Schade, ich hatte gehofft - nicht unbedingt erwartet - dass ohne Druck jetzt ein besseres Spiel folgt und sich einige Spieler noch besonders empfehlen wollen. Mit Kiel kommt jetzt noch ein weiterer schwerer Brocken im Aufwärtstrend. Gut, dass der Klassenerhalt schon feststeht.
Von AS ist heute in der RNZ ein Interview zu lesen. Ich gebe zu, Anfang war ich skeptisch bei dessen erneuten Verpflichtung. Nun muss ich sagen, dass der Mann wohl sehr gut hierher passt.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 05.05.2022
Denke auch, dass ein Spielmacher, ein IV, der auch AV kann und ein kopfballstarker Mittelstürmer geholt werden sollten. Und warum sollte bei Esswein und Co. nicht noch der Knoten platzen? Soll ja auch schon vorgekommen sein. Vielleicht kann man im Training auch noch Passsicherheit und Torabschluss verbessern und wie man Führungen gut über die Zeit bringt.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 04.05.2022
....sorry, Trybull ist erst 29.....
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 04.05.2022
@ SVS 2010 Warum sollte ein 32-Jähriger nicht neben einem 33-Jährigen stürmen können. Die Leistungsträger hier sind alle über 30, auch die hervorragenden Neuen Trybull und Dumic. Von den "Jungen" dagegen fällt mir da ausser Drewes und Okoroji jetzt spontan keiner ein, den ich zu den absoluten Stammspielern zählen würde. Aber klar: Auch junge Spieler müssen da eingebaut werden und ihre Chance kriegen.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 04.05.2022
Grundsätzlich gilt aber - und diese Erfahrung musste man hier ja auch schon öfters machen - dass "Jugend allein keine Tore schiesst" bzw. ein Qualitätsmerkmal ist. Die Mischung machts. Daher finde ich einen Spieler wie den Ingolstädter Stefan Kutschke auch interessant zumal er mit seiner langjährigen Kapitänserfahrung auch als sog. Führungsspieler gilt.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 03.05.2022
Habe gerade gelesen, dass Stefan Kutschke in Ingolstadt keinen neuen Vertrag kriegt. Ist zwar schonn 33 aber mE. ein wuchtiger Stürmer der zum SVS passen könnte.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 02.05.2022
Ich finde auch, dass Testroet ein guter Stürmer ist. Seine Defizite macht er mE. dadurch wett, weil er wichtige bzw. entscheidende Tore schießt und über einen gewissen Torriecher verfügt. Aber als Strafraumstürmer ist er natürlich auf Futter bzw. gute Vorlagen angewiesen. Man müsste das Spiel evt. mehr auf ihn zuschneiden. Die Tatsache, dass der SVS aber keinen Spieler auf der ersten Seite des Torjägertableaus hat, gibt mir auch etwas zu denken. Aber gut, wenn dafür die Defensive steht. Wo man in der nächsten Saison aber mE. auf jeden Fall nachbessern muss, ist das Passspiel, dass oft sehr ungenau ist. Die Chancenverwertung könnte auch besser sein - da werden noch zu viele Hundertprozentige ausgelassen. Und für mich ein Dauerbrenner: Die Konzentration, vor allem gegen Spielende und in der Nachspielzeit. Zwar hat man da jüngst auch selbst getroffen bzw. eingeköpft, dennoch steigt bei ab der 80. Minute schon automatisch der Blutdruck. Da würde ich mir mehr Rücksicht auf mein Nervenkostüm wünschen... Und was ich mir auch wünsche: Unter Druck hinten einfach mal den Ball raushauen und ggf. mehr lange Bälle und nicht alles spielerisch lösen wollen.....
