Am 01.09.2012 ist es soweit, dann sind wir beim Kultverein schlechthin zu Gast, beim FC St. Pauli. Auch als Kiez Kicker bekannt, gehören sie zu den absoluten Favoriten auf den Aufstieg in die Bundesliga.
Auf geht´s Leute meldet euch zahlreich oder fahrt privat nach Hamburg um unsere Mannschaft zu untersützen!!!!!!
Als absoluten Favoriten auf den Aufstieg sehe ich und die meisten St.Paulianer den FC St.Pauli diese Saison nicht, aber zwischen Platz 3 und 7 sollte möglich sein. Generell ist es aber ein Erlebnis ein Spiel am Millerntor live zu erleben und daher kann ich Mack nur zustimmen. Meldet euch bei Stefan an oder fahrt privat nach St.Pauli. Die neue Gegengerade am Millerntor ist leider noch nicht ganz fertig. So werden gegen uns nur 6000 Stehplätze auf der Baustelle Gegengerade freigegeben sein. Also heißt es für uns nächste Saison nochmal mit dem SVS nach St. Pauli zu fahren um die fertige Gegengerade anzuschauen ;)
für uns ist normal ein stehplatzbereich mit 1500 plätzen und ein sitzplatzbereich mit 500 plätzen vorgesehen
bis jetzt wurden 190 karten von uns verkauft, ich rechne mit insgesamt 250-300 svs fans
daher die frage, ob wir mit einverstanden wären dass alle in den sitzplatzbereich gehen, dieser kann man trennen, eine seite stehplatz die andere seite für sitzplatz. hätte auch einen vorteil, alle wären überdacht, der stehplatzbereich ist nämlich ohne überdachung.
beim hamburger wetter wäre ein dach schon net schlecht zumal man auch noch besser stimmung machen kann.
dann sitzt die eine Hälfte und die andere steht, darunter könnte der Support leiden!??!?! Also ich für meinen Teil bin Stehen, ich fahre ja schon 8 Stunden mit dem Bus, da kann ich doch mal 1 1/2 Stunden stehen. Ausserdem im Stehen hast du bessere Luft zum Singen, dass weiss man auch aus Chorkreisen;)
Ich denke wir werden am Samstag in Hamburg ein anderes Gesicht des FC St.Pauli sehen als sie es gestern in Cottbus gezeigt haben. So eine blutleere Vorstellung wie gegen Energie Cottbus können sich die Jungs zu Hause am Millerntor nicht erlauben. Daher sollten wir nicht überheblich werden und uns mit einem Punkt zufrieden geben
Zitat von freibeuterIch denke wir werden am Samstag in Hamburg ein anderes Gesicht des FC St.Pauli sehen als sie es gestern in Cottbus gezeigt haben. So eine blutleere Vorstellung wie gegen Energie Cottbus können sich die Jungs zu Hause am Millerntor nicht erlauben. Daher sollten wir nicht überheblich werden und uns mit einem Punkt zufrieden geben
Die St. Paulianer konnten nicht mal ihr Heimspiel gegen Ingolstadt gewinnen, die ihrerseits schwach in die Saison gestartet sind und zu Hause 0:2 gegen FSV Frankfurt verloren haben. Wenn also die selbst die Ingolstädter einen Punkt geholt haben, sollten wir uns nicht vorn vornerein ebenfalls mit einem Punkt zufrieden geben.
Wir sind gut in die Saison gestartet und das sollten wir auch ausnutzen. 3 Punkte sind möglich und sollten unser Ziel sein.
mein Lieblingsexperte ... gerade in der Situation is Pauli gefährlich und man darf mit einem Punkt dort SEHR zufrieden sein!wenn es mehr werden sollten- um so besser
Zitat von Polizistenduzer11mein Lieblingsexperte gerade in der Situation is Pauli gefährlich und man darf mit einem Punkt dort SEHR zufrieden sein!wenn es mehr werden sollten- um so besser
Der Meister im nicht-richtig-lesen-können und falschinterpretieren von Aussagen spricht wieder. Hat irgendjemand behauptet, mit einem Punkt in St. Pauli müßte man unzufrieden sein? Es ging und geht darum, mit welcher Zielsetzung man dorthin fährt. Und da sage ich, daß es gilt, die Situation auszunutzen. Wenn es dann "nur" ein Punkt wird - so what.
Frühstück auf St.Pauli??? Könnte ab morgens 8 Uhr in einem Cafe für ca 60 Personen reservieren, wer möchte in St.Pauli frühstücken gehen? Cafe ist ca 400 Meter vom Stadion entfernt