Burcu wurde in der Saison 22/23 in die U19 geholt. Von anderen Managern als für die A- Mannschaft? Und wenn der Galm den Geschwill haben wollte, hat doch aber der Präsi die letzte Entscheidung getroffen, oder? Weil das wird doch hier argumentiert. Vor Imhof war Kabaca nur besser bezahlter Kaffeekocher und JM hat die Entscheidungen eigenständig und ohne fußballerischen Sachverstand getroffen.
Ist halt wie immer bei uns... Gibt's unpopuläre Entscheidungen oder Transfers wars der Machmeier, waren gute Dinge die zu der Zeit anwesenden Trainer etc. Ist halt genauso wie in allen anderen Peofivereinen... Einen Buhmann gibt's immer und der ist auch schuld wenn beim Caterer der Kaffee aus ist.
Das NLZ hat meines Wissens nach einen eigenen sportlichen Leiter, der Kaderplanung betreibt und Spieler verpflichtet. Und bei Geschwill gehts mir darum, dass er höchstwahrscheinlich weder von unseren Managern gescoutet noch überzeugt, sondern von Galm mitgebracht wurde. Er kam weil er seinem Förderer Galm vertraute und nicht weil unsere Manager den besten sportlichen Weg des Vereins aufzeigten. Deswegen sicherte sich Geschwill auch eine Kaufklausel im niedrigen Bereich, falls Galm gehen muss. Schlussendlich kam es ja auch so. Galm war weg und Geschwill auch.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #49https://www.liga3-online.de/kocak-im-interview-wollen-uns-aus-der-negativspirale-befreien/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAaalW3CRLVR67oHfcIBSYhV3hy3qeiMxzYGl2wgkDCZvsH6cf0qL06qs0DE_aem_EI7JOobutnNWb7bWNPUTdg
Das mit dem Raus aus der Negativspirale hat heute ja schon mal PRIMA funktioniert. Nicht.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von 1916 im Beitrag #39Ich hoffe doch, dass auch KK ein Mitspracherecht hat, in dem „Kompetenzteam“. Problem ist, dass in diesem Team in meinen Augen nicht sehr viel Kompetenz sitzt… Kleppo in allen Ehren, was er immer und immer wieder für den Verein macht, aber wenn wir ehrlich sind, ist seine Scoutingabteilung auch nicht das yellow from the egg…und wenn jetzt noch die beiden Machmeierischen „Fachmänner“ den sportlichen Bereich verantworten, macht es das ganze nicht besser…
Wahre Worte. "Kompetenzteam" ist für mich jetzt schon das Unwort der Saison. Erinnert mich irgendwie an die "Königstransfers" aus der Anfangs- aber auch Endzeit der Zweitligazugehörigkeit.
Wahre Worte auch von Kenan auf der PK nach dem Spiel. Er war sichtlich geknickt. Wahrscheinlich merkt er jetzt erst so richtig, was er sich da angetan hat mit diesem Trümmerhaufen auf dem Platz und dem Machmeier'schen Kompetenzteam. Ich mag Kenan, habe aber Zweifel, dass er der Richtige ist, der alles umkrempelt und in die richtigen Bahnen lenkt. Er ist ein super Trainer wenn es läuft, aber als Krisentrainer ist er mir nicht bekannt. In seiner Entlassungssaison vor 6 Jahren hat er nicht den Turnaround geschafft und bei Hannover konnte er den Karren auch nicht aus dem Dreck ziehen und ist irgendwann sang- und klanglos verabschiedet worden. Ich hoffe, er ist soweit gereift und erfahren geworden, dass er den SVS jetzt tatsächlich in die Spur bringt. Ansonsten werden am Hardtwald so langsam aber sicher die Lichter ausgehen.
KK wäre aber ein Trainer für den Aufbau eines neuen Systems, das hat er bei uns schonmal geschafft... Wenn es bergab geht in Richtung Amateurfußball, dann nicht wegen Kocak, sondern wegen anderen, sich maßlos überschätzenden Personen. Man sollte ihm Zeit geben: die Saison ist zwar noch nicht durch, dazu sind die letzten Auftritte zu desolat, aber wenn er sein system zum Laufen bekommt, kann das was werden nächste Saison. Momentan verwaltet er den Mist, den andere verzapft haben. Vielleicht hat er fürs erste Spiel etwas zu viel verlangt von seinen Spielern, der Wechsel auf die Viererkette in Verbindung mit der Raumdeckung hat unsere auch taktisch nur äußerst mittelprächtig talentierte Starkicker vielleicht massiv überfordert... Die einzige Befürchtung, die ich habe ist, daß die Spieler nie kapieren, was er von ihnen verlangt
Kocak meinte vorm Spiel ja noch, dass ein Prozess bevorstehe, schnelle Erfolge sind natürlcih im Fußball gefragt wie kaum woanders. Und ja, sicher gabs die Winterpause. Für nächsten Samstag gegen ein gutes Saarbrücker Mittelfeld (Neudecker fehlt vielleicht noch) sind natürlcih auf Fortschritte zu hoffen, so wie man in Osnabrück teils hinterhergelaufen ist, die Tore von Kehl fielen viel zu einfach. Fuchs und Butler waren schon gestern die ersten Alternativen für die dann Gesperrten - weiß nicht, ob man hinten umbauen sollte.
Kenan findet sehr deutliche Worte und spricht offen an, dass der Kader viel zu groß ist und man den tieferliegenden Ursachen für den Misserfolg der letzten Jahre auf den Grund gehen muss, um wieder einen erfolgreicheren Weg (wie in seiner ersten Amtszeit) einzuschlagen!
Explizit wird auch erwähnt, dass die Schönrednerei aufhören muss und man die Selbstzufriedenheit rauskriegen muss.
Erfolgsfaktoren aus der Vergangenheit wie mehr Einsatz- und Laufbereitschaft als der Gegner sollen wieder zum Leben erweckt werden.
Der Auftritt und die Aussagen gefallen mir sehr gut, nun wird es darauf ankommen, diese in die Realität umzusetzen! Hoffnung macht mir, dass ich einen solchen Auftritt von keinem der Trainer aus den vergangenen Jahren gehört habe!
Klasse Pressekonferenz von Kenan! Probleme erkannt und benannt. Den klaren Aussagen gibt es nichts hinzuzufügen. Das macht Hoffnung auf bessere Zeiten.
Sehr offene Worte von Kenan. Ich hoffe, er kann sein Vorhaben umsetzen. Er hat auch das Problem mit der Altersstruktur benannt. Im Endeffekt hast du 1-2 Leute im Kader, die man nicht einsetzen will..... Da ist einiges versäumt worden. Aber jetzt heißt es nach vorne schauen und alles reinhauen
Ich schließe mich an, sehr klare Worte, endlich wieder PKs mit Ansagen und ohne Floskeln. An KK wird's wohl nicht liegen, wenn es wieder schief geht. Ich fürchte, daß unsere Spieler, zumindest manche, davon sich nicht aufraffen können