Dieses Mitglied wurde insgesamt 2 Mal verwarnt (details).
X
Verwarnungen
Hier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds SVS_2010 Letzte Verwarnung: 20.09.2023
Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt. Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #863Die RNZ spekuliert um Matthias Born als neuen Trainer. Als ich gelesen habe, dass er bei der Astoria nach mehreren Jahren aufhört, dachte ich auch sofort das könnte passen. Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass er aufhören will, um sich mehr auf seinen Job zu konzentrieren. Er ist bei Anpfiff ins Leben angestellt. Deswegen würde das eher weniger zur weiteren Karriereplanung passen. Trotzdem ist das ein Trainerprofil, das spannend ist. Kontinuität, Bodenständigkeit, setzt auf junge Talente und ist in der Region gut vernetzt.
Machmeier würde ihn schon zu überzeugen wissen: Das doppelte Gehalt und das Ziel "Aufstieg". Das Problem wäre aber schon wieder vorprogrammiert: Denn mit dem Ziel "Aufstieg" würde die Philosophie "junge Talente aus der Region holen" schon wieder in den Hintergrund treten und JM wird drängen, eine Aufsteiger-Mannschaft zusammenzustellen. So wie die letzten 2 Jahre - hat ja auch gut geklappt
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Fakt ist: die meisten Trainer, Spieler und auch Sportdirektoren der letzten 6-7 Jahre waren halt auch Pfeifen
Wer hat sie denn eingestellt oder zumindest abgenickt, die ganzen Pfeifen? Fakt ist auch: Wenn 5 Jahre hintereinander kontinuierlich schlechte Arbeit geleistet wird, dann ist nicht das ständig wechselnde Personal schuld, sondern die Führung.
Ob man jetzt ständig und bei jeder Gelegenheit auf JM draufhauen muss, sei dahingestellt. Es steht aber außer Frage, dass JM Verantwortung für die letzten 5 katastrophalen Saisons nehmen muss. Und er sich eingestehen muss, dass es seit Schorks Weggang kontinuierlich bergab geht. Alles andere als ein Rücktritt ist indiskutabel.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 27.04.2025
Die anderen im Abstiegskampf sind auch schlecht, aber wir sind halt noch schlechter. Wir sind seit einem halben Jahr die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga, eine uninspirierte, führungslose Gurkentruppe, mittlerweile nur noch ein bockloser Trümmerhaufen. Da brauchen wir nicht auf andere schauen und verdient ist der Abstieg allemal.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 24.04.2025
Zitat von tha1983 im Beitrag #307Daß eine Nichtabstiegsprämie ausgerufen wird, ist so alt wie der Profifußball selbst
Weiß ich nicht, ob es das vor 50 Jahre schon gab - glaube eher nicht. Aber mittlerweile sicherlich nichts ungewöhnliches - wenn auch nach wie vor absurd, nachhaltige Schlechtleistung mit einer Prämie zu belohnen. Die älteren unter uns erinnern sich noch an den Zankapfel nach unserer ersten Zweitligasaison, als Boysen und Pischorn auf die Nichtabstiegsprämie beharrten, obwohl der SV auf dem 17. Tabellenplatz landete. Ersterer erkämpfte sich vor Gericht immerhin einen Vergleich, letzterer bekam einen Arschtritt und wurde zur Persona non grata erklärt.
Eine Nichtabstiegsprämie macht ja unbestreitbar Sinn, aber im jetzigen Fall fällt sie zu niedrig aus und kommt vor allem mindestens 5 Spieltage zu spät. Aber vor 5 Spieltagen hat JM vermutlich noch von einem einstelligen Tabellenplatz geträumt ... Also mal wieder alles falsch gemacht und vor diesem Hintergrund noch peinlicher, die Prämie an die große (Presse-)Glocke zu hängen.
Eine Nichtabstiegsprämie macht deshalb Sinn, weil sie eine Erfolgsprämie ist und somit Anreize setzt. Und genau daran krankt es seit Jahren beim SVS: Vermeintliche Topspieler aus oberen Ligen und größeren Vereinen werden mit hohen Grundgehältern geködert. Ein hohes Grundgehalt bewirkt aber das genaue Gegenteil wie eine erfolgsabhängige Prämie: Es macht satt!