ich bin ein wenig verwundert darüber, dass hier jetzt soviel über das Drumherum vom Schalke-Spiel diskutiert wird, wo doch DAS EREIGNIS des Wochenendes alles in den Schatten stellt: Der weitere Verbleib des SVS in der 2. Liga. Und dies schon nach dem 32. Spieltag. Nach der verkorksten Hinrunde wahrlich SENSATIONELL. Was interessiert denn da noch, wieviel Blau-Weiß am Hardtwald zu sehen und zu hören war. Wobei ich die Meinung teile, dass die Schalke-Fans vergleichsweise eher angenehm rüberkommen. Sofern ihr aufsteigt: Glückauf - vor allem im Duell mit Schwarz-Gelb.... Dass der SVS das eigene Stadion nicht mit vielen eigenen Fans vollkriegt und eigentlich nur Auswärtsspiele hat, hat ja seine bekannten Gründe: Die kleinste BL-Stadt bzw. das einzige Dorf im deutschen Profifußball sowie die große Fan-Konkurrenz in der unmittelbaren Nachbarschaft bzw. im näheren Umfeld. Echt anders halt. Aber wenn der Traditionsverein SVS so weiter macht wie in der Rückrunde, wird sich auch die Anhängerschaft - trotz Buwe, Adler, Löwen, KSC und Hoffe - zwar eher langsam, aber stetig erhöhen. Vielleicht könnte man mehr in Schulen und/oder (Jugend)Einrichtungen gehen und mittels Freikarten oder ähnlichen Aktionen Fan-Nachwuchs rekrutieren. Ich habe in der abgelaufenen Saison auch viel gemeckert, muss aber unterm Strich einräumen: Alois Schwartz passt offenbar optimal zu dieser Mannschaft und hat sie super eingestellt, Mikayil Kabaca darf sich zurecht "Wintertransferkönig" nennen und Jürgen Machmeier kann auch nicht so viel verkehrt gemacht haben, wenn er nun schon seit über 10 Jahren wesentlich dafür Sorge trägt, dass der Verein in der 2. Liga besteht. Danke für die gute und spannende Unterhaltung (wohlwissend, dass solche Stimmungslagen im Fußball auch schnell wieder in die andere Richtung gehen können.....).
@ tha 1983 Ein Torjäger muss nicht besonders schnell oder technisch stark sein. Er muss einfach nur richtig stehen und treffen. Auch deswegen stehen die Teams mit Terodde, Burgstaller, Duksch und Füllkrug da oben und die anderen weiter unten in der Tabelle.
@ Don Jorge Zumindest beim VfB und vor allem beim HSV weinen sie ihm arg hinterher. In der BL hat sich - auch zum Leidwesen der Nationalmannschaft - die Philosophie des spielenden Mittelstürmers mit Defensivaufgaben durchgesetzt. Wenn ich sehe wie Sane, Werner und Co. die Bälle noch frei vorm Tor querspielen und einen Nebenmann suchen wird mir gelegentlich übel. Torjäger vom Typ Terodde sind da eher nicht erwünscht, obwohl jede andere grosse Fussballnation darauf baut. Viele Experten sehen in der hiesigen Nicht-Ausbildung von echten Mittelstürmern einen Hauptgrund für das deutsche Hinterherhinken im internationalen Vergleich.
......von mir aus kann Schalke aufsteigen. Dann taucht hier wenigstens Terodde nicht mehr so schnell auf....Wahnsinn dieser Torinstinkt. Wieso spielt der nicht in einer Erstliga-Spitzenmannschaft? Wenn man auf ihn sein Spiel zuschneidet, hat man ne Tormaschine. Der beste deutsche Stossstürmer. Matthäus hat ihn nicht ohne Grund schonmal für die Nationalmannschaft ins Gespräch gebracht.
Kalli P. hat einen neuen Beitrag "Gerüchteküche 22/23" geschrieben. 29.04.2022
Von den o.g. Namen würde ich zumindest gerne Kister und Biada weiterhin im Dress des SVW sehen.
Solche Gegentore in der Nachspielzeit sind leider Gift für die Moral. Ich hoffe, dass die Mannschaft dies gut wegsteckt. Schlechter Schiri hin oder her. Teroddes Treffer waren mit Ansage. Schade, dass man ihn nicht richtig manndecken konnte. Hätte man in Nürnberg und heute jeweils ein Remis geholt, würde aber auch keiner meckern und wir hätten ein Punkt weniger. Wie man heute bei KA und HDH sehen konnte, sollte man sich in der jetzigen Phase nicht unbedingt auf Clubs verlassen, für die es um nicht mehr geht. Wobei wir mit Paderborn und Kiel nun die grösseren Brocken haben als Dynamo. Auf Endspiele am letzten Spieltag habe ich jedenfalls keine Lust. Hoffentlich wird dies vorher irgendwie geregelt. Viel Glück SVS.
Auch auf die Gefahr hin, die Spassbremse zu geben, erlaube ich mir doch - bei aller momentanen Freude - darauf hinzuweisen, dass dies heute ein Riesenschritt und eine super Leistung war, aber der Klassenerhalt noch nicht gesichert ist. Aber AS wird wohl schon wissen, wie er die Konzentration hochhält....Schade, dass Aue nicht gg. Rostock gewonnen hat, aber vielleicht schaffen sie ja noch ihr Endspiel bei Dynamo. Gegen Schalke wäre jetzt eine volle Hütte - möglichst mit mehr (lautstarken) eigenen Fans - toll. Verdient hätte es die Truppe.