finde es schön,dass Fortuna gestern der lahmen alten Dame gezeigt hat,wo de Hammer hängt ...wenn also alles gut geht sind wir nächste Saison zweimal in Berlin (wobei ich mich richtig auf unsere Freunde von Union freue !!!-endlich wieder gemeinsam Party,gelle!!).
ansonsten heute Abend drücke ich dem KSC die Daumen!auf die Randtschechen habe ich einfach keinen Bock mehr...
schönes Tor für die Würstchen...wird spannend!! by the way: ich finde es irgendwo erbärmlich auf den Abstieg einer Mannschaft zu lauern, nur weil die Spieler dann vertragslos sind!!!genau dieses Denken fördert meiner Meinung nach die Söldnermentalität einiger Spieler,ohne sich mit dem neuen Verein zu identifizieren.genau deshalb gönne ich grad dem KSC den Ausgleich !!!
Schade, da ist der KSC in 2 Spielen das bessere Team und schafft es nicht den Jahn zu bezwingen. So gibt's nun leider kein badisches Derby in der zweiten Liga
so, nun geht es LEIDER wieder gegen die Randtschechen mit dem erbärmlichsten Stadion Deutschlands ... da lobe ich mir sogar den SV Schwetzingen und EIntracht Plankstadt, die wenigstens ordentliche Toiletten und gute Verpflegung haben...
Zitat von freibeuterSchade, da ist der KSC in 2 Spielen das bessere Team und schafft es nicht den Jahn zu bezwingen. So gibt's nun leider kein badisches Derby in der zweiten Liga
Trotzdem Glückwunsch an den Jahn zum Aufstieg!
kein Glückwunsch an die Würstchen !!!dieses Team braucht kein Mensch!!!! das Einzige was mich bei denen glücklich stimmt:Trainer weg,mindestens 3 Leistungsträger weg und somit für mich der Topabsteiger nächste Saison !!! Regensburg is für mich als Auswärtsfahrt gestorben,da fahre ich lieber nach Kiel !!!
Wer nach einer langen Saison und zwei Relegationsspielen den Aufstieg schafft, hat ihn auch verdient. Glückwunsch auch meinerseits nach Regensburg.
Für mich sehr überraschend, ich hatte relativ fest damit gerechnet, dass sich der KSC durchsetzt.
Aus unserer Sicht schade, dass es damit ein Knallerheimspiel weniger gibt. Was ich aber positiv einschätze: Die Chancen, dass wir Regensburg hinter uns lassen können, schätze ich größer ein als das beim KSC der Fall gewesen wäre. Und 3 Mannschaften sollten eben am Ende der Saison hinter uns stehen.
an dieser Stelle danke an unsere Vereinsführung,die wesentlich weitsichtiger handelt!!!! nicht nur das Stadion der Würstchen hat anscheinend nur Oberliganiveau ...
Das war ja ziemlich dramatisch heute bei Düsseldorf - Berlin. Jedenfalls Glückwunsch an die Fortuna zum Aufstieg in die 1. Liga. Und wir kriegen es mit der alten Dame Hertha zu tun.
Ich halte ein Wiederholungsspiel unter Ausschluß von Zuschauern (Geisterspiel) für angebracht. Bereits mehrere Minuten vor der Stürmung sind hunderte Düsseldorf-Fans in den Innenraum geströmt und haben sich an der Seitenlinie aufgebaut, ein normales Spiel war nicht mehr möglich. Der Wiederanpfiff nach der Stürmung war sowieso eine Farce. Letztendlich wurden die Berliner um mehrere Minuten Spielzeit betrogen.
Ein Wiederholungsspiel würde auch den Fans bewußt machen, daß sie mit ihren Aktionen ihrem eigenen Verein massiv schaden. Die sportliche Schädigung des eigenen Vereins ist das einzige, was weh tut und somit das einzige, was hilft. Geldstrafen bringen nichts.
Erstmal haben die Mannschaft von Fortuna Düsseldorf und auch ein Großteil der Fans den Aufstieg verdient, so oder so hätte Hertha vermutlich in den Schlussminuten nicht mehr den Ausgleich erzielt. Was allerdings in den letzten 5 Minuten der Nachspielzeit abgelaufen ist, ist schon ziemlich problematisch und auch extrem unsportlich. Auch schon vor der 20minütigen Unterbrechung: Wenn rund ums Spielfeld hunderte Zuschauer stehen, kann man wirklich nicht mehr davon ausgehen, dass die Spieler von Hertha da den Kopf noch ganz beim Spiel hatten. Was, wenn die tatsächlich noch ein Tor geschossen hätten? Glückwünsche hätten es da von den Umstehenden wohl kaum gegeben... Bin in jedem Fall gespannt, wie Hertha reagieren und wie der DFB dann entscheiden wird.
Zitat von SVS_2010Und dem KSC würde ich zum Start der neuen Runde gleich mal 5 Punkte abziehen.
Das wird so nicht möglich sein. In Karlsruhe wurde das Spiel ohne jegliche Einflüsse von Außen zu Ende gespielt. Nach Schlußpfiff haben dann zwar einige Leute versucht das Stadion zu stürmen, wurden von Polizei und Ordnungsdienst jedoch schnell zurückgedrängt. Die "Randale" fand dann außerhalb des Stadions statt. Ich glaube da hat der DFB nicht die Möglichkeit dem KSC noch eine extra Strafe wie z.B. Punktabzug zu verhängen. Interessanter könnte es für Düsseldorf werden, denn auch wenn die Fans in friedlicher Absicht auf den Platz gestürmt sind und mit ihrer Mannschaft feiern wollten, wurde deswegen das Spiel unterbrochen und es entstand ein Wettbewerbsverzerrung für Berlin. Das dies alles während dem Spiel statt fand wird es hier mit Sicherheit eine DFB Strafe geben. Könnte z.B. eine Platzsperre für das nächste Spiel der Düsseldorfer geben.
Zitat von freibeuter Das wird so nicht möglich sein. In Karlsruhe wurde das Spiel ohne jegliche Einflüsse von Außen zu Ende gespielt. Nach Schlußpfiff haben dann zwar einige Leute versucht das Stadion zu stürmen, wurden von Polizei und Ordnungsdienst jedoch schnell zurückgedrängt. Die "Randale" fand dann außerhalb des Stadions statt. Ich glaube da hat der DFB nicht die Möglichkeit dem KSC noch eine extra Strafe wie z.B. Punktabzug zu verhängen.
Du beschreibst das völlig richtig, jedoch muß bei der Bestrafung vielleicht ein Umdenken stattfinden. Der Punktabzug ist das einzige, was zumindest die echten Fans unter den Randalierern richtig treffen würde. Ich meine damit die Leute, die zwar einerseits bei Randale mitmachen, aber doch auch echte Fans sind und Ihren Verein unterstützen. Die wären sicherlich betroffen und würden dumm aus der Wäsche gucken, wenn der Verein aufgrund ihrer Aktion Punkte abgezogen bekommt. Und würden sich beim nächsten Mal überlegen, ob sie wieder mitmachen und damit den Verein auch sportlich schädigen. Sie würden auch Gefahr laufen, von den "anständigen" Fans, die ja die große Mehrheit bilden und mit Sicherheit stinksauer auf die Randalierer wären, ausgegrenzt zu werden.