Die Teufel in die Hölle schicken oder FCK vs. SVS – ein Duell um den Klassenerhalt
Ein Blick zurück (oder die Tristesse von St. Pauli) Düsteres Regenwetter, 0:2 verloren, chancenlos. Mein Frust, nicht im Stadion gewesen zu sein, hielt sich demnach in Grenzen. Die Ausschnitte, die ich bei skygo sah, reichten völlig. Es war nicht der Tag des SVS. Intern wird Alois Schwarz das Spiel sicher aufbereitet haben. Für die Anhänger gilt: Nach vorne schauen. Es gibt auch gute Nachrichten!
1. Unser Präsident, Mr. SVS Jürgen Machmeier bleibt uns bis 2020 erhalten Wir haben seit vielen Jahren eine Vereinsführung, auf die viele andere Klubs zu Recht neidisch sein könnten. 2. Ein Business Turm soll gebaut werden. Leute, bitte redet das nicht schlecht. Für mich ist dieses Projekt ein Ausrufezeichen welches besagt: Der SVS soll, muss (und wird) sich in der 2. Liga etablieren! Ist das nicht unser aller Ziel? 3. Unsere Mannschaft hat alles selbst in der Hand. Bei sieben noch ausstehenden Spielen brauchen wir sieben Punkte.
Unser Gegner –die Teufel vom Betze
Ja, der Betzenberg ist etwas Besonderes. Und ja, Kaiserslautern lebt, liebt und leidet mit dem Fußball. Ein Gang durch die Kaiserslauterer Innenstadt. Das Fritz-Walter-Stadion, die Fußballkathedrale der Pfalz, gut sichtbar von vielen Plätzen und Straßen in der Stadt, ob ich also will oder nicht, ständig werde ich an den Fußball erinnert. 1998. Was für ein Wahnsinn – MEISTER als Zweitligaaufsteiger!!! Otto Rehhagel, FußballTRAINERgott, oft sah man ihn in den Kaffees der Innenstadt. Mannschaft und Fans bildeten eine Einheit. Dann 2006, was für eine Stimmung in der Stadt. Die Eisenbahnstraße, die die Innenstadt mit dem Betzenberg verbindet, eine riesen Fanmeile. Kaiserslautern bunt, offen, friedlich… eine würdiger WM-Spielstätte.
Und heute – Fünfstück mit fünfen (Niederlagen) am Stück
Mittelmaß in Liga 2, Unzufriedenheit bei den Zuschauern. Akute Trainerentlassgefahr. Natürlich wollte der FCK auch in diesem Jahr nach oben, nachdem es in den letzten Jahren oft sehr knapp war (verlorene Relegation gegen Hoppenheim, Platz 4…). Danach sieht es aber nun so gar nicht aus. 3:4 Niederlage bei nach dem KURZ-Debakel wiedererstarkten Düsseldorfer – der vorläufige Tiefpunkt. Mit 31 Zählern in der Tabelle zwei Punkte hinter unserem SVS.
Unser Trainer Alois Schwarz über den FCK: „Wir stehen trotz des Punkteabzugs noch vor dem FCK. Mit Blick auf die Region, die nach Fußball lechzt, dem Stadion und der Infrastruktur ist es sehr schade, dass Kaiserslautern nicht erstklassig spielt. Nach sechs tollen Jahren ist mir der Verein natürlich ans Herz gewachsen. Die Fans sind einmalig, und ich habe noch viele Freunde dort. Ich hoffe natürlich, dass der FCK die Kurve kriegt, aber erst nach unserem Spiel, denn wir wollen so schnell wie möglich 40 Punkte haben“ (Quelle: http://www.bwa-sport.de/content/schwartz...e-marke-knacken).
Dem Zitat von Schwartz kann ich mich anschließen. Dem FCK wünsche ich alles Gute – dem SVS aber eine Premiere: 3 Punkte auf dem Betze!!!
Unsere Helden – der Ligazwerg und ein fünftes Jahr in Liga 2?
