[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
extremer computerfreak
evil
neutral
mr. green
computerfreak
bier
dafür
dagegen
birne
blackwhite
confused
freude
idee
flop
lol
nein
question
sad
schlaumeier
troll
zwinker
angry
forza svs
pfeil
frage
cool
fetzig
Uebergluecklich
laecheln
zwinkern
traurig
ueberrascht
ausruf
verwirrt
erschuettert
lachend
veraergert
haenseln
verlegen
weinend oder sehr traurig
boese oder sehr veraergert
verrueckter teufel
augen verdrehen
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
sick
heart
frage
blush
frown
crazy
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
oh2
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
SVS_2010
Beiträge: 2486 | Punkte: 5093 | Zuletzt Online: 27.06.2025
Registriert am:
28.06.2011
Geschlecht
keine Angabe
Verwarnungen
Dieses Mitglied wurde insgesamt 2 Mal verwarnt (details).
X

Verwarnungen

Hier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds SVS_2010
Letzte Verwarnung: 20.09.2023
Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt.
Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.


Typ Titel Beschreibung
Beitrag6. Spieltag: SV Sandhausen - Preußen Münster Dieser Beitrag verstößt gegen die Forenregeln - Umgangston
BeitragVerwarnter Inhalt existiert nicht mehr
    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 12.06.2025

      Dass der SVS zumindest intern den Wiederaufstieg als klares Ziel für die kommende Saison hat, war spätestens nach der Testroet-Verpflichtung klar.
      Im Prinzip läuft es doch wie immer: Der SVS kauft eine Mannschaft zusammen, die aufsteigen MUSS. Das einzig neue ist, dass man mit dem MUSS hinterm Berg hält, weil man damit ja bekanntermaßen schon oft genug auf die Schnauze geflogen ist.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 07.06.2025

      Vieles richtig, Quaksalber, meine Beiträge sind auch eher als ironische Seitenhiebe auf zumindest im Ansatz erkennbare Muster der vergangenen Jahre zu sehen. Wenn sich zu Paco nicht noch 2 - 3 weitere "alte Haudegen" gesellen, soll's mir Recht sein. Hat ja in den letzten Jahren eher nicht so gut geklappt mit den Altmeistern - deshalb bleibt bei mir ein Störgefühl mit dieser Verpflichtung. Hab auch Zweifel, dass diese auf Janßens Mist gewachsen ist - sieht mir stark nach einem typischen JM-Transfer aus. Paco ist auch nur dann gut, wenn das Spiel auf ihn zugeschnitten ist. Wird sich Janßen darauf einlassen? Oder hat JM ihm da ein Ei ins Nest gelegt, auf das er gerne verzichtet hätte?

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 07.06.2025

      Zitat von SVSFan2023 im Beitrag #55
      Vermutlich aufgrund eines Mangels an Kompetenz in den Bereichen sportliche Leitung sowie Scouting (oder hier ggf auch aufgrund fehlender Mobilität…) verpflichtet der Trainer vorwiegend alte Bekannte vom Ex-Verein. Ein Muster, dass wir bereits in den letzten Jahren -mit sehr mäßigem Erfolg- beobachten durften.

      Über dem "unerfreulichen Nebenkriegsschauplatz" der fehlenden Mobilität lassen wir mal schön den Mantel des Schweigens ^^
      Aber ja, ich führe das seit Jahren erkennbare Muster, dass Trainer oder Sportliche Leiter sich maßgeblich aus ihrem bisherigen Umfeld bedienen, auch auf die unzureichenden Scouting-Aktivitäten des SVS zurück. Wenn der SVS dem neuen Trainer mangels eines kompetenten Scoutings keine oder nicht ausreichend Spieler anbieten kann, bedient dieser sich halt gezwungenermaßen aus seinem bisherigen Umfeld. Das ist halt nur ein Notbehelf und kann ein kompetentes Scouting-Team und -netzwerk nicht ersetzen.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Kader 2025/26" geschrieben. 07.06.2025

      Mit der Verpflichtung von Paco ist JM mal wieder enttarnt - hat erwartungsgemäß nicht lange aus sich warten lassen. Alle Aussagen zum Neuanfang, dass man Geduld und Zeit aufbringen will, einen Mehrjahresplan, auf Nachwuchs und Regionalität setzt etc. etc. blablabla sind nichts als schöne Worte. Einen Paco verpflichtet man, um aufzusteigen. Und zwar in der kommenden Saison. Ohne wenn und aber. Punkt.

