Zum Spiel gegen Kaiserslautern ist fast alles geschrieben, zwei Punkt möchte ich dennoch ergänzen:
1. "schwerverletzte" Spieler
Ich kann es nicht mehr ertragen, dass durchtrainierte Vollprofis nach einfachen Remplern oder leichten Fouls den Schwerverletzten spielen, sich auf dem Rasen wälzen um gegnerische Aktionen in der Hoffnung, dass der Ball ist Aus gespielt wird, zu unterbinden! Diese Aussage bezieht sich sowohl auf den Gegner als auch auf unsere Spieler! Seit Männer und steht auf, wenn euch nicht tatsächlich der Knochen gebrochen wurde! Mich kotzt diese zur Mode gewordene Unsportlichkeit nur noch an!
2. "Gewinner" des Spieltages im Abstiegskampf
Wie es tha 1983 bereits treffend beschrieben hat, hat sich unsere Situation nach diesem Spieltag verbessert. Ich will es mal mathematisch darstellen:
Nach dem 27. Spieltag gab es noch 7 Spieltage bis Saisonende. Unser Vorsprung pro Spiel (Punktevorsprung dividiert durch Anzahl der verbleibenden Spiele) betrug gegenüber:
Bielefeld - 0,43 Punkte pro Spiel Frankfurt - 0,58 Punkte pro Spiel Düsseldorf - 0,86 Punkte pro Spiel 1860 - 1,14 Punkte pro Spiel Paderborn - 1,29 Punkte pro Spiel Duisburg - 2 Punkte pro Spiel
Nach dem 28. Spieltag sind noch 6 Spieltage bis Saisonende. Unser Vorsprung pro Spiel beträgt aktuell gegenüber:
Bielefeld - 0,33 Punkte pro Spiel Frankfurt - 0,67 Punkte pro Spiel Düsseldorf - 0,83 Punkte pro Spiel 1860 - 1,33 Punkte pro Spiel Paderborn - 1,50 Punkte pro Spiel Duisburg - 2,33 Punkte pro Spiel
Unser Puffer ist durch den gleich gebliebenen Punkteabstand zu den Teams ab Platz 16 durch die verminderte Anzahl an noch offenen Spielen angewachsen. Stand heute wäre ich mit Platz 15 zufrieden und den werden wir mindestens erreichen.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
In diesen Heimspielen gegen die Kellerkinder muss was drin sein, aber lustich wärs natürlich, wie letzte Saison Leipzig zu ärgern...bin mal gespannt da oben in der Tabelle, aus drei mach zwei und einer in die Relegation...Leipzig gegen Hoffe?
Zitat von lauerPyro ist geil, pusht -> frag deinen Freund Kulo was er dazu on Österreich gesagt hat
Nun - Deiner Aussage nach beim Fantreffen ist es auch geil Weltmeister im Saufen zu sein, aber ist das auch sinnvoll? Frag mal Deinen Freund die Leber!
Gebe dir bei Punkt 1 vollkommen recht, SVSMarkus ! Bei den letzten Spielen habe ich beobachtet, dass unsere Spieler den Ball eher ins Aus spielen, wenn sich mal wieder ein Gegenspieler kurz vorm Ableben auf dem Rasen wälzt, während unsere Gegner im entgegen gesetzten Fall munter weiterspielen. Wenn ich Trainer wäre, gäbe es die klare Anweisung solange weiterzuspielen, bis der Schiri unterbricht. Das entspricht im Übrigen auch der offiziellen FIFA Regel. Entspricht zwar leider nicht dem "fair play"- Gedanken, aber dafür werden nunmal leider keine Punkte vergeben!
Zitat von lauerKann dir gerne ... keine negativen ... Argumente ... Herr Liga-Zwerg... zünden, es wird ausgemacht wieviele ... und wo diese sich befinden...
Das Selbstverständnis des Ligazwerges ist es, dass er die Gesammtheit des SVS und Fans umfasst!
Daher sei auch du gegrüßt Herr Ligazwerg!@lauer
Jetzt aber Schluß mit dem Geflachse und kein Streit! Gemeinsam für die Mannschaft, den Verein und nen LAUT.STARKEN! Block A4 gegen Bielefeld!
Zitat von joma14Gebe dir bei Punkt 1 vollkommen recht, SVSMarkus ! Bei den letzten... Wenn ich Trainer wäre, gäbe es die klare Anweisung solange weiterzuspielen, bis der Schiri unterbricht.
