Zitat von Phobjetzt piens doch nicht schon vor der ohrfeige.....
Heute gab's dann also mal wieder eine Ohrfeige. Und ich weiß im Moment leider wirklich nicht, was einen vom Jammern abhalten soll:
Zu sehen waren einfache technische Fehler und mangelnde individuelle Klasse ebenso wie taktische Mängel im Spielaufbau. Nicht erkennbar waren z.B. gefährliche Standards, ein echtes Aufbäumen nach einem Rückstand oder Hoffnungsschimmer darauf, dass uns die Neuen wirklich deutlich voranbringen könnten. Und nach 89 Minuten war dann wohl auch Union Berlin überzeugt, dass unsere Mannschaft für manche Überraschungen sorgen kann, nicht jedoch für echte Torgefahr.
Vielleicht reicht es einfach nicht für mehr, vielleicht kann man das noch nicht einmal erwarten. Viel Hoffnung auf den Klassenerhalt hatte ich schon vor dem Spiel nicht, jetzt habe ich noch weniger.
...was haben die denn in der Vorbereitung zur Rückrunde trainiert...auch immer wieder zu viele Ausfälle von alten Stammspielern(Schulz, Klotz..) und "neuen" Spielern(Adler, Falkenberg, Riemann..)... was macht eigentlich unsere medizinische Abteilung...am besten nur noch leistungsbezogene Verträge(Spiel-Einsätze,Spielminuten..) aushandeln ...wenn man heute die Noten der "Neuen" Olajengbesi, Mäkelä und Yun ansieht...die Schlechtesten...was haben die da geholt(viel zu spät, hätte man ins Trainingslager mitnehmen müssen)...die müssen sich jetzt mal Alle zusammenreißen...sonst kann uns nur noch der "Quälix" helfen...ein Chaos...
Warum waren Ulm und Danneberg heute nicht in der Startelf ? Hat der Trainer ein Problem mit den Beiden? Das war unsere Kreativabteilung in der letzten Runde, die brauchen Vertrauen und Einsatzzeiten.
Zitat von wolfWarum waren Ulm und Danneberg heute nicht in der Startelf ? Hat der Trainer ein Problem mit den Beiden? Das war unsere Kreativabteilung in der letzten Runde, die brauchen Vertrauen und Einsatzzeiten.
Grüße Wolf
Genau das gleiche hab ich mich auch gefragt! In den Vorbereitungsspielen haben die beiden immer wieder gute Impulse gegeben. Ein Grund für den Aufstieg war definitiv die Kombi Ulm&Danneberg im Mittelfeld und Schulz & Pischorn in der. Innenverteidigung. Schulz ist leider verletzt, aber Ulm und Danneberg sind fit. Danneberg hat auch in den Tests gezeigt, dass er fast bei alter Stärke angekommen ist. Um die aber wieder zu erreichen müsste man ihn auch spielen lassen und nicht einen Beichler bringen, der noch nie zuvor die Mannschaft gesehen hat. Da mache ich mir langsam Gedanken wie neutral der Trainer ist??
es müssten fast 7 von 14 Spielen gewonnen werden, bisher wurden 3 von 20 gewonnen...der Relegationsplatz ist noch in greifbarer Nähe, aber ansonsten..jetzt kommen natürlich eminent wichtige 6-Punkte-Spiele gegen Pauli und Dresden. Es bleibt die Hoffnung, dass Boysen für St.Pauli etwas mehr die Qual der Wahl hat und dann die Richtigen mit der richtigen Einstellung auf den Platz bringt (gerne Ulm und Danneberg) - inkl. der vier Neuen, die dann die erste Trainingswoche hinter sich haben..das konnte gestern fast nicht gutgehen. Die zuletzt starken Unioner gegen eine ziemlich zusammengewürfelte Truppe. Das mit der Qualität is relativ, ich frag mich immer, was Aalen so anders macht, hätte man damals evtl. doch auf Hasenhüttl zurückgegriffen..
"Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die Größte unter ihnen." 1. Korinther 13,13 Hier irrt die Bibel! Nach dem gestrigen Kick bleibt mir nur noch die Liebe zum SV.
