Lautern war arg schwach heute, dennoch ist es uns gelungen noch schwächer zu sein. Speziell in der ersten halben Stunde haben wir uns verhalten wie das Kaninchen vor dem Fuchs. Unglaublich. Kuba kam mal wieder viel zu spät um noch was zu bewegen, er hätte für einen wirkungslosen Pledl oder (mal wieder) unsichtbaren Wooten viel früher kommen müssen. Paqarada soll von mir aus wechseln im Sommer, ich kann dieses Lazy-Man-Getue nicht mehr sehen. Wooten genauso, bringt seit dem Oktober rein gar nichts. Wenn ein Verein mit einem Angebot kommt und eine entsprechende Ablöse zahlt, bitte annehmen!
Wir stehen da wo wir vor dem Düsseldorf-Spiel standen. Am Samstag kommt mal wieder ein direkter Verfolger. Mit einem Sieg kann man da auch als Optimist nicht rechnen.
Ich hoffe auf weitere Niederlagen von Paderborn, München, Frankfurt und Düsseldorf. Vielleicht reichen diesmal auch 35-36 Punkte aus. Wo wir mehr herholen sollen ist mir momentan ein Rätsel.
Mol s wichtigste vorneweg: Danke KSC, Nürnberg (2 Blum-Tore übrigens), und 36 Punkte haben die letzten Jahre meistens gereicht und werden diesmal auch wieder reichen, also gegen Bielefeld besser machen und gut is. Was gibts eigentlich besser zu machen...nee, nee ich bin nicht der offizielle Schönredner, aber Torhüter Müller hat heute schon nen guten Tag für Lautern erwischt. Der Wille ist unserem Team ja nicht abzusprechen, aber es geht natürlich weiter zu wenig aus dem Spiel, Problemzone Mittelfeld ist ja klar. Die Verletzung Kuhns, der seine Chance sicher gern genutzt hätte, war natürlich auch mal Pech, für die Hereinnahme wollen wir unseren Coach aber auch mal loben.
Zitat von AlexMol s wichtigste vorneweg: Danke KSC, Nürnberg (2 Blum-Tore übrigens), und 36 Punkte haben die letzten Jahre meistens gereicht und werden diesmal auch wieder reichen, also gegen Bielefeld besser machen und gut is. Was gibts eigentlich besser zu machen...nee, nee ich bin nicht der offizielle Schönredner, aber Torhüter Müller hat heute schon nen guten Tag für Lautern erwischt. Der Wille ist unserem Team ja nicht abzusprechen, aber es geht natürlich weiter zu wenig aus dem Spiel, Problemzone Mittelfeld ist ja klar. Die Verletzung Kuhns, der seine Chance sicher gern genutzt hätte, war natürlich auch mal Pech, für die Hereinnahme wollen wir unseren Coach aber auch mal loben.
Alex sorry, aber das war mal wieder die Weichspülerversion Deinerseits unsere Jungs haben in Lautern leider mal wieder nicht den letzten Lattenschuss gehört
Lautern war heute vielleicht sogar DER schwächste Gegner der gesamten Saison. Mittlerweile verlieren wir also sogar solche Spiele. Gegen wen wollen wir die noch notwendigen 3 - 5 Punkte holen? In der Defensive katastrophale Abstimmfehler, das 1. Gegentor war wie schon die 2 Tore gegen Pauli ein Geschenk an den Gegner. Die Lauterer Spieler müssen sich wie in einer lockeren Trainingseinheit vorgekommen sein. Ein starker Gegner hätte heute nach dem 1:0 nachgesetzt und uns 5:0 nach Hause geschickt.
Nach vorne bemüht - aber wir hätten heute noch eine Stunde spielen können, wäre keiner reingegangen. Null Selbstvertrauen, keiner will Verantwortung übernehmen. Einziger Lichtblick: Bieler. Linsmeyer ist dermaßen in eínem Formtief, dass ich hier eine Auszeit befürworten würde. Auch Knaller gehört auf die Bank. Zwischen den Pfosten ist er klasse, aber sein Spiel ist katastrophal.
Spielt die Mannschaft gegen den Trainer? Wie ist der massive Leistungsabfall zu erklären?
