Vor allem mit der Einstellung von heute und den letzten Spielen ist da noch viel drin. Wenn es mal dumm läuft, verliert man zwar so ein Spiel wie heute auch mal - wenn die Berliner z.B. ihre Riesenchance in der ersten Halbzeit reinmachen. Mit dem Auftreten, das unsere Mannschaft in den bisherigen 4 Pflichtspielen gezeigt hat, werden sie aber andererseits auch immer wieder mal ihre Punkte holen - die nächsten ja vielleicht wirklich schon in St. Pauli. Und dann wird es sich auch rumsprechen, dass man am Hardtwald richtig guten Fußball zu sehen bekommt. Weiter so, Jungs.
Bin mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden. Leider kann ich aufgrund meines gegenwärtigen Wohnorts nicht bei den Heimspielen dabei sein. Stimmt es, dass lediglich 3.000 Zuschauer anwesend waren? Das würde ich nicht verstehen.
Ist aber eben mal so, dass bei Regen weniger Leute kommen. Wobei ich denke, dass auch bei Sonnenschein (und auch nur, wenn es dann nicht gleich wieder zu heiß gewesen wäre ) höchstens 500-1000 Leute mehr gekommen wären.
So positiv überrascht wie ich bisher vom Auftreten unserer Mannschaft bin (nach Zu- und Abgängen und den Testspielen war ich ja ziemlich skeptisch), so sehr sehe ich mich beim Thema Zuschauer bestätigt: die 2. Liga bringt nicht automatisch viel mehr Zuschauer, und die wirklich schlechten Wintermonate kommen noch. Aber wie gesagt: wenn unsere Jungs weiter so auftreten, dann werden mit der Zeit viele in der Umgebung merken, dass es am Hardtwald richtig guten Fußball zu sehen gibt und dass man am Wochenende vielleicht nicht unbedingt in den Kraichgau fahren oder vor dem Fernseher sitzen muss.
letztendlich herrscht endlich wieder Stimmung, und bei attraktiveren Gegnern zu besseren Zeiten bei konstanten Leistungen dürfte es angemessene Zuschauerzahlen geben
Auf den Außen gefallen mir Achenbach und natürlich der unermüdliche Schauerte..dessen Wert sich weiter steigern dürfte. Alles in allem kann es aber noch besser werden, da Adler und Klotz auf den Offensivpositionen trotz jeweils einer starken Aktion noch nicht hundertprozentig überzeugen, wie ich finde. Da setze ich auch noch Hoffnungen auf die Rückkehr von Riemann. Richtig stark ist die Defensive..und Löning knüpfte natürlich auch wieder an beste Zeiten an.
Läuft doch gut für euch, was man nach der Vorbereitung nicht so vermuten konnte. Ich denke auch nicht, dass der SVS chancenlos nach HH fahren muss. Also vorerst mal 2. Tabellenplatz, wenn jetzt ne gewisse Euphorie dazu kommt, kanns ganz lange richtig schick aussehen - Ausgang ungewiss. Schwant mir jetzt schon böses, wenn ich an den 15. 9. denke...
Zum Thema Zuschauer: lieber ein paar weniger, aber dafür begeistert und bereit Stimmung zu machen, als lauter Zugucker, die sich nicht mit der Mannschaft identifizieren und wenns mal nicht so läuft, gleich ihren Unmut von sich geben. Sowas muss langsam wachsen.