Auch im Kicker gibt's heute einen großen Artikel dazu. Diese öffentlichkeitswirksame Auslobung einer Nichtabstiegsprämie ist ein weiterer Tiefpunkt bzw. Bullshit-Höhepunkt in der jüngeren Vereinshistorie. Es ist jämmerlich und erbärmlich, wenn ein Präsident seine Spieler mit Geld ködert, damit diese die Arbeit nicht verweigern. (Nichts anderes als Arbeitsverweigerung waren die letzten Spiele.) Außerdem: Was sollen diese 10 - 15k pro Spieler bringen??? Gerade die vermeintlichen Leistungsträger (das Wort verbietet sich eigentlich bei diesem Trümmerhaufen) lachen über diesen Betrag. Außerdem ist es mittlerweile absolut unwahrscheinlich und völlig unrealistisch, dass wir noch 2 Mannschaften überholen, die beide 7 Punkte Vorsprung haben. Der Abstieg ist zu 99,9% sicher, da kann er auch 300k pro Spieler ausloben ... Insofern ist das ganze wieder nur ein PR-Gag, der allerdings meines Erachtens mehr als zweifelhaft ist.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 22.04.2025
Na ja, im nachhinein betrachtet wohl eher nicht schwer vorstellbar. Das Ende der Zusammenarbeit hat ja nicht mehr lange auf sich warten lassen und das Verhältnis JM-MI war von beiden Seiten her zerrüttet.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 22.04.2025
Zitat von schmittl im Beitrag #292... allerdings musste ich bei "JM einfangen" unwillkürlich anfangen zu lachen... Weiss nicht, ob der Sonnenkönig sich so einfach einfangen lässt... er weiss ja schliesslich, wie's läuft *IRONIE AUS*
Noch viel gravierender finde ich, wie das mit Ristic abgelaufen sein soll. Machmeier soll Ristic quasi im Alleingang - also über Imhof hinweg - engagiert haben. Oder zumindest Imhof überstimmt haben. Wenn das stimmt, wäre das natürlich ein eklatanter Vertrauensbruch zwischen Präsident und Sportlichem Leiter gewesen. Wie auch immer - ich halte die Forderung vieler Fans "Ja, JM soll Präsident bleiben, sich aber aus dem Sportlichen heraushalten" für hanebüchen. Die Katze lässt das Mausen nicht.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 22.04.2025
Zitat von nai_günder_svs im Beitrag #285Saarbrücken will noch aufsteigen und das am liebsten mit Alois Schwartz. AS ist also nicht nur Feuerwehrmann für den Klassenverbleib, sonder vielleicht auch für den Klassenaufstieg? Ich habe meine Zweifel…
Interessante Personalentscheidung. Dass AS nicht nur Abstiegskampf, sondern auch Aufstieg kann, hat er ja beim KSC bewiesen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir mit AS statt KK den Klassenerhalt geschafft hätten.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Ehemalige Spieler" geschrieben. 22.04.2025
Zitat von Don Jorge im Beitrag #1954Nauber.... wobei es uns heute eher an Führungsspielern fehlt.
Ich würde sagen, uns fehlt es heute (und das seit 4 Jahren) an allem. Nauber war kein Führungsspieler, auch kein Filigrantechniker. Sondern ein Arbeiter, der immer alles gegeben hat. Für unseren GröSpaZ war er natürlich viel zu hölzern und ließ das Potential für die anvisierte 1. BL vermissen. Also wurde er ausgemustert. Wir alle wissen, wieviele bessere Spieler seitdem gekommen sind.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 20.04.2025
Zitat von joma14 im Beitrag 34. Spieltag: SV Sandhausen - RW EssenCharakterloser Trümmerhaufen!!! Bisher dachte ich, Lorch hängt sich wenigstens noch rein, aber der hat ja wohl auch keine Lust mehr ...
Was soll er denn machen? Fußball ist ein Mannschaftssport. Schon mal was von Gruppendynamik gehört? Stell Dir vor, Du machst Tauziehen und weißt, dass die anderen 7 auf Deiner Seite eh keinen Bock haben und nur froh sind, wenn der Wettbewerb endlich vorbei ist. Gibst Du dann noch 100%, obwohl klar ist, dass es aussichtslos ist?
