So weiter geht's. Jetzt gilt es nach vorne zu schauen und das Beste aus der Situation zu machen. Die Fehler, die in allen Bereichen gemacht wiurden, können wir eh nicht mehr rückgängig machen. Jetzt gilr es gemeinsam alles geben und den Karren aus dem Dreck ziehen. Gegen Haching muss ohne wenn und aber ein Sieg her. Das sollte mittlerweile jeder in der Mannschaft und im Verein kapiert haben. Alles reinhauen. Nur gemeinsam geht's.
Das mit der Fanaktion für Mannheim sollte für eine Aufbruchstimmung bei immer noch 13 Spielen stehen, gegen einen "schwächeren" Gegner gleich mal den Anfang machen. Knipser steht weiter für Mentalität und er könnte hier durchaus auch noch eine Rolle spielen, resigniert werden die Hachinger sicher auch noch nicht haben, das ist klar. Noch ein paar Infos https://bwa-sport.de/beitrag/wenn-nicht-...dNX3bSwBraOFsJA
Schon lange war ich nicht mehr so angespannt vor einem SV-Spiel wie dem morgigen. Das Spiel ist von enormer Bedeutung. Gewinnen wir das Spiel, nehmen wir neben den drei Punkten auch eine ordentliche Portion Rückenwind mit in die englische Woche, welche uns zu weiteren Punktgewinnen verhelfen kann. Verlieren wir das Spiel, gehen uns nicht nur drei Punkte verloren. Es schwindet der Glaube an die Mannschaft, sowohl innerhalb der Mannschaft als auch seitens der Fans. Ein Aufbäumen der Mannschaft wäre nach einer Niederlage am Samstag kaum vorstellbar. Umso wichtiger ist es, dass wir alles in dieses Spiel investieren. Jeder, der den SV im Herzen trägt, muss am Samstag raus ins Stadion. Die Mannschaft muss spüren wie viel uns dieser Verein bedeutet und wie sehr uns die aktuelle sportliche Situation mitnimmt. Und vor allem muss sie spüren, dass wir an sie glauben und sie nicht aufgeben. Am Samstag muss es laut werden. Auch wenn uns die Mannschaft in vielen Spielen enttäuscht hat, geht es letztendlich um unseren Verein. Geben wir die Mannschaft auf, verliert nicht nur sie, sondern wir alle. Gehen wir es an - Heimsieg!
Man kann nur hoffen, dass Unterhaching angesichts deren Tabellenposition nicht unterschätzt wird! Kürzlich haben sie daheim Saarbrücken 2:0 besiegt und auch die Niederlagen waren häufig knapp.
Unser Präsident hat in seiner unnachahmlichen Art und Weise bereits öffentlich einen Pflichtsieg eingefordert, wäre ja sonst auch niemand darauf gekommen, dass man diese Partie besser für sich entscheiden sollte, wenn man in der Liga bleiben möchte…
Das wird morgen sicher ein Geduldsspiel... Sicher: wenn man drin bleiben will, muß man die 3 Punkte morgen mitnehmen, da gibt's keine 2 Meinungen, zumal Unterhaching jetzt auswärts auch nicht vor selbstbewusstsein strotzt, zusätzlich nochmal verbal Druck aufbauen kann halt auch kontraproduktiv sein, aber das lernt JM wohl nicht mehr. Ansonsten gilt: auch das Spiel beginnt beim 0:0 und muß gespielt werden, nur Wille und Kampf werden nicht ausreichen, wenn man nicht auch spielerische Lösungen hat oder wenn der schiri einen schlechten Tag hat... Ich hoffe, daß die Mannschaft zumindest alles investiert, was in ihrer Macht steht und daß auch die Zuschauer ein Zeichen setzen und unterstützen statt gleich zu meckern: ein Fussballfest wird das nicht werden...
Morgen ist unser erstes Endspiel! Wir müssen definitiv gewinnen und ich hoffe auf einen angemessenen Support damit wir gemeinsam die Mannschaft pushen und die 3 Punkte hier bleiben! Heja Heja SVS
Schön, dass Baumann wieder fit und eine Alternative ist. In der Offensive haben wir nun fast wieder volle Kapelle... Ansonsten gefällt mir die Aufstellung: klar, Lewald fehlt, aber dann müssen eben andere in die presche springen: Lorch, Schikora können das auch!
Das geht so aus wie es steht... Diese Mannschaft kann oder will es nicht, da ist 0 Überraschung, 0 Drang, es ist OK wenn man auf sicher spielt, aber dann darf ich nicht so ein kacktor bekommen
Da geht man mit so viel Vorfreude ins Stadion. Wenigstens geht es jetzt wieder um was. Aber nach 20 Minuten fühle ich mich schon wieder fehl am Platz. So dermaßen ohne jegliche Inspiration, 0:1 hinten. Ich muss echt umsatteln auf puzzeln oder so. Ich hoffe auf Besserung in der zweiten Halbzeit. Mal wieder!
Offensichtlich war die Mannschaft nach dem Ausgleich des Tabellenletzten mit dem Punkt zufrieden, wobei man noch großes Glück hatte, dass Haching nicht noch gewinnt. Unterm Strich - angesichts der Lage - eine Bankrotterklärung. Aber angesichts der verlorenen Punkte nach Führung immerhin auf dem Weg ins Buch der Rekorde.... Was für eine Katastrophen-Abwehr, die nun endgültig im Visier von Waldhof ist.
10 gute Minuten nach der Pause, dann etwas Gegenwind und vorbei war es wieder. Zum Schluss um die Niederlage gebettelt. Beste Szenen, die Choreo vorm Spiel und das Gruppenfoto mit dem Banner nach dem Spiel. Danke an die Fans im A4
Die erste Halbzeit war für mich kaum ertragbar aber so spielt man wohl, wenn man total verunsichert ist und das letzte Erfolgserlebnis lange zurückliegt. Nach der Halbzeit dann ein ganz neuer Wind, ein Zug zum Tor mit mutigem Angriffsspiel - ich dachte wir machen noch zwei Tore mehr. Leider ist dann alles wieder verpufft nach dem 2:2. Wir trennen uns vom Tabellenletzten 2:2 und man muss sagen, wir waren insgesamt nicht besser und das Ergebnis geht voll in Ordnung. Deshalb stehen wir auch da unten. Hilft aber alles nichts. Es sind noch ausreichend Spiele vorhanden, um die Abstiegszone zu verlassen.