Kann die Kritik nicht nachvollziehen, die hier einige äußern. Ja. Es ist extrem bitter, wenn man mehr als die Hälfte des Spiels die überlegene Mannschaft ist und dann keinen Punkt mit nimmt. Aber das war heute eine gute Leistung. Viele flache Bälle und Kombinationen anstatt nur lange hohe Bälle wie gegen St. Pauli. Wir waren ständig am Druck machen, es fehlte nur die letzte Konsequenz beim Abschluss. Bieler für mich bester Mann. Paqarada der Einzige ohne Biss. Leistung hat für meinen Geschmack absolut gestimmt. Sehr unglücklich verloren.
Zitat von SVS-DP Bieler für mich bester Mann. Paqarada der Einzige ohne Biss. Leistung hat für meinen Geschmack absolut gestimmt. Sehr unglücklich verloren.
Der Fernsehmann hat das mit Bieler ähnlich gesehen. Aber Aktivität alleine, macht kein gutes Spiel. Seine Aufgabe auf der Außenbahn war, die Spitzen mit Bällen zu versorgen. Seine Aufgabe war, hinter den Spitzen Druck zu machen. Seine Aufgabe war OFFENSIV hinter den Spitzen zu agieren. Nicht ein einziger Ball von ihm kam an eine unserer Spitzen. Er hatte eine weitere auffällige Aktion in HZ 1, die er mit einem Tor hätte abschließen können. Ja auffällig eben, aber OHNE Wirkung. In der Schule hat man früher gesagt: Thema verfehlt, Aufgabenstellung nicht umgesetzt. Punkt.
Natürlich kann man wieder anlaysieren, was heute anders gegenüber dem letzten Spiel war.
ABER, was kann man aus diesem Spiel wirklich mitnehmen ? Es den Lauterern gleich zu tun und das nächste Spiel gegen Bielefeld zu gewinnen, EGAL wie es passiert. Die Mannschaft muss einzig und allein fokussiert darauf sein, ein Tor mehr zu schießen als der Gegner. Das geht nur mit völliger Überzeugung, vollem Einsatz und klarem Kopf, nicht mit vollen Hosen oder Schlaftabletten wie zu Beginn.
AUFWACHEN, es gibt keine Schönheitspreise mehr zu gewinnen !!!
„Macht keinen Sinn mehr, Spiele zu verlieren." (Horst Hrubesch)
Wieder mal nix vom Betze mitgenommen. Am Anfang haben wir uns böse überrumpeln lassen, warum geht das immer so einfach? Über den weiteren Verlauf der ersten Hälfte sag' ich einfach mal nicht viel grad. Bitter, das mit Kuhn. In Hälfte zwei ging's dann sogar im Rahmen der Möglichkeiten, mit ein wenig Glück holt man einen Punkt, denn Lautern war so stark nun wirklich nicht und in der zweiten Hälfte waren wir sogar das etwas weniger schwache Team. Ein paar nette Spielzüge waren sogar zu sehen, so hätte man die rote Abwehr knacken können. Nur was nützt's, wenn keiner ein Tor macht? Sehr enttäuschend, obwohl dank der Ergebnisse in den anderen Stadien sich bis auf den Platztausch mit Lautern in der Tabelle nicht viel getan hat. Aber 6 Spieltage lang drauf hoffen, dass die hinter uns nicht endlich mal ranrücken, das kann's auch nicht sein.
Wir haben es, kaum zu glauben nach dieser Grusel-Serie, immer noch selbst in der Hand, Bielefeld, FSV, Duisburg, drei direkte Konkurrenten, und alle drei zuhause. Mit 4 Punkten aus diesen Spielen sollten wir durch sein, alles drunter könnte zu wenig sein. Von den noch verbleibenden Auswärtsspielen erwarte ich nichts. Mannmannmann...
Seitenblicke: Schiri: Mal überkleinlich, dann wieder großzügig, völlig ohne Linie. Wie die Lauterer diese Masse ein kleinen, spielzerstörenden Fouls spielen konnten, ohne eine einzige gelbe Karte zu sehen, ist mir ein Rätsel. Die Gelbe gegen Kister wegen Meckerns, naja....dass dieses Meckern aber Resultat einer unfassbaren Fehlentscheidung war, geschenkt. Dieser Schiedsrichter war nicht parteiisch, er war einfach nur grottig. Ich glaube wirklich, er konnte es nicht besser. Armer Kerl.
