Und wenn UK übers Wasser geht, dann wird es heißen: Nicht mal schwimmen kann er!
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Hermann_SandhäuserAuch seine cholerische Art, die er in Heidenheim zum Ausdruck brachte, finde ich wenig hilfreich und nachhaltig bei der Führung einer Mannschaft
Ich glaube, Du hast noch nicht einen echten Choleriker in Aktion erlebt. Er ist an der Seitenlinie halt mehr der "Streich"-Typ. Das ist mir als Fan lieber als der Schwartz, der wie ein Taubstummer mit verschränkten Armen herumsteht. Und dass man auch als emotionaler Streich-Typ bei der Mannschaft ankommen kann, zeigt ja eben genau dieser.
Zitat von Hermann_SandhäuserAuch seine cholerische Art, die er in Heidenheim zum Ausdruck brachte, finde ich wenig hilfreich und nachhaltig bei der Führung einer Mannschaft
Ich glaube, Du hast noch nicht einen echten Choleriker in Aktion erlebt. Er ist an der Seitenlinie halt mehr der "Streich"-Typ. Das ist mir als Fan lieber als der Schwartz, der wie ein Taubstummer mit verschränkten Armen herumsteht. Und dass man auch als emotionaler Streich-Typ bei der Mannschaft ankommen kann, zeigt ja eben genau dieser.
Prinzipiell stimme ich Dir zu, ich mag jemanden mit Emotionen auch mehr als den Typ Schwartz an der Seitenlinie.
Der kleine, aber feine Unterschied im Vergleich zu Christian Streich ist: Seine Emotionalität und teilweise sogar Aggression richtet sich nach meinen Beobachtungen gegen Schiedsrichter, die gegnerische Trainerbank und bezieht sich meist auf Spielszenen, die als ungerecht empfunden werden.
Allerdings richtet sich dies nie gegen die eigene Mannschaft! Bei Koschinat ist dies der Fall, das war zum einen gegen Heidenheim an der Seitenlinie zu beobachten, zum anderen hat er selbst zu Protokoll gegeben, in der Halbzeitpause laut geworden zu sein. Ich sehe diese Art der Führung bzw. Kommunikation kritisch und nicht mehr zeitgemäß, besonders die Führung einer Gruppe junger Menschen betreffend!
Wir reden hier nicht von einer Krabbelgruppe traumatisierter Kleinkinder, sondern von einer Zweitligamannschaft. Junge Männer, die noch dazu in der privilegierten Position sind, vergleichsweise gut entlohnt zu werden. Wenn man es da nicht abkann, auch mal angepfiffen zu werden, ist man vielleicht im literarischen Quartett besser aufgehoben als im Fußball. Aber das Thema "Führungsstil" ist dann wohl auch eine Glaubensfrage...
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."
Zitat von Don JorgeWir reden hier nicht von einer Krabbelgruppe traumatisierter Kleinkinder, sondern von einer Zweitligamannschaft. Junge Männer, die noch dazu in der privilegierten Position sind, vergleichsweise gut entlohnt zu werden. Wenn man es da nicht abkann, auch mal angepfiffen zu werden, ist man vielleicht im literarischen Quartett besser aufgehoben als im Fußball. Aber das Thema "Führungsstil" ist dann wohl auch eine Glaubensfrage...
Ich hätte gerne, dass unsere armen, kleinen, zart besaiteten Profifußballerchen schön mit Samthandschuhen angefasst und permanent gebauchpinselt werden!
Nur auf diese Weise können diese armen Geschöpfe mit etwa 2-3 Stunden Arbeitszeit maximal am Tag und 10.000 - 30.000 Monatsverdienst ihr volles Leistungsvermögen abrufen!
Um nur ein paar der vorhergehenden Themen aufzugreifen.
