Die Hoffnung auf den Klassenerhalt habe ich nach wie vor, so richtig dran glaube tue ich aber wie schon seit einigen Wochen nicht.
Positiv fand ich gestern, dass die Einstellung der Mannschaft gestimmt hat, sowohl was den Einsatz betrifft als auch in der taktischen Ausrichtung, denn im großen und ganzen fand ich unser Abwehrspiel stabil, und vorne haben wir uns mindestens genauso viele Chancen herausgespielt wie die Frankfurter. Hier scheint Boysen nach wie vor einiges richtig zu machen.
Womit wir beim Negativen wären: 3 individuelle Fehler, die dann auch gleich gnadenlos bestraft wurden. Dazu die versiebten Großchancen. Und dann noch der Punkt, der mich beim neuen Trainer - ebenso wie zum Teil auch unter Dais - nicht überzeugt: Die Aufstellung. Warum nicht Schauerte nach rechts, Falkenberg auf die Bank und Danneberg ins Mittelfeld? Oder statt Kandziora von Beginn an Ulm links offensiv? Und wo war eigentlich Klotz, ist der verletzt/ gesperrt? In den vergangenen Spielen haben die Ergebnisse unter dem Strich ja noch der Aufstellung Recht gegeben, gestern war das aber eben nicht der Fall.
das Spiel wurde in der verfluchten ersten Viertelstunde verloren, da waren einige wohl noch nicht aufgetaut. Gerade in der zweiten Hälfte hat die Mannschaft bewiesen, dass da keine Klassenunterschiede vorhanden sind, wie es gern nach jeder Niederlage heißt. In Sachen Moral hat sich auch gestern der Trend bestätigt. Es wird immer Rückschläge geben und das Eis wird dünner, aber mit einem Pischorn, einem Tüting und zwei Neuen, die einschlagen müssen, ist noch nicht aller Tage Abend. Für mehr dürften die Finanzen nicht da sein. Jetzt nochmal mit aller Macht gegen Köln was reißen und sich dann neu sortieren.
Bis auf David Ulm hat mich gestern keiner überzeugt,er hat Schwung gebracht.Bei solchen Platzverhältnissen sind kleine Spieler eh im Vorteil,unser Trainer hat für mich falsch aufgestellt!!! Warum haben Leute wie Kandziora,Falkenberg,Achenbach und Morena Stammplätze? Wie blind muss ein Trainer sein,dies nicht zu sehen.Selbst in Aue war es ja kein gutes Spiel gewesen,ich sehe keinen Fortschritt. Löning,Schulz,Pischorn und Ulm sind die zentralen Spieler und eigentlich auch unsere Besten.Nicky Adler ist die größte Enttäuschung,bitte gebt ihn in der Winterpause wieder ab!!! Warum bekommt ein Marcel Busch keine faire Chance,er ist nicht schlechter als Falkenberg.Hoffentlich ist Danneberg bald wieder fit,er fehlt mit seiner Klasse.Sicher sollten neue Leute kommen,es gibt genug gute Spieler auf dem Markt!!!
Zitat von Mirko nWarum haben Leute wie Kandziora,Falkenberg,Achenbach und Morena Stammplätze?
Nimm Falkenberg aus der Aufzählung mal raus und meine Antwort lautet: Wir haben derzeit keine anderen und vor allem besseren Alternativen. Durch die Sperre von Pischorn war die Wahl für die Innenverteidigung zwischen Morena und Glibo. Glibo ist zur Zeit auch nicht besser als Morena. Für Achenbach links hinten könnte man aktuell nur Kandziora nach hinten ziehen. Ich finde im Mittelfeld ist der aber besser aufgehoben. Und zu Kandziora allgemein. Bei ihm sehe ich eine Weiterentwicklung im Vergleich zur letzten Saison. Und das obwohl wir mittlerweile eine Liga höher spielen. Klar macht der auch mal Fehler aber wer macht das in der Mannschaft aktuell nicht? Und beim 3:1 mach' ich ihm keinen Vorwurf. Das er Löning anschießt ist einfach verdammt unglücklich. Ein Adler oder ein Riemann konnten bisher auch noch nicht überzeugen. Und Busch gönne ich das er wieder im Kader ist, kämpferisch und vom Einsatz her ist der vorbildlich. Aber 2. Liga ist dann doch wieder eine eigene Nummer und Stammspieler ist Busch da sicher nicht.
