nicht gut angespielt. Wenn der 20m vor dem Tor nach innen zieht und draufhält hängen 2-3 von 5. Aber muss meist zu weit ausen spielen um das zu machen. Otto ist Außen auch vollkommen nutzlos. Von daher würde ich ihn im Wechsel mit Baumann bringen.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Kader 2024/25" geschrieben. 10.01.2025

      Ich finde man sollte nicht nur zwischen jung und alt unterscheiden.
      Da gibts bessere sportliche Kriterien wie schnell und langsam oder Kopfballstark oder abschlussstark. Unser Problem ist, das sich zu viele Spieler in manchen Eigenschaften gleichen hingegen gibt es Eigenschaften die gar nicht belegt sind. Ich hatte schon zur Begin der Saison bemängelt, dass es uns an Speed auf den Flügeln fehlt. Man hat dann mit Iwe lieber halbschnell und ablösefrei gekauft, als sich für ganz schnell und Ablöse zu entscheiden. Is ok, reicht dann halt aber auch nicht für ganz oben.
      Aber daran liegt es nicht. Ganz schnell braucht man je defensiver man spielt. Da wir nicht ganz schnell haben sollten wir vielleicht mehr Spielkontrolle erlangen. Ein 5er Mittelfeld und keine 3 Stürmer helfen da.
      Ich finde auch man kann das Stolze Experiment als RV endlich beenden. Er sollte wieder auf den Flügel. Arbeitet devensiv ja gut und Offensiv war er auch stark diese Runde. Passt nicht als RV. Aber als Flügel ist er genau an der richtigen Stelle.
      Unser Problem ist, dass bei uns zu wenige Spieler einfluss auf das Spiel nehmen. Unsre drei Stürmer haben 70 min. pro Spiel leerlauf. das ist in etwa so, als würde man mit 9 Mann spielen. Dann lieber nur eine Spitze und zwei zusätzlich MF Spieler.
      Gerade unsre Flügel sind super uneffektiv. Da muss man sich überlegen ob es sinn macht über die Flügel spielen zu wollen, wenn diese so wenig bringen. Unsre Abwehr steht gut, wenn sie nicht hoch stehen muss. Aber wenn die Abwehr tief steht bekommen wir keine Spielkontrolle, weil zu wenig MF da ist um den Ball sicher zu bespielen. Kurzum, wir brauchen ein anderes Sytem.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Wer wird neuer Trainer beim SV Sandhausen" geschrieben. 29.12.2024

      Ja, das der Sportdirektor und der Trainer nicht so gut gemeinsam performen ist leider schon die Letzten Jahre so und mMn auch die Ursache des Abstiegs und der aktuellen Probleme. In England ist es gang und gebe, das der Trainer auch Sportdirektor ist.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Wer wird neuer Trainer beim SV Sandhausen" geschrieben. 29.12.2024

      Zitat von tha1983 im Beitrag #816
      Da muß ich wiedersprechen: Elversberg hatte vor Horst Steffen auch eine ähnliche Fluktuation wie wir seit ein paar Jahren, Magdeburg war auch lange ein auf und ab und Heidenheim zählt eh nicht: die werden von der hiesigen Industrie mit Geld zugesch...: ich hab vor Jahren mal gelesen, daß HDH im oberen Drittel der 2. Liga lag, was Spieleretat anging, das wird sich nicht geändert haben, dazu hat man das Glück, einen Trainer zu haben, der passt und die richtigen Ideen hat.
      Letztendlich sind die genannten jetzt momentan die leuchtenden Beispiele. Vor 10 Jahren waren wir es, die die richtigen Leute an den entsprechenden Positionen hatten...
      Erfolg durch Kontinuität ist nicht planbar: man braucht das Glück, daß die Zahnräder so ineinander greifen, daß sowas wie in Elversberg zustande kommt. wir können die vielen Wechsel auf der Trainerposition kritisieren, aber wenn man ehrlich ist: nach Kocak war kein Trainer dabei, der so überzeugend war, daß man mit dem durch dick und dünn geht. Galm hätte vielleicht Potential gehabt, aber der Stil war schon arg naiv und es spricht Bände, daß er kein Anschlussengagement bekommen hat. Man hat doch alles probiert: erfahrene, junge, harte Trainer, kommunikative, Konzepttrainer... Nix hat nachhaltig gepasst mit den Leuten, die da waren.
      Kocak ist auch ein Fragezeichen, aber neben Kauczinski oder Lieberknecht ist er das höchste Regal, in das wir greifen konnten, plus die Tatsache, daß er den Verein kennt und eine gute, für die Motivation hoffentlich förderliche Work Life Balance hat, da er zu Hause bei seiner Familie sein kann. Das System von kocak finde ich für Liga 3 auch besser, er wird vermutlich auf eine Viererkette gehen und das Mittelfeld stärken. Und was die schnellen Spieler angeht: Fehler, Iwe und Stolze sind sicher alles aber nicht langsam... Es bringt nur nichts, wenn der Rest (Thema nachrücken, Anspielstationen) nicht passt und unter SR hat es nicht gepasst.