Ich habe zwar das Spiel nur in der Zusammenfassung, war aber schon als ich die Aufstellung gesehen habe völlig entsetzt. Wie verzweifelt muß der Trainer sein, bzw. wie wenig Vertrauen hat er in die Mannschaft, wenn er alles umkrempelt. Dass wir zu viele Verletzte haben ist klar, aber dann darf ich doch nicht noch die, die fit sind auf anderen Positionen oder garnicht spielen lassen. Anschließend ist man zwar schlauer, aber warum für Ulm bzw. Danneberg, die wenigstens in der Vorbereitung dabei waren und auch vernünftig trainiert haben, dann ein neuer spielt nach einem Training, das verstehe ich nicht. Warum spielt Kandziora plötzlich hinten rechts, oder Morena wieder auf der 6. Ich hoffe der Trainer hat etwas daraus gelernt. Nächste Spiel bitte Schauerte hinten rechts und Fiesser, Tüting (Danneberg) wieder defensiv Morena kann dann IV spielen, falls Schulz nicht fit ist. Dann kann man immer noch einen oder zwei Neue in der Offensive bringen. So hat man den Neuen sicherlich keinen Gefallen getan und wahrscheinlich noch sehr viel Unruhe in die Mannschaft gebracht. In Berlin habe ich keinen Sieg erwartet, aber zumindest die Chance auf ein Remis gesehen, davon waren wir meilenweit entfernt. Die medizinische Abteilung habe ich schon in Vorrunde angeprangert, weil aus angeblich kleinen Verletzungen immer wochenlange Pausen werden. Natürlich ist der Kunstrasen nicht besonders gut für die Knochen, aber man kann ja auch mal im Stadion trainieren (Rasenheizung an) oder endlich den schon lange geplanten Trainingsplatz bauen. Die Jugendspieler müssen das ganze Jahr auf dem Kunstrasen trainieren, ich glaube aber nicht, dass die ständig 8 Verletzte haben. Man sollte auch nicht immer die Spieler holen, die es aus Verletzungsgründen in ihren alten Verein nie geschafft haben. Oder man muß das Training anders gestalten. Aber noch ist nicht alles verloren, gegen Pauli muß eine Reaktion folgen. Ich drücke weiter die Daumen und habe auch noch Hoffnung
Das war eine schallende Ohrfeige für die Spieler die aufgestiegen sind, direkt ersetzt zu werden durch alle Neuzugänge die eigentlich noch garnicht mit der Mannschaft trainiert haben. Weniger Vertrauen in die angestammten Spieler kann man nicht an den Tag bringen.
Boysen hatte ja schon vor dem Spiel aufgegeben, wenn man sich das Interview davor angehört hat. Wie soll so ein Typ eine Mannschaft motivieren??? Note 6 für Boysen!
Manches habe ich bei der Aufstellung auch nicht verstanden. Dass fast alle Neuzugänge in der Startformation standen, fand ich aber im Prinzip schon nachvollziehbar: Denn eigentlich macht es ja in unserer Lage wirklich nur Sinn, Leute zu holen, die die Mannschaft auf Anhieb voranbringen. Nur habe ich leider mal wieder das Gefühl, dass das nicht der Fall ist bei unseren Neuen und dass man das von diesen Spielern auch nicht unbedingt erwarten kann. Mal wieder wäre es meiner Meinung nach sinnvoll gewesen, für jeden einzelnen Neuzugang mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür eben nur einen oder zwei statt vier Neue zu präsentieren. Für mich sieht das nach einer Fortsetzung der Transferpolitik aus dem Sommer aus, die sich schon für die bisherige Saison nicht ausgezahlt hat.
Noch ist es zu früh, das abschließend zu beurteilen, viel Geduld erlaubt unsere Tabellensituation aber eben leider nicht.
Ich verstehe nicht warum Ulm nicht von Beginn an gespielt hat, für mich hat er schon im letzten Pflichtspiel beim FSV eine gute Leistung gezeigt. Warum wird Danneberg nicht über Einsatzzeiten kontinuierlich aufgebaut ? Nachvollziehbar finde ich nur die Aufstellung des IV in der Startformation, auch wenn es in die Hose ging. Ob der Trainer damit der Mannschaft insgesamt einen Gefallen getan hat ?
Wie auch immer, mein letzter Funke Hoffnung hängt am St.Pauli Spiel, holen wir da keinen Sieg- und in den nächsten drei Spielen 6-7 Punkte schreibe ich die 2.Liga entgültig ab, eigentlich tue ich das schon und will es nur nicht wahrhaben.
im Abstiegsfall wäre mir ein Neuanfang in der Regionalliga sogar lieber, alles ausmisten und Derbys gegen den Waldhof, Hoffe2 und vielleicht sogar Walldorf ?