Kulisse: Wie in den letzen Jahren, wenn DAS eine der treusten und lautesten Tribünen im deutschen Fußball sein soll, dann brauche ich wohl ein Hörgerät. Operettenpublikum.
Sanitäre Anlagen: Die sind schon von Haus aus ziemlich eklig, aber muss man da deshalb auch noch so wüten? Das Putzpersonal kann nichts für euren Frust. Asozial. Hirnlos. Peinlich.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
"Anfangsphase verschlafen" heißt es in der Analyse...das ist sicher auch der größte Kritikpunkt, aber was soll man an der zweiten Hälfte aussetzen, in der man sich lange in der Lauterer Hälfte festsetzte? Mag sein, dass die letzte Konsequenz fehlt, dass ein Pledl und ein Wooten aus dem Spiel heraus zu wenig Biss haben, wenn ich da so nach Heidenheim schaue...wenn es nach den heutigen Leistungen geht, müssten gegen Bielelfeld wohl Bieler, Kosecki, Aziz und Rani ran.
Wenn Rani kann, das sah mir nämlich nicht wirklich gut aus mit seinem Oberschenkel. Mir ist es aber echt auch so langsam egal, wer es richtet. Wie kann man durch so eine verschlafene Anfangszeit so einen schwachen Gegner, der mit dem Rücken zur Wand steht, aufbauen? Die muss man doch voll unter Druck setzen, von der ersten Sekunde an, sie gar nicht ins Spiel kommen lassen. Selten dämlich, extrem pomadig, schläfrig. Wieder einem frühen Rückstand hinterher gerannt. Klar, in der zweiten HZ war das phasenweise gut, aber, nicht vergessen, gegen einen extrem schwachen Gegner. Allein, wir haben das Tor nicht gemacht! Aufwachen Jungs !
Leute haltet den Ball flach. Wenn ich mir die letzten Spiele anschaue war das heute eine grandiose Steigerung. Wir hätten 5 oder noch mehr Tore machen können. Das Hinspiel haben wir 1 : 0 gewonnen und Lautern hat uns an die Wand gespielt aber kein Tor gemacht. Heute gings rauf und runter und wir haben 2 : 0 verloren. Ja leck mich doch am A..... in Heidenheim haben wir mal gar nix gerissen und dann macht Jova ausem nix nach ner Ecke den Ausgleich. Das ist Fussball, so ist es halt. So viele Chancen wie heut hatten wir noch nie aufem Betze und wenn wir die alle einlochen (so wie in Paderborn) machen wir heute 5 oder 6 Tore. DIE CHANCEN WAREN DA !!! Die Konkurrenz hat nur für uns gespielt und dass ich als "KSC-Hasser" Danke KSC sagen muss fällt mir schwer aber ich sags. So wie es aussieht werden 35-37 Punkte für den Klassenerhalt erreichen und die holen wir !!!! Noch ein Wort zum Support heute : Wir haben alles gegeben was man gegen 25.000 geben kann und ich fands geil. DANKE SASCHA !! Nichtsdetrototz lieber Braveheart Fahnenschwenker wenn du hier mitliest folgendes : Über dir waren minimum 250-300 Leute denen deine Fahne voll auf den Sack ging. Wir stehen da hinten dran und wollen was sehen. Die Fangesänge singen wir lautstark mit und je nach Lautstärke der gegnerischen Fans hören uns unsere Spieler auch und nehmen das positiv auf. Was ich mir als selbst kickender Ex-Fussballer gar nicht vorstellen kann ist, dass unsere Spieler Zeit haben in den Fanblock zu schauen um sich Motivation durch schwenkende Fahnen zu holen. Die Spieler hören!!!......aber zum Sehen fehlt ihnen die Zeit. Ich würde mir wünschen, dass alle von A3 in A4 rüber kommen und dann alle anfeuern was der Kehlkopf hergibt. Die Fahnenschwenker würden dann mit Sicherheit um des gefüllten Fanblocks willens das Fahnenschwenken einstellen und alles wär zufrieden. LEIDER WIRD DIES WOHL ILLUSSION BLEIBEN DA HEUTZUTAGE KEINER ZU KOMPROMISSEN BEREIT IST.