Wie oben bereits erwähnt: Noch 7 Punkte bei 7 Spielen. Darum geht es und um nichts anderes. Die Erfolgsgeschichte der kleinsten Fußballstadt Deutschlands soll fortgeschrieben werden. Momentan leben wir von der erfolgreichen Vorrunde mit 26 Zählern. Zudem verdiente, aber auch glückliche 1:0 Siege gegen Paderborn und Düsseldorf sorgen aktuell für immer noch 8 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Personelle Veränderungen halte ich diesmal für möglich:
- Moritz Kuhn drängte sich mit 2 Toren im Testspiel gegen seinen Ex-Klub Sonnenhof-Großaspach in den Vordergrund. Erhält er mal die Chance länger zu spielen als 10 Minuten? - Jakub Kosecki: reicht es endlich für das ersehnte Comeback des Supertechnikers? (By the way, JM und OS, bitte die Kaufoption ziehen!) - Korbinian Vollmann wieder gesund? - José Pierre Vunguidica beim Testspiel mit einem ersten Kurzeinsatz. Reicht es gar für den Kader? - Wer ersetzt unseren gesperrten Kapitän Stefan Kulovits im Mittelfeld?
Wie auch immer, die Mannschaft auf dem Platz muss es richten. Wir brauchen die Punkte. Die FCK Vergangenheit unseres Trainers und einiger Spieler, allen voran dem Mittelfeld-Herz Denis Linsmayer, dürften einen extra Schub Motivation bringen. Derbytime – alles geben
Fazit
Schickt vielleicht ein SANDsturm die Teufel in die Hölle
Mit anderen Worten: Kann der Ligazwerg drei Punkte aus Lautern entführen? Der Vergleich der beiden Mannschaften lässt nur einen Schluss zu – alles ist drin! Kadermäßig braucht sich der SVS nicht zu verstecken. Alleine das ist großartig für das kleine Sandhausen. Für einen Sieg in Lautern braucht es allerdings 1916% Prozent Leidenschaft und Wille, Konzentration und bestimmt auch das nötige Glück bei den Kleinigkeiten, die am Ende oft die Spiele entscheiden.
Auf geht’s nach Lautern, Ligazwerg und Frechdachs im Tandem - 1916% Gas geben!
Niemand, der jemals sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut.
George Halas (1895-1983, ehemaliger Fußballspieler, Trainer, Eigentümer und Pionier im professionellen American Football)
Mal sehen, was unsere Jungs reißen auf dem Betze?! Warm geschossen haben sie sich ja - 2 Spiele 18 Tore! Daumen hoch! Wir sollten auf jeden Fall sehr sehr zahlreich nach Lautern fahren. 4Hundert sind Pflicht, da Lautern 40Tausend dagegensetzen will
Die Länderspielpause über Ostern ist vorbei nun kann die Jagd nach Punkten wieder beginnen. Unser Weg führt uns am Sonntag nach Kaiserslautern auf den Betzenberg. Dort die Punkte mitzunehmen ist eine knifflige Aufgabe, bislang gelang uns das noch nicht, ich denke es ist an der Zeit dass es sich ändert. Lautern ist angeschlagen, was die Aufgabe nicht leichter macht, aber mit einer lautstarken Unterstützung von uns, kann es klappen. Ca. 600 Fans werden unsere Mannschaft begleiten, ich zähl auf euch, zeigt unserer Mannschaft, dass wir hinter ihnen stehen. Wir singen schwarz, wir singen weiß, wir singen schwarz weiß SVS... Stefan,
Was ist los... so ruhig hier!?! Alle noch erschöpft vom Eier suchen Sonntag geht es auf den Betzeberg. Bin sehr gespannt, wie sich die Mannschaft nach der Leistung gegen Pauli präsentiert. Im Vergleich zu Lautern stehen wir nicht so unter Druck. Die MÜSSEN ja gewinnen, auf Teufel komm' raus . Das müsste uns doch in die Karten spielen, ein schnelles Tor von uns und denen geht die Klammer. Was mir etwas Bauchschmerzen bereitet ist der Ausfall von Kulovits. Bin gespannt, wie Schwartz das löst. Freue mich auf jeden Fall auf das Spiel, denn ich finde das Stadion ist eines der schönsten in Deutschland (wobei ich natürlich längst nicht alle gesehen habe).
So langsam steigt die Vorfreude. Das kribbeln beginnt. Unser SV auf dem Betze. Oh wie wäd des schäh.....
Ich hoffe alle 11+X Spieler sind hoch konzentriert und motiviert. Dann klappt das gegen Lautern. Endspurt. Nochmal alles reinwerfen. Bald ist das Ziel erreicht.