      Generell sind bei den Spielerverpflichtungen die gleichen Muster zu erkennen wie in den Vorjahren. Der Trainer verpflichtet hauptsächlich Spieler, die er aus seinem bisherigen Umfeld kennt. Dazu ein paar wohlklingende Königstransfers aus der oberen Liga. Esswein, Rouven Hennings (auf dessen Verpflichtung warte ich noch - er ist ja erst 37 und wäre sicherlich noch ein Unterschiedsspieler in der RL ... lol ), Knipping und Mühling lassen grüßen. Ach ja, DD wird sicherlich auch wieder seine Fußballschuhe aus dem Keller hochholen. Wünsche dem Nachwuchs viel Spaß, wenn sie zugucken dürfen, wie die Altmeister nochmal den Rasen brennen lassen lol

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 28.05.2025

      Dafür gibt's den Kader-Threat ☝️

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 28.05.2025

      Zitat von Quaksalber im Beitrag #81
      Leute, die letzten Beiträge um Kleppo driften völlig ab!
      Es wird Zeit, dass es wieder sinnhafteres zu diskutieren gibt.
      Wenn es am Vatertag regnet, ist entweder JM schuld oder Kleppos private! Angelegenheiten...

      Wenn hier irgendwas unnötig ist, dann Dein Beitrag. Ich habe in meinem Beitrag das Scouting thematisiert und dass ich Kleppo für den falschen halte. Darüber kann man diskutieren!

      Im übrigen ist ein Führerscheinverlust eben nicht privat, wenn er für die berufliche Tätigkeit notwendig ist. Das war aber auch gar nicht der Kern meines Beitrags!!!

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 28.05.2025

      Zitat von michael60er im Beitrag #68
      Kleppo bleibt Chef-Scout , dann muss man noch einen Fahrer einstellen den er hat ja keinen Führerschein.

      Wenn das stimmt, ist es natürlich schon ein Punkt. Ein Scout ohne Führerschein ist wie ein Taxifahrer ohne Auto. Es sei denn, Kleppo übt seine Scouting-Tätigkeit so aus wie einst Kabaca: Videos sichten und sich von Beratern volllabern lassen.

      Ein starkes Scouting-Team ist einer der wichtigsten Faktoren für den Neuaufbau. Dass man hier maßgeblich mit Kleppinger weitermachen will, egal ob mit oder ohne Führerschein, ist für mich ein gravierender Negativ-Faktor und erscheint mir eher eine Notlösung oder bequeme Lösung, weil JM bisher nicht fähig oder willens war, ein neues Scouting-Team aufzubauen. Das Scouting der letzten Jahre war schlecht und einer der Gründe für die kontinuierliche Talfahrt.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Neustart! Saison 25/26" geschrieben. 26.05.2025

      Dass Janßen eine sehr positive Personalie ist - das war schon vorher klar und das hat er heute nochmal bestätigt. Dass erstmal kein Sportlicher Leiter kommt, ist nun mal so und vielleicht auch besser so. Was mir Sorgen macht, ist das Scouting - Kleppo bleibt Chef-Scout. Sorry, bei allen Verdiensten, aber Kleppo steht - wenn auch immer nur in der 2. Reihe - halt auch für die letzten 5 miserablen Jahre mit 2 Abstiegen. Sein Scouting-Händchen bei der Spielerauswahl hat uns jedenfalls nicht viel Freude gebracht.

      Letztlich ist Janßen die einzige neue Personalie, die Hoffnung macht. Sein "Kompetenzteam" außenrum mit Machmeiner sen., Machmeier jun., Piegsa und Kleppo dämpft die Zuversicht erheblich. Machmeier erwähnte süffisant, dass er sich neuerdings auch auf Jugendsportplätzen herumtreibt (Talentsuche) - na dann ist ja alles paletti
      Was ist eigentlich mit Diekmeier?