Wie einige meiner Vorreder denke ich auch, dass mit den richtigen Ergebnissen sowie attraktiver Spielweise mehr und mehr Zuschauer angezogen werden koennen. Wenn sich nach ein paar weiteren Spieltagen und dem mit der 2.Liga verbundenen hoeheren Medieninteresse einmal die Ansicht durchsetzt, dass der SVS keineswegs nur das Kanonenfutter der Liga ist, werden sich auch bisher ferngebliebene vielleicht mal dazu durchringen, ins Stadion zu kommen. Was dann das absolut Wichtigste ist, ist die Stimmung im Stadion. Wer dort eine gute Zeit verbringt und sich wohl und akzeptiert fuehlt, wird auch mit hoeherer Wahrscheinlichkeit seinen Freunden und Bekannten davon erzaehlen (sowie auch selbst einen weiteren Stadionbesuch planen), und die Wichtigkeit von Mund-zu-Mund Propaganda ist fuer einen Verein wie den SVS nicht zu unterschaetzen! Meiner Ansicht nach ist fuer "Neulinge" die Stimmung im Stadion, sowie die Spielweise sogar weitaus wichtiger als das Endergebnis, da sie sich noch nicht so mit dem Verein identifizieren wie die alteingesessenen Fans, sondern eher gekommen sind, um guten Fussball zu sehen, und das kann auch z.B. nach einer 2:3 Heimniederlage der Fall sein (was wir natuerlich nicht hoffen wollen, aber nichtsdestotrotz), solange das Erlebnis im Stadion positiv war. Die Identifikation mit dem Verein und der damit verbundene regelmaessige Stadionbesuch stellt sich erst nach einiger Zeit ein, aber so sollte es meiner Meinung nach auch sein. Denn dann wird das Stadion auch in Schwaechephasen nicht leer bleiben, wenn die Erfolgsfans weiterziehen.
Zitat von Ein_Traum_wird_wahrWie einige meiner Vorreder denke ich auch, dass mit den richtigen Ergebnissen sowie attraktiver Spielweise mehr und mehr Zuschauer angezogen werden koennen. Wenn sich nach ein paar weiteren Spieltagen und dem mit der 2.Liga verbundenen hoeheren Medieninteresse einmal die Ansicht durchsetzt, dass der SVS keineswegs nur das Kanonenfutter der Liga ist, werden sich auch bisher ferngebliebene vielleicht mal dazu durchringen, ins Stadion zu kommen. Was dann das absolut Wichtigste ist, ist die Stimmung im Stadion. Wer dort eine gute Zeit verbringt und sich wohl und akzeptiert fuehlt, wird auch mit hoeherer Wahrscheinlichkeit seinen Freunden und Bekannten davon erzaehlen (sowie auch selbst einen weiteren Stadionbesuch planen), und die Wichtigkeit von Mund-zu-Mund Propaganda ist fuer einen Verein wie den SVS nicht zu unterschaetzen! Meiner Ansicht nach ist fuer "Neulinge" die Stimmung im Stadion, sowie die Spielweise sogar weitaus wichtiger als das Endergebnis, da sie sich noch nicht so mit dem Verein identifizieren wie die alteingesessenen Fans, sondern eher gekommen sind, um guten Fussball zu sehen
Vieles richtig in Deinem Beitrag, allerdings wird in allen Beiträgen zu diesem Thema eines vergessen: Auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Und da stimmt in Sandhausen einiges nicht: Wer mit dem Auto kommt und bei den Sandhäuser Höfen parken "darf", der hat einen Marsch von rund 2 km vor sich - nicht jedermanns Sache, vor allem ärgerlich, wenn man etwas spät dran ist! (Was bei den besch... Anspielzeiten ja auch nicht gerade selten vorkommt!) Selbst wer mit dem Fahrrad kommt, muß zusehen, wo und wie er sein Fahrrad in geeigneter Weise abstellen kann - Fahrradparkplatz Fehlanzeige. Und schließlich: Die Tribüne hinter dem Tor ist einfach unattraktiv. Schlechte Position (mir ist die Seitenlinie viel lieber), man hat immer mindestens einen Stützpfeiler im Blickfeld, man muß durchs Netz schauen, etc. Ich bin der festen Überzeugung, daß eine Sitzplatztribüne an der Seitenlinie für jedermann viele hundert Zuschauer mehr anziehen würde. Statt dessen hat man 2 VIP-Tribünen mit relativ wenigen Sitzplätzen und selbst die sind nur zu 2/3 gefüllt, weil es den Herrschaften mal zu warm, mal zu kalt und mal zu regnerisch ist.
Geiles SPiel, auch wenn ich nichts sah, dafür wurde ich mit dem Einsatz von EUCH belohnt!:):):)
Ich gebe dem Atze Recht, es ist traurig, dass nur 3500 Zuschauer kamen. Also wegen dem Wetter ist JETZT eine schlechte Ausrede, die kommen einfach weil sie keinen Bock haben. Der SV muss oben mitspielen und jedes Spiel den Gegner beherrschen,dann kämen die meisten.