Naja, die erste hälfte war wirklich zum Vergessen... Ich verstehe nicht, wie ein und dieselbe Mannschaft 2 so unterschiedliche Hin- und Rückrunden abliefern kann: in der Hinrunde bissig, willensstark, selbstbewusst, in der Rückrunde pomadig, lässig, amateurhaft... Wieder einmal ebnet eine völlig verpennte erste Viertelstunde den Weg in Richtung Niederlage, mir unerklärlich, wie man bei Spielbeginn so pomadig auftreten kann... Manchmal hab ich den Eindruck, manch einem Spieler wäre es komplett egal, was mit Sandhausen passiert! Ab Minute 25 war das SVS Spiel eigentlich ok, aber: die Chancen wurden doch arg dilettantisch vergeben: Bieler hat so schöne Ansätze (sorry, die die ihn heute als einen der Schwächsten Spieler sahen und die mangelnde Positionstreue vorwerfen: welcher Spieler rennt heute noch stur an der Auslinie hoch und runter?): warum um alles in der Welt zeigt er das was er eigentlich zu leisten im Stande ist immer nur in ein paar momenten, warum verdaddelt er selbst herausgespielte Großchancen so kläglich? Wenn er doch endlich mal sein Phlegma ablegen (oder alternativ den Kopf frei bekommen) würde... Paquarada ist in den letzten Spielen eine einzige Enttäuschung: warum spielt er so einen lässigen Stiefel runter, als würde ihn alles gar nichts angehen? Mehr Ernsthaftigkeit und Konzentration wäre hier auch mal geboten... Wooten heute auch mit einem pomadigen Auftritt, auch er wirkt, als wäre er mit dem kopf nicht bei der Sache... Kann ja sein, daß die beiden letztgenannteren irgendwelche Wechselflausen im Kopf haben, aber: so spielt man sich nicht gerade in die Notizbücher anderer Profivereine... Den Rest würde ich nicht mal so stark kritisieren: die Abwehr stand eigentlich recht solide bis auf die Anfangsviertelstunde, aber das war ja ein regelrechtes Kollektivversagen... Klingmann ist für mich einfach solider als Thiede... Pledl hat heute die Höchststrafe kassiert, war aber wohl eher Systembedingt, ganz so schlecht fand ich ihn nicht, seine Standards haben schon eine hohe Qualität, bei ihm hab ich den Eindruck, daß er nicht so recht zum System passt... Ich fand es auch gut, Kosecki erst spät zu bringen, lieber für die big pojnt spiele schonen, die lauterer hätten ihn wahrscheinlich eh umgeholzt... Spielerisch war das teilweise schon ein Schritt in die richtige Richtung, es wurde teilweise recht gefällig kombiniert, es fehlte einzig der Biss, der unbedingte Wille,was an sich natürlich schon schlimm ist: ohne diesen wird es auch gegen die Mitkonkurrenten zuhause schwer... Trotzdem bin ich immer noch überzeugt, daß die Truppe den Klassenerhalt schafft, allein weil ich glaube, daß unsere Truppe in den entscheidenden Heimspielen eben diesen Willen aufbringt (wie gegen Paderborn oder Düsseldorf) Viel passiert ist nicht: der Abstand zur Abstiegszone ist immer noch bei 8 Punkten (wenn man positiv denkt, hat sich die Situation sogar gebessert, Abstand gleich bei weniger Restspielen) und die anderen Teams hinter uns wirken jetzt auch nicht so, als würden da irgendwelche Serien gestartet werden... Ich bin mal aufs Bielefeldspiel gespannt...
Normal müsste man aus den Heimspielen Arminia Bielefeld - FSV Frankfurt - MSV Duisburg ~ 7 Punkte holen. Dann wäre alles OK. Also das Spiel unserer Mannschaft sah ab der ~35. Min gestern meiner Meinung nach gar nicht so schlecht aus. Da wurde nämlich versucht mit kurzen Pässen und Seitenwechsel das Spiel zu machen, was auch mMn geklappt hat. Mit ein bisschen Dusel gleichen wir noch vor der Pause aus und in HZ 2 hat Lautern eigentlich ausser 2-3 Kontern nichts gerissen.