Genau diese Ansprache gab es im Training vor ca 2-3 Wochen von AS! Wir haben es live erlebt! Und dies war wahrlich keine nette Aufforderung! Hab Schwartz bis dato nicht so wütend erlebt!
Zitat von ConnorMacLeod Nichtsdetrototz lieber Braveheart Fahnenschwenker wenn du hier mitliest folgendes : Über dir waren minimum 250-300 Leute denen deine Fahne voll auf den Sack ging. Wir stehen da hinten dran und wollen was sehen. Die Fangesänge singen wir lautstark mit und je nach Lautstärke der gegnerischen Fans hören uns unsere Spieler auch und nehmen das positiv auf. Was ich mir als selbst kickender Ex-Fussballer gar nicht vorstellen kann ist, dass unsere Spieler Zeit haben in den Fanblock zu schauen um sich Motivation durch schwenkende Fahnen zu holen. Die Spieler hören!!!......aber zum Sehen fehlt ihnen die Zeit. Ich würde mir wünschen, dass alle von A3 in A4 rüber kommen und dann alle anfeuern was der Kehlkopf hergibt. Die Fahnenschwenker würden dann mit Sicherheit um des gefüllten Fanblocks willens das Fahnenschwenken einstellen und alles wär zufrieden. LEIDER WIRD DIES WOHL ILLUSSION BLEIBEN DA HEUTZUTAGE KEINER ZU KOMPROMISSEN BEREIT IST.
Diesen Beitrag verstehe ich nicht. - Der Fahnenschwenker war doch kompromissbereit, denn er ist nach unten gegangen, damit ihr freie Sicht hattet. - Alle Fans, die Fahnen schwenken sind doof, weil die Spieler die Fahnen gar nicht sehen. Danke für deine Aufklärung! Bist wahrscheinlich der einzige Fan, der je selbst auf dem Fußballplatz gestanden hat. Sorry, aber mit der Idee eines fahnenfreien Fanblocks hast du dich lächerlich gemacht! - Es wird gerade eine Aktion gestartet, dass supportwillige Fans von A3 nach A4 kommen. Es heißt supportwillige Fans. Alle, die sich über Fahnen beschweren, sollen bitte in A3 bleiben. Denn A4 ist der ausgewiesen Fanblock. Und in einen Fanblock gehören Fahnen!!!
Ich kann diese ganze Diskussion FÜR oder GEGEN Fahnen nicht nachvollziehen!
Unser Fanblock A 4 ist groß genug, dass sich jeder den Platz suchen kann, der ihm gefällt und von dem er ohne oder mit Sichtbehinderung (Fahnen) das Spiel verfolgen kann. Ich stehe am Rand des Epizentrums Richtung Tor und kann mich über keine Sichtbehinderung beschweren. Und ich kann berichten: Um mich außen rum sind noch genügend freie Plätze für Zuwanderer aus A 3, die LAUT.STARK. mit unterstützen wollen. Ebenso verhält es sich bei Auswärtsspielen. Bin zwar bei weitem kein Allesfahrer, aber so ca. 5 Auswärtsspiele in der Saison bin ich auch dabei. Und auch in unseren Gästeblocks konnte ich noch keine Überfüllung feststellen - jeder hatte die Chance, da zu stehen, wo es für ihn gepasst hat.
Auch für mich gehören Fahnen in den Fan-Block! Da ich selbst aber das Spiel zu 90 Minuten + sehen will, stelle ich mich halt an den Rand und singe dennoch zu 2/3 mit.
ALLE FÜR DEN SVS - im A 4!
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Zitat von joma14Gebe dir bei Punkt 1 vollkommen recht, SVSMarkus ! Bei den letzten... Wenn ich Trainer wäre, gäbe es die klare Anweisung solange weiterzuspielen, bis der Schiri unterbricht.
Genau diese Ansprache gab es im Training vor ca 2-3 Wochen von AS! Wir haben es live erlebt! Und dies war wahrlich keine nette Aufforderung! Hab Schwartz bis dato nicht so wütend erlebt!
Dann hoffe ich mal, dass sich zwei Situationen verändern werden:
1. Dass unsere Jungs tatsächlich weiterspielen, bis der Schiedsrichter unterbricht! 2. Dass auch unsere Jungs aufhören, den Schwerverletzten zu spielen! Auch in Lautern gab es wieder zwei aus unseren Reihen, die sich dahingehend unsportlich verhalten haben. Der eine war Pledl, an den anderen kann ich mich jetzt gerade nicht erinnern - war im defensiven Mittelfeld.
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!