Wooten kann der Unterschiedspieler sein, aber er spielt schon immer zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Manchmal bärenstark, manchmal überhaupt nicht vorhanden. Aber das sagt man auch über einen gewissen Mario Gomez. Zum Teil vllt. auch Stürmerschicksal. Aktuell würde ich nicht so hart mit ihm ins Gericht ziehen.
Zum Spiel selbst. Irgendwie ein Abziehbild von Paderborn. 2 schnelle Tore, dann aufgehört Fußball zu spielen. Im Gegensatz zu uns hat Paderborn aus den Chancen aber vollstes Kapital geschlagen. Das ist schade.
Ich persönlich würde im Pokal meine beste Mannschaft aufbieten. Nicht nur wegen dem Geld. Pokal ist kein Risiko, sondern eine Chance. Gerade jetzt mit neuem Trainer, nach langer Durststrecke, ist jeder Erfolg wichtig. Die Motivation die man aus jeder weiteren Runde ziehen kann ist enorm. Nächste Runde wäre vllt ein großer Gegner gekommen, die Hütte wäre voll gewesen, die Stimmung gut, die Hoffnung auf einen Underdog Sieg. Und alle paar Monate ein Pokalspiel ist jetzt auch nicht die Welt, das sind immerhin Profi-Sportler. Wenn im Winter ein Angebot von Schalke oder Frankfurt kommt sagt da keiner ab weil er sich nicht zutraut 2 oder gar 3 Wettbewerbe zu spielen.
Was ist daran altbacken, wenn man seine Mannschaft anfeuert und dem ein oder anderen Spieler auch mal die Meinung geigt, wenn er nicht zur Zufriedenheit des Trainers spielt? Das ist nicht gegen eine Mannschaft gerichtet sondern zeigt den unbedingten Siegeswille und bringt die Mannschaft im Spiel nach vorne. Ich finde die richtige Mischung macht es, die ein Trainer finden muss bei der Motivation der Spieler. Der eine macht das direkt auf dem Spielfeld und ein anderer Trainer bespricht es in der Kabine mit den Spielern. Jeder nach seinem Temperament und seiner Auffassung von Coaching. Ich finde es persönlich gut und wichtig, wenn sich sowohl die Spieler gegenseitig mal die Meinung geigen aber auch wenn der Trainer von der Bank aus mit dem Team kommuniziert. Dass das natürlich während des Spiels meistens nicht im lauschigen Plauderton erfolgen kann, sollte klar sein. Und altbacken ist es auch nicht, wenn ein Trainer mal lauter wird in der Kabine. Letztendlich geht es doch immer um den Erfolg der Mannschaft und wer mit Leidenschaft dabei ist, der wird eben bei einem sportlichen Wettkampf auch mal lauter und spornt die eigene Mannschaft an. Nochmal, das ist nicht gegen sondern für die Mannschaft.
Meine Eindrücke vom neuen Trainer sind bislang äußerst positiv. Sowohl die Pressekonferenzen haben mehr Gehalt (was der ein oder andere als selbstherrlich empfindet - na klar ... ) und ich erkenne zudem einen klaren Plan des Trainers. Ob der letztendlich zu einer erfolgreichen Saison führt, das werden wir sehen. Jetzt soll er erst mal arbeiten und weder bei jedem Sieg hochgejubelt noch bei jeder Niederlage schlecht geredet werden (wie hier von so manchen Dauerpessimisten, deren Mentalität offenbar so ist, dass immer das Schlimmste vom Schlimmen befürchtet wird).
Zitat von SVS-DP (wie hier von so manchen Dauerpessimisten, deren Mentalität offenbar so ist, dass immer das Schlimmste vom Schlimmen befürchtet wird).
