Duzer, das ist ja schon Leistungssport, so oft wie Du in den letzten 3 Stunden auf "Absenden" geklickt hast.
Die vernichtende Kritik von schwalbenkönig halte ich für daneben. "Kein System" stimmt - und das geht zu Lasten von Boysen - aber daß die Mannschaft sich aufgegeben und keinen Einsatz gezeigt hätte, das ist verbales "rumgekicke und gestolpere" der übleren Art. Da war das Spiel der Mannschaft noch besser - und das will was heißen. Nach vorne ging überhaupt nichts. Das vielfach geforderte Mittelfeld-Duo Ulm und Danneberg war absolut wirkungslos, wenn auch beide Akteure bemüht waren. Die Mannschaft hätte heute noch eine weitere Stunde spielen können und hätte wahrscheinlich nicht eine zwingende Torchance herausarbeiten können.
Trotzdem - es geht weiter, und noch hat man alle Chancen, den Relegationsplatz zu erreichen. Aber dafür muß nächste Woche gegen Aalen ein Dreier her. Aalen ist völlig neben der Spur, da muß was gehen. Ansonsten geht es in der nächsten Saison nach Unterhaching statt München.
Ulm und Wooten hätte man spätestens zur Halbzeit aus der Mannschaft nehmen müssen da ging heute gar nichts, warum Adler anstatt Riemann gespielt hat ist mir auch ein Rätsel. Ja- und man möge mich zerreissen, der Pischi ist ein steifer Holzbock ich würds mal mit Ola und Schulz probieren.
Zitat von wolfwarum Adler anstatt Riemann gespielt hat ist mir auch ein Rätsel.
Adler hat eine sehr engagierte Leistung gezeigt, war für mich in der ersten Halbzeit einer der besten Sandhäuser, wurde auch oft von den Mitspielern gesucht, war aber - wie alle anderen Sandhäuser auch - in den entscheidenden Situationen ohne Durchschlagskraft. Riemann hat seine Sache sicher nicht besser gemacht.
Hoffentlich beginnt jetzt der Neuaufbau für die dritte Liga,so kann es nicht mehr weitergehen. Herr Boysen treten sie bitte zurück,dies war ein Armutszeugnis ihrer Arbeit!!! Leider sehe ich keine Möglichkeit mehr auf den Relegationsplatz,dafür fehlt uns einfach die Qualität.
Genau richtig. Weiter gehts!!! Leider nach unten. Auch genau richtig. Die neuen brauchten keine lange anlaufzeit.Sind genau so schlecht wie die anderen.Adler hat doch heute nur gespielt weil er mal bei den 1860er war.Und unser guter Boysen will einem erzählen das die Münchner nach Berlin das stärkste Team am Hardtwald war.Die waren genau so harmlos,aber haben aus ihren 2 Chancen ein Tor gemacht.
Die Einschätzung Boysens, die Stärke der Münchner betreffend, teile ich. Die wichtigen Heimpunkte, zehn an der Zahl, haben wir gegen den FSV, Dresden, Regensburg und Meiderich liegen lassen. Und das völlig unnötig.
Bei manchen hier im Forum frage ich mich, ob und warum sie denn überhaupt SVS-Fan sind. Da wird jede Niederlage genüßlich ausgekostet und ordentlich vom Leder gezogen. "Alles Nieten", "zu schwach", "kein Einsatz", "die steigen sowieso ab", blablabla blablabla .... Was haben denn die permanenten Kritiker gedacht? Daß Sandhausen am 25. Spieltag vorzeitig den Klassenerhalt sichert?? Es war doch bereits vor der Saison klar, daß es bis zum 34. Spieltag nur gegen den Abstieg geht. Daß das Erreichen des 15. Tabellenplatzes ein Traum ist und das Erreichen des Relegationsplatzes ein Erfolg wäre.
Wir haben jetzt 21 Punkte aus 25 Spielen und sind somit gerade mal 4 Punkte hinter dem Soll. Noch ist das Erreichen des Relegationsplatzes absolut realistisch. Nächste Woche ein Dreier in Aalen und wir sind wieder im Rennen.