Zitat von SandhausenOst im Beitrag #68Um es mit den Worten von Jürgen Machmeier von letztem Dezember zu sagen: Wir können unseren Sponsoren und Fans diesen Trainer nicht mehr zumuten.
Null Weiterentwicklung, kein spielerisches Konzept, immer wieder unterirdische Halbzeiten und meiner Meinung nach ganz viel Schönrederei in den PKs vor und nach den Spielen. Dazu für mich ein teilweise arrogant und überheblich wirkendes Auftreten dass die Beziehung zwischen Mannschaft und Trainer sicher nicht fördert.
Wir brauchen nochmal ein klares Signal und sollten uns von Kocak trennen.
Ich sehe kurzfristig zwei Möglichkeiten. 1. DD übernimmt bis zum Ende der Saison die Hauptverantwortung als Trainer. Er wäre vom Auftreten der richtige und hat einen Draht zur Mannschaft. Großes Risiko dabei ist leider der Gesundheitszustand seiner Tochter und er kann immer wieder kurzfristig ausfallen. 2. Bitte steinigt mich nicht, aber Alois Schwartz wäre in meinen Augen die zweite Möglichkeit. Er kann Defensive, die dringend bei uns benötigt wird. Er ist außerdem seit einigen Spielen regelmäßig im Stadion, kennt daher auch unsere Mannschaft und kann hoffentlich kurzfristig für eine Wende und den Klassenerhalt sorgen.
Ich hole meinen Beitrag von vor einigen Wochen nochmal hoch. Jetzt ist die letzte Chance nochmal etwas zu verändern. Mit Kocak steigen wir ab.
5 Punkte bei 11 Spielen, sorry aber KK muss weg, der allerletzte Joker muss jetzt gezogen werden, und wenn der Platzwart Trainer wird,mir sowas von egal. War eh der größte Fehler den Waldhöfer zu holen. Bin sowas von stinksauer.
Ob die Bank besser besetzt war als die erste 11 darüber lässt sich streiten. Fakt ist KK weiß nicht so recht was er machen soll. Liegt aber auch an den gewaltigen Schwankungen der Spieler Beispiel Butler nach seiner Einwechslung gegen Cottbus absolut belebend, gestern..... Das gilt aber für einige. Trotzdem hätte gestern bei der Personalsituation Greil oder Halimi in der Startelf stehen müssen. Aber dann hätte vermutlich einer von denen den Bock geschossen. Ob ein Trainerwechsel noch was bringt???? Kann man leider immer erst im Nachhinein beurteilen.
Der Trainerwechsel hätte vor zwei Wochen nach der Niederlage gegen Cottbus erfolgen sollen. JM hätte aber, nachdem er verkündet hat, dass man mit KK die Saison auf jeden Fall zu Ende spiele (nicht klug), abermals das Gesicht verloren. Das ist - neben dem finanziellen Aspekt (wie viele Trainer wollen wir noch zahlen?!) - sicherlich maßgeblich bei dieser Entscheidung gewesen.
Wenn man den Neustart in der RL nicht mit KK angehen möchte (, was ich nachvollziehen kann), bin ich dafür, die Saison mit Kleppo und DD zu Ende zu spielen. Das wäre die kostengünstigste Alternative gepaart mit dem Minifünkchen Hoffnung, dass sie vielleicht das Ruder nochmal rumgerissen bekommen.
Kocak ist der richtige Trainer für den SVS, der aber leider zum falschen Zeitpunkt geholt wurde! Kocak ist kein Krisentrainer und kann keinen Abstiegskampf - zumindest hat er keine einschlägige Erfahrung. Machmeier hatte die Situation - mal wieder! - falsch eingeschätzt. Er dachte, Kocak führt den SVS per spielerischer Weiterentwicklung auf einen vorderen Tabellenplatz, hat sogar noch vom Aufstieg geträumt. JM hat die Qualität des Kaders überschätzt und die Probleme innerhalb des Kaders unterschätzt bzw. gar nicht gesehen. In so einer Situation hätte es eines erfahrenen Trainers bedurft, der krisenerfahren ist und schon erfolgreich den Turnaround geschafft hat. AS wäre nicht die schlechteste Wahl gewesen ...
Aber jetzt ist er nun mal da, der Kenan. Ich würde mit ihm in die RL gehen. Wichtig ist, dass ein fähiger sportlicher Leiter dazu kommt. Kocak und Schork waren ein kongeniales Doppel, das war die beste Zeit des SVS. So eines Doppels bedarf es nun wieder. Und JM muss sich aus dem sportlichen Bereich vollkommen raushalten.
