Der SVS hat den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, an Trainer Gerd Dais und an die Vorstandschaft vor allem an Präsident Machmeier. Was in den letzten Jahren hier in Sandhausen abläuft ist gigantisch. Danke! Und jetzt rocken wir die 2. Liga
bei mir sind aus Braunschweig,Darmstadt,Dresden,Offenbach und Paderborn Glückwünsche zu unserem Aufstieg eingegangen,die ich hiermit einfach mal weitergebe
Dass unser Aufstieg auf großes Interesse stößt, zeigt sich übrigens auch an den Besucherzahlen im Forum. Gestern haben wir den Besucherrekord nur knapp verpasst, und auch heute wird es wohl wieder auf die 300er-Marke zugehen!
Freue mich schon auf die Gäste, die in der kommenden Saison an den Hardtwald kommen. Mit den Topmannschaften und -spielen, die da auf uns zukommen, hat sich auch die Mannschaft selbst eines der schönsten Geschenke gemacht!
Als Fanszene und Verein seid Ihr eine Bereicherung für die 2. Liga. Aus Eurer Mitte gibt es immer wieder Beispiele, die zeigen, dass Fußballfans mehr verbindet, als trennt. In Zeiten, wo beim DFB darüber diskutiert wird, Stehplätze abzuschaffen, Kartenverbote auszusprechen, usw. braucht´s unangepasste Fanklubs. Ihr lebt es vor, dass Kommerz nicht alles ist und die Farben der Gästefans (auch im und vor dem Stadion) dazugehören. Weiter so, Sandhausen! Denn so sieht traditioneller Fußball aus, der mit dem Zweitligisten SV Sandhausen von 1916 bewahrt und unterstützt wird. Vielen Dank dafür aus Braunschweig !!
Den verdienten und vielfältigen Glückwünschen nach Sandhausen schließen wir uns gerne an.
Doch es bleibt ein Wermutstropfen. Manchmal gibt es auch Missverständnisse oder Unwissenheit, für was die SVS-Fankultur eigentlich steht. Zumindestens bei uns wissen nicht alle, wie es Euch möglich wurde, sich vor ein paar Jahren aus der „kommerziellen“ Umklammerung zu lösen. Es gelang durch einen fast einzigartigen Coup in der deutschen Fanhistorie. Oder wie Gästefans beim SV Sandhausen wertgeschätzt und behandelt werden. Das ist alles erwähnenswert.
Ein persönlich erlebtes Beispiel: In der 3 .Liga gab eine "Spaß-Aktion" unserer Fanszene für Sandhausen. Dementsprechend waren wir zu zweit als „Eintracht-Abgesandte“ zum Spiel Ingolstadt - SV Sandhausen angereist. Unsere Aufgabe war es ein Versprechen der Eintrachtszene einzulösen. Nämlich Freibier für Euch zu sponsern, vorort und sofort bei Sieg Eurer Mannschaft bei den Ingos. Es gab ein gutes Unentschieden, aber den Aufstieg hatten wir selbst vergeigt. Unvergesslich dabei die sportmännische Geste eines Sandhäuserfans, der uns im Block als Eintrachtfans erkannte. Er versorgte uns laufend mit den ersehnten Zwischenergebnissen aus dem EINTRACHT-Stadion. So entstehen Geschichten, die zeigen, was im Fußball möglich ist. Es gibt Hass und Liebe und manchmal ein Miteinander. Nun mit SANDHAUSEN in der 2. Bundesliga.
(Grußwort aus der Eintrachtszene vom 22.4.12 für den SV SANDHAUSEN)
Was für ein geiles Wochenende!!! Glückwunsch ans Team, an Jürgen Machmeier und vor allem an den Macher Gerd Dais! Nach diesem Moment im Februar 2010 dürfte das auch eine Genugtuung sein..darf auch mal gesagt werden!
Als Dais anfing, führten die Auswärtsfahrten noch nach Villingen, Bahlingen, Bonlanden etc....nächste Saison an den Betzenberg, in die Allianz-Arena, ans Millerntor, vielleicht ins Olympiastadion..unglaublich!!! Sandhausen ist Stammgast auf Sport1!!!
Zitat von AlexAls Dais anfing, führten die Auswärtsfahrten noch nach Villingen, Bahlingen, Bonlanden etc....nächste Saison an den Betzenberg, in die Allianz-Arena, ans Millerntor, vielleicht ins Olympiastadion..unglaublich!!! Sandhausen ist Stammgast auf Sport1!!!
Meine erste Auswärtsfahrt ging nach Stuttgart - zur zweiten Mannschaft der Kickers auf irgendeinem Nebenplatz in Cannstatt! Die zweite Mannschaft des KSC spielte damals sogar noch eine Klasse über uns. Die erste Mannschaft der Stuttgarter Kickers haben wir schon überholt, und in der kommenden Saison sind wir vielleicht sogar eine Klasse über der ersten des KSC. Wirklich eine unglaubliche Entwicklung!
Einige indirekte Glückwünsche kann ich auch von meiner Arbeitsstätte in Mannheim übermitteln. Wie man das verstehen soll? Ganz einfach, - heute das Trikot "Ein Traum wird wahr" anstatt Hemd angezogen und endlich gab es keine dümmlichen Sprüche der Waldhöfer und Adler Fraktion zu hören, sondern nur neidische Blicke!
________________________________________________________________ „Denken ist Glückssache und nicht jeder hat Glück"
Zitat von fransDass unser Aufstieg auf großes Interesse stößt, zeigt sich übrigens auch an den Besucherzahlen im Forum. Gestern haben wir den Besucherrekord nur knapp verpasst, und auch heute wird es wohl wieder auf die 300er-Marke zugehen!
Und seit gestern haben wir dann auch tatsächlich einen neuen Besucherrekord.
Ins Forum hat der Aufstieg also schon Leben gebracht, und in der nächsten Saison wird es dann sicher auch im Stadion wesentlich voller sein. Ich merke auch, dass auch außerhalb von Sandhausen das Interesse ein ganz anderes ist als damals nach dem Aufstieg in die 3. Liga. Damals gab's noch oft Reaktionen wie "Da fahre ich lieber gleich zu Hoffenheim, da sehe ich richtig hochklassigen Fußball". Jetzt klingt das schon ganz anders, v.a. sorgen natürlich auch Namen wie Kaiserslautern, Hertha oder St. Pauli für großes Interesse.
Überall wo ich hingehe bekomme ich Glückwünsche zugesprochen, obwohl ich doch nur ein treuer und langjähriger Fan bin Plötzlich will alle Welt wissen, wie wars, wie gehts weiter....... usw. "hey, ich hab dich in der Sportschau gesehen" wahnsinn, und das bei Leuten die sonst nie über Fußball groß reden geschweige denn sich damit auskennen.
Was mich auch besonders überrascht, die durchaus positiven Schlagzeilen in der, ich nenne Sie heute mal beim richtigen Namen, RNZ
Und bitte tut mir einen riesen gefallen, macht ja das Stadion rechtzeitig fertig Ich helfe auch dabei