Ich habe ein neues Unterforum für die 2. Liga angelegt. Hier könnt ihr alles Rund um die zweite Liga und die anderen Vereine der zweiten Fußball Bundesliga posten.
Hier mal der aktuelle Stand ( 2 Spieltage für Rundenende) welche Teams in der Saison 2012/2013 in der zweiten Bundesliga vertreten sein würden:
1. FC Köln oder Fortuna Düsseldorf Hertha BSC Berlin 1. FC Kaiserslautern FC St. Pauli SC Paderborn 1860 München Union Berlin Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden MSV Duisburg FC Ingolstadt FSV Frankfurt VFL Bochum Energie Cottbus Erzgebirge Aue Karlsruher SC oder Jahn Regensburg SV Sandhausen VFR Aalen
hätt da gleich mal ne Frage zwecks Karten für die Gäste - sind diese auch in Eurer Geschäftsstelle erhältlich ? Kann man diese evtl auch online ordern?
hätt da gleich mal ne Frage zwecks Karten für die Gäste - sind diese auch in Eurer Geschäftsstelle erhältlich ? Kann man diese evtl auch online ordern?
Besten Dank und Gruss
Normalerweise werden die Gästekarten direkt über den Gastverein verkauft. Im Online Ticketshop des SVS bekommst du nur Karten für die Heimbereiche. Sollte der Gästeblock aber nicht ausverkauft sein gibt es natürlich auch eine Tageskasse im Gästebereich. Ob du auch Gästekarten im Vorfeld direkt beim SVS bestellen kannst weiss ich nicht. Da wäre die Geschäftsstelle schon der richtige Anlaufpunkt für diese Frage.
Zitat von freibeuterHier mal der aktuelle Stand ( 2 Spieltage für Rundenende) welche Teams in der Saison 2012/2013 in der zweiten Bundesliga vertreten sein würden: ... Energie Cottbus Erzgebirge Aue Karlsruher SC oder Jahn Regensburg SV Sandhausen VFR Aalen
Könnte mir vorstellen, daß der KSC die letzten 2 Spiele (gegen die extrem schwachen Aachener und zu Hause gegen Frankfurt, für die es um nichts mehr geht) gewinnt und Aue oder Cottbus in die Relegation müssen. Ideal wäre es, wenn es Offenbach in die Relegation schafft und dann für Aue oder Cottbus hochkommt. Das wäre dann gleich nochmal ein Heimspiel mit vollem Haus und ein nahes Auswärtsspiel.
Also da kann man exht mit den Ohren schlackern, was die Gegner betrifft!!!:) Betze, Millerntor(evtl.), Esprit_Arena(evtl.) Aber auf den Betze müsste doch eigentlich das halbe Dorf am Start sein.sind ja nur 115 km entfernt!
Zitat von Mack10 ... Aber auf den Betze müsste doch eigentlich das halbe Dorf am Start sein.sind ja nur 115 km entfernt!
Na, wenn 115 km die Hälfte der Zuschauer bringen würden, dann sollten es bedeutend mehr als die Hälfte werden, denn über die A6 sind es lediglich 91 km und über die Pampa (hüstl) ähm über die B37 nur 81 km!
________________________________________________________________ „Ab und zu ein totes Tier, bringt die Bauern zur Vernunft"
Zitat von Mack10 ... Aber auf den Betze müsste doch eigentlich das halbe Dorf am Start sein.sind ja nur 115 km entfernt!
Na, wenn 115 km die Hälfte der Zuschauer bringen würden, dann sollten es bedeutend mehr als die Hälfte werden, denn über die A6 sind es lediglich 91 km und über die Pampa (hüstl) ähm über die B37 nur 81 km!
da Mainz und der SVW auch noch bei uns in der Kurve stehen muss diese dann erweitert werden
Unfaßbar - wir steigen auf und der KSC steigt ab. Die Fußballwelt spielt verrückt und steht Kopf.
Sicherlich hat es der KSC absolut verdient, abzusteigen. Die krebsen seit Jahren im Tabellenkeller rum, habe eine völlig inkompetente Vereinsführung, die ständig die falschen Trainer verpflichtet (Rapolder, Scharinger - absolute Totalausfälle), haben in den letzten 20 Jahren (seit dem Weggang von Winnie Schäfer) glaube ich an die 20 Trainer verschlissen, haben ein Großmaul als Sportdirektor ("Wir gewinnen das Spiel - aus die Maus"), etc., etc., etc.!
Schade für Sandhausen, vor allem für uns Fans - wäre ein volles Haus mit toller Stimmung und ein geiles Auswärtsspiel geworden. Sportlich spielt es uns jedoch in die Karten - es ist sicherlich einfacher, Regensburg hinter sich zu lassen, als den KSC. Außerdem werden viele Fußballinteressierte südlich von Sandhausen zukünftig an den Hardtwald fahren statt in den Wildpark.
Ja, das ist im Prinzip wirklich kaum zu glauben. Vor gerade einmal 5 Jahren waren wir noch eine Liga unterhalb der zweiten Mannschaft des KSC, jetzt sind wir eine Liga über der ersten. Aus unserer Sicht sehe wie gesagt auch ich den Abstieg des KSC mit einem lachenden (2. Liga wird dadurch vielleicht etwas leichter) und einem weinenden Auge (schade um zwei tolle Derbys).
Zu überschwänglich sollte man unseren Aufstieg aber nicht sehen, weder was die sportlichen Perspektiven noch was den Zuschauerandrang angeht. Beispiele für kleine Vereine, die in den vergangenen Jahrzehnten weit nach oben gestiegen und dann auch ganz schnell noch weiter nach unten gefallen sind, gibt es genug. Hier muss der Spagat geschafft werden, einerseits eine konkurrenzfähige Truppe aufzustellen, die realistische Chancen auf den Klassenerhalt hat, bei der aber auch solide gewirtschaftet wird - so dass eben im Falle eines Abstiegs nicht die Lichter ausgehen würden.
Auch werden nicht automatisch viel mehr Zuschauer kommen, nicht aus der Region Richtung Karlsruhe und auch nicht aus anderen Gebieten. Bei den großen Heimspielen wird das zwar sicher der Fall sein, wichtig wird aber sein, dass einige dieser Zuschauer dann so gewonnen werden können, dass sie sich auch die Spiele gegen Regensburg oder Aalen anschauen - und dass sie dem SV auch im Falle eines Abstiegs treu bleiben. Sich auch bei den Fans gut zu präsentieren, ist also eine weitere große Herausforderung für den Verein.
Wenn beides geschafft wird, wäre dieser Aufstieg für den SV auch langfristig ein großer Erfolg.