So hat sich das sicherlich auch Babelsberg gedacht - und prompt verloren. Der Sieg der Bremer in Babelsberg kam genau zur richtigen Zeit und sollte ein Schuß vor den Bug unseres SVS gewesen sein. Wenn man da mit der Einstellung "Da sollten wir eigentlich (locker) gewinnen" aufläuft, kommt man wie in Oberhausen mit einer Packung zurück. Also: Volle Konzentration und Einsatzbereitschaft bitte schön und nicht wieder gegen ein Schlußlicht Punkte verschenken.
Das denke ich auch, von einem Sieg gehe ich erstmal nicht aus... höchstens ein Unentschieden... wenn es dennoch ein Sieg wird, erfüllt sich die Hoffnung, wenn nicht, dann nur die Erwartung - egal wies ausgeht, der Kampf und Wille muss stimmen... dann kommt auch der Rest.
Bremen wird sehr schwer für uns,da hängt viel von der Einstellung ab.Denke aber das es zu einem 2:1 Sieg reichen sollte,da wir einfach besser drauf sind.Hoffentlich bin ich nicht wie in Babelberg, mit meiner Freundin fast die eizigen SVS Fans.Bisher habe ich kein Auswärtsspiel verpasst,werde auch in Bremen da sein.(Fahre immer privat mit dem Auto oder der Bahn) Die Amateure haben nur wenig Zuschauer,hoffentlich kommen ein paar SVS Fans,die Stimmung wird sonst sehr trostlos sein.
das blöde am Bremer Ergebnis:alle anderen spielen bis jetzt für den SVS und wir scheinen die Chance mal wieder net zu nutzen...ausgerechnet auf dem Dorfsportplatz bei den Fischköppen
Spielstatus: 2. Halbzeit Schiedrichter: Seidel, Jan (Hennigsdorf) Zuschauer: 800 Torfolge: 0:1 Marcel Kandziora (58.) Karten: Gelb Florian Hartherz Gelb Florian Trinks Wechsel: Für Tim Danneberg kommt David Blacha (46.) Besondere Vorkommnisse: Christian Vander (WB/16.) hält FE von Frank Löning (16.)