Nichtsdestotrotz: Wir sind wenige, aber geil!!!!!!!
Zitat von SVS_2010Vieles richtig in Deinem Beitrag, allerdings wird in allen Beiträgen zu diesem Thema eines vergessen: Auch die Rahmenbedingungen müssen stimmen. Und da stimmt in Sandhausen einiges nicht: Wer mit dem Auto kommt und bei den Sandhäuser Höfen parken "darf", der hat einen Marsch von rund 2 km vor sich - nicht jedermanns Sache, vor allem ärgerlich, wenn man etwas spät dran ist! (Was bei den besch... Anspielzeiten ja auch nicht gerade selten vorkommt!) Selbst wer mit dem Fahrrad kommt, muß zusehen, wo und wie er sein Fahrrad in geeigneter Weise abstellen kann - Fahrradparkplatz Fehlanzeige. Und schließlich: Die Tribüne hinter dem Tor ist einfach unattraktiv. Schlechte Position (mir ist die Seitenlinie viel lieber), man hat immer mindestens einen Stützpfeiler im Blickfeld, man muß durchs Netz schauen, etc. Ich bin der festen Überzeugung, daß eine Sitzplatztribüne an der Seitenlinie für jedermann viele hundert Zuschauer mehr anziehen würde. Statt dessen hat man 2 VIP-Tribünen mit relativ wenigen Sitzplätzen und selbst die sind nur zu 2/3 gefüllt, weil es den Herrschaften mal zu warm, mal zu kalt und mal zu regnerisch ist.
Da geb ich dir natuerlich recht, das Parkplatz-Problem kann auf jeden Fall dazubeitragen, das Gesamterlebnis zu schmaelern, ich hab zum Glueck damit kein Problem, aber da es im Forum auch schon des oefteren angesprochen wurde, wird es schon seine Berechtigung haben. Ich war letzte Saison einmal auf der Tribuene hinter dem Tor und muss sagen: Nie wieder! Dann sogar lieber im TV, statt live. Ist natuerlich meine persoenliche Meinung, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Mehrzahl gefaellt, auf diese Weise ein Spiel zu verfolgen. Naja, perfekt wird niemand geboren, und manche Probleme lassen sich sicherlich schwerer loesen als andere, aber solange die Leute, die was zu sagen haben, bereit sind, Verbesserungen voranzutreiben, ist ja noch nichts endgueltig verloren.
Bei der Sitzplatztribüne gebe ich euch teilweise recht. Was die Parkplatzsituation angeht gebe ich zu, dass die nicht optimal ist aber die knapp 10 Minuten Fußmarsch sind in den ersten beiden Fussballigen üblich. Selbst in Hoffenheim läuft man länger wenn man nicht entsprechend mehr bezahlt und einen Parkplatz direkt am Stadion hat. Im näheren Umfeld unseres Stadions ist nunmal kein Platz für weitere Parkplätze und der Parkplatz Walter Reinhard Stadion ist nunmal den ViPs, die viel Geld dafür bezahlen, vorbehalten. Der Verein hat in dieser Runde ja extra das VRN Angebot verbessert um möglichst viele Leute mit Bus und Bahn ans Stadion zu bringen. Außerdem sind die Parkplätze bei den Sandhäuser Höfen kostenlos, das gibt's auch nicht oft in der Liga. Insgesamt wird sich meiner Meinung nach daher an der Parkplatzsituation kurzfristig nichts ändern. Wenn einer eine Idee hat wie das trotzdem möglich wäre, dann bitte her damit.
Der Shuttle Service von der VRN ist ein tolles Angebot. Habe mein Auto Ortsmitte geparkt und bin mit dem Shuttle direkt vors Stadion gefahren worden. Im 15 Minuten Takt fahren diese Busse. Fahren ab Sandhausen Nord, Altes Rathaus, Herchheimer, Alter Postweg bishin zum Stadion. Super Sache!!