Nicht allzu viel... Abstieg ist kacke, Budget wird gekürzt, ob Leute entlassen werden, steht noch nicht fest und Machmeier möchte sich mehr aus dem operativen Geschäft zurück ziehen. Piegsa bleibt wohl...War halt wieder so ein Sensationsgeiler Artikel ohne großen Mehrwert, dafür mit der falschen Behauptung, daß der SVS mit Walldorf und Hoffenheim den FC Kurpfalz gründen wollte...
Jetzt muss auch noch versucht werden, die Herren (vermutlich gut bezahlten) Profis, die seit Monaten den Karren an die Wand fahren, mit einer zusätzlichen Prämie zu motivieren. Klingt irgendwie verrückt.
Daran kann man doch letztendlich auch die simple (und komplett falsche…) Denkweise unseres Präsidenten ablesen: Man schüttet die Angestellten mit Geld zu und die werden schon entsprechend ihre Leistung bringen…
J. Machmeier verkennt inzwischen seit Jahren sämtliche Erfolgsfaktoren von performanten Fußballvereinen und deren Mannschaften! Es gibt neben Geld eben noch einige weitere Aspekte, welche eine gewichtige Rolle spielen und leistungsfördernd wirken!
Ich habe manchmal den Eindruck, er versucht den SVS als Alleinherrscher wie seine Baufirma zu führen, dies funktioniert bei einem Profifußballverein allerdings nicht!
Zudem kommt diese Aktion viel zu spät und die läppischen 10.000 Kröten pro Nase werden wohl kaum einen unserer Söldner hinter dem Ofen vorlocken…
Unser Verein wird mit diesem Mann an der Spitze (bei allen Verdiensten) langsam zur Lachnummer im deutschen Profifußball!
Völlig richtig- nur mit Geld funktioniert es langfristig weder beim Angestellten in der freien Wirtschaft noch beim gemeinen Kicker in der Profi-Fußball-Blase. Einfach ein erbärmlicher Akt der Verzweiflung, um zu retten, was nicht mehr zu retten ist. Ich hab leider auch die Befürchtung, daß JM als absolutes Alpha -Tier , wohl niemals soviel Selbstreflektion entwickelt, um zu erkennen , woran " sein " SV wirklich gescheitert ist, bzw. woran es die letzten Jahre massiv krankt. Könnte er leicht hier nachlesen - würde er garantiert nicht dümmer dabei. Aber wen interessiert schon das Geschreibsel der undankbaren Fans, die vom großen Fußball - Business eh keine Ahnung haben.
Naja, ich glaube nicht, daß die Herren Profis bei uns nicht auch sonst, abseits des Geldes, den Puderzucker in den Hintern geblasen bekommen...nicht umsonst geisterte das Wort wohlfühloase schon durch die Medien. Daß eine Nichtabstiegsprämie ausgerufen wird, ist so alt wie der Profifußball selbst, daß er dies in der Situation in die Medien trötet, ist natürlich wieder eine der unglücklichen Machmeierschen PR Bomben... Entweder er verhält sich medial wie der Elefant im Porzellanladen aus einer Mischung aus Naivität und Geltungsdrang oder er macht das bewusst nach dem Motto any Publicity is good Publicity. Fakt ist: so Provinz Baby Schimmerlos wie Brück springen da natürlich dankend auf. Irgendwie ist das alles auch belustigend und Fussball ist vor allem äußerst seichte Unterhaltung, genießen wir die paar Wochen Medien Präsenz noch, ab Sommer heißt Balingen und Steinbach die Realität
Das Vereinsheim Ponderosa von Bahlingen ist nicht zu verachten ☝🏻😀 Und es gibt ein Wiedersehen mit Benedikt Grawe… Es wird aber voraussichtlich nur BaHlingen und nicht Balingen, die sind momentan nur zweiter in der Oberliga hinter Sonnenhof…ich höre sie schon ein Lied für uns trällern , die Andrea Berg…
Ein schnelleres Wiedersehen als erwartet gäbs auch zwischen Ischdonat und Eintracht Trier. Bahlingen war glaub ich auch ein Zwischenhalt zur Meisterschaft 2006/07.
Zitat von 1916 im Beitrag #310 Es wird aber voraussichtlich nur BaHlingen und nicht Balingen, die sind momentan nur zweiter in der Oberliga hinter Sonnenhof…ich höre sie schon ein Lied für uns trällern , die Andrea Berg…
Balingen kann durchaus auch aufsteigen, weil der zweite aus BaWü eine Relegation mit den anderen zweiten aus Hessen und Südwest spielt, ansonsten hast du natürlich völlig recht, auf das Lied verzichte ich aber gern
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Daß eine Nichtabstiegsprämie ausgerufen wird, ist so alt wie der Profifußball selbst
Weiß ich nicht, ob es das vor 50 Jahre schon gab - glaube eher nicht. Aber mittlerweile sicherlich nichts ungewöhnliches - wenn auch nach wie vor absurd, nachhaltige Schlechtleistung mit einer Prämie zu belohnen. Die älteren unter uns erinnern sich noch an den Zankapfel nach unserer ersten Zweitligasaison, als Boysen und Pischorn auf die Nichtabstiegsprämie beharrten, obwohl der SV auf dem 17. Tabellenplatz landete. Ersterer erkämpfte sich vor Gericht immerhin einen Vergleich, letzterer bekam einen Arschtritt und wurde zur Persona non grata erklärt.
Eine Nichtabstiegsprämie macht ja unbestreitbar Sinn, aber im jetzigen Fall fällt sie zu niedrig aus und kommt vor allem mindestens 5 Spieltage zu spät. Aber vor 5 Spieltagen hat JM vermutlich noch von einem einstelligen Tabellenplatz geträumt ... Also mal wieder alles falsch gemacht und vor diesem Hintergrund noch peinlicher, die Prämie an die große (Presse-)Glocke zu hängen.
Eine Nichtabstiegsprämie macht deshalb Sinn, weil sie eine Erfolgsprämie ist und somit Anreize setzt. Und genau daran krankt es seit Jahren beim SVS: Vermeintliche Topspieler aus oberen Ligen und größeren Vereinen werden mit hohen Grundgehältern geködert. Ein hohes Grundgehalt bewirkt aber das genaue Gegenteil wie eine erfolgsabhängige Prämie: Es macht satt!
Genau und sind wir mal ehrlich: die 10000 Euro sind jetzt auch nicht die Prämie, wo sich ein bockloser Profikicker auf einmal den allerwertesten aufreißt
Dresden hat schon öfter gepatztt die letzten Jahre, will aber diesmal über die Linie, überhaupt die ganze Konstellation am Spieltag..die Prämie kommt definitiv spät.