      Also eigentlich widersprichst du nicht dem was ich gesagt habe. Denn was in der Vergangenheit war spielt doch keine große Rolle momentan performen die genannten Mannschaften und das nicht durch defensiv Gekicke sondern durch schönen offensivfussball. Ich sagte, das die Entlassung von SR richtig war, denn mit der Spielphilosophie seigt du halt nicht auf!
      Iwe ist auf den ersten 10m schnell aber es mangelt an der Endgeschwindigkeit. Bei Stolze ist es genau andersrum.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "Wer wird neuer Trainer beim SV Sandhausen" geschrieben. 29.12.2024

      Ich glaube nicht das unser Problem der Trainer ist. Oder die letzten 5 Trainer waren. Man sollte mal schauen was andere Vereine machen, welche in etwa mit uns vergleichbar sind und Erfolg haben. Z.B Elversberg, Magdeburg oder Heidenheim.
      Da überlegt man sich erst ein sportliches Konzept und dann sucht man sich einen Trainer der das Konzept umsetzt. Bei uns war das zuvor den Abstieg aus der 2. Liga zu vermeiden. Das ging auch gut auf, bis man etwas anderes wollte.
      Jetzt heist das Ziel wieder aufstieg. Das schafft man aber nicht, wenn man in 80% der Spiele nicht die Spielbestimmende Mannschaft ist. Und das wiederum geht nicht mit zwei Mittelfeldspielern.
      Tragisch finde ich allerdings, dass man heutzutage den Trainer feuern muss, um das Spielkonzept zu korrigieren. Ich frage mich was der bzw. die Trainer dazu bewegt den gleichen Stiefel weiterspielen zu lassen, bis man Ihn dann entlässt. Klar haben wir ein Problem mit dem Tempo im Kader. Uns fehlen vorne wie hinten die schnellen Spieler. Darum müssen wir hinten Tief stehen sonst kriegen wir die Hucke voll. Können aber nicht schnell nach vorne spielen, weil dort alle zu langsam sind. Ich denke man müsste auf ein paar Schlüsselpositionen auch mal Geld in die Hand nehmen und Ablösen bezahlen. Es waren genug schnelle technisch starke Spieler auf dem Markt, aber die kosten meist etwas. Nichts desto trotz finde ich die Entlassungen von Trainer und Sportdirektor richtig, aber der neue Trainer wird auch nicht liefern, wenn nicht im Verein eine Linie verfolgt wird die offensiven dominanten Fußball verspricht und das dazu passende personal verpflichtet wird.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "19. Spieltag: Viktoria Köln - SVS " geschrieben. 20.12.2024

      Ich finde schon, dass die Aufstellung und Taktik eine Rolle Spielen. Natürlich nutzt das nix, ohne den nötigen Willen und Einsatz.
      Ich würde mich freuen wenn Kreuzer und Stolze spielen. Einfach weil Stolze jetzt genau weiß, wie wichtig es ist, dass die Außen hinten mithelfen. Links würde ich weder Iwe noch Fehler spielen lassen und dafür das MF auffüllen. Schikora würde ich gene als alleinige 6 sehen und nicht als Libero. und dann das Mf mit Mühling, Greil, Wolf und Halimi so stark wie möglich besetzen.

      Auf gehts es ist noch nix verloren.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "18. Spieltag: SV Sandhausen - Erzgebirge Aue" geschrieben. 19.12.2024

      Mich wundert die Siglosserie nicht. Mich hat eher die Siegesserie vorher gewundert.

      Zu Beginn der Saison haben regelmäßig die AV hinterlaufen. Die Abwehr stand Tief, und bei Gegenstößen des Gegners sind die Außenstürmer mit zurückgekommen. Da lief es noch gut für uns.
      Jetzt haben wir zu wenig Spieler im Mittelfeld, die Außenverteidiger hinterlaufen nicht und dafür arbeiten die Außenstürmer auch nicht mit zurück.
      Es kommt was kommen muss, um Spielanteile zu bekommen müssen wir weit aufrücken und beim Gegenstoß der sehr einfach durch das kaum besetzte Mittelfeld geht, stehen wir hinten ohne Hose da.

      Kann sein dass ich mich irre, aber ich fürchte für diese Entwicklung ist nicht der Sportdirektor verantwortlich.

    • Peter_Priegel hat einen neuen Beitrag "17. Spieltag: Hansa Rostock - SV Sandhausen " geschrieben. 08.12.2024

      Jetzt ist offensichtlich, was viele von Anfang an befürchtet haben. Zu Saisonbeginn waren viele andere Teams noch nicht eingespielt, da hat es noch gereicht. Jetzt sieht man einfach, dass Individuelle Qualität fehlt. Die technischen Defizite machen im eh dünn besetzten Mittelfeld das Spiel langsam und berechenbar. Ich würde erstmal dafür sorgen, das wir mit dem Ball kontrolliert über die Mittellinie kommen, bevor ich darüber nachdenke, ob ich mit drei Stürmern ans Toreschießen denke. Warum wundert es mich nicht, das dieses 5 2 3 in keinem Aufstellungstool angeboten wird. Einfach weil kein normaler Mensch eine solche Aufstellung spielt. Wenn man schon hinten 5 Mann stellt, dann bitte nur einen Stürmer. Das was wir Mittelfeld nennen ist einfach nur peinlich. Viel zu wenig echte Mittelfeld Spieler. daher haben wir auch keinerlei Spielkontrolle. An einen Aufstieg braucht man da überhaupt nicht denken. Im gegenteil, man muss hoffen, dass das Polter auf die Abstiegsplätze reicht bis zum Ende.

Empfänger
Peter_Priegel
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz