Also so 60, Lübeck , ho**entlich Bayreuth, Duisburg, Halle,...auswärts hat auch was. Und wie schon Legende10 schrieb mehr EL-Zeins,Evinas und weniger Contentos....
Paradoxerweise sehe ich den nun praktisch feststehende Abstieg gar nicht mehr als Horrorszenario oder Tiefpunkt an, sondern mittlerweile eher als Chance, den SVS wieder neu zu erfinden: die Entwicklung der letzten Jahre im sportlichen Bereich wie auch neben dem Platz haben mir ( und ich bin mir sicher, nicht nur mir!) nicht gefallen: wir wurden zu einem typischen Zweitligisten mit all seinen negativen Begleiterscheinungen. Das wir.echt anders ist zu einer Phrase verkommen. Nun heißt es wieder kleinere Brötchen backen, kreativ sein, auf junge und verkannte Spieler setzen, pragmatisch planen und handeln: ich würde mir wünschen, daß unsere Vereinsführung diesen Weg einschlägt, das, was zuletzt von JM kam, lässt hoffen! Dazu passt, daß die Nachwuchsförderung langsam erste zarte Blüten treibt: U19 Bundesliga wäre ein tolles Ausrufezeichen und ein Signal an junge, talentierte Spieler, hoffentlich klappt der Aufstieg! Was das sportliche der Profimannschaft angeht: natürlich wäre es schön, in Liga 3 eine gute Rolle zu spielen, aber wichtiger wäre: eine Identität schaffen, mitreißenden Fussball spielen mit Spielern, die den SVS nicht als Finanzier des fußballerischen Lebensabends ansehen, sondern Bock auf 3. Liga mit dem SVS haben und ihr Engagement hier als Chance sehen: auch solche Spieler waren schon hier, nur sind diese in den letzten Jahren zur absoluten Ausnahme geworden.
Ich hab mir jetzt mal nen Probemonat gemacht bei der RNZ...wollte unbedingt das Interview lesen... Man liest raus das Jürgen mega angefressen ist aufgrund der Leistungen und den verpflichteten Spielern... Evina nimmt er aus und wenn ich das richtig deute sind sie mit ihm in Verhandlungen... Mitte der Woche soll es den Namen von Mr. X geben und vielleicht auch schon erste Vollzugsmeldungen was die Spielerseite angeht... Die Konstellation mit einem jungen hungrigen Trainer (da fällt mir spontan Klauß oder wie schon von anderen erwähnt Rehm ein oder wir generieren Aufmerksamkeit mit Klose oder Sandro Wagner😃)mit Kleppo und einer hungrigen verjüngten Mannschaft die so ausgerichtet sein soll um den Aufstieg mitzuspielen hört sich verlockend an...erste Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen sollen schon geführt werden... Ich kaufe ihm jetzt erstmal ab dass wir wieder den alten, den Sandhäuser Weg einschlagen...ich hoffe auch das die Fans dabei nicht wieder vergessen werden... Klingmann hat verlängert und Tim wird ins Scouting eingebunden...
Die Zukunft bleibt wohl auch die nächsten Jahre eng verbunden mit dem Namen Machmeier... Dominik Machmeier wurde kommissarisch als stellvertretender geschäftsführender Vorstand in die Vorstandschaft berufen und wird jetzt bis zur endgültigen Wahl in die Prozesse eingearbeitet...
Zitat von 1916 im Beitrag #66Die Zukunft bleibt wohl auch die nächsten Jahre eng verbunden mit dem Namen Machmeier... Dominik Machmeier wurde kommissarisch als stellvertretender geschäftsführender Vorstand in die Vorstandschaft berufen und wird jetzt bis zur endgültigen Wahl in die Prozesse eingearbeitet...
Na ja, ohne das Geld der Machmeier-Firmen wäre der Verein auch nicht mehr im Profifußball vertreten. Zudem verständlich, dass JM nach 25 Jahren als Präsident schon mal eine für ihn passenden Nachfolger in Position bringt. Dennoch liegt es letztendlich an den Mitgliedern, den Präsidenten ins Amt zu wählen.