Generell fand ich unser Spiel gestern gar nicht so schlecht. Aber eben die alten Probleme. Vorne die Chancen nicht genutzt und in der Defensive wieder zu viele Fehler. Der Sport1 Reporter hat das ganz gut gesagt. Sandhausen spielt gut, aber der Gegner muss nur darauf warten bis wieder ein Fehler passiert...
Gegen Köln würde ich es mit folgender Aufstellung versuchen:
also ich jammere nicht ! fakt ist aber nach meiner meinung,die mannschaft hat keine 2.liga tauglichkeit.da sind mind.5 spieler die in dieser liga nichts verloren haben.auch wenns gestern am anfang des spieles etwas unglücklich gelaufen ist.der gegner muß nur auf unsere fehler warten und dann zuschlagen, er muß noch nicht mal das spiel machen.jetzt heißt es augen zu und durch und ho..en das es nicht noch peinlich wird.
ich bin nur verantwortlich für das was ich sage,nicht für das was du verstehst.
...das ist doch Quatsch...die Mannschaft wird in der Rückrunde (bitte mit 2-3 neuen Spielern) schon noch die benötigten Punkte für den Klassenerhalt holen...bin ich mir sicher...hoffe auch auf die positive Rückkehr von unserem Franzosen Regis Dorn...und bitte holt endlich den Roberto Pinto zurück...dann klappt das ...gegen Köln holen wir Zuhause 3 Punkte...wir alle müssen dran glauben und die Mannschaft anfeuern...
da ist schon was wahres dran, in der Innenverteidigung sind wir in der Rückwärtsbewegung zu langsam, das funktioniert nur wenn wir tief stehen, für manche wie Morena gilt das für beide Richtungen- und dann die vielen Abspielfehler, Hauptsache weg mit dem Ball !
Die Mannschaft in dieser zusammenstellung ist ganz einfach nicht 2Liga tauglich.Wen will man in der Winterpause holen? Da hat es so gut wie noch nie Leute gegeben die weiterhelfen können,und das sofort .Die verantwortlichen Leute sind einfach zu naiv um das zu sehen. Sie merken erst das sie abgestiegen sind wenn wieder Wehen-Wiesbaden oder Babelsberg in Sandhausen aufschlagen. Die 2.Liga und alles drum herum ist einfach eine Liga zu hoch. Ich frage mich zudem was das für Leute sind .die sich für 3 oder 5 Jahre eine VIP Loge kaufen.Aber wahrscheinlich haben sie bei Abstieg eine Ausstiegsklausel.Schade um die Millionen die investiert wurden ins Umfeld und nicht in eine Konkurenzfähige Mannschaft.
Zitat von schwalbenkönigl.Schade um die Millionen die investiert wurden ins Umfeld und nicht in eine Konkurenzfähige Mannschaft.
Leider sind die Investitionen ins Umfeld Vorgaben der DFL um überhaupt die Lizenz für die 2.Liga zu erhalten. (Rasenheizung, mehr Sitzplätze, etc). Ohne die Investitionen hätten wir wahrscheinlich in Hoffenheim spielen müssen. Bei einem Klassenerhalt müssten weitere Investitionen getätigt werden ( Ausbau auf 15TSD Zuschauer, Jugendleiszungszentrum, ...) aber ab nächster Saison gibt es auch fast eine Million mehr TV Geld in Ligs 2. Da die Investitionen kleiner wären als diese Runde hätte man mehr Spielraum was den Kader angeht. Auch deshalb wäre der Klassenerhalt diese Saison ganz wichtig.
Was nützt 1Million mehr nächstes Jahr, wenn wir wieder in der 3:Liga kicken. Jetzt in der Winterpause müsste investiert werden,aber in wen?Es gibt einfach keine Spieler die dem SVS sofort weiterhelfen würden.Der Eichner von Köln geht lieber zum KSC in die 3.Liga.Das verstehe wer will. Aber dort wird wohl mehr gezahlt denke ich .Wie die das machen ist mir allerdings ein Rätsel.Aber die Runde ist ja noch lang,hoffen wir mal das beste.
Vielleicht sollte man einfach mal die Leute mit Potenzial für die 2. Liga spielen lassen. Ein Danneberg hat dieses Jahr eigentlich noch keine Chance erhalten sich zu beweisen. Genauso könnte man die Mannschaft mal so spielen lassen, wie sie auch aufgestiegen ist. In der Zusammensetzungen konnten wir uns in der 3. Liga durchsetzten, also warum nicht auch so in der 2. Liga spielen??