Wenn man sich die Kommentare auf TM so durchliest, könnte man meinen die Pfälzer seien schon Abgestiegen und der Verein hätte bereits Insolvenz angemeldet..... Das kann unser Vorteil sein. Fünfstück wirkt auf mich jetzt auch nicht wie Kloppo 2.0.
Angst habe ich um die kleine polnische Zaubermaus. Sollte der gegen Holzhacker-Zimmer spielen gibts wieder ordentlich auf die Knochen.... Und was ich von Halfar halte, gebe ich aus Etikette-Gründen besser nicht von mir.
Wie immer kurz vor den Spielen bekomme ich so etwas wie euphorische Gefühlswallungen. Noch vor wenigen Tagen war mir klar, dass wir auf dem Betze nichts holen werden. Je näher das Spiel rückt, umso mehr glaube ich daran, dass wir doch Punkte (zumindest einen) mitnehmen können. Warum?
- Fünfstück ist noch Trainer und wird erst nach dem Spiel entlassen - man hört so aus dem Lauterer Umfeld (man kennt hier in der Region ja doch einige, die glauben, etwas mehr zu wissen....), dass die Mannschaft nicht mehr zum Trainer steht - weil die Lautrer-Mannschaft nach dem Abschlusstraining alle noch die schlechteste deutsche Bratwurst (im Stadion Finger weg davon) essen und sich geschlossen den Magen verderben - weil wir einfach geiler sind auf den Sieg
100 % Leidenschaft in 2 Farbkombinationen - für immer!
Ein wunderschöner Beitrag auf TM vom User "Newtrial", da lohnt sich wirklich ein Vollzitat. Sinn für (hier schon fast schon zynischen) Humor haben manche Lauterer jedenfalls: Quelle: http://www.transfermarkt.de/28-spieltag-...1#anchor_886273
Zitat Stimmen nach dem Spiel:
Konrad Fünfstück: "Die Mannschaft ist willig und hat den Gegner eine Stunde lang klar beherrscht. Leider haben wir uns erneut nicht für den hohen Aufand belohnt. Diese spielentscheidenden individuellen Fehler tun den Spielern am meisten leid, da braucht es keine Medienschelte und kein öffentliches Anprangern durch den Trainer. Unseren Fans verspreche ich, dass wir die nötigen Punkte noch holen werden. Es fehlen Kleinigkeiten um den Bock endlich umzustoßen"
Stefan Kuntz: "Mannschaft und Trainer haben weiterhin unser volles Vertrauen, da beziehe ich den Aufsichtsrat geschlossen mit ein! Wir müssen als Lauterer jetzt zusammenstehen und Ruhe bewahren. Meine Oma sagte die Woche noch: 'Wenn Du zappelig wirst, erreichst Du gar nichts, Junge.' Recht hat sie! Ich verstehe natürlich auch die Fans, gerade wenn man diese wiederholten Schnitzer in der Innenverteidigung sieht. Da hätte man vielleicht in der Winterpause nachbessern können, aber das ist jetzt Schnee von gestern und Rechthaberei hilft uns allen nix. Es ist eine typische Übergangssaison!"
Alois Schwartz: "Das war vom Spielverlauf her gesehen ein glücklicher Sieg für meine Mannschaft, den sie sich durch die konzentrierte Abwehrleistung aber letztendlich auch verdient hat. Meinem alten Club drücke ich für die restlichen Spiele fest die Daumen! Kaiserslautern ist ein gefühlter Erstligist und wird mit Leistungen wie heute auch die Klasse halten. Mein Kollege Konrad Fünfstück hat die Mannschaft gut eingestellt. Das Pech klebt den Lauterern derzeit aber halt am Fuß. Aber damit genug zum heutigen Gegner, ich konzentriere mich auf mein eigenes Team."
Stipe Vucur: "Das Gegentor nehme ich auf meine Kappe, gar keine Frage. Aber wir haben heute doch auch gezeigt, dass wir den Abstiegskampf annehmen. Ein Punkt wäre verdient gewesen. Wir müssen das Spiel jetzt abhaken und nach vorne schauen. Es sind noch 18 Punkte zu vergeben. Wir schaffen das!"
