Wie sollen wir mit so einer Leistung wie gegen Darmstadt in der 2.Liga 7 Spiele gewinnen(21 Punkte)?? Habe gedacht das es ein wenig besser wird. Vielleicht platz der Knoten. Ich Glaube es nicht. Drücke dem SV beide Daumen das es doch noch klappt mit dem Klassenerhalt.
...laut SVS Homepage weiß ja Boysen Gott sei Dank , was er ändern muss...bin ja mal gespannt auf den Test am Sonntag gegen Saarbrücken...was sich geändert hat...
Waren einige gute Ansätze dabei, aber die Idealformation hat Boysen noch nicht gefunden. Vor allem vorne habert es doch gewaltig. Wir haben außer Löning keinen wirklich torgefährlichen Stürmer. Und aus dem Mittelfeld kommt auch zu wenig Torgefahr. Ich hoffe Danneberg und Ulm laufen wieder zu alter Form auf und Schauerte spielt wieder auf rechts, dort ist er viel wertvoller als in der Mitte. Riemann hat heute durchgespielt und manche gute Situation durch seine Schnelligkeit gehabt, ihm fehlt es aber an Übersicht und an Torgefahr. Wooten ist auf außen zwar gut, wird aber auch selten gefährlich. Morena/Pischhorn bzw. Morena/Schulz sind auch nicht die ideale Kombination. Ich denke Pischhorn und Schulz werden die Innenverteidigung spielen. Ich würde gerne mal folgende Aufstellung sehen Ischonat Schauerte, Pischhorn, Schulz, Achenbach in der Abwehr, davor Fießer, Danneberg (Tüting) defensiv, Außen Klotz rechts Ulm links, Löning und Wooten im Sturm oder die etwas defensivere Variante mit 1 Spitze und noch einem zusätzlichen Mittelfeldspieler, dafür Danneberg etwas offensiver. Noch ist etwas Zeit um an den Feinheiten zu feilen, es gibt auch noch einiges zu tun. Ich denke aber wir können den Klassenerhalt schaffen.
Halfar könnte auch für Achenbach mal wieder spielen,sonst genau meine Aufstellung,vielleicht kommt ja der Stürmer aus Afrika,hat gute Werte in seiner Statistik.
Das letzte Testspiel vor Beginn der Rückrunde gegen den FSV Frankfurt hat der SVS mit 3:1 verloren. David Ulm erzielte den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich für den SVS.