Absolut richtig, leider leider entspricht es der Realität. Eine kurze Zusammenfassung mit Rückblick und Zukunftsaussicht:
Nach Jürgen Machmeier's Überreaktion mit dem Rausschmiss eines über zwei Jahre erfolgreich arbeitenden, intelligenten Trainers mitten in der Saison (trotz meist ansprechender Leistungen, nur ohne das nötige Matchglück) und der Verpflichtung eines zweitligaunerfahrenen, hölzernen Typens der alten Garde wie Uwe Koschinat (so ein Typ scheint Machmeier und Schork wohl definitiv besser zu gefallen, damit kann man sich hier auf dem Lande eher identifizieren als mit einem Türken), geht es leider bergab. Die Schuld wurde nicht etwa bei den Veranwortlichen für die Kaderzusammenstellung gesucht, welche diese Saison von Seiten Ottmar Schork's leider unzureichend war.
Nun wird man wohl den bitteren Gang in die dritte Liga antreten müssen und anschließend aufgrund der Verbindlichkeiten und weitaus geringeren finanziellen Mittel endgültig in der Versenkung verschwinden. Und das alles nur, weil unser Präsident den größten Fehler seit Jahren begangen hat und, anstatt die richtigen Verantwortlichen wie Busenfreund Ottmar Schork zu sanktionieren, unnötigerweise einen hochtalentierten Trainer entlassen hat mitten in der Saison, ohne gleichwertigen Ersatz zu verpflichten!
Zitat von SVS-DP (wie hier von so manchen Dauerpessimisten, deren Mentalität offenbar so ist, dass immer das Schlimmste vom Schlimmen befürchtet wird).
Absolut richtig, leider leider entspricht es der Realität. Eine kurze Zusammenfassung mit Rückblick und Zukunftsaussicht:
Nach Jürgen Machmeier's Überreaktion mit dem Rausschmiss eines über zwei Jahre erfolgreich arbeitenden, intelligenten Trainers mitten in der Saison (trotz meist ansprechender Leistungen, nur ohne das nötige Matchglück) und der Verpflichtung eines zweitligaunerfahrenen, hölzernen Typens der alten Garde wie Uwe Koschinat (so ein Typ scheint Machmeier und Schork wohl definitiv besser zu gefallen, damit kann man sich hier auf dem Lande eher identifizieren als mit einem Türken), geht es leider bergab. Die Schuld wurde nicht etwa bei den Veranwortlichen für die Kaderzusammenstellung gesucht, welche diese Saison von Seiten Ottmar Schork's leider unzureichend war.
Nun wird man wohl den bitteren Gang in die dritte Liga antreten müssen und anschließend aufgrund der Verbindlichkeiten und weitaus geringeren finanziellen Mittel endgültig in der Versenkung verschwinden. Und das alles nur, weil unser Präsident den größten Fehler seit Jahren begangen hat und, anstatt die richtigen Verantwortlichen wie Busenfreund Ottmar Schork zu sanktionieren, unnötigerweise einen hochtalentierten Trainer entlassen hat mitten in der Saison, ohne gleichwertigen Ersatz zu verpflichten!
Du liebe Güte... Und außerdem wird noch der Tag des jüngsten Gerichts über Sandhausen hereinbrechen und wir alle im ewigen Höllenfeuer Schmoren und das ganze noch unter Alice Weidel als Kanzlerin. Und schuld daran sind natürlich Jürgen und Ottmar! Sag mal kann das sein,daß du Milchglas in deiner Brille hast oder wie darf ich deine,völlig an der Realität vorbeischießende,Sicht der Dinge verstehen? Der Trainerwechsel war alternativlos und richtig. Und einen Trainer ohne jeglichen Plan B als hochtalentiert zu bezeichnen halte ich doch für sehr gewagt
Zitat von Hermann_Sandhäuser...Verpflichtung eines zweitligaunerfahrenen, hölzernen Typens der alten Garde wie Uwe Koschinat (so ein Typ scheint Machmeier und Schork wohl definitiv besser zu gefallen, damit kann man sich hier auf dem Lande eher identifizieren als mit einem Türken)
Ohne Worte.
_______________________________________ "Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass ich schon mal irgendwo irgendwas gesehen habe, was mich annehmen lässt, dass die Nummer hier in die Hose geht..."