Ich sehe das ganz entspannt, denke niemand von uns weiß wie Dominik drauf ist und welche Qualifikationen er hat. Wenn sich von uns jemand dazu berufen fühlt kann er sich ja auch gerne aufstellen lassen. Jedenfalls fande ich die paar Worte von Dominik auf der JHV sehr ansprechend und war vom ersten Eindruck überzeugt.
Dynastien können auf vielerlei Weise wirken: Zum Guten, zum weniger Guten, oder zum Teufel. Da man mir das demokratische Stimmrecht immer noch verwehrt (Fünfjahresregelung, über die ich nach wie vor nur den Kopf schütteln kann), war ich nicht da. Mir egal. *Schulternzuck* Um dynastisch zu bleiben zitiere ich König Friedrich August III: "Machd doch eiern Drägg alleene!"
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Nun ja es ist ja auch gar nicht so einfach einen Verein oder eine Firma in dieser Große zu leiten. da muss man schon hineinwachsen. Was den Umgang mit Spielern, angestellten, Kunden und Sponsoren betrifft. Zu meinen das könnte jeder ist das schon ein recht großer Irrglaube, den genug Traditionsreiche Proficlubs mit dem Sportlichen und finanziellen Ruin bezahlt haben. Es ist aus meiner Sicht mehr Segen als Fluch, dass sich Dominik Machmeier bereiterklärt sich im Vorstand einzubringen er kennt schon seit Kindesbeinen an alle im Verein persönlich und weiß aus erster Hand wie der Hase läuft. Genauso gut könnte Dominik Papas Kohle verprassen und sich nen schönen lenz machen. Alleine seine Bereitschaft spricht für Ihn. Er hat selbst aktiv auf hohem Niveau Fußballspiel gespielt. Ich für meinen Teil freue mich, dass Dominik eine Aufgabe übernimmt. Ob er das gut meistert wird sich zeigen. Es sollte aber schon jedem klar sein, dass ohne Machmeier in der Vereinsführung maximal Regionalliga drin ist wahrscheinlich nicht mal die.
Tim Kister verlässt den SVS zum Saisonende. Auch das ist bezeichnend. Identifikationsfiguren für das Fußvolk sind unerwünscht bzw. gehen lieber von selbst. Trauriger Verein. Spiegelt sich auf dem Platz.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Naja, Kisters Familie hat schon seit Jahren den Wunsch zurück in die Heimat nach Frankfurt zu ziehen. Außerdem möchte er jetzt gerne eine gute Management Position beziehen, was soll er denn machen wenn bei uns gerade keine passende Stelle frei ist? Hätte es eine Möglichkeit gegeben hätte der Verein ihn sicher gerne weiter hier behalten. Aber neuer Fanbeauftragter möchte er halt nicht werden.
Man hätte ihn weiter aufbauen können…Imhof ist spätestens Geschichte wenn auch der letzte bemerkt hat dass das Experiment Immobilienmakler gescheitert ist, außer JM bindet ihn in seine Immobiliensparte ein um Abfindung zu sparen… Und dann hätte man Kiste befördern können und nicht wieder ohne jegliche sportliche Expertise im Verein irgendjemand von außerhalb holen zu müssen…
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #73Hätte es eine Möglichkeit gegeben hätte der Verein ihn sicher gerne weiter hier behalten. Aber neuer Fanbeauftragter möchte er halt nicht werden.
Noch so ein Narrativ, dass mittlerweile zu denen Genen des SVS gehört. Es liegt NIE am Verein, immer an den Rahmenbedingungen und anderen. Es ist immer die DFL, Sky, die Polizei, die Gemeinde, irgendeine Vorschrift oder Leitlinie, das Wetter, der Schiedsrichter, die Fans (zu laut, zu leise, zu wenige, zu aufmüpfig, zu ruhig…), die regionale Konkurrenz, die RNZ, die baulichen Gegebenheiten, die EU, Corona, falsche Schuhgröße, der SWR, fehlende Dunstabzugshauben, bargeldlose Zahlung, Bargeldzahlung, Putin,…
Wie viele gute Leute wurden hier schon vergrault oder aktiv vom Hof gejagt? Dass Kiste da nicht Fanbeauftragter werden will, kann ich allerdings gut verstehen.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."