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Ich erinnere mich noch gut daran, wie sich im Hinspiel die roten Gäste auf den Rängen und Herr Fünfstück an der Seitenlinie aufgeführt haben - mein Mitleid über deren aktuelle Situation hält sich also in Grenzen. Es wäre eine besondere Freude, den hageren Konrad vom Trainerstuhl zu schubsen - wie man liest wäre so manch ein roter Teufel gar nicht böse drum, ihn los zu sein. Und auch das kunz'sche Gebrabbel vom angeblichen Gallischen Dorf ist mir noch ein Begriff - aber der einstmalige Schnauzer ist ja mittlerweile auch nur noch eine "lame duck". Wie auch immer, ein Dreier wäre fein - und durchaus machbar, denn die Betzebube scheinen derzeit nicht gerade mit Moral gesegnet. Also, holen wir uns was auf dem Berg, wenn nicht jetzt, wann dann??? Und wenn der Betze brennt, dann schütten wir Sand drauf. VIEL Sand!!!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
sagen wir mal so: danke nach Karlsruhe, die sich nach nem Rückstand gegen die Giesinger Bauerntölpel doch noch haben überreden lassen Fußball zu spielen ... zum aktuellen Spiel: Konrad wird heute keine fünf(stück) eingeschenkt bekommen (von wem denn auch^^??)... mir geht die Fallsucht der Teufelchen auf den Sack, Roßbach muss aufpassen nicht vom Platz zu fliegen und auch sonst stimmt mich die Leistung in Halbzeit 1 nicht gerade optimistisch, dass wir auf dem Betze noch was holen heute
ich wüßte derzeit nicht, gegen wen wir mit solchen Leistungen noch 7 Punkte herzaubern sollten ... stets bemüht in Halbzeit 2 und doch wieder mal verkackt... auf die Dauerniederlagen unserer Abstiegskonkurrenten sollten wir uns auch nicht immer verlassen... begreift die Mannschaft den Ernst der Lage nicht ?? oder warum spielen wir nach Fouls wo Spieler den Rasen als Liegewiese nutzen nicht einfach weiter wie die Drecksteufel^^???
Erst vor wenigen Stunden aus dem sonnigen Ägypten gekommen, konnte ich leider nur via Sky zuschauen. Und schon der erste Aufreger, auch nach vier Jahren existiert in der Vorberichterstattung nur der FCK. SVS findet bis auf ein 8 Sekunden- Interview mit AS nicht statt. Ja, ich hatte wenig Schlaf, ja ich hatte auch viel Sonne auf meinem kahlen Haupt, aber hatte ich richtig gehört? Für den Kommentator waren Bieler und Paqarada die besten SV- Spieler. ?? Bin ich jetzt völlig verblödet? Bieler hat alles gespielt, nur nicht seine Position. Und Leart- Verzeihung- das war nicht Kampf um den Klassenerhalt, sondern das war "geht mir am Arsch vorbei, ich spiel so lässig wie ich will" Ich war selten so sauer, wütend und enttäuscht, wie heute. Wenn das schwächste Rückrundenteam es nicht schafft gegen das zweitschwächste Team mit fünf Niederlagen in Folge wenigstens einen Punkt zu holen, dann bleibt mir nur die simple Frage: Gegen wen sollen wir denn dann gewinnen??
Und bitte liebe Verantwortliche verschont mich mit Komplimenten für die Mannschaft, mit Aussagen wie: "Ich bin mir sicher, wir holen die 7 Punkte", mit VIP- Turm, mit sonstigem Schnick- Schnack. Es ist endlich an der Zeit, dass der Schuss gehört wird.
Wenn AS in seinem 8 Sekunden- Auftritt vor laufenden Kameras ausgibt: Wir wollen den Gegner von Anfang an unter Druck setzen und die Mannschaft das nicht umsetzen kann oder will, dann gibt mir das schwer zu denken. Dieses Spiel war für uns eine Riesenchance, die wir nicht genutzt haben und irgendwann ist das Glück aufgebraucht, dass auch die Mannschaften unter uns verlieren. AS ändert das System, aber von der Spielweise ändert sich nichts: Kuhn, später Pledl und Bieler auf der anderen Außenbahn haben nicht einen verwertbaren Ball an unsere Spitzen gebracht. Zaghaft, abwartend, meistens reagierend, ohne jede kreative Idee und immer wieder hoch und weit auf Aziz.
Da klingen so Sätze wie: "Wir wollen den Gegner von Anfang an unter Druck setzen" wie ein Hohn. Nein, wir haben auch in diesem Spiel so gespielt wie immer, das hat es dem sehr, sehr schwachen Gegner so einfach gemacht.