Zitat von Polizistenduzer11habe ich nicht so gelesen... sein Vertrag gilt eh nur für Liga 2... wenn ich als Trainer ne ehrliche Haut bin und mir an meinem neuen Verein was liegt unterschreibe ich bei nem Aufsteiger für Liga 2 und Liga 3!!! Basta! und genau das macht mich so wütend!!!
Du kennst scheinbar nicht die Gesetze der Liga, HJB wäre doch schön blöd wenn er beim SVS zusagt, aber wahrscheinlich wieder in der 2 Liga für ein höheres Gehalt unterkommen kann. Das würdest du auch nicht machen. Vereinsliebe gibt es im Profifußball nur äußerst selten. Davon musst du dich frei schwimmen.
Jetzt simmer owwe un da bleiwe mer aach! Wer hier im Forum noch ein einziges Mal daran zweifelt, wird ab sofort als Zuschauer nach Hoffe ausgeliehen. Wir steigen n i c h t ab!
Zitat von MolleroJetzt simmer owwe un da bleiwe mer aach! Wer hier im Forum noch ein einziges Mal daran zweifelt, wird ab sofort als Zuschauer nach Hoffe ausgeliehen. Wir steigen n i c h t ab!
Die Chance habt ihr gegen Aalen kläglich vergeben.
Zitat von MolleroJetzt simmer owwe un da bleiwe mer aach! Wer hier im Forum noch ein einziges Mal daran zweifelt, wird ab sofort als Zuschauer nach Hoffe ausgeliehen. Wir steigen n i c h t ab!
Die Chance habt ihr gegen Aalen kläglich vergeben.
Mein lieber Holger, mein herzliches Beileid anlässlich deiner zukünftigen Pflichtbesuche von Fußballspielen in der R-N-A!
Zitat von ChrisWas hat er denn gesagt? Online hab ich nix davon gelesen...
Denke, gegen Lautern gibt´s nen Sieg! Die können nix!
Hi Chris, hier der Abschnitt aus der RNZ: "Ob ich auch im Falle eines Abstiegs am Hardtwald arbeite: Die Frage stellt sich für mich nicht. Ich will in der Zweiten Liga bleiben.“
...war der Schulz (ansonsten sehr sicher) denn beim 1:0 beschwipst ...die Abwehr muss endlich stabiler werden...bei 53 Gegentreffern...was trainieren die denn bei Boysen ...der Sturm macht doch seine Tore, da kann man nicht mosern...aber die Abwehr...des geht doch net
Zitat von SVFan 2011 ...war der Schulz (ansonsten sehr sicher) denn beim 1:0 beschwipst ...die Abwehr muss endlich stabiler werden...bei 53 Gegentreffern...was trainieren die denn bei Boysen : ...der Sturm macht doch seine Tore, da kann man nicht mosern...aber die Abwehr...des geht doch net
ich nehme mal schwer an, dass die mehrzahl der 53 tore noch unter dais fielen......
"Some people think football is a matter of life and death. I don't like that attitude. I can assure them it is much more serious than that. "
3 beim FSV, 3 bei Union, 3 gegen Paderborn, 2 in Aalen ... da fielen auch genug unter Boysen. Die Abwehr ist löchrig wie ein Käse. Was trainieren die? Waldlauf?
Ich muss zugeben eine gewisse Nervosität war bei mir schon vorhanden als ich morgens aufstand. Die Busfahrten sind inzwischen Routine, doch nun stand die erste Zugfahrt an. Für mich Neuland und das gleich mit 170 Fans, mit jeweils zweimal umsteigen und noch dazu der Gedanke, hoffentlich hält der Zug auch am Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen, da es sich um einen Sonderhalt handelte. Bereits 1 Stunde vor Abfahrt fanden sich die ersten Fans am Bahnhof ein. Die Zugtickets hatte ich bereits am Vortag gekauft, die 5er Gruppen eingeteilt und nun galt es diese Tickets an die Leute auszugeben, was mit Unterstützung reibungslos funktionierte. Gegen 8 Uhr rief mich dann die Bundespolizei an dass für uns der hintere Teil im Zug freigehalten wird. Der Zug hielt dann auch in St. Ilgen/Sandhausen an und meine größte Sorge war zum Glück unbegründet. Planmäßig mussten wir dann in Bietigheim/Bissingen umsteigen, hier hatten wir 35 Minuten Aufenthalt. Leider konnten wir nicht wie erhofft unsere Vorräte auffüllen, da die Dame im Verkaufsladen von der Masse der Fans überfordert war und den Laden zu machte. War zwar ärgerlich aber man nahm es mit Humor. Weiter ging es dann über Stuttgart, da hier nur 8 Minuten Aufenthalt war und wir von Gleis 14 zu Gleis 5 mussten gab es zum Einkauf auch hier keine Möglichkeit. Um 11.25 Uhr erreichten wir Aalen, wo uns die Aalener Fans am Bahnhofsvorplatz mit Bier und Gesang empfangen haben. Eine sehr nette Geste von den Fans aus Aalen. Mit den bereitgestellten Shuttle Bussen ging es dann zum Stadion. Fazit der Hinfahrt, alles im grünen Bereich. Zum Spiel, leider fand unsere Mannschaft in der 1. Halbzeit keine Mittel um die Aalener ernsthaft in Verlegenheit zu bringen dazu führte ein Fehler zum 1. Tor für Aalen. Nach der Pause das gleiche Bild und das obwohl wir Fans alles gaben und die Mannschaft lautstark unterstützten. Dann aus dem Nichts der Ausgleich, unsere Mannschaft übernahm das Kommando und wenig später die Führung für unsere Mannschaft. Die Aalener waren am Boden und doch viel noch der Ausgleich kurz vor Schluss. Die Enttäuschung war natürlich riesengroß und auch beim gemeinsamen Abschiedstrunk mit den Aalener Fans überwiegte der Frust. Nach einer herzlichen Verabschiedung ging es pünktlich mit den Bussen zum Bahnhof. Von hier aus wieder, mit zweimal umsteigen, zum Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen. Auf der Heimfahrt unterhielt ich mich mit den Beamten der Bundespolizei, die uns die ganze Fahrt begleitet haben. Das Fazit der Polizei, es war alles im grünen Bereich und die Sandhäuser Fans haben sich vorbildlich verhalten. Hier gilt mein Dank an alle Fans die mitgefahren sind, so macht eine Auswärtsfahrt Spaß, auch wenn wir nicht die erhofften 3 Punkte geholt haben.