Es ist doch lächerlich zu glauben, dass es an den einzelnen Spielern liegt, dass wir seit 5 Jahren eine Kacksaison nach der anderen spielen. Letztes Jahr war's doch auch nicht besser - ich erinnere nur an den unterirdischen Auftritt in Mannheim. Und vor 2 Jahren - Abstieg einer seelenlosen Mannschaft. Die Spieler und Trainer sind immer wieder andere. Finde die Konstante.
Das alles ist nur so zu erklären, dass es im Verein absolut nicht mehr stimmt. Das sportliche Umfeld der Mannschaft und die Atmosphäre sind leistungsfeindlich, die meisten Spieler degenerieren bei uns. Duman hat sich ja diesbezüglich geäußert. So eine (schlechte) Stimmung habe er noch nie woanders erlebt.
Leute, Saison für Saison hackt Ihr auf den Spielern rum, dass diese seelenlose Söldner seien. Aber der, der für die Gesamtsituation verantwortlich ist, soll doch bitte schön weitermachen, denn er ist ja alternativlos. Einfach nur traurig dieser kollektive Niedergang.
Schiele ist ein No-Go und Machmeiers schlechteste Entscheidung, was etwas heißen will. Wo hat Schiele groß was aufgebaut? Ja, er hat Würzburg in die 2. Liga geführt, war dort aber selbst im Aufstiegsjahr sehr umstritten und man hat dann die erstbeste Schwächephase genutzt um ihn zu entsorgen. Solche Eskapaden wie mit Fraisl hatte er dort wohl öfters gemacht, um sich Autorität zu verschaffen. Ein armseliger Wicht.
Zitat von Rohrhöfer im Beitrag #113Wieso hätte er denn auch wieder unter dem König dienen sollen? Er hatte ja gute Gründe damals den Verein zu verlassen, und weiß garantiert, dass sich beim SV nichts geändert hat und auch in Zukunft nichts ändern wird. In Magdeburg hat er doch ganz andere Gestaltungsmöglichkeiten und anscheinend niemanden, der ihm laufend reinpfuscht.
Meine Hoffnung war, dass JM zurücktritt und meinetwegen an seinen Sohn übergibt und Schork auf seine alten Tage zu seinem Herzensverein zurückkommt. Er wird im Sommer 68 Jahre alt - schon krass, dass er einfach weitermacht. Aber klar, unter dem Sonnenkönig will er ganz sicher nicht dienen.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 16.04.2025
Zitat von Don Jorge im Beitrag #260Ein fitter Otto könnte zudem in der RL auch Potential zum Unterschiedsspieler haben, aber das wird wohl am Geld scheitern.
Otto wäre auf jeden Fall auf der Payroll ein Unterschiedsspieler. Auf dem Platz habe ich starke Zweifel. Als Zweitligaspieler (Heidenheim, Regensburg, St. Pauli) hätte er schon in der 3. Liga ein Unterschiedsspieler sein müssen. Davon konnte man über weite Strecken beider Saisons nichts sehen. Für mich ist Otto geradezu der Prototyp des überschätzten Spielers (er konnte sich in keiner seiner vorherigen Stationen durchsetzen), die uns in den letzten Jahren viel Geld gekostet und nichts gebracht haben.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 15.04.2025
Da könnten wir ja eigentlich eine Trainergruppe 2 bilden ...
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 15.04.2025
Zitat von tommy65 im Beitrag #249Mir ist eigentlich prinzipiell egal in welcher Liga wir kicken. Ich möchte mich einfach gerne wieder mit der Mannschaft und dem Verein identifizieren und einigermaßen vernünftigen Fussball sehen. Und ich möchte auch wieder "stolz" sein. Sei es drauf als Underdog die Großen zu ärgern wie in den ersten Jahren in Liga 2 oder weil wir eine tolle Jugendarbeit machen und junge Spieler entwickeln. Hauptsache irgendein Konzept, damit ich weiß für was der Verein steht. Seit ein paar Jahren vermisse ich das. Vielleicht braucht es ja die RL um da wieder hinzukommen
Deine Sehnsucht teilen wir alle. Aber nein, es braucht keine RL um da wieder hinzukommen. Es braucht eine neue Vereinsführung. JM hat den verkündeten Neuanfang in der 3. Liga maximal verkackt. Es ist töricht zu glauben, dass er jetzt eine Klasse tiefer wieder der alte Machmeier wird, der vor 20 - 25 Jahren den SVS hochgebracht hat. Etwas aufbauen - das war vor 20 Jahren. Der Machmeier der letzten 6 Jahre will noch nur den schnellen Erfolg. Geld in die Hand nehmen und mit abgehalfterten Stars und fertigen überschätzten Spielern einen Kader zusammenkaufen.
