Hallo zusammen, habt ihr netterweise ein paar Infos zu T. Gebert, der bei uns (WSV) nun den Managerposten übernehmen soll und dessen Gehalt, man höre und staune, nicht aus dem laufenden Etat, sondern von nicht genannten Sponsor/ren bezahlt wird. So etwas macht mich, auch wenn bei uns vieles eh schräg läuft, schon zu Beginn stutzig. http://www.wuppertaler-rundschau.de/web/sport_live
Als Manager bei uns (außer einer Saison) ein Ass,zieht Sponsoren an!!seid froh,dass er von nem Unbekannten bezahlt wird- wir sind hier neugierig,ob er sich in den unteren Gefielden sich noch zurechtfindet;).Fachlich ein Ass,über das menschliche mag ich mich nicht äußern... noch etwas:der WSV (sollte er jemals wieder mit uns in einer Liga spielen^^) is bei mir NIEMALS wieder willkommen in Sandhausen!!sagt Euren 40-50 Jährigen frustrierten "Hools" n schönen Gruß-so wie die sich bei uns benommen haben war einfach lächerlich!!!das ist und bleibt 4.Liga-Niveau!!!
Ich glaube in Sandhausen findest du keinen der traurig darüber ist weil der Gebert weg ist. Was Sponsoren angeht war er vielleicht nicht schlecht allerdings hat er ein Auftreten gegenüber Leuten was unter aller Sau ist. Wenn ich dann die Lobeshymnen vom Brück über Gebert in der Zeitung les könnte ich Kotzen. Der Brück sollte sich mal mit den Sandhäuser Fans über Gebert erkundigen.Da würde er dann von Geberts anderer Seite erfahren...
Gebert hatte zwar gewiss auch Anteile am Aufstieg von der Oberliga bis in die 2. Liga, die Fehlentscheidungen haben sich aber vor allem in der vorletzten Saison gehäuft. Ich erinnere da nur an den Trainer Frank Leicht oder an "Eure 11"...wobei ich nicht weiß, ob das ausschließlich auf seinem Mist gewachsen ist...mit verantwortlich war er aber wohl schon. Zur menschlichen Seite hätte ich auch genug auf Lager, möchte aber nicht mehr nachtreten. Ich bin gespannt, wie er sich in einem Verein mit festem Umfeld schlägt. In Sandhausen war ja bei seinem Amtsantritt quasi nichts vorhanden.
In Sandhausen findet man keiner der was positives über Herrn Gebert sagen kann(auser der Oli). Für mich menschlich und fachlich eine niete. Orrogant ohne ende. Euer Platzwart wäre besser gewesen.
Zitat von SandhäuserIch glaube in Sandhausen findest du keinen der traurig darüber ist weil der Gebert weg ist. Was Sponsoren angeht war er vielleicht nicht schlecht allerdings hat er ein Auftreten gegenüber Leuten was unter aller Sau ist. Wenn ich dann die Lobeshymnen vom Brück über Gebert in der Zeitung les könnte ich Kotzen. Der Brück sollte sich mal mit den Sandhäuser Fans über Gebert erkundigen.Da würde er dann von Geberts anderer Seite erfahren...
ja ja der Brück (hat er eigentlich endlich neue Klamotten oder sieht er immer noch wie Hartz4-Männel aus^^??)- da hat er sich mal wieder nen Artikel aus den Fingern gesaugt ohne nachzufragen...das der noch kein Hausverbot in Sandhausen hat finde ich traurig!!soll bitte bei der TSGay bleiben...