Ich bin mir sicher, mit Kenan wird jetzt durchgezogen. Für einen erneuten Wechsel ist es meines Erachtens eh schon zu spät und abgesehen davon auch zu teuer. In unseren ersten Jahren in der 2. Liga hatten wir eigentlich immer eine kampfbetonte und krisenfeste Mannschaft, unsere derzeitige Mannschaft wirkt auf mich definitiv nicht krisenfest. Kommt die RL, wird es auch finanziell ein Brett...
@Kalli P.: Nachvollziehbar ist er aber ich denke nicht, dass etwas auf der Trainerposition passieren wird. Wie groß ist die Chance, dass ein Trainer XY plötzlich Leben in diese Mannschaft einhaucht und dann auch gleich die benötigten Siege herausspringen? Das müsste mehr ein Mental- und Motivationscoach sein - ich glaube da spielt eher der große Wunsch nach einem Wunderheiler eine Rolle, wenn man diesen allerletzten Strohhalm ziehen würde. Und wenn es schief geht, dann erneut wechseln zur neuen Saison? Es ist ein Dilemma!
Obwohl ich große Hoffnungen hatte was KK betrifft, muss ich @SVS_2010 zustimmen. Wobei man damals eben noch hoffte irgendwie in die Spur zu kommen. Jetzt ist man schlauer und jemand wie AS wäre wohl der bessere Mann gewesen, um das Schiff vor dem Untergang zu bewahren. Aber bringt uns nicht weiter. Es wird nur noch mit einem Wunder zu vermeiden sein, dass wir absteigen. Ich bin sehr gespannt, ob man dann mit dem Trainer weitermacht oder einen kompletten Neuanfang wagt.
Zitat von SVS-DP im Beitrag #85Ich bin sehr gespannt, ob man dann mit dem Trainer weitermacht oder einen kompletten Neuanfang wagt.
Für den "kompletten Neuanfang" ist nicht die Trainerposition entscheidend, sondern dass JM seine Rolle als Sportvorstand räumt. Er darf gerne weiterhin Präsident spielen und Sponsoren melken, aber von der sportlichen Führung eines Fußballvereins hat er keine Ahnung bzw. er ist halt nur Laie.
PK vor dem Spiel gegen Verl... "Wir müssen uns belohnen..." Ich kann's nicht mehr hören.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Die Phrase ist obendrein einfach nur falsch. Es ist ja nicht so, dass wir die Gegner in aller Regelmäßigkeit an die Wand spielen und trotzdem verlieren. Naja, was soll er auch sagen...
Klar, was will er sagen. Trotzdem sollte ihm auffallen, dass immer dieselbe Durchhalteparole irgendwann mal wie ein schlechter Witz klingt - zumal wir alle Augen im Kopf haben und sehen, dass es in der Regel einfach NICHT daran liegt, dass die Mannschaft sich einfach nur nicht belohnt hat. Vorher hieß es oft "das ist ein Prozess, wir müssen Geduld haben". Aha. Das ganze Leben ist ein Prozess. Wohin hat uns denn dieser Prozess geführt, den wir so geduldig betrachtet haben?
Auch die Aussage "das Team ist intakt" nehme ich ihm nicht ab. Eine intakte Mannschaft bricht nicht wieder und wieder wie ein Kartenhaus beim leichtesten Gegenwind oder Rückschlag in sich zusammen. Diese aufgeblähte typen- und führerlose Truppe ist mir dermaßen fremd.
Dieser Trainer war - wieder einmal - der falsche zum falschen Zeitpunkt. Aber nun muss man's halt bis zum Ende durchziehen, in der verbleibenden Zeit könnte kein anderer Coach der Welt noch was ausrichten.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don Jorge im Beitrag #87PK vor dem Spiel gegen Verl... "Wir müssen uns belohnen..." Ich kann's nicht mehr hören.
Na ja, bevor ich mir eine PK vor dem Spiel anschaue, schaue ich mir lieber die 5.394te Folge von Sandmännchen an. Aber Kocak kann man gewiss nicht vorwerfen, dass er die Sachen schönfärbt. Nach den Spielen sagt er schon ganz klar, dass es nicht am "fehlenden Belohnen" liegt, sondern an abermals dämlichen Fehlern. Wie auch immer - es passt nicht, der Karren steckt bis zur Radnabe im Dreck fest, was nicht an ihm liegt, aber er war halt auch der falsche, um ihn rauszuziehen.