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 26.05.2025

      Was für eine Vorstellung: JM opfert seinen Jahresurlaub, kauft 25 Medizinbälle und heizt diesen Weicheiern mal so richtig ein

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 25.05.2025

      Nice. Und wer hätte diese Zombie-Trainingsgruppe geleitet? Danny Galm?

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025

      Zitat von SVSFan2023 im Beitrag #136
      ... einhergehend mit einer unfassbar hohen Fluktuation auf allen Ebenen

      Die Fluktuation hat ja regelrechte Stilblüten getrieben: Als wenn 10 Trainer in 5 Jahren nicht schon schlimm genug wäre - 2 der letzten 3 haben freiwillig (!) hingeschmissen (Keller und Kocak), weil sie mit ihrem Latein (und ihren Nerven) am Ende waren. Auch das Kapitel "Team-Manager" ist mittlerweile eine Groteske: Klingmann, eigentlich Vereins-Ikone, schmeißt mitten in der Saison hin (was definitiv nicht seine Art ist) und wechselt zum Intimfeind TSG. Der nächsten Manager wird vollmundig als Mitglied eines Kompetenzteams angepriesen und sucht nach 3 Tagen das Weite. Reid ward nach seiner Ankündigung nie mehr gehört und gesehen.

      Es stimmt in diesem Verein hinten und vorne nicht!

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025

      Zitat von SVSFan2022 im Beitrag #132
      SVS_2010, deinen Beitrag kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

      Diese Truppe kann froh sein, dass sie nach der ersten Halbzeit nicht hinten lag. Rehnen hat einmal sehr gut reagiert und damit einen Rückstand verhindert.
      Von aufgerafft kann man da gar nicht sprechen.
      Die von der Szene waren die einzigen, die während der Saison Einsatz gezeigt haben, bis es nicht mehr möglich war, Zeit und Geld investiert haben um die Mannschaft zu puschen.
      Deswegen finde ich dieses Banner vollkommen gerechtfertigt.
      Dieses Pokalspiel hat diese Mannschaft nicht durch besonderen Einsatz, sondern durch den Unterschied Profifußballer zu Amateuren gewonnen,
      und immer noch werden die vom SVS für dieses planlose gekicke sehr gut bezahlt und haben deswegen ihre Arbeit ordentlich zu verrichten.

      Alles richtig. Und dennoch: Die Mannschaft hat den dringend benötigten Pokalsieg geholt, was ihr viele vorher abgesprochen hatten, und sie dann nach dem Spiel mit einem Negativbanner zu verabschieden, zeugt einfach von mangelnder sozialer Intelligenz. Punkt.

      Abgesehen davon halte ich das Spieler-Bashing, was hier im Forum seit einige Wochen stattfindet, für kontraproduktiv. Denn die Probleme liegen woanders als bei den einzelnen Spielern. Jeder Spieler ist von dieser Saison genauso enttäuscht wie wir Fans. Auch sie hatten ganz andere Vorstellungen und Ziele. Viele wurden mit dem Versprechen angeheuert, man werde um den Aufstieg mitspielen, was sich anfangs ja auch so anbahnte. Der unfassbare Bruch kann meines Erachtens nicht an den 25 achso charakterlosen Spielern liegen, sondern an einem unprofessionellen und darüber hinaus hochgradig toxischen Umfeld.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 25.05.2025

      Zitat von wolf im Beitrag #125
      Nach dem Spiel gab's ein Banner " Die größte Enttäuschung der Vereinsgeschichte" oder ähnlich.

      Angesichts des Pokalsiegs, der nach den letzten Wochen nicht unbedingt erwartbar war, halte ich dieses Banner - erst Recht nach dem Spiel - für reichlich deplatziert. Da raffen sich die Jungs nochmal auf - obwohl von denen aus nachvollziehbaren Gründen keiner mehr Bock auf den Verein hat und jeder nur noch froh ist dass die Saison rum ist - und dann das. Niveau ist für Teile der Fans immer noch eine Hautcreme ...