Menschen können sich über die Jahrzehnte verändern. Machmeier hat jeden Bezug zur Basis und zu den alten Werten im Fußball verloren. Geld, Ungeduld und Erfolgsgier auf der einen Seite und Selbstüberschätzung und fehlende Reflexion auf der anderen Seite bestimmen sein Handeln.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
Zitat von wolf im Beitrag #243Laut Sportschau.de soll der neue Sportdirektor zum 01. Mai präsentiert werden, es gibt einen Wunschkandidaten. Schauen wir mal, wahrscheinlich macht er uns alle sprachlos 😀
Träumen darf man ja: Otmar Schork 😀 Er hat Magdeburg von den Abstiegsrängen der 3. Liga in die Spitzengruppe der 2. Liga geführt und seinen Auftrag mehr als erfüllt. Sein Vertrag läuft glaube ich sowieso aus. Und mit 68 Jahren muss man sich den Stress im Spitzenfußball nicht mehr geben. Warum also nicht nochmal 2 Jahre dranhängen und seinen Herzensverein vor dem Niedergang bewahren und wieder in die 3. Liga führen? Anschließend kann er ja an seinen Sohn übergeben. Wenn schon Erbmonarchie, dann doppelt.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
Zitat von Moe13 im Beitrag #240Das ist unsachlicher Quatsch
Der ganze Vergleich mit Aachen ist unsachlicher Quatsch. Wir sind doch nicht deshalb schlechter als Aachen und steigen ab, weil wir hohe Stadionkosten haben. Am Geld liegt es am allerwenigsten, dass wir zum zweiten Mal absteigen. Die sportliche Leitung unter JM ist extrem schlecht und kompetenzfrei und das viele Geld, das ja da war, wurde sinnlos für abgehalfterte Stars, überschätzte Spieler und unpassende Trainer verbrannt.
SVS_2010 hat einen neuen Beitrag "Saison 2024/25" geschrieben. 14.04.2025
Zum Glück war die Gemeinde nicht so blöd, sich auf Machmeiers Stadionneubau einzulassen und finanzielle Verpflichtungen zu übernehmen. (Was JM unverschämterweise zur Bedingung gemacht hatte.) Der großkotzige Stadionneubau mit eigener Autobahn-Anschlussstelle wäre der Sargnagel sowohl für den Verein als auch für die Gemeinde gewesen.
Dass Machmeier völlig ungeniert und offensichtlich die Erbmonarchie beim SVS statuiert (er persönlich bestimmt, wann er das Zepter an seinen Sohn übergibt), zeigt, dass der SV Sandhausen schon längst zum SV Machmeier geworden ist. Alle wissen, dass der SVS ohne Machmeier nicht überlebensfähig ist und der Insolvenz geweiht wäre oder zumindest dem Siechtum in der Unterklassigkeit. Es ist für mich unvorstellbar, dass der Verein finanziell gesund ist und auf eigenen Beinen stehen könnte - nach all den Millionen, die Machmeier beim Kadermanagement in den letzten Jahren verbrannt hat. Wir haben schon seit Jahren einen relativ sehr teuren Kader und permanent 2 - 3 Trainer auf der Payroll. Machmeier ist in jeder Saison auf's Neue all-in gegangen und wollte den sportlichen Erfolg mit fertigen hochbezahlten Profis erkaufen.
Der SVS ist in einem Dilemma - mit Machmeier (sen.) ist keine Rückkehr zu sportlichem Erfolg zu erwarten und ohne ihn geht's auch nicht. Die einzige Hoffung ist, dass Thronfolger Machmeier jun. sich von seinem Vater emanzipiert und den Verein in alte Fahrwasser und Tugenden zurückführt.
Vor 6 Jahren hat Schork hingeschmissen, weil Machmeier meinte, es besser zu können. Nun ist Schork drauf und dran, mit Magdeburg das zweite Mal aufzusteigen und Machmeier steigt das zweite Mal ab. Finde den Fehler.