Danke für eure schnellen Infos. Eine Tendenz ist ja in den Postings zu erkennen, wenn es charakterlich, bzw. Im Umgang mit Mitarbeitern/ Spielern nicht so gut bestellt ist. Dann passt er gut in unsere Vorstandstruppe, denn unser Präsident und Hauptsponsor Runge ist ein Meister im gegenseitigen ausspielen und nachtreten und vermutlich der Hauptgrund, warum der WSV ( und seit 2004 mit dem üblen Fusionsanhang "Borussia" geschlagen ) seit nun 21(!) Jahren Präsidentschaft im Niemandsland des Fußballs angekommen ist. Unter diesem Mann gab es Sage und schreibe 22 Trainer und bestimmt nochmal 11 " Manager " oder andere sportliche Verantwortliche. Jahreshauptversammlungen gab es bis vor wenigen Jharen nur im mehrjahresturnus,Kassenberichte sind den Mitgliedern nach wie vor nicht bekannt. Potente Sponsoren gibt es so gut wie keine, was möglicherweise mit der Außendarstellung des Vereins und im besonderen mit dem Präsidenten zu tun hat, der gerne mal Mitglieder, Sponsoren oder die Stadt in pöbelnder und wirklich ausfallender Manier beschimpft. Von daher wird fast jedes Jahr ein neuer Messias und Heilsbringer, wie zu dieser Saison eben Gebert, vorgestellt, der nun die gesamten Geschicke der gesamten Geschäftstelle leiten und Sonsoren akquirieren soll. Prompt träumt natürlich ein Großteil der sehr gespaltenen Fanszene ( z.Zt. max Zuschauerstamm ca. 2000, jedoch deutlich Richtung 1000er tendierend ) sofort wieder an einen Aufstieg und am besten Durchmarsch Richtung 2.Liga....wie jedes Jahr. Und das ist auch der Grund, das man Runge nicht längst vor Jahren vom Hof gejagt hat - es gibt keine (Fan-)Opposition im Tal der Wupper, er schürt Ängste um die Auflösung oder noch weiteren Abstieg des Vereins und lässt die finanzielle Situation im Ungewissen. Dazu passt jetzt eben wieder, das Gebert nicht aus dem laufenden Etat bezahlt wird, sondern , tja, von wem ? Alle reden sich sich ein, das der WSV Borussia immer noch " eine Marke und ein schlafender Riese" ist ( wie sieht man den Verein tatsächlich außerhalb des Bergischen Landes , kennt den noch jemand ? ). Ok, lange gejammert vermutlich ist Gebert in 2 Jahren das nächste Bauernopfer, weil er den Verein in dieser Zeit nicht in die Championsleague geführt hat und er Schuld ist, das keine weiteren Sponsoren In den Runger SV einsteigen wollen.
@Polizistenduzer Die Vereine werden sich in den nächsten Jahren sportlich bestimmt nicht mehr treffen. Wuppertaler "Hools" tauchen M.M. eigentlich sonst nur noch bei Spielen von F.Düsseldorf oder RWE auf?
da kann ich meinen Vorrednern mich nur anschliessen. Ich denke fachlich ist er ganz okay...aber am zwischenmenschlichen kann/muss er noch arbeiten, vorallem was die Fans betrifft.
@Olli: nicht gleich bei jedem "neuen" Poster hier lospöbeln.
@wuppa:danke für die INfo`s:)!das Beste an Wuppertal sind doch noch der Zoo (samt Chinese nebendran;)) und die Bahn über der Wupper:)!
@Mack:ich mach kein Streß,mich haben damals bloß die 10 Hanseln angekotzt,die im Biergarten sich net an gewisse Regeln halten wollten^^... mit jedem anderen Gegner in der damaligen Saison konnste in Ruhe n Bier trinken,nur die Kasper haben Streß gemacht...
In dem Interview gibt sich Gebert sehr besonnen und sachlich. Daß er einer Journalistin in Rambo-Manier die Flügel gestutzt haben soll - so what. Wäre Gebert als sportlicher Leiter in Sandhausen geblieben, ständen wir heute vielleicht besser da. Schork als Geschäftsführer und Gebert als sportlicher Leiter, das könnte ich mir gut vorstellen. Mit beiden Positionen zusammen ist Schork überfordert.