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 23.05.2025

      So wie sich das anhört, freust du dich aber auf die Fahrt mehr als auf das Spiel 😉

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 23.05.2025

      Niemand stellt seine Verdienste und dass sein Herz nach wie vor am SVS hängt in Abrede. Aber es gibt auch die andere Seite von ihm - autokratisch, selbstherrlich, vielleicht auch narzisstisch. Ich bin kein Psychologe und halte mich am liebsten an Fakten. Fakt sind 5 miserable Jahre, in denen Millionen Euro verbrannt wurden - und die dadurch entstandene finanzielle Abhängigkeit nutzt er jetzt, um sich als alternativlos hinzustellen und jede Kontrolle und Machteinschränkung zurückzuweisen. Da macht sich der Bock zum Gärtner.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 23.05.2025

      Zitat von Quaksalber im Beitrag #617
      Das JM das alles nur macht um sich und seine Firmen zu bereichern ist doch auch ne Mär!
      Man kann ihm sicherlich vieles vorwerfen, aber mit seinen Aktionen den Verein bewusst zu schädigen, um am Ende daraus Profit zu schlagen ist schon starker Tobak.
      Wenn er ein Investor aus Lummerland wär, dann könnte das zutreffen, aber als hiesiger Unternehmer, der nicht erst seit vorgestern mit dem Verein verbunden ist, wäre es völlig absurd - vielleicht ist seine starke finanzielle und v.a. emotionale Verbundenheit mit dem Verein gerade das "Problem".
      Das JM oft das "Fingerspitzengefühl" in seinem Auftreten fehlt, d'accord, aber ihm nur böswillige Absichten zu unterstellen ist mir viel zu kurz gesprungen.

      Halte Dich doch bitte an das, was ich geschrieben habe und lege mir keine Aussagen in den Mund, die ich nie getätigt habe. Ich habe nirgends geschrieben, dass JM den Verein "bewusst schädigt" und ich habe ihm nicht "nur böswillige Absichten" unterstellt. Er hat die Millionen nicht aus böswilliger Absicht sondern aus Unfähigkeit verbrannt - aber die dadurch entstandene finanzielle Abhängigkeit kommt ihm gelegen und die Karte spielt er jetzt aus. Und dass der Stadionneubau auch ihm als Unternehmer genützt hätte, ist glaube ich sicher, eine diesbezügliche "Nebenabsicht" ist sicherlich nicht aus der Luft gegriffen.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Pressespiegel" geschrieben. 23.05.2025

      Aus Machmeiers Perspektive ist der SV Sandhausen schon längst der SV Machmeier. Es ist sein Verein. Der SVS ist von Machmeier stärker abhängig und autokratisch geführt, als das bei Hoffenheim und Hopp jemals der Fall war. Hopps Anliegen war damals, dass er Starthilfe bis in die Bundesliga leistet und der Verein dann operativ finanziell auf eigenen Beinen steht. Machmeiers Anliegen ist, dass der Verein von ihm abhängig ist. Deshalb auch der irrsinnige Stadionneubau-Plan vor einigen Jahren, der so nebenbei auch seinem Unternehmen einige Millionen in die Kasse gespült hätte, weil er das gesamte jetzige Areal hätte verbauen können.

      Hätte JM nicht Millionen Euro für überteuerte Mannschaften und ständige Personalwechsel verbrannt, wäre der SVS schon längst schuldenfrei, das Stadion abbezahlt. Aber so ist und bleibt er alternativlos. Das ist es was er will und die meisten Fans und Mitglieder spielen dieses Spiel mit.

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 22.05.2025

      Prämie ist lieb ausgedrückt. Schmerzensgeld würde besser passen 👊

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 22.05.2025

      Na ja, Türken gibt's ja nicht gerade wenig in Deutschland - zumal in Pforzheim - und wer von denen möchte nicht dabei sein, wenn ihre tapferen Landsleute 11 dekadente Fußball-Profis rauskegeln?

    • SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Bfv-Pokal 2024/25" geschrieben. 22.05.2025

      Wie hoch ist eigentlich die Prämie, die Machmeier für den Pokal auslobt? Auf die 300k, die ja nicht abgerufen wurden, sollte er vielleicht noch was draufpacken

Empfänger
SVS_2010
Betreff:


Text:
{